EudoraFletcher68 - Kommentare

Alle Kommentare von EudoraFletcher68

  • 4

    Horroktober 2023 #13

    Die armen Ratten, die hier in fast jeder Folge als Bösewichte herhalten müssen…..^^

    Die ersten 3 Folgen kann man sich anschauen, ist halbwegs unterhaltsam. Aber nix, was mir länger im Gedächtnis bleiben wird.

    Für mich war einzig die 4. Folge großartig! Hier geht es um den Preis der (vermeintlichen) Schönheit.

    Die 5. und 6. Folge sind völlig uninteressant und ich ließ sie nebenbei laufen. Die 6. Folge habe ich mehrmals unterbrochen. Folge 7 war dann wieder ein wenig besser, mit dem außerirdischen Gesteinsbrocken. Folge 8 mit den Vögeln und den Geistern fand ich hauptsächlich sau-nervig. Mit einem sehenswerten von 8 Filmen ist CABINET OF CURIOSITIES für mich ein ziemlicher Reinfall.

    https://boxd.it/iNCRo

    21
    • 4
      EudoraFletcher68 06.10.2023, 08:07 Geändert 06.10.2023, 08:22

      Horroktober 2023 #12

      An Halloween ist ein Jugendlicher mit seinem kleinen Bruder zum Trick´or Treaten unterwegs zu den „besseren“ Häusern auf der anderen Seite. Irgendwann hat er seinen Bruder verloren und sucht ihn. Dann überschlagen sich die Ereignisse, es gib vor- und Rückblenden. Es ist so dunkel, dass man nix sieht: https://boxd.it/fMWoC
      Nach 10 Minuten sieht man mal für einige Szenen besser. Ab Minute 17 wird es dann wieder dunkel. Und so geht es dahin. Natürlich meistens dann, wenn es etwas Unheimliches zu sehen gäbe. Eine Gruppe von Jugendlichen musste die kleine Schwester Jenna von einer der Mädchen mitnehmen, was manche von ihnen nervt. Zuerst gehen sei mit ihr in ein offizielles Hunted House. Danach klopfen sie an ein seit vielen Jahren leerstehendes unheimliches Haus und dann passiert was Schlimmes.
      Der Film wäre gar nicht mal so übel, wenn man sich nur ein bisschen mehr Mühe mit dem Drehbuch gemacht hätte. Denn die Idee, dass man ...

      ANFANG KLEINER SPOILER
      ...seinen größten Alptraum in seinen nächsten Bezugspersonen verortet, ist gut umgesetzt. Dies nennt man in der Fachsprache Projektion oder negative Übertragung. Gerade diejenigen, die einem wichtig sind und nahe stehen kann man aus unbewussten ungelösten Konflikten plötzlich als böse Monster erleben und dann will man nur noch weg von ihnen.
      ENDE SPOILER

      Hab ich selbst schon erlebt (nicht als Horrorszenario natürlich).

      In Minute 48 und 55 gibt´s ein paar Kakerlaken für: https://boxd.it/2Uexk. Leider schlecht zu erkennen.

      OV: https://www.youtube.com/watch?v=IasIdck3I48&list=WL&index=2&t=297s

      (Vielen Dank an BlubberKing für die Empfehlung und den Link! Ein Versuch war´s wert)

      https://boxd.it/iNCRo

      25
      • 4
        EudoraFletcher68 06.10.2023, 08:07 Geändert 06.10.2023, 09:19
        über 10x10

        Horroktober 2023 #11

        Danke an 999CINEASTOR666 für den Tipp!

        Eine junge Frau wird von einem Kerl entführt. Gespielt wird sie von Kelly Reilly, die mir total sympathisch ist, obwohl ich erst wenig von ihr gesehen habe. Sie hat so ein eigenwilliges Gesicht, das ich sofort wieder erkenne.

        Jedenfalls bringt er sie in eine kleine, schalldichte Zelle. Wie es dann weiter geht, müsst ihr selbst gucken.

        Ich mag solche Filme nicht so gerne. Kommt mir so sinnlos vor, auch wenn ganz selten so was mal passiert. Wir erfahren dann das Motiv des Entführers. Und dann gibt es noch ein paar Überraschungen, die für mich aber nicht so recht Sinn ergeben wollen, auch wenn sie durchaus einen gewissen Unterhaltungswert hatten.

        https://boxd.it/iNCRo

        27
        • 3 .5

          Horroktober 2023 #10
          Es handelt sich um die längste philippinische Film-Reihe. Die Episodenfilme haben auf den Philippinen Kultstatus. Sie sind meistens so billig gemacht, dass es mir schwerfällt, eine faire Bewertung abzugeben. Es machen immer wieder namhafte Regisseure und Schauspieler mit. Die Filme kommen meistens kurz vor Weihnachten raus, damit sie auf dem Metro Manila Film Festival gezeigt werden können.

          Die Reihe dürfte nur interessant für Filmfreunde sein, die sich für die philippinische Kultur oder für Trash-Horrorfilme aus dem Ausland interessieren.

          Episode ANG TELEBISYON: Eine junge Familie aus der Oberschicht mit einem Kind. Ein egozentrischer Vater, der sich nicht für seine Tochter interessiert. Eine gelangweilte Mutter, die mit ihren Liebesromanen beschäftigt ist und sich auch nicht für ihr Kind interessiert. Die Eltern streiten viel. Die Tochter ist einsam. Dann gibt es noch eine Hausangestellte, die es den Herrschaften nicht recht machen kann. Eines Tages kommt ein Mann vorbei, als die Eltern nicht da sind und behauptet, der Vater hätte einen Fernseher gewonnen. Er baut ihn flugs auf und natürlich ist das Gerät kein gewöhnlicher Fernseher.... Visuell gibt die Episode für mich nichts her, auch spielt sie die meiste Zeit im oder am Haus der Familie. (4 Punkte)

          Episode ANG BUWAN: Auf einer Brücke gibt es einen Geist. Es geht um ein paar Heilige, St. Christopher und St. Peter. Wie kann der Geist Ruhe finden? Die Locations sind zumindest mal einigermaßen gut gewählt, sodass man ein paar interessante Bilder zu sehen bekommt. (3 Punkte)

          Episode ANG TULAY: Ein junger Mann unter der Dusche erwartet eigentlich, dass seine Freundin ihm Gesellschaft leistet, aber stattdessen, kommt ein krallenbewehrtes Geschöpf. Ein Liebespaar im Auto, ein Dozent lehrt über Feminismus. Es geht also um (unfreiwilligen) Sex und um Frauen. (3 Punkte)

          https://boxd.it/bZCw2
          https://boxd.it/iNCRo

          26
          • 3 .5

            Horroktober 2023 #9

            B-Dracula Film mit dem hervorstechenden Merkmal, dass Ringo Starr dort als Zauberer Merlin mitspielt.

            Einige der Darsteller haben schon in ähnlichen Filmen mitgewirkt (wer das genauer wissen will, dem empfehle ich die informative Rezension auf IMDB von Bunuel1976).

            Immerhin gibt´s ein paar hübsche Locations zu bestaunen, allerdings war die Qualität meiner Version nicht gut, weshalb ich davon nicht viel hatte. Vielleicht könnte man sagen, es ist ein bisschen ein experimenteller Film?

            https://boxd.it/iNCRo
            https://boxd.it/fcyrK

            26
            • 3
              EudoraFletcher68 04.10.2023, 05:57 Geändert 04.10.2023, 11:57

              Horroktober 2023 #8

              Es handelt sich um eine auf den Philippinen wahnsinnig beliebte Reihe an Episodenfilmen. Es machen immer wieder namhafte Regisseure und Schauspieler mit. Die Filme kommen meistens kurz vor Weihnachten raus, damit sie auf dem Metro Manila Film Festival gezeigt werden können. Es handelt sich in der Regel um Low Budget Produktionen.
              Die Reihe ist nur interessant für Leute, die sich für die philippinische Kultur oder für Trash-Horrorfilme aus dem Ausland interessieren.

              Alle Episoden beginnen bei einer Wahrsagerin.
              Episode 1: Eine Frau leidet am Fluch ewiger Schönheit. Als sie mit ihrem Freund auf einer kleinen Insel ist, passieren merkwürdige Dinge. Diese Episode ist eher eine Gruselgeschichte für Kinder. Und die Schauspieler taugen auch nicht viel (2 Punkte)
              Episode 2: Eine junge Frau zieht mit ihrem Personal und vermutlich einigen Geschwistern in ein modernes Neubauhaus ein. Dort passieren merkwürdige Dinge. Etwas besser als die 1. Episode, aber auch nicht gerade spannend oder in irgendeiner Weise professionell aufgezogen (3 Punkte)
              Episode 3: Eine junge Frau und ihr kleiner Bruder werden entführt und geraten in ein seltsames Haus. Das ist noch die beste Folge, auch wenn sie weit davon entfernt ist gut zu sein. (4 Punkte).

              https://boxd.it/bZCw2
              https://boxd.it/iNCRo

              28
              • 3
                EudoraFletcher68 04.10.2023, 05:55 Geändert 04.10.2023, 11:57

                Horroktober 2023 #7

                In New Orleans gedrehter Hunted House-Film (Hunted House gefällt mir sowieso nur in Ausnahmefällen): Eine Gruppe von jungen Leuten (die Darsteller zu alt für die Rollen) feiert eine wilde Halloween-Party in einem verlassenen Haus, darunter eine Frau mit Riesenbrüsten, die schön in Szene gesetzt sind. Die Polizei kommt und löst die Party auf, die Hauptprotagonisten werden dort eingeschlossen. Und dann nimmt die Sache ihren Lauf. Softporno-Szenen wechseln sich ab mit (Body-)Horror und Blut.

                Von New Orleans bekommt man leider nichts mit.

                Später entwickelt es sich zu einer Hommage an den Kult-Klassiker THE EVIL DEAD, den ich mir dann aber tatsächlich lieber ansehe, auch wenn die Assoziation nett war.

                https://boxd.it/2t7BK
                https://boxd.it/iNCRo

                27
                • 3

                  Horroktober 2023 #6

                  Langweiliger und dummer Teenie-Vampir-Film, der ein bisschen auf der VAMPIRE DIARIES-Welle mitschwimmt. Mischung aus Vampir- und High-School-Film. Werde ich sicherlich in wenigen Tagen vergessen haben.

                  Ein Jammer, dass die meisten Vampirfilme entweder schlecht oder langweilig sind.

                  https://boxd.it/fcyrK
                  https://boxd.it/iNCRo

                  28
                  • 2

                    Horroktober 2023 #5

                    "Pamahiin" heißt so viel wie Aberglaube. Diese billig gemachte Produktion ist vermutlich ein Fernsehfilm.

                    Der Hauptprotagonist kehrt anlässlich des Todes seines Freundes aus den USA zurück auf die Philippinen. Gemeinsam mit seiner übersinnlich begabten Freundin versucht er herauszufinden, wie der Freund umgekommen ist. Durch seinen Auslandsaufenthalt zum nüchternen Realisten geworden, ist er in der Heimat mit Aberglauben und Geistern konfrontiert.

                    Die Schauspieler sind richtig schlecht und die Geschichte ist nicht der Rede wert. Lokalkolorit sucht man vergebens.

                    In OmEU: https://www.youtube.com/watch?v=eNO_jbSTy5E

                    https://boxd.it/bZCw2
                    https://boxd.it/iNCRo

                    26
                    • 2 .5

                      Horroktober 2023 #4

                      Mehrere Parallel-Geschichten werden erzählt. Man weiß eine Weile nicht, wie sie zusammenhängen. Die meisten spielen in der Oberschicht, was nicht viel hergibt: Langweilige, verwöhnte Schnösel mit albernen Problemen. Letztlich geht es darum, ...

                      ANFANG SPOILER
                      ....dass der Geist eines kürzlich verstorbenen Mannes neun Figuren ermorden will, weil sie während seiner Totenwache einige Regeln ignorierten.
                      ENDE SPOILER

                      Das Beste sind noch die Bilder. Hier hat man tatsächlich etwas Geschmack bewiesen und auch ein paar gute Locations ausgewählt. Nur das CGI ist ziemlich mies. Das ist eine von vielen Mainstream-Produktionen mit unbegabten Darstellern, albernen Dialogen und Charakteren. Das Drehbuch ist unprofessionell und lieblos.

                      Wenn man nur philippinische Produktionen kennt, die man beim großen N streamen kann, könnte man meinen aus diesem Land kommt nur Schrott.

                      https://boxd.it/bZCw2
                      https://boxd.it/iNCRo

                      27
                      • 2 .5
                        EudoraFletcher68 02.10.2023, 06:12 Geändert 02.10.2023, 07:07

                        Horroktober 2023 #3

                        Variation von Bram Stokers traditionellen Dracula, wie man sie in der Art schon unzählige Male gesehen hat.

                        Wie man es nur hinkriegen kann, einen Horrorfilm oder einen Vampirfilm so dermaßen langweilig zu inszenieren – unbegreiflich! Und auch noch so unbeabsichtigt albern.... Hier stimmt einfach gar nichts.

                        Hier gab es nichts, was mich auch nur ansatzweise hinter dem Ofen vorlocken könnte. Schade.

                        https://boxd.it/fcyrK
                        https://boxd.it/iNCRo

                        26
                        • ?

                          MEhrere vergebliche Anläufe unternommen, den Film zu schauen. Jedes Mal wegen gefühlter Ödnis abgebrochen. MP-Vorhersage 8 Punkte - ^^

                          Bis zum 31.12.23: https://www.arte.tv/de/videos/026426-000-A/dogville/

                          25
                          • 7 .5
                            über Europa

                            Bis 31.12.23: https://www.arte.tv/de/videos/006491-000-A/europa/

                            22
                            • Bis 31.12.23: https://www.arte.tv/de/videos/114089-000-A/epidemic/

                              22
                              • 4

                                Bis 31.12.23: https://www.arte.tv/de/videos/006785-000-A/the-element-of-crime/

                                19
                                • 3

                                  Bis 31.12.23: https://www.arte.tv/de/videos/030721-000-A/manderlay/

                                  20
                                  • Bis 31.12.23: https://www.arte.tv/de/videos/114088-000-A/the-boss-of-it-all/

                                    20
                                    • 8

                                      Bei ARTE ist grad Lars von Trier Monat. Hab den selbst noch nicht gesehen, ist aber schon länger auf meiner WL. Werd ich demnächst sichten.

                                      Nur bis zum 31.10.23: https://www.arte.tv/de/videos/016992-000-A/breaking-the-waves/

                                      22
                                      • 5 .5

                                        Mir hat er zwar nur so lala gefallen, aber es gibt ja viele Fans, also:
                                        Noch bis 31.03.2024: https://www.arte.tv/de/videos/048182-000-A/der-diskrete-charme-der-bourgeoisie/

                                        21
                                        • 8
                                          über Ekel

                                          Bis 31.01.2024: https://www.arte.tv/de/videos/023857-000-A/ekel/

                                          23
                                          • 2

                                            Horroktober 2023 #2

                                            Den 1. Teil find ich großartig! Also hab ich mich auf den 2. Teil gefreut und gleichzeitig eine Enttäuschung befürchtet. Und so kam es dann auch. Der 2. Teil hat mich einfach nur gelangweilt.
                                            Als es dann blutig und gruselig wurde, hatte ich schon keine Lust mehr auf den Film. Ein Problem war sicherlich, dass der Film beim großen A nur in Synchro läuft. Aber auch abgesehen davon....

                                            Als dann nach gefühlten 75 Minuten endlich mal was Interessantes passierte, war ich schon fast eingeschlafen.

                                            https://boxd.it/iNCRo

                                            25
                                            • 2
                                              EudoraFletcher68 01.10.2023, 06:29 Geändert 01.10.2023, 12:52

                                              Horroktober 2023 #1

                                              Der Horroktober hat sich für mich als Monat von Filmen, die mir nicht gefallen, herauskristallisiert. Viele davon habe ich verteilt über die letzten Monaten gesehen und meine Kommentare dazu werde ich in aufsteigender Bewertungsfolge posten. Es folgen also in ungefähr den nächsten 2 Wochen hauptsächlich 2-4-Punkte Kommentare von mir.

                                              DAYLIGHT´S END besteht aus schlecht aufgenommenen, billig wirkenden Bildern, einem langweiligem Plot, schlechten Darstellern, uninteressanten Charakteren und Dialogen – wozu das Ganze? Ich mag Zombie-, Postapokalypse- oder Dystopie- bzw. Endzeit-Filme. Aber das hier ist nur billig, leer, öde und einfach nur endslangweilig.

                                              https://boxd.it/iNCRo

                                              26
                                              • 9
                                                EudoraFletcher68 30.09.2023, 06:41 Geändert 27.07.2025, 22:32

                                                Authentizitätsfaktor: 9 von 10

                                                Anfangs sehen wir eine Fabrik, in der Gummihandschuhe hergestellt werden. Kameramann Sanu John Varughese versteht es großartig, diese ästhetisch in Szene zu setzen! Die Behausungen der beiden Fabrikarbeiter sind auch sehr gut gewählt und gefilmt, inclusive sehr guter Nachtszenen: https://boxd.it/j79eC

                                                Die beiden Protagonisten, das arme Ehepaar Reshmi und Haresh, das von Kerala nach Noida (Satellitenstadt von Delhi) gekommen ist, um einen Weg ins Ausland zu finden, teilt sich eine kleine Absteige mit anderen Personen und arbeitet in der Handschuhfabrik. Ihre Pässe haben sie vor Monaten in einem Laden abgegeben, um ein Visum zu bekommen.

                                                ANFANG KLEINER HANDLUNGSSPOILER
                                                In diesem Laden oder in der der Personalabteilung der Fabrik haben sie einen Vertrag unterzeichnet, von dem sie nicht wussten, was es ist. Es scheint sich um eine Erlaubnis zu handeln, auf die Videos ihrer Smartphones zuzugreifen, genau weiß man es nicht. Der Ladenbetreiber mit den Pässen hat im Corona-Lockdown dicht gemacht und ist verschwunden. Nach und nach erfährt man, dass die beiden unerlaubt am Arbeitsplatz der Frau ein Video gedreht haben, auf dem man sieht, wie die Frau ihre Arbeit macht, ein sogenanntes „Kompetenzvideo“ für zukünftige Arbeitgeber. Eines morgens erwacht Haresh in einem Albtraum. Das Video zusammen mit einer kurzen Sequenz eines Blowjobs mit einer Frau, von der nicht erkennbar ist, ob es Reshmi ist und der Hand eines Mannes, die nicht seine ist, macht die Runde.
                                                ENDE SPOILER

                                                Der folgende Plot ist ganz schön verzwickt und man muss gut aufpassen, wenn man nichts verpassen will. Wie es heute öfter mal der Fall ist, wechselt DECLARATION das Genre, was ziemlich gekonnt (organisch) gemacht ist.

                                                Mir hat der Film ganz hervorragend gefallen und ich kann ihn guten Gewissens allen Kollegen empfehlen, die gerne rohe Milieustudien mit tatsächlicher Handlung und hohem Authentizitätsfaktor sehen.

                                                Läuft in OmU beim großen N.

                                                Wie diese ganzen armen Menschen zu diesen teuren Smartphones kommen, werde ich wohl nie erfahren.

                                                https://boxd.it/2tBzk
                                                https://boxd.it/lsxHS
                                                https://boxd.it/cQ8hC
                                                https://boxd.it/ei1uE

                                                26
                                                • 8
                                                  EudoraFletcher68 29.09.2023, 06:48 Geändert 29.09.2023, 07:25

                                                  Die Beschreibung auf IMDB „Das Coming-of-Age-Drama schildert die unerbittliche Verfolgung des Laien, des unterdrückten Teils der Gesellschaft, der sich in einem ständigen Kampf befindet.“ ist irreführend. Weder handelt es sich um ein Coming-of-Age-Drama, noch um eine unerbittliche Verfolgung des „Laien“, was immer damit gemeint ist.

                                                  Der Titel des Debut-Films von Autor und Regisseur Liju Krishna steht für den Kampf um Würde und Menschenrechte gegen ein korruptes gesellschaftspolitisches System.

                                                  In dem Dorf Maloor im südindischen Bezirk Kannur lebt der arbeits- und antriebslose Ravi bei seiner Tante Pushpa. Er ist wütend und streitlustig. Den Grund, warum er so ist, wie er ist, erfährt man erst spät im Film. Bis dahin wird man oft genauso ungeduldig mit ihm, wie seine Tante und einiger der Dorfbewohner. Das Haus ist baufällig, da sie kein Geld haben für die notwendigen Reparaturen. Die Tante hat wiederholt erfolglos beim Gemeinderat (Panchayat) einen Antrag auf Geld für die Reparatur gestellt.

                                                  Ein korrupter Lokalpolitiker nutzt Ravis Antriebslosigkeit aus und demütigt ihn öffentlich. Dadurch findet Ravi zu seiner Kraft zurück.

                                                  Mir fehlt es an Wissen über die Lokalpolitik in Kerala um zu verstehen, was sich genau abspielt. Es geht auf jeden Fall darum, wie (staatliche?) Zuschüsse verwendet und auf die Dorfbewohner (Kleinbauern) verteilt werden. Gleichzeitig lassen gewisse Mächte den Wald um das Dorf abholzen, was nicht im Sinne der Einwohner sein kann und vermutlich dazu führt, dass immer mehr Wildschweine in die Felder eindringen. Politiker versuchen sich an den Bauern zu bereichern, indem sie deren Landwirtschaft komplett verändern (wollen), ohne jedoch etwas davon zu verstehen. Sie versuchen Produkte von Monsanto zu etablieren mit dem Versprechen großen Reichtums, was natürlich nur Werbung ist.

                                                  Mein Eindruck ist, dass sich in der empfundenen Ohnmacht des Hauptprotagonisten auch die Ohnmacht der Dorfbewohner widerspiegelt.

                                                  Die Darsteller überzeugen alle, die Bilder sind stimmungsvoll incl. sehr guter Nachtaufnahmen (https://boxd.it/j79eC)

                                                  Positiv zu vermerken sind noch die hohe Authentizität und das schöne Lokalkolorit, angefangen von kleinen Milchautomaten, über die Gemeindeversammlung, hin zu den Charakter-Gesichtern einiger Dorfbewohner.

                                                  Gesangs- oder Tanzeinlagen sucht man hier vergeblich.

                                                  https://boxd.it/cQ8hC
                                                  https://boxd.it/lsxHS
                                                  https://boxd.it/jrTey

                                                  29
                                                  • 6 .5
                                                    EudoraFletcher68 28.09.2023, 06:45 Geändert 28.09.2023, 08:07

                                                    Konventionell inszenierte französische (ARTE) Doku über Norwegen, Island, Finnland und Schweden mit schönen Naturbildern. Der deutsche Sprecher ist mir zu fröhlich und wie ein Märchenerzähler, aber das liegt wahrscheinlich an mir, mag ich ja generell Doku-Hintergrundsprecher nicht. Vorgestellt werden ein Naturfotograph und ein Filmemacher. Wir erfahren, dass die Schweden und Norweger ihren Wald als Wirtschaftsgut behandeln und abholzen, während die Isländer genau das Gegenteil machen: Sie forsten auf so viel wie möglich. Im finnischen Lappland werden Samen besucht. Sie haben 75 Schlittenhunde. Einige davon werden vorgestellt. Außerdem haben sie noch Pferde und Ponys.

                                                    Es wird Werbung für den Naturschutz gemacht, was ich an sich gut finde, aber mir war das doch ein bisschen zu viel Gelaber und zu wenig Bilder. Insgesamt wirkt die Doku aufgrund der Kürze auch etwas zusammengestückelt.

                                                    Bis 30.10.2023: https://www.arte.tv/de/videos/087496-006-A/unterwegs-im-hohen-norden/

                                                    https://boxd.it/bbGPi
                                                    https://boxd.it/5mzAI

                                                    29