EudoraFletcher68 - Kommentare

Alle Kommentare von EudoraFletcher68

  • 7

    Noch bis zum 28.02.24: https://www.arte.tv/de/videos/008402-000-A/nosferatu-phantom-der-nacht/

    21
    • 7
      über ML

      Horroktober 2023 Film #56

      Regisseur und Autor Benedict Mique hat offensichtlich versucht, der heutigen Generation die Nachteile des Martial Law unter Ferdinand Marcos begreiflich zu machen. Denn viele der jungen Leute scheinen die Position zu vertreten, dass es damals wenigstens Disziplin und Ordnung gab.

      Einige Jugendliche bekommen von ihrem Lehrer den Auftrag, eine Person außerhalb ihrer Familie zu interviewen, die während der Zeit der Militärdiktatur gelebt hat. Der Hauptprotagonist bekommt die Adresse eines alten Mannes, der allein in seinem Haus lebt und noch sehr identifiziert mit der damaligen Zeit ist, zumindest hat er noch seine alte Uniform.

      ANFANG KLEINER SPOILER
      Der Jugendliche erfährt leibhaftig, was manche Menschen damals wohl erlebt haben. Es handelt sich um eine sehr gut durchdachte Widerspiegelung der Opfer und Täter unter dem Martial Law in mehrfacher Hinsicht.
      ENDE SPOILER

      Der Plot ist zwar erst einmal krass konstruiert aber für das, was es ist, ein Horrorfilm mit pädagogischem Anspruch für die Jugend von heute, ist die Umsetzung gelungen! Zumal es sich vermutlich um eine Low-Budget-Produktion handelt.

      Der Darsteller des alten Mannes, Eddie Garcia, macht seine Sache sehr überzeugend!
      Horrorfilmfreunde erreicht man vermutlich mit den blutigen Szenen, die ich nicht unbedingt gebraucht hätte.

      https://boxd.it/bZCw2
      https://boxd.it/iNCRo

      31
      • 7

        Horroktober 2023#55
        Ich hatte mir trotz mittelmäßiger IMDB-Bewertung etwas von diesem Debut-Film des Regisseurs Huh Eun-hee versprochen. Hatte gehofft, einen interessanten südkoreanischen Horrorfilm "entdeckt" zu haben. Das stimmt zwar auch irgendwie, aber man braucht viel Geduld!

        Ich könnte mir vorstellen, dass Rätsel-Filmfreunde (noch) mehr mit ALICE: BOY FROM WONDERLAND anfangen können dürften.

        Vielleicht Framolf? Wahrscheinlich OUROBOROS! Womöglich kidhan (Sicher nicht: RoboMaus)? Eure Interpretationen würden mich interessieren.

        Für mich war ALICE: BOY FROM WONDERLAND mit 122 Minuten vor allem erstmal viel zu lang. Die erste Stunde durchzuhalten war echt hart!

        Manifest geht es in der Hauptsache um drei Frauen und einen traumatischen Gedächtnisverlust bei einer von ihnen. Es wird oft geträumt und man weiß nicht, was ist Traum und was Realität. Der Filmtitel bezieht sich bewusst auf ALICE IM WUNDERLAND und auch im Film taucht das Buch auf, damit wir uns darüber klar werden, dass es sich um eine Assoziation dazu handelt. Später sehen wir ein paar Szenen, die stark an die Originalgeschichte erinnern.

        Ausstattung und Locations sind in der ersten halben Stunde überwiegend lieblos, die Darsteller ok. Da hätte ich schon fast ausgeschaltet... Was ein Fehler gewesen wäre!

        Ich vermute, es ist eine Low-Budget-Produktion, aber ich habe darüber nichts finden können.

        Nach der ersten Stunde wird der Film besser und besser. Die Auflösung ist großartig! Und das meine ich auch als Psychotherapeutin. Die Darstellung der Psychodynamik des Traumas ist perfekt! Die letzte halbe Stunde wäre von meiner Seite aus 10 Punkte und das ist auch der Grund, warum der Film dann am Ende doch eine 7 von mir bekommt.

        Würde mich SEHR über Interpretationen und überhaupt auch nur Meinungen von euch allen freuen!

        Und wenn einer von den Nerds auch noch rausfinden würde, ob es wirklich ein Low-Budget-Produktion ist, das wäre auch super!

        https://boxd.it/cQ55I
        https://boxd.it/iNCRo

        28
        • 7

          Horroktober 2023 #54

          Danke an Blubberking für die Empfehlung!

          Britisch -australische Horrorkomödie um ein Geschwisterpaar, das nach dem Tod der Mutter herausfindet, dass diese nicht ihre biologische Mutter war. Daher machen sie sich auf den Weg nach Australien, wo die Mutter angeblich leben soll. Als sie in einem sehr merkwürdigen Dorf ankommen, heißt es, dass die Mutter verstorben sei. Alle verhalten sich ihnen gegenüber mehr oder weniger merkwürdig.

          Sehr schön, eine Kakerlake in einem alten Haus (eigentlich unpassend, da leerstehend) bei Minute 19:55: https://boxd.it/2Uexk

          Ich konnte zwar nie lauthals loslachen, aber geschmunzelt habe ich öfter und gut unterhalten hat mich TWO HEADS CREEK unbedingt. Einen Extra-Punkt gibt´s für die Aufklärung.

          https://boxd.it/iNCRo

          32
          • 7
            EudoraFletcher68 27.10.2023, 07:03 Geändert 27.10.2023, 07:31

            Horroktober 2023 Film #53

            In der pathologischen Abteilung einer großen Klinik taucht der neue Assistenzarzt Herbert West aus der Schweiz auf. Er weiß aber schon alles besser als der Dozent Dr. Hill und er zieht bei dem anderen Assistenzarzt Dan ein, der mit der Tochter vom Chef liiert ist. West ist unheimlich und von der schön gruseligen Eingangsszene her wissen wir bereits, dass er etwas mit dem Tod des Schweizer Professor zu tun hat. „I gave him life!“ sagt er da zu den Zeugen, die sagen „You killed him!“.

            Wir beobachten dann also, wie West verschiedene Lebewesen wieder zum Leben erweckt – mit mehr oder weniger unerfreulichen Nebenerscheinungen. Man könnte sagen, die Lebewesen sind nach der Re-Animation nicht mehr ganz sie selbst.
            Es gibt schön blutige Szenen aus der Pathologie. RE-ANIMATOR ist unterhaltsam inszeniert, wenngleich das Drehbuch zum Teil sehr unlogisch und die Dialoge absurd sind. Was mir aber nichts ausmachte, denn dafür gibt es eben lustige Grusel-Schleim-Ekel-Bilder! Die wunderbare neon-gelbe Flüssigkeit, die West verwendet, ist auch toll.

            Insgesamt lohnenswerte Trash-Horrorkomödie mit kleinen Schwächen aus den 1980ern, vor allem in der letzten halben Stunde.

            https://boxd.it/iHBS4
            https://boxd.it/iNCRo

            30
            • 7

              Horroktober 2023 #52

              Ein unheimlicher Leiter eines merkwürdigen Beerdigungsinstituts stellt sich eine Helferin ein und erzählt ihr kleine Geschichten, die er geschrieben hat.

              Kurz-Geschichte 1 mit der Message: “Don´t stick your nose where it doesn´t belong.”
              Sie ist freundlich interessiert, aber nicht tiefer beeindruckt.

              Kurz-Geschichte 2 mit der Message „Better safe than sorry“. Der jungen Frau gefiel sie. Danach lässt er sie allein mit dem Befehl: „Don´t touch anything!“
              Ob sie sich wohl daranhalten wird?

              Kurz-Geschichte 3 über eine Leiche im Keller des Beerdigungsinstituts mochte die Hauptprotagonistin überhaupt nicht. Ist auch böse und der arme Mann, dem sie widerfuhr, kann einem Leidtun.

              Kurz-Geschichte 4 ist eine Hommage-Melange an diverse Horror-Klassiker.

              Kurz-Geschichte 5 erzählt dann die junge Frau dem Leiter des Beerdigungsinstituts und macht dann was ganz Gemeines und Böses.

              Sehr schön finde ich die innovativen Ideen (zumindest für mich)!

              https://boxd.it/iNCRo

              29
              • 7

                Horroktober 2023 #51

                Venezolanischer Low Budget ($ 35.000,-)-Zombie-Streifen in Synchro auf Prime. Es gibt einen Ausbruch und das Geschehen um einen Vater und seinen Sohn sowie ein paar Nebenfiguren entwickelt sich erstmal relativ langsam aber stetig und nimmt dann auch an Tempo zu. Interessant fand ich einige der Locations, z.B. eine ziemlich zerstörte Ortschaft.

                Aus dem kleinen Budget wurde mMn mehr rausgeholt, als ich mir jemals vorstellen könnte! Wenn ich mal davon absehe, dass ich schon (zu?) viele Zombie-Filme/Serien gesehen habe, dann ist INFECTION ein durchaus sehenswerter Genre-Vertreter, auch wenn er nicht gerade innovativ ist.

                https://boxd.it/ekkHQ
                https://boxd.it/iNCRo

                29
                • 7

                  Horroktober 2023 #50

                  Danke an Blubberking, für die Empfehlung!

                  Für das, was der Film ist, ein Insekten-Horror-Film, ist er sehr gut. Wenn ich nicht schon so viele in der Art gesehen hätte, hätte ich ihn vermutlich höher bewertet.
                  Hauptprotagonisten sind eine Schabenart (aber definitiv keine Kakerlaken, wie man sie in menschlichen Behausungen findet). Diese kreuzt dann ein Wissenschaftler mit einer Schabe, die der Haus-Kakerlake ähnlicher ist (z.B. in Minute 60:00): https://boxd.it/2Uexk

                  Durch ein Erdbeben kommen seltsame Schaben an die Oberfläche, die Feuer produzieren können.

                  Gemacht ist der Film sowohl dramaturgisch als auch von den Bildern her recht gut, wenn man davon absieht, dass diese Käfer hier sich extrem langsam bewegen – gar nicht wie sich das für Küchenschaben gehört.

                  Das Ende ist ziemlich gut gelungen! Dafür noch einen halben Punkt extra!

                  https://boxd.it/iNCRo

                  35
                  • 7

                    Horroktober 2023 #49

                    Der mit einem Budget von ca. 10.000,- $ gedrehte Debut-Film von Autor und Regisseur Adrian Tofei über einen Nachwuchs-Regisseur, der mit seinem Film Anne Hathaway für sein neues Projekt gewinnen möchte, hat einige Filmpreise erhalten. Tofei hat das Drehbuch geschrieben, Regie geführt, die Kamera bedient, den Schnitt gemacht und die Hauptrolle gespielt.

                    Er lädt sich diverse Schauspielerinnen ein, denen er sagt, dass er einen Horrorfilm als Werbefilm für Anne Hathaway drehen will.

                    Die Bilder sind eher anstrengend anzuschauen, weil es so wirkt, als würde ein Laie seine Kamera irgendwohin halten. Davon abgesehen, ist das aber ein recht gruseliges Filmchen und Adrian Tofei überzeugt als psychopathischer Regisseur zu 100%!
                    Das soll vermutlich eine Parabel auf das große Filmbusiness sein und ist als solche gut erdacht und gut gemacht.

                    Für mich hatte der Film aber doch ein paar Längen, denn nach einiger Zeit wiederholt sich manches, auch wenn es jedes Mal eine andere Location und ein bisschen anderer Ablauf ist.

                    Hier gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=2mgKaATVNuA

                    https://boxd.it/fre42
                    https://boxd.it/iNCRo

                    31
                    • 7
                      EudoraFletcher68 24.10.2023, 22:52 Geändert 25.10.2023, 10:52

                      Sonderkommentar zum Horroktober 2023

                      Danke an Framolf für deinen guten Text, der mich neugierig machte!

                      In einem kitschigen Vorstadtfamilienidyll gibt es hinter den Kulissen überraschende Destruktion und Gewalt, die sich an einem verirrten Vogel entlädt. Die Mutter ist eine hohle Nuss, die die Familie als Werbemaßnahme für einen Blog oder Vlog nutzt. Die ungefähr 10jährige Tochter beobachtet dann auch noch ihre Mutter beim Ehebruch. Sie fühlt sich vermutlich verlassen und steht unter einem enormen Leistungsdruck, da sie für die Mutter auch noch Leistungsturnerin sein soll. Da findet das Mädchen draußen in der Natur etwas Interessantes und schließt Freundschaft mit einem Geschöpf, das mir sehr gut gefällt! Tolle Idee!

                      Was dann passiert habe ich so verstanden, ...

                      ANFANG SPOILER
                      .... dass die Tochter ihre erste Periode bekommt und dabei ihre Aggression entdeckt, die erst einmal ungezügelt recht gefährlich ist. Sie versucht sie zu zähmen, was ihr schwerfällt. Ihr kleiner Bruder ist unsympathisch und eifersüchtig. Er versucht die Gefahr zu benennen und die Taten der Schwester aufzudecken, aber man glaubt ihm nicht. Das Mädchen lernt, ihre Aggression zu füttern. Währenddessen ist die Mutter voll auf dem Ego-Trip. Ihre dunkle Seite, die sich zu Beginn schon angedeutet hat, zeigt sich dann später in extremer Form. Somit ergibt das Alter Ego der Tochter Sinn. Dass sich die Aggression der Tochter konkret manifestiert und auch für andere gefährlich wird, selbst wenn das Mädchen nicht in der Nähe ist, kann ich mir nicht erklären. Am Ende bleibt die destruktive Mutter mit dem aggressiven Geschöpf zurück. Sie hat ihre reale Tochter vernichtet. Vermutlich aus Eifersucht, weil diese sich zur Frau entwickelt (darauf gibt es keinen konkreten Hinweis, das ist eine Mutmaßung aus der Entwicklung der Geschichte). Ihren Ehemann hat sie kastriert und die Tochter seelisch zerstört. Zurück bleibt eine traumatisierte Schattengestalt.

                      https://boxd.it/gDz9g

                      31
                      • 8 .5

                        Bis 16.11.2023:
                        https://www.arte.tv/de/videos/099595-001-A/die-arktis-66-5-grad-nord-1-3/
                        https://www.arte.tv/de/videos/099595-002-A/die-arktis-66-5-grad-nord-2-3/
                        https://www.arte.tv/de/videos/099595-003-A/die-arktis-66-5-grad-nord-3-3/

                        15
                        • 6 .5

                          Horroktober 2023 #48

                          Es beginnt mit einer nächtlichen Szenerie, die von stimmungsvoller Jazz-Musik untermalt wird, die mir im weiteren Verlauf des Films noch öfter positiv auffiel. Eine Nonne besucht einen Professor Abel und übergibt seinem Assistenten einige Röntgenbilder. Sie benötigt nämlich eine Operation, die dann später durchgeführt werden wird und zu einem starken Persönlichkeitswandel führt.

                          „Hat der Mensch das Recht in gewisse Geheimnisse der Natur einzudringen?“ fragt der Assistent die Nonne. Es ist aber eher eine rhetorische Frage, denn er hat sie bereits selbst beantwortet.

                          Wie, das müsst ihr selbst schauen. Witzig finde ich auf jeden Fall, dass ich mir für diesen Horroktober auch RE-ANIMATOR angesehen habe und danach dieses Werk, das man auf jeden Fall als Vorläufer dazu verstehen kann, aber eben nicht als komödiantische Variante, sondern als richtiger Gruselfilm.

                          Für einen Horror-Film von 1959 kann man sich DIE NACKTE UND DER SATAN gut ansehen, auch wenn man nicht grundsätzlich auf alte Schinken steht.

                          https://boxd.it/iNCRo

                          33
                          • 6 .5
                            EudoraFletcher68 24.10.2023, 07:41 Geändert 24.10.2023, 08:21

                            Horroktober 2023 #47

                            Danke an 999CINEASTOR666 für die Empfehlung!

                            Erst einmal: Schön Michael Rooker (alias Merle aus TWD) in ganz jung zu sehen! Nett auch die 1980er Atmo. Und außerdem eine Low Budget Produktion (ca. 111.000 $).
                            Ich ahne, was andere begeistert. Im Prinzip die Banalität des Bösen plus ein bisschen Ekel ab Minute 42. Genügt mir in dieser Form nicht. Zu wenig von allem, was ich brauche, damit mir ein Film richtig gut gefällt. Ich mag auch keine Serienkiller-Filme, obwohl ich mir immer wieder (hauptsächlich auf Empfehlung) welche ansehe. Ich finde solche Typen im Grunde total uninteressant.

                            Gelegentlich fiel mir NATURAL BORN KILLERS denken, mit dem ich aber doch mehr anfangen kann.

                            Im Laufe der Zeit hat HENRY: PORTRAIT OF A SERIAL KILLER dann doch noch gewonnen, sodass ich insgesamt sagen kann, dass der Film ansehbar ist.

                            Gibt´s hier: https://www.youtube.com/watch?v=WO03MK9r0lQ&list=WL&index=18&t=446s

                            https://boxd.it/iNCRo

                            30
                            • 6 .5

                              Horroktober 2023 #46

                              Danke an 999CINEASTOR666 – für die Empfehlung! In Synchro gesehen. Die war ok.

                              Interessante Ausgangslage: Eine spießige amerikanische Vorstadtfamilie. Hauptprotagonist ist der jüngste Sohn, ungefähr 10. Der ältere Bruder ist, wie der Titel sagt, ein Serienkiller. Für mich ein unterhaltsamer, ungewöhnlicher und witziger Film, der nach einer Stunde dann sogar noch ein gelungenes gesellschaftskritisches Moment aufmacht. Dass die Autoren und Regisseure in der Regel keine Ahnung von der Entstehung und Psychodynamik eines solchen Täters haben, zeigt sich hier auch mal wieder, obwohl man sich durchaus ein wenig Mühe gegeben hat die Familiendynamik zu veranschaulichen.

                              Ich empfehle mal wieder z.B. das Buch AM ANFANG WAR ERZIEHUNG von Alice Miller. Ist von 1980 aber immer noch zutreffend und lesenswert. Dort wird schlüssig und anschaulich die Lebensgeschichte des Serienmörders Jürgen Bartsch in Relation zu seinen späteren Taten gesetzt.

                              Was ich absolut doof finde, ist der deutsche Titel: Warum muss man das Thema eines Films gleich im Titel spoilern?

                              https://boxd.it/iNCRo

                              33
                              • 6 .5

                                Horroktober 2023 #45

                                Trotz deutscher Synchro gerne gesehene Geschichte über die Überwindung der Angst vor der Dunkelheit eines 12jährigen, der seine Eltern seit Jahren terrorisiert, sodass sie das ganze Haus hell erleuchten, wegen ihm. Eines Abends haben sie eine Einladung und lassen ihn bei seinem 16jährigen Bruder. Erschwerend kommt hinzu, dass es auch noch ein Gewitter gibt, das mit Stromausfällen verbunden ist. Es entwickelt sich entweder eine Folie-á-deux oder es sind tatsächlich Monster im Haus.

                                Gibt´s in Synchro auf YT.

                                Danke für die Empfehlung @Blubberking!

                                In Minute 74 kommen durch den Ventilatorschacht (leider nur animierte) Schaben ins Haus: https://boxd.it/2Uexk

                                https://boxd.it/iNCRo

                                30
                                • 6

                                  Horroktober 2023 Film #44

                                  Wunderbare Cinematographie und sehr gute Schauspieler fallen einem bei dieser Geschichte um ein große Spuk-Haus (eigentlich mehr ein Schlösschen) auf dem Lande Englands auf. Anfangs erfahren wir die Geschichte von HILL HOUSE, dann lernen wir den Hauptprotagonisten Dr. John Markway (Richard Johnson) kennen, der Geistererscheinungen und Übersinnliches erforscht. Es folgt eine Frau, traumatisiert von den Erziehungsmethoden ihrer kürzlich verstorbenen Mutter. Eine weitere Frau und ein junger Mann. Sie alle haben ihre Gründe haben, sich mit Markway in dem unbewohnten Schloss zu treffen.

                                  THE HAUNTING ist dialoglastig, wenn man das nicht mag, wird man mit dem Film wahrscheinlich nicht viel anfangen können. Ich hatte Spaß besonders mit der ersten Hälfte dieses frühen Hunted-House-Werks obwohl er für mich eher unspannend ist. Aber die schönen Bilder und die Entwicklung zwischen den Charakteren, die teilweise ihre Nerven verlieren und das schöne Hoch-Englisch waren mir einfach eine Freude.

                                  Die zweite Hälfte hat sich aber doch etwas gezogen.

                                  https://boxd.it/iNCRo

                                  33
                                  • 6

                                    Horroktober 2023 #43

                                    Witziger Tierhorrorfilm über ein böses Krokodil, das von vielen Beteiligten beschützt wird, obwohl es so ziemlich jeden frisst, den es zwischen die Beißer kriegt. Wenigstens hat´s die eine Kuh überlebt. Die Charaktere sind sympathisch und auch lustig. Die Geschichte ist auch unterhaltsam soweit. Für eine Mainstream-Produktion aus den USA ganz in Ordnung. Aber nichts, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

                                    https://boxd.it/iNCRo

                                    30
                                    • 6

                                      Horroktober 2023 #42

                                      Es handelt sich um eine Reihe an Episodenfilmen, die auf den Philippinen Kultstatus haben. Es machen immer wieder namhafte Regisseure und Schauspieler mit. Die Filme kommen meistens kurz vor Weihnachten raus, damit sie auf dem Metro Manila Film Festival gezeigt werden können. Sie sind so billig gemacht, dass es mir schwerfällt, eine faire Bewertung abzugeben.

                                      Die Reihe dürfte nur interessant für Filmfreunde sein, die sich für die philippinische Kultur oder für Trash-Horrorfilme aus dem Ausland interessieren.

                                      Dieser hier ist neben der #9 bislang der Beste aus der Reihe, den ich gesehen habe.

                                      1. Episode Diablo: Erstaunlich hohe Qualität: Ein junges Mädchen ist im Krankenhaus wegen eines tödlichen Virus. Das Mädchen sagt der Ärztin, dass sie von einem Dämon besessen ist und keinen Virus hat. Dann kommt es zu einem Unfall, der die Ärztin Claire durcheinanderbringt. Und wir erfahren in Rückblenden auch warum. Gute Kamera, Auswahl an Locations, Darsteller und auch der Plot ist völlig ok. (6,5 Punkte)

                                      2. Episode Ukay-Ukay: Eine Unterhaltung von zwei Menschen im Auto bei Nacht anscheinend auf dem Heimweg. Es geht um die Frage, weshalb die Frau ihre Hochzeit 3 x verschoben hat. Einige Tage später entdeckt sie in einem Laden ein Hochzeitskleid, dass es in sich hat. Kann man gut anschauen (6,5 Punkte)

                                      3. Episode Lamanglupa: Ein Campingausflug gerät ins Chaos, weil man nicht auf die Oma oder Mutter gehört hatte. Leider für mich nicht so toll, aber durchaus spannungsreich (5,5 Punkte)

                                      https://boxd.it/bZCw2
                                      https://boxd.it/iNCRo

                                      29
                                      • 6
                                        EudoraFletcher68 21.10.2023, 07:15 Geändert 21.10.2023, 08:32

                                        Horroktober 2023 #41

                                        Danke an EddieLomax für den Tipp!

                                        Schwer zu bewerten dieser Film – er ist auf jeden Fall völlig bizarr und das find ich schon mal positiv.

                                        Ansonsten ist THE GREASY STRANGLER geschmacklos und ekelhaft und nur begrenzt komödiantisch oder lustig. Hauptsächlich ekelhaft. Aber trotzdem irgendwie unterhaltsam auf seine bizarre und extrem widerliche Art. Dabei ist der visuelle Stil inclusive der Locations, Einrichtung und Klamotten tatsächlich recht gut gelungen.

                                        https://boxd.it/esNdm
                                        https://boxd.it/iNCRo

                                        (https://www.screendaily.com/features/jim-hosking-toby-harvard-talk-the-greasy-strangler/5104526.article, https://www.scifinow.co.uk/interviews/the-greasy-strangler-interview-we-greased-a-couple-of-men-up-and-sent-them-into-battle/)

                                        29
                                        • 6

                                          Horroktober 2023 #40

                                          Bei diesem indonesischen Low-Budget (ca. $ 900.000,-) Autorenfilm handelt es sich um die Fortsetzung von PENGABDI SETAN (1980 bzw. 2017), den ich nicht kenne.
                                          In einem schicken kleinen Haus in der Natur wurden sehr viele Menschen ermordet und verpackt. Wegen eines politischen Termins lässt man die Leichen verschwinden, nicht bevor der zuständige Mann seinen Kumpel, einen Journalisten hinbestellt, der davon Fotos anfertigt.

                                          Dann geht es um ein modernes Hochhaus am Rande Jakartas (glaube ich jedenfalls) und seine Bewohner. Vermutlich steht das Haus an dem Platz, an dem die Toten verscharrt worden waren. Es wohnen verschiedene Menschen fort, manche von ihnen lernt man ein bisschen kennen. Es passiert ein Unfall mit dem Lift.

                                          Für einen Nacht ist ein starker Regensturm angekündigt, weshalb das Haus zum Teil evakuiert wird und keine Busse mehr hinfahren. Es ist also quasi versiegelt.
                                          Die Spannung steigt! Was wird in dieser Nacht wohl passieren?

                                          Die Bilder sind hochwertig, die Locations im Hochhaus schön genutzt und die Schauspieler sind auch alle überzeugend. Und obwohl es phasenweise sehr dunkel ist, hat es der Kameramann doch geschafft, dass man ausreichend sehen kann: https://boxd.it/j79eC
                                          https://boxd.it/iNCRo

                                          28
                                          • 6

                                            Horroktober 2023 #39

                                            Ich hatte mir unter dem Namen George A. Romero natürlich etwas anderes vorgestellt und den Film ohne Vorwissen angeschaut. Glücklicherweise gibt es dazu eine Einführung, ohne die ich sicherlich weniger mit THE AMUSEMENT PARK hätte anfangen können. Mit ein paar Hintergrundinfos habe ich dann doch so halbwegs in den Film hineingefunden und kann auch die Qualitäten anerkennen (z.B. die Laiendarsteller). Aber so richtig begeistert bin ich trotzdem nicht.

                                            https://boxd.it/iNCRo

                                            28
                                            • 5 .5

                                              Horroktober 2023 #38

                                              Philippinisches FINAL CUT OF THE DEAD (bzw. das Original ONE CUT OF THE DEAD) ohne das notwendige Talent. Aber die Idee hätte Potenzial gehabt: Der Filmproduzent Bobby B, muss dauernd Filme machen, die ihm nicht gefallen. Sein Herzensprojekt wird ihm nicht finanziert. Deshalb kündigt er seinen Job. Am Abend in der Kneipe trifft er seinen alten Freund aus der Filmhochschule, einen Regisseur. Dieser legt ihm ein Drehbuch für einen Mystery-Aswang-Film vor, in dem eine Filmcrew einen Film drehen will (also ein Film im Film im Film) mit dem sie gemeinsam einen Oscar gewinnen wollen. Der Film spielt auf der Insel Catanduanes, wo sie kurzerhand hinfahren, um nach Locations zu suchen und da sie kein Geld haben, suchen sie außerdem auch nach möglichst echten Monstern.

                                              Leider ist die Umsetzung mäßig. Die Darsteller sind nicht wirklich überzeugend. Die Inszenierung ist lange Zeit weder unterhaltsam, noch lustig. Unfreiwillig witzig fand ich einzig, dass die meisten von ihnen total fett sind. Auch der Stuntman, den man sich ja eigentlich als eher agilen Typen vorstellen würde. Sein Beitrag zur Produktion ist ein missglücktes Rad, das er halbherzig schlägt. Adipositas nimmt auf den Philippinen rasant zu. Auch hat man nicht den Eindruck, dass Autor und Regisseur Jules Katanyag sich ein bisschen Mühe gegeben haben, eine Filmproduktion einigermaßen überzeugend darzustellen. Wenigstens gibt es vor allem zum Ende hin einige gute Szenen.

                                              Philippinische Produktionen, die beim großen N laufen oder sogar vom N (mit)produziert wurden – das ist immer verdächtig! Die meisten sind Schrott. THE OSKARS FANTASY gehört noch zu den besseren.

                                              https://boxd.it/iNCRo
                                              https://boxd.it/bZCw2
                                              https://boxd.it/fre42

                                              28
                                              • 5 .5

                                                Horroktober 2023 #37

                                                Die Teenagerin Guia lebt bei ihrer Tante Luna, die übersinnliche Fähigkeiten besitzt. So scheint es, dass sie ihrer unangenehmen Vermieterin, die bei ihr unangemeldet und ungebeten auftaucht und die Mietschulden eintreiben will, eine Art Dämon auf den Hals hetzt, der sie dann umbringt. Aber vielleicht ist auch alles ganz anders und man soll das nur denken. Ihre Schwester und die Mutter von Guia kehrt überraschend aus Barcelona zurück, wo sie viele Jahre gearbeitet hat, um das Leben der Tochter zu finanzieren. Luna ist nicht erfreut über die Rückkehr ihrer Schwester. Beim Titel THE HEIRESS kann man sich fragen, wer da wohl was von wem erbt? Vielleicht hat ja auch die schüchterne Guia übernatürliche Fähigkeiten? Halluzinationen hat sie auf jeden Fall. In der neuen High School passieren ihr merkwürdige Dinge. Natürlich gibt´s dort auch einen netten Jungen, der ihr gefällt.

                                                Die Darsteller sind in Ordnung, teilweise ein bisschen Overacting ist mit dabei, aber noch völlig im Rahmen. Die Bilder sind recht schön anzusehen, ich fand die Geschichte ganz gut erzählt, kein Meisterwerk oder so, aber für das was es ist, gar nicht übel.

                                                In recht guter Qualität und OmeU: https://www.youtube.com/watch?v=YcUV52Lme_I&t=2111s

                                                https://boxd.it/bZCw2
                                                https://boxd.it/iNCRo

                                                30
                                                • 5 .5
                                                  EudoraFletcher68 18.10.2023, 07:12 Geändert 18.10.2023, 07:56

                                                  Horroktober 2023 #36

                                                  Vielen Dank an 999CINEASTOR666 für den Tipp!

                                                  Leider kam ich nur an die deutsche Synchro ran, was für mich einen großen Teil der Atmosphäre zerstört. Ich kann einfach keine deutsche Sprache hören in einem offensichtlich US-amerikanischen Setting.

                                                  An einer High School spielen sich merkwürdige Dinge ab. Erst erwischt es die Lehrer und dann viele der Schüler. Die Protagonisten, eine Gruppe sehr unterschiedlicher Schüler, muss sich mit einer großen Verschwörung auseinandersetzen.

                                                  Die Charaktere sind bestenfalls mittelmäßig geschrieben, die Geschichte ist ok, die Darsteller auch. Es gibt immer wieder Referenzen zu INVASION OF THE BODY SNATCHERS und ALIEN. So richtig begeistert hat mich der Film insgesamt nicht, auch wenn ich den Body Horror durchaus sehenswert finde.

                                                  https://boxd.it/iNCRo

                                                  30
                                                  • 5 .5
                                                    EudoraFletcher68 18.10.2023, 07:11 Geändert 18.10.2023, 07:57

                                                    Horroktober 2023 #35

                                                    Danke an 999CINEASTOR666 und Zense für eure Kommentare, die mich auf den Film aufmerksam machten.

                                                    Der in Vancouver gedrehte low Budget Horrorstreifen über ein paar Kerle, die angeblich im Himalaya mit dem Flugzeug abgestürzt sind und da dann einem Yeti begegnen, hat zumindest ein paar schöne Eis- und Schneebilder. Das Setting mit dem abgestürzten Football-Team erinnert an SUPERVIVIENTES DE LOS ANDES (1976) bzw. das Remake ALIVE (1993) über einen realen Flugzeugabsturz einer Rugby-Mannschaft in den Anden. Es stellt sich die Frage, was sie essen können. Einer schlägt vor, die Leichen aus dem Flugzeug zu essen. Ob sie das dann auch tun, müsst ihr selbst schauen.
                                                    Dann gibt es noch andere Elemente, wie z.B. das Yeti-Monster, das definitiv an Menschenfleisch interessiert ist. Dieses ist völlig in Ordnung für einen Low-Budget-Streifen.

                                                    Es gibt mit Sicherheit schlechtere Yeti-Filme.

                                                    https://boxd.it/3Maow
                                                    https://boxd.it/iNCRo

                                                    28