EudoraFletcher68 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von EudoraFletcher68
40 habe ich davon gesehen. Hab sie ausnahmsweise mal geranked.
1. Systemsprenger: 9,5
2. Shutter Island: 9
3. Django Unchained: 9
4. Interstellar: 9
5. Raum: 9
6. Joker: 9
7. Once Upon a Time.... in Hollywood: 9
8. The Wolf of Wall Street: 8,5 (könnte bei Zweitsichtung auch auf 9 hochgehen)
9. The Hateful 8: 8
10. 12 years a slave: 8
11. The Fighter: 8
12. Der Gott des Gemetzels: 8
13. Evil Dead: 8
14. A Star is Born: 7,5
15. Knives Out: 7,5
16. Der Distelfink: 7,5
17. The Gentleman: 7,5
18. Inception: 7
19. Winter´s Bone: 7
20. Guardians of the Galaxy 2: 6,5
21. Source Code: 6,5
22. Guardians oft he Galaxy: 6
23. Planet der Affen: Survial: 6
24. Midsommar: 5,5
25. Sinister: 5,5
26. Ich seh, ich seh: 5,5
27. Alien: Covenant: 5,5
28. Marriage Story: 5,5
29. Die Eiskönigin: 5,5
30. The Thing: 5,5
31. Silver Linings: 5
32. Der unsichtbare Gast: 5
33. Marvel´s The Avengers: 5
34. Prometheus – Dunkle Zeichen: 4,5
35. Hereditary: 4,5
36. The Revenant: 4
37. Conjuring: 3,5
38. Zoomania: 3
39. John Wick: 2,5
40. Iron Man 2: 2
16 davon kenne ich (lustig, was da teilweise als Drama gelistet ist. Schon klar, dass viele Filme auf IMDB so eingetragen sind.):
Der Pate: 8,5
Der Pate 2: 9
Zeiten des Aufruhrs: 6,5
Hundstage: 8
The Wolf of Wall Street: 8,5
Rocky: 8,5
Vergiss mein Nicht: 7,5
Die Truman show: 7,5
Titanic: 4
Doktor Schiwago: 4,5
Die Verurteilten: 8
Serpico: 9
Vom Winde verweht: 7,5
Die zwölf Geschworenen (1957): 8,5
Carlito´s Way: 8
The insider: 8
So, nun habe ich meine Drama-Liste erstellt, aber da sind nur Filme drin, die aus meiner Sicht primär Dramen sind, also keine Mafia-Filme, Komödien, Krimis oder sowas. Da das mein Haupt-Genre ist, konnte ich mich nicht auf 20 oder 50 beschränken. Und es ist auch kein Ranking.
https://boxd.it/zSj9K
44 habe ich gesehen
Zeiten des Aufruhrs: 6,5
Vergiss mein nicht: 7,5 Punkte
The Dark Knight: 6
Inglourious Basterds: 6
Verblendung: 8,5
Donnie Darko: 3 (wird nochmal einer Prüfung unterzogen)
So finster die Nacht: 6,5
Menento: 7,5
Martyrs: 5,5
Der Herr der Ringe: Die Gefährten: 6
Million Dollar Baby: 9
Gangs of New York 7
Blood Diamond: 8
Kill Bill 1: 9
Aviator: 6
Verdammnis. 5
Eden Lake: 9
Avatar: 6,5
Insomnia: 6
Kaltes Land: 7,5
Butterfly Effect: 10
Pitch Black: 6
Little Children: 7
Walk The Line: 9
Cast Away: 7
Der Pianist: 8
Mystic River: 8,5
Ice Age: 7
Der Nebel: 5
Gran Torino: 8,5
Der Maschinist: 7
Königin der Verdammten: 4
Der Untergang: 7,5
Gladiator: 7
The Others: 4
Kill Bill 2: 8
Silent Hill: 5
Identität: 4
Der fremde Sohn: 7
Iron Man: 6
Der Mann, der Niemals Lebte: 6
Das Leben der Anderen: 8,5
City of God: 8
Death Proof: 7
Relativ lustlos habe ich mich diesem 2. Teil gewidmet, hatte ich doch eine Kopie von SUPER SIZE ME erwartet, aber mit Hühnerfastfood. Das schien mir irgendwie sinnlos. Erfreulicherweise ist dem aber überhaupt nicht so. Während sich Filmemacher Morgan Spurlock im ersten Teil 30 Tage lang ausschließlich von Fast Food (und hier von super size Portionen) ernährt, eröffnet er hier ein Fastfood-Lokal mit Hühnchenfleisch als Grundlage. Er recherchiert erst einmal ausführlci hund kauft dann eine Hühnerfarm und Küken dazu. Hintergrund ist, das die Fastfoodketten mit „gesundem“ und „natürlichem“ Produkten werben, will er nun als „gesundes“ Fastfood produzieren. Deshalb bekommen seine Küken mehr Platz und Auslauf als üblich. An die Küken ran zu kommen, ist für ihn aber nicht so einfach, weil er sich mit SUPER SIZE ME einen Namen in der Branche gemacht hatte. Analog zu „big oil“ spricht Spurlock von „big chicken“, weil nur 5 Unternehmen 99% der Hühnerzuchtindustrie kontrollieren: Tyson, Perdue, Pilgrims, Koch Foods und Sanderson Farms. Bekanntlich ist man als Hühnerzüchter komplett abhängig, weil verschuldet von der Hühnerfirma.
Er informiert sich über die Bestandteile der Fastfood-Ketten und den Herstellungsprozess solcher Speisen. Die Doku begleitet ihn bis zur Eröffnung seines eigenen Fastfood-Lokals.
Für mich war´s tatsächlich überraschend unterhaltsam und von den filmischen Qualitäten war diese Fortsetzung besser als der erste Teil, vermutlich weil hier mehr Budget zur Verfügung stand.
[1000 Dank an kaiserofhorror für deinen Tipp, ohne den ich diese Fortsetzung vermutlich nie angeschaut hätte!]
https://boxd.it/bbLmq
Leonardo di Caprio, Brad Pitt, Bruce Willis, Al Pacino und Robert de Niro mag ich auch sehr gerne.
Hier meine Liste: https://boxd.it/zRHHY (Die Darsteller sind unter READ NOTES)
3 Regisseure von denen ich hier "Fan" bin sind in deiner Liste
Quentin Tarantino
Ridley Scott
John Carpenter
Meine Favoriten
https://boxd.it/hONe6
Witzig! Bei den Zombiefilmen haben wir sehr viele Übereinstimmungen der Bewertungen!
Nur zu TWD und vor allem zu FTWD habe ich eine andere Meinung, aber das ist nicht so wichtig.
ZOMBIE - DAWN OF THE DEAD (1978): 7,5
DAWN OF THE DEAD (2004): 7,5
RESIDENT EVIL (2002): 6,5
RESIDENT EVIL: EXTINCTION (2006): 6
28 DAYS LATER (2002): 7,5
I AM LEGEND (2007): 8
PLANET TERROR (2007): 5,5
DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN (1968): 7,5
WORLD WAR Z (2013): 7
ZOMBIE 2 - DAS LETZTE KAPITEL (1985): 6
28 WEEKS LATER (2007): 6
RESIDENT EVIL: APOCALYPSE (2004): 3
DEAD SET: REALITY BITES (2008): 6,5
RESIDENT EVIL: AFTERLIFE (2010): 5
DIARY OF THE DEAD (2007): 4
LAND OF THE DEAD (2005): 6,5
RESIDENT EVIL 5: RETRIBUTION (2012): 6
SURVIVAL OF THE DEAD (2009): 7
RESIDENT EVIL 6: THE FINAL CHAPTER (2016): 5
MAGGIE (2015): 5,5
SHAUN OF THE DEAD (2004): 7,5
Habe ich mir angeschaut, weil mich Ernährung immer interessiert. Gefreut habe ich mich, dass eine Köchin mit Restaurant aus dem italienischen Örtchen Chiusi vorgestellt wird. Ich war 2023 und 2024 ein paar Mal in Chiusi. Lustiger Zufall. Nett dort. Das Lokal von der Köchin habe ich nicht besucht. In der Gegend, Grenze Toskana zu Umbrien, Trasimenischer See, werden diverse Bohnensorten angebaut und verkauft.
Was kann man noch erfahren? Z.B. dass es eine Organisation gibt, die Bohnen archiviert und sich mit europäische Bürgern vernetzt, die Bohnen anbauen, welche wo gut wachsen und ob die archivierten Bohnen noch so aussehen wie früher (nein).
Insgesamt aber eher enttäuschend, sowohl was die Inszenierung (typisch ARTE von-der-Stange, langweilig) als auch den Informationsgehalt angeht.
Bis zum 25.10.2025: https://www.arte.tv/de/videos/114194-000-A/superfood-bohnen/
https://boxd.it/bbLmq
Bis zum 24.11.24: https://www.arte.tv/de/videos/078089-000-A/napola-elite-fuer-den-fuehrer/
Fritz Honka (Jonas Dassler) in DER GOLDENE HANDSCHUH (2019)
William Strannix (Tommy Lee Jones) in UNDER SIEGE (1992)
Matthew Poncelet (Sean Penn) in DEAD MAN WALKING (1995)
Anton Chigurh (Javier Bardem) in NO COUNTRY FOR OLD MEN (2007)
Jack Torrance (Jack Nicholson) in THE SHINING (1980)
T-1000 (Robert Patrick) in TERMINATOR 2 (1991)
Crowley (Mark Sheppard) in SUPERNATURAL
Michael Corleone (Al Pacino) in DER PATE-Trilogie
Homelander (Antony Starr) in THE BOYS
Alexander (Malcolm McDowell) in A CLOCKWORK ORANGE (1971)
Die Idee, dass zwei Trottel eine große Fliege finden und versuchen, sie abzurichten finde ich unterhaltsamer als die Sache mit der Jacke. Und ich wusste ja so ungefähr, was für ein Stil auf mich zukam.
Diese zwei völlig beknackten Typen und die Fliege haben mich soweit gut unterhalten, auch wenn ich keinerlei Sinn darin entdecken konnte.
https://boxd.it/eqWlK
Das erste und einzige Mal als Kind mit der Mutter geguckt, war es an der Zeit, mir diesen Klassiker endlich nochmal anzusehen. Viel zu lange war er schon auf meinem DVD-Stapel gelegen.
1941, kurz vor dem Eintritt der USA in den 2. Weltkrieg, Frankreich ist zum Teil von Deutschland besetzt, Marokko unter französischem Protektorat ist jedoch „frei“. Europäische Flüchtlinge auf dem Weg in die USA versuchen über Casablanca nach Lissabon zu gelangen, von wo aus Flüge in die USA gehen. Damals wurde scheint´s noch mit mehr Stil geflüchtet als heute. Niemand der CASABLANCA anschaut regt sie darüber auf, dass Leute versuchen, sich in anderen Ländern in Sicherheit zu bringen, anstatt daheim zu bleiben, wo sie hingehören. Es gibt natürlich diverse Schwarzmärkte für Transit-Visa, Korruption und verschiedene Arten von Kriminalität.
Der Amerikaner Rick (Humphrey Bogart) hat einen Club, in dem diverse Interessengruppen aufeinandertreffen. Außerdem gibt es dort schöne Live-Musik (u.a. auch Fado). Das Geschehen ist ziemlich komplex und das Tempo für einen Film von 1942 ziemlich hoch. Eines Tages taucht eine Frau, das weiß man natürlich entweder weil man den Film schon mal gesehen oder weil man darüber gelesen hat. Eine Frau aus vergangenen Zeiten. Es gab mal eine Zeit, in der die beiden ein glückliches Paar waren. Es gibt ein Hin und Her mit diversen Komplikationen.
U.a. der Rassismus ist typisch für die Zeit: Die weiße Dame spricht über den vermutlich doppelt so alten Schwarzen Musiker als „boy“, wie man das damals eben so gemacht hat.
Ich bin ja nicht so sehr der Freund von Liebesfilmen oder Melodramen. CASABLANCA ist aber auf jeden Fall einer der herausragenden Vertreter.
https://boxd.it/tNt3o
Eudora guckt Filme, die auf den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurden. #303
LAMB war für die Goldene Kamera nominiert und erhielt den Un Certain Regard Award – Prize of Originality.
Es beginnt mit einem wunderschönen Schneesturm. Leider kommt danach aber nur noch Nebel und Nieselregen.
In Island sind Schafe offenbar ein großes Thema. STURE BÖCKE fällt mir ein, den ich vor 4 Jahren gesehen habe. Der gefiel mir sehr gut. In LAMB geht es um ein Schafbauern-Ehepaar, die entweder völlig neurotisch oder gar psychotisch sind oder es ist vielleicht etwas Übersinnliches im Gange....?! Jedenfalls kommen sie überraschend zu einem Kind, das ungewöhnlich ist und von ihnen gehütet wird, wie ein Augapfel. Nach einiger Zeit kommt ein Freund der Familie zu Besuch. Dem gefällt die Situation überhaupt nicht und es kommt zu Konflikten.
Das Ende war dann interessant, überhaupt ist der ganze Film auf eine eigene Weise interessant.
https://boxd.it/pX9xC
https://boxd.it/mSsRO
Hiervon habe ich nur 16 gesehen.
Wie sieht´s denn aus mit:
EASY RIDER (1969)
ONE, TWO, THREE (1961)
WHO´S AFRAID OF VIRGINIA WOOLF? (1966)
GUESS WHO´S COMING TO DINNER (1967)
DER GETEILTE HIMMEL (1964)
FASTER, PUSSYCAT! KILL! KILL! (1964)
DR. STRANGELOG OR: HOW I LEARNED TO STOP WORRYING AND LOVE THE BOMB (1964)
LE SAMOURAÏ (1967)
DER ARZT VON ST. PAULI (1968)
MIDNIGHT COWBOY (1969)
PAINT YOUR WAGON (1969) - Mit einem sehr lustigen Clint Eastwood!
Hiervon habe ich 37 gesehen. Freut mich mega, dass du SIE LEBEN! auch drauf hast. Großartiger Film!
Insgesamt kenne ich nicht (mehr) so viele Filme aus den 80ern.
2 würde ich dir aber ans Herz legen wollen: STARDUST MEMORIES und THE ELEPHANT MAN.
Immer wieder interessant, was ihr alle an BRAM STOKER´S DRACULA findet. Für mich einfach nur langweilig und nervig. Aber mit Platz 4, 6 und 13 kann ich mitgehen. Dein Platz 17 wäre mein Platz 1: https://boxd.it/fcyrK
74 kenne ich und die meisten finde ich auch mindestens gut, ein paar Ausrutscher sind natürlich auch dabei.
10 Punkte: 3
9,5 Punkte: 1
9 Punkte: 12
8,5 Punkte: 12
8 Punkte: 16
7,5 Punkte: 10
7 Punkte: 6
6,5 Punkte: 1
6 Punkte: 9
5,5 Punkte: 2
5 Punkte: 2
4,5 Punkte: 1
4 Punkte: 4
3 Punkte: 2
2,5 Punkte: 1
Dramödie über den arbeitssuchenden Segundo und den Straßenjungen Chirri in Madrid. Der Film hat ein paar Anleihen vom Neo-Realismus ist dabei aber zu fröhlich und auch zu unrealistisch. Mir ist nicht ganz klar, was wohl die Intention des Regisseurs war. Wollte man die Alltagssorgen und Sehnsüchte „der kleinen Leute“ zeigen? Dafür kam mir der Plot zu sehr an den Haaren herbei gezogen vor und führte irgendwie auch nirgendwohin. Wollte man die Geschichte einer seltsamen Freundschaft zwischen einem Mann und einem Jugendlichen zeigen?
Auch wenn SEGUNDO LÓPEZ, STÄDTISCHER ABENTEURER seine Momente hat, so war er mir insgesamt doch zu wenig von allem: Für eine Komödie zu wenig lustig, für ein Drama zu wenig tiefgehend, für einen Vertreter des Neo-Realismus zu wenig rau und realitätsnah usw...
Schön sind aber die Bilder aus dem Madrid der 1950er.
Nachgelesen habe ich, dass dies der erste Film einer Regisseurin unter General Franco war. Es handelt sich wohl um einen Low Budget-Film, der auf den Straßen Madrids gedreht wurde. Es soll Probleme mit der Zensurbehörde gegeben haben, weswegen es viele Kürzungen und ein geändertes Ende gab. Dies erklärt vielleicht warum ich mit dem Film oben genannte Schwierigkeiten hatte.
Bis zum 1.1.2025: https://www.arte.tv/de/videos/118941-000-A/segundo-lopez-staedtischer-abenteurer/
https://boxd.it/j6uEY
Eine indische Familie kommt in die USA. Die Mutter ist Chirurgin, der Vater Physiker. Er hat Investoren, die in sein Raketen-Start-Up investiert haben. Der älteste Sohn hat OCD und alle möglichen Phobien, die jugendliche Tochter will ihre Sexualität entdecken und selbstständig werden und der jüngste ist offen für alles und will Müllfahrer werden. Die Charakterzeichnung ist ziemlich oberflächlich und stereotyp aber dafür ist die Serie nett gemacht.
Es beginnt mit einer Verhörsituation der Pradeeps beim FBI oder einer ähnlichen Behörde. Sie werden dazu aufgefordert zu beschreiben, was seit ihrer Ankunft geschah. Was sie auch tun. Es gibt dadurch 5 verschiedene Versionen von allem. Es stellt sich heraus, dass es einen Konflikt mit einer Nachbarsfamilie gab, die Eltern ergänzen dann noch ihre Versionen. Das ist eine recht gute Idee finde ich!
Wahnsinn: Ethan Suplee (Randy aus MY NAME IS EARL) ist wieder normalgewichtig! Ich habe ihn erst nicht erkannt, nur seine Stimme und seine naive-amerikanische Art kam mir diffus bekannt vor. Dann habe ich nachgelesen. Großartig, er hat wohl 100 kg oder mehr abgenommen. Ich hatte erwartet, dass der mittlerweile schon gestorben wäre.
Ich denke, dass THE PRADEEPS OF PITTSBURGH nur auf Englisch funktioniert, weil das indische Englisch sich einfach so wunderbar anhört, das ist ein großer Sympathiefaktor.
48 von 100 habe ich gesehen.
Kennst du
FALLEN ANGELS (1995)
DESPERADO (1995)
CLERKS (1994)
UNDER SIEGE (1992)
LEKTIONEN IN FINSTERNIS (1992)
LADYBIRD, LADYBIRD (1994)
BLADE (1998)
DONG (1998)
Die 70er waren ein großartiges Filmahrzehnt! Von deiner Liste habe ich 41 in den letzten 5,6 Jahren gesehen und hier kommentiert. Die meisten fand ich auch super. Falls du Empfehlungen entgegen nimmst:
PHASE IV (1974)
THE DRIVER (1978)
FAMILY LIFE (1971)
WAKE IN FRIGHT (1971)
WEIGHED BUT FOUND WANTING (1974)
WELT AM DRAHT (1973)
THE WHITE DAWN (1974)
SUPERMARKT (1974)
MAN FRIDAY (1975)
PLAY IT AGAIN, SAM (1972)
Eudora guckt Filme, die auf den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurden. #302
TOURNEE war für die Goldene Palme nominiert und wurde mit dem FIPRESCI-Prize ausgezeichnet, sowie Mathieu Amalric als bester Regisseur.
Ohne meine Cannes-Challenge wäre mir dieser Film im Leben nicht aufgefallen.
Eine amerikanische Frauengruppe ungewöhnlicher Burlesque-Tänzerinnen ist in Frankreich auf Tournee mit einem ziemlich provokanten Programm. Mit dabei ist ihr französischer Manager, der sich alle Mühe gibt, die Frauen unter Kontrolle zu halten. Eines Abends muss er die Truppe verlassen, um alleine nach Paris zu fahren. Unterwegs tankt er und hat einen wirklich tollen Flirt mit der Kassiererin!!! Schade, dass ich nie so eine Unterhaltung mit einem Fremden hatte. Allein für die Szenen hat sich der Film für mich echt gelohnt. In Paris bekommt er Prügel und trifft verschiedene Personen, u.a. auch seine beiden Söhne, die er wohl länger nicht gesehen hat.
Die Mischung aus den Showeinlagen und den merkwürdigen Erlebnissen der verschiedenen Charaktere trifft recht gut meinen Geschmack. Auch der Humor gefällt mir sehr gut.
https://boxd.it/pX9xC
https://boxd.it/eqWlK
Merkwürdiger neonfarbener Science Fiction/Horror/Mystery-Film aus Kamerun um zwei Frauen, die angeblich Vampirinnen sein sollen, erkennbar erst einmal aber nur als Prostituierte arbeiten. Es stirbt ein Kunde, ein alter Politiker. Sie sind dann unterwegs mit seinem Auto und seinem Kopf, mit dem sie ein Ritual durchführen wollen. Verfolgt werden sie von zwei Polizisten und ihren „Müttern“.
Wenn man sich mit Kamerun nicht auskennt, ist der Film kaum verständlich. Er ist auch nicht unterhaltsam genug, als dass man ihn gerne sieht, auch wenn man nichts versteht. Außerdem fällt immer wieder fehlendes Budget auf bzw wirkt der Film phasenweise billig gemacht (auf keine gute Art).
https://boxd.it/i1Ug0
Nach dem enttäuschenden DAS IRRLICHT und dem krass langweiligen MEIN ESSEN MIT ANDRÉ mein nächster Versuch mit Louis Malle. Ein Junge wird von seiner Mutter mit dem Zug in ein strengkatholisches Internat auf´s Land geschickt. Erst nach und nach erfährt man den Kontext. Die Geschichte spielt mitten im 2. Weltkrieg, Frankreich ist von den Deutschen besetzt. Das Internat ist zwar nicht gerade luxuriös, macht aber erst einmal einen sicheren Eindruck. Sicherheit im Faschismus ist eine Illusion. Sollbruchstellen gibt es immer.
Noch bis zum 16.12.2024: https://www.arte.tv/de/videos/032504-000-A/auf-wiedersehen-kinder/
[Meinen Dank an jp@movies für den Tipp!]
https://boxd.it/eqWlK
Theo (Marius Müller-Westernhagen) ist ein cooler Taugenichts aus Herne. Er lebt von der Hand in den Mund, Arbeiten will er nicht. Sein bester Freund, der italienische Gastarbeiter Enno arbeitet in einem Stahlwerk. Gemeinsam möchten sie Geld auftreiben, um einen Lastwagen kaufen zu können. Theo verliert aber immer mehr Geld, statt welches zu verdienen. Warum Enno ihm treu bleibt, kann man sich fragen, da Theo auch sein ganzes Geld verzockt und ihn in den Abgrund zu reißen droht. Das Ganze ist als Komödie inszeniert, dies allerdings für mich nur begrenzt lustig.
Überhaupt ist mir der gesamte Film zu gewollt. Besonders unterhaltsam ist er auch nicht. Hat vielleicht einen gewissen Reiz, wenn man aus Herne ist oder den Ort kennt.
Im Vergleich zu den Werken von Roland Klick, Adolf Winkelmann, RWF oder auch NORDSEE IST MORDSEE und SOLO SUNNY kann AUFFORDERUNG ZUM TANZ (1980) bei weitem nicht mithalten.
Danke an Wolfhein für den Tipp!