Eigenbrötler - Kommentare

Alle Kommentare von Eigenbrötler

  • Naja, ich stehe Märchenverfilmungen eher kritisch gegenüber...

    3
    • 5 .5

      Dieser Hannibal hat einfach keinen Biss.

      2
      • 10

        So, nach den ersten beiden Staffeln kann ich sagen: Wieder mal eine Serie, die mich absolut positiv überrascht hat.
        Als großer Fan der Geschichten um Sherlock Holmes war ich sehr skeptisch, ob die Geschichten gut und stimmig in die heutige moderne Zeit transportiert werden könnten. Aber es klappt!
        Die Charakterzeichnungen (allen voran die Sherlock Holmes) sind durchweg großartig gelungen, die Geschichten bewegen sich irgendwo zwischen solidem Kriminalfilm und spannendem Thriller, und dann ist da noch...
        ...James Moriarty. Diesmal manisch, impulsiv und durchweg wahnsinnig statt zurückhaltend und intellektuell. Absolut überwältigend gespielt von Andrew Scott.
        Bitte mehr davon!

        2
        • "Alf" ist eine fantastisch charmante Sitcom aus den späten 80ern. Das kann und wird in den 2010ern nicht funktionieren!

          • 5

            Naja....
            "John Carter" bietet zwar Einiges an schicken Bildern, aber irgendwie folgt der Film einem nur allzu bekanntem Schema: Außerirdische haben Stress mit anderen Außerirdischen, von irgendwo her (diesmal Virginia) kommt der "Erlöser", zwischendurch immer mal wieder etwas Action (natürlich meist relativ harmlos, ist ja Disney) und am Ende bekommt der böse Herrscher einen Tritt in den Hintern und der Held natürlich die Prinzessin. Kennt man Alles in zig Variationen. Zeitverschwendung... Aber hübsche Zeitverschwendung. ;)

            1
            • 10

              Und da ist er, mein (wie erwartet) bisheriger Lieblingsfilm des Jahres 2012.
              Mir passt einfach alles: Opulente Bilder (der Helicarrier *__*), bombastische Action, viel Witz und Charme, ein großartiger Cast (Robert Downey jr. war als Tony Stark/Ironman mal wieder herausragend, aber auch von Mark Ruffalo als Dr. Bruce Banner/Hulk war ich sehr begeistert), ein wenig Drama und diesmal keine raumfordernde Lovestory.
              Ich bin begeistert. :)

              SPOILER: Nach dem Abspann, soll das da Thanos sein? o_O

              • 6 .5

                "The Divide" startet packend und spannend und endet einfach großartig.
                Der Mittelteil ist mir allerdings stellenweise zu krank und abgedreht geraten. Und leider wurden einige Storyelemente einfach fallengelassen.
                (SPOILER: Wer sind die Typen in den "Fallout"-Schutzanzügen? Was sollte die Aktion mit dem Mädchen und den Laborexperimenten?)
                Trotzdem ist die (eigentlich altbekannte) Dynamik der eingeschlossenen Gruppe recht gut dargestellt und auch der absolut stimmige Score hat mir sehr gefallen.

                2
                • 3 .5

                  Und wieder ein enttäuschender Film in der Tradition von "Skyline" und "World Invasion: Battle Los Angeles"... -.-
                  Mal wieder sind es außerirdische Invasoren, die aus dem Nichts kommen, die man vorerst nicht sieht und die Alles in Schutt und Asche legen, wie in "Skyline" sind es junge Leute, die eigentlich nur Party machen wollten und plötzlich bis zum Hals in Schwierigkeiten stecken. Glücklicherweise bleibt dem Zuschauer der "USA! USA! USA!"-Pathos aus "World Invasion: Battle Los Angeles" erspart (gut, dafür bekommt man trockene, fast naiv wirkende Russland-Anbetung [Spruch des Films: "Willkommen in Russland, du Lutscher!"] ^^ ).
                  Es gibt ein paar Überraschungsmomente und ziemlich gute Action, aber viel zu viele pseudo-coole Oneliner, grenzdämliche Dialoge und wahnsinnig haarsträubende Logikfehler. Vor allem die unglaubliche Dämlichkeit und Unwissenheit bei der Verwendung eines Faradayschen Käfigs trieben mir Tränen in die Augen.
                  Das Ende ist auch nur allzu typisch.

                  1
                  • 2 .5

                    Da gucke ich mit meiner Freundin aus Langeweile mal wieder TV... Und dann sowas... -.-
                    Bekanntes Schlachtengetümmel mit herzensguten, oberflächlichen, redundanten, hauenden und stechenden Schwertbrüdern und -schwestern, das Ganze verpackt in halbwegs schicken Bildern.
                    Aber mit diesem nervigen Kind als Nachfolge-Cäsaren wäre das Römische Imperium definitiv untergegangen. Erwähnte ich mal, dass ich 97% aller Kinder in Filmen einfach nur nervenzersägend und überflüssig finde? Hier hab ich auch mal wieder geschäumt... Vor allem, als das Mistblag gegen Ende mit naivem, unglaubwürdig lächerlichem Pathos um sich gespuckt hat. Argh! Meine Freundin konnte sogar die pathetische Lächerlichkeit des Schlussscreens vorhersehen... ;-D
                    Die arg fiese Schändung der Excalibur-Sage hat ihr übriges zum Missvergnügen beigetragen. >.<

                    • 5 .5

                      Kate Beckinsale macht immer noch eine gute Figur und die Action ist immer noch sehr solide.
                      Das war es aber auch schon. Die Geschichte wird viel zu hastig erzählt (und das bei der kurzen Spielzeit!) und kommt zu einem sehr unbefriedigenden offenen Ende. "Underworld" entwickelt sich immer mehr in die gleiche Richtung wie "Resident Evil": Toller Auftakt im ersten Teil, solide Action, ansehnliche Protagonistin - aber man hat das alles schon mal irgendwie gesehen und es ermüdet mit jedem weiteren Teil.

                      1
                      • 4 .5
                        über Love

                        "Love" besticht durch Bilder wie im Rausch (allzu viele erinnern allerdings an andere Filme), verliert sich dann wieder in langwieriger Monotonie, wirft mit philosophischem Geschwurbel um sich, knüpft Erzählstränge, um sie dann fallen zu lassen, beginnt eine Auflösung der Geschichte, ohne sich ihr hinzugeben...

                        1
                        • 5 .5

                          Ich habe zu viel erwartet und zu wenig bekommen. :(
                          "Iron Sky" startet ziemlich vielversprechend. Settings und Kostüme sehen vielversprechend aus, die Story klingt auch verlockend.
                          Die Steampunk (oder besser, Dieselpunk) -Anleihen, die gute Filmmusik von Laibach, die Grundidee der Story und vor allem das recht bittere Ende können den Film aber leider nicht retten.
                          Das Ganze läuft nämlich irgendwann nur noch darauf hinaus, die neokonservative USA unter einer Präsidentin, die frappierende Ähnlichkeit mit Frau Palin hat, vorzuführen und relativ lahme Witze auf Schenkelklopferniveau aneinanderzureihen.
                          Schade.

                          2
                          • Wenn ich allein schon Wilson "Hackfresse" Gonzales sehe, muss ich würgen. :-X
                            Aber ganz ehrlich, ich habe von einem Privatsender nicht anderes erwartet. Pro7 macht wohl riesige Schritte Richtung RTL2-Niveau. Wobei RTL2 inzwischen ab und zu ganz gute Serien aus dem Ausland einkauft...
                            Naja, wayne, ich bin mal wieder froh, dass ich keinen Fernsehanschluss habe.

                            • 7

                              Meine Güte, mir ging die Tochter so fürchterlich auf den Keks... -.-

                              1
                                • "Für mich eine verdammt langweilige Folge, die sich voll und ganz auf den althergebrachten Humor verließ und keinerlei neue Ideen einbrachte." - Ist das nicht von Anfang an das Grundprinzip der Serie?

                                  • War ja klar... Naja, sollen sie halt auch hier legale Streaming-Portale (wie Hulu.com in den USA) stärker fördern. Vor allem für Serien sehe ich da enormes Potential. Aber nein, mit Klagen kann man ja viel mehr Geld einnehmen. -.-

                                    13
                                    • 0

                                      Ich hasse ihn, diesen nervigen, adipösen, glatzköpfigen Hässlon... (um mal meine Vorposterin zu zitieren :> )

                                      1
                                      • Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig! Derp!

                                        • 0
                                          über Homies

                                          Jimi "Hackfresse" Ochsenknecht und Herr Soost machen diesen "Film" ungesehen zu einem Hassfilm. >__<

                                          1
                                          • Das sieht sehr fein aus - zumindest schon mal wesentlich besser als Raimis Trilogie für Disney-Fans und minderjährige Zuschauer.

                                            1
                                            • Immerhin kein Judge in Spandexhosen und riesigen Schulterpolstern... xD

                                              • Das ist nicht die Trilogie, die ihr sehen wollt. *handbewegung*

                                                • Ich nominiere "Ronal der Barbar"! :D