EudoraFletcher68 - Kommentare

Alle Kommentare von EudoraFletcher68

  • 9
    EudoraFletcher68 05.05.2023, 07:35 Geändert 20.05.2023, 20:37

    Philippinische Variante der bekannten Bibel-Geschichte.

    ich habe die restaurierte Version von 2016 in einer hervorragenden Bildqualität gesehen. Lohnt sich unbedingt!

    Zwei Söhne einer wohlhabenden Landbesitzerfamilie. Der ältere Lorens kümmert sich um die Landwirtschaft und hat Konflikte mit der Matriarchin-Mutter, die sich einmischt und ihm gegenüber misstrauisch bis feindselig ist. Der jüngere Ellis, von der Mutter bevorzugt, wird in die Großstadt geschickt, um zu studieren und die Mutter stolz zu machen. Tatsächlich ist er aber ein Taugenichts und hat schon einige Frauen geschwängert.

    ANFANG HANDLUNGSSPOILER
    Als Ellis zurückkommt, hat er eine Verlobte dabei, worüber seine Mutter nicht erfreut ist. Das Dienstmädchen hat in der Zwischenzeit sein Kind geboren, das mittlerweile ungefähr 1 Jahr alt ist. Als die Mutter über die Aufteilung des Erbes spricht, fordert Ellis das gesamte Land – und die Mutter geht darauf ein und wirft den älteren aus dem Haus - so wird aus der Rivalität nach und nach offene Feindschaft...
    ENDE SPOILER

    Später erfährt man, womit die Mutter die Ungleichbehandlung ihrer Söhne begründet.

    CAIN AT ABEL ist ein typisches Melodram von Lino Brocka: ein bissiger Kommentar über die Landbesitzerklasse und ihre andauernden gierigen Kämpfe um mehr. Zugleich ist es eine gelungene religiöse Allegorie für ein vorwiegend katholisches Publikum. Übergeordnet geht es auch noch um toxische Männlichkeit.

    Dies alles in sehr schönen, atmosphärischen Bildern, gut ausgewählten Locations (Produziert wurde der Film in der Provinz Lubao, Pampanga auf Luzon) und überzeugenden Darstellern. Insbesondere Mona Lisa (INSIANG (1976), ORO, PLATA, MATA (1982)), die Darstellerin von Señora Pina ist großartig!

    Auch wenn der Film nicht so einflussreich wie MANILA (1974) oder WEIGHED BUT FOUND WANTING (1974) ist, so haben mir Inszenierung und Bilder mehr zugesagt als in WEIGHED BUT FOUND WANTING. Vielleicht auch wegen der popkulturellen Referenzen z.B. zu STRAW DOGS.

    Definitiv ein Neuzugang für: https://boxd.it/ldO3K

    https://boxd.it/bZCw2
    https://boxd.it/jrTey

    Gibt´s kostenlos in OmeU hier: vk.com/video-136471876_456242893

    26
    • 3
      EudoraFletcher68 05.05.2023, 07:31 Geändert 05.05.2023, 07:46

      Philippinisches Liebesdrama mit dem anscheinend im Mainstream-Kino sehr beliebten Paulo Avelino (Ich kenne nur I'M DRUNK, I LOVE YOU, 3 Punkte).
      Gedreht ausnahmsweise nicht in Manila sondern in Quezon City und in Antipolo City, Rizal.
      Es gibt kaum ein Lokalkolorit, die Locations sind anonym und austauschbar.

      Fünf Jahre nachdem sich ihre Wege getrennt hatten, begegnen sich die ehemals engen Freunde Harold und AM unerwartet wieder, nachdem sie zu spät zur Hochzeit ihrer Freunde gekommen sind. Beide sind Musiker, beide empfinden mehr füreinander, aber während sie offen für mehr wirkt, macht er den Eindruck, als ob er sich über seine Wünsche nicht bewusst wäre. Sie tauschen sich über ihre jeweiligen Leben aus und wieder sind sie nicht ehrlich miteinander. Der Zuschauer wird mit der Frage beschäftigt, ob sie nun wohl endlich zueinander finden oder ein zweites Mal (endgültig) auseinander gehen, ohne sich ihre Gefühle offenbart zu haben.

      Für mich unbrauchbar.
      https://www.youtube.com/watch?v=lZXthlpKoeY&t=1399s
      https://boxd.it/bZCw2

      23
      • 6

        Mein 9. Film von John Sayles, auf den cine mich aufmerksam gemacht hat.

        Ein kleines irisches Mädchen, das bei ihrem Säufervater aufwächst, kommt schließlich zu ihren Großeltern, die ihr mystische Geschichten von der Insel Roan Inish erzählen. Dann wird es ziemlich fantastisch.

        Es ist eine nette Geschichte und das Mädchen macht ihre Sache sehr gut, es war wohl ihre erste Filmrolle, also Chapeau!!!

        Aber die Geschichte an sich: So gar nicht mein Ding. Die Locations haben mir aber gut gefallen und die Bilder auch! Den irischen Dialekt und die Musik mag ich auch!
        Ich würd sagen, das ist auf jeden Fall ein netter Kinderfilm.

        Gibt´s z.Z. auf Prime in OV.

        24
        • Die vom großen N hatten mir das empfohlen, obwohl ich nicht gerade eine Anime-Freundin bin. Aber, dachte mir, 98% Empfehlung- da schau ich dann doch mal rein.
          Folge 1: Sechs teilweise sehr hässlich Geschwister haben wohl gerade ihre Eltern beerdigt. Der älteste tut so, als würde er arbeiten gehen. Während er auf einer Bank liegt, sieht er eine Fotografin, die er anspricht. Nach 50 % abgebrochen.
          Folge 2: Nach 10 Minuten abgebrochen. Und auf „Ignorieren“ gedrückt.

          19
          • 5
            EudoraFletcher68 03.05.2023, 07:36 Geändert 03.05.2023, 07:37

            Das ist mal wieder einer der Filme über die ich nur zufällig gestolpert bin, auf der Suche nach Schneebildern. Eine erfreuliche Überraschung war es dann zuerst Gene Hackman und dann Robert Redford zu sehen.

            Für mich war DOWNHILL RACER eine ziemliche Enttäuschung. Man sieht einem egozentrischen und unreifen jungen Ski-Profi dabei zu, wie er versucht, Weltspitze zu werden und die Frauen flach zu legen. Sein Trainer ärgert sich über ihn, weil er nicht auf ihn hört. Trotz Gene Hackman und Robert Redford.

            https://boxd.it/3Maow

            30
            • 5 .5

              Ein DEFA Jugend-Abenteuerfilm über einen 14jährigen Jungen, der in den Kapp-Putsch hinein gerät und den Arbeitern helfen will, diesen zu verhindern.

              Mir hat ALS MARTIN VIERZEHN WAR nicht viel gegeben, auch wenn der Film einige spannende und auch einige komische Momente hatte.

              21
              • 7

                Uff… Was man hier über die Lachsproduktion erfährt ist ganz fürchterlich, hinsichtlich der Haltungsbedingungen (so schlecht, dass ein großer Teil der Tiere stirbt), den Auswirkungen auf die Umwelt und dem, was man dann da isst („Lachs ist ein Industrieprodukt“, sogar die rote Farbe ist nur Farbstoff….)

                Gemacht ist die Doku, wie fast immer bei ARTE, konventionell aber soweit in Ordnung. Nix besonderes, aber der Inhalt ist doch wissenswert.

                Fazit: Zuchtlachs weder kaufen noch konsumieren.

                Noch bis 3.7.23: https://www.arte.tv/de/videos/085430-000-A/die-gier-nach-lachs/

                https://boxd.it/2sMNK

                24
                • 7

                  Neben schönen (Schnee-)Bildern lernen wir am Beispiel des Yellowstone Nationalparks, wofür wir (die Natur) Wölfe brauchen. Diese waren in den 1920ern von US-amerikanischen Regierungsbehörden abgeschossen worden, weil man sie für böse hielt und der Meinung war, dass man sie nicht bräuchte. Inzwischen hat man den Fehler eingesehen und Wölfe dort neu angesiedelt. Die Natur erholt sich und die Wölfe gedeihen.

                  Zwei Rudel im Park werden eine Weile beobachtet.

                  Noch bis 21.5.23: https://www.arte.tv/de/videos/078147-000-A/yellowstone-das-geheimnis-der-woelfe/

                  https://boxd.it/2sMNK
                  https://boxd.it/bbGPi

                  23
                  • 9
                    EudoraFletcher68 01.05.2023, 07:17 Geändert 10.11.2023, 21:45

                    WEIGHED BUT FOUND WANTING (1974) gilt als der Film, der das zweite goldene Zeitalter des philippinischen Kinos auslöste (Mitte der 1970er bis Mitte der 1980er Jahre). Er war ein kommerzieller Erfolg und scheint einen einzigartigen Anstieg des Interesses am philippinischen Kino als Kunstform ausgelöst zu haben.

                    Lino Brocka gehört (auch international) zu den einflussreichsten philippinischen Regisseuren. Sein DAS MÄDCHEN INSIANG (1976) war der erste philippinische Film, der auf den Filmfestspielen in Cannes gezeigt wurde. Außerdem wurde er auch in die Criterion Collection aufgenommen.

                    Martin Scorsese, der MANILA (1975) bei den Filmfestspielen von Cannes 1984 vorstellte über Brocka: „A giant, towering filmmaker” dessen Filme “brave, extraordinary, powerful experiences” seien (https://wp.nyu.edu/spsi/film-series/film-series-fall-2021/weighed-but-found-wanting-tinimbang-ka-ngunit-kulang/). Es gibt sogar Leute, die behaupten Brockas MANILA (1975) sei eine Inspiration für TAXI DRIVER (1976) gewesen (https://www.dvd-forum.at/ein-grandioser-regisseur-den-fast-niemand-kennt-happy-birthday-lino-brocka-der-original-taxi-driver). Mir waren bei Sichtung keine Parallelen aufgefallen, sicher ist jedoch, dass Scorsese die Restaurierung von MANILA (mit-?)finanzierte.

                    Endlich habe ich nun also diese filmische Bildungslücke geschlossen und dieses ausgezeichnete Werk von Lino Brocka gesehen. Er gründete für den Film eine eigene Produktionsfirma (Cinemanila) und das Drehbuch enthält autobiograpische Elemente, besonders was den Vater des Hauptprotagonisten angeht.

                    ANFANG KLEINER SPOILER
                    Im Wesentlichen geht es um die ethische Entwicklung von Junior, der die Leere und Verlogenheit seines privilegierten Oberschicht-Lebens zunehmend satthat und in seiner Freundschaft mit den Ausgestoßenen der Stadt Sinn findet.
                    In der Schlussszene geht der Film vom Realismus in einen theatralischen Modus über: Die Menschen verwandelten sich in eine Art stummen, nachdenklichen griechischen Chor.
                    ENDE SPOILER

                    Für Christopher de Leon war die Rolle des Junior sein Debut als Schauspieler. Es überrascht nicht, dass der danach groß wurde. Der ebenfalls bekannte Eddie Garcia (THIS IS HOW WE WHERE, HOW ARE YOU DOING NOW? (1976), BWAKAW (2012), BARBER'S TALES (2012). ML (2018), KALEL, 15 (2019)), überzeugt als A********-Vater des Hauptprotagonisten. Auch die berühmte Schauspielerin Anita Linda, die z.B. in LOLA (2009) die Omi ist, hat eine kleine Nebenrolle (habe sie aber nicht erkannt).

                    WEIGHED BUT FOUND WANTING ist auch eine Sozialstudie quer durch alle Gesellschaftsschichten mit ihren Ritualen, Geheimnissen, Aberglauben, Vorurteilen, Diskriminierung, Bigotterie, Hilfsbereitschaft, Umgang mit psychisch Kranken/Außenseitern, Traumatisierung und einem großen Spektrum an Liebe und Menschlichkeit. Natürlich verpackt in das auf den Philippinen sehr beliebte Melodram. Brocka produzierte den Film in der ländlichen Ortschaft, in der er als uneheliches Kind in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen war.

                    Kameramann Jose Batac Jr. war damals schon Profi, was man dem Film positiv anmerkt. Es gibt einige sehr schöne Bildkompostionen und gelungene Einstellungen.

                    Aufgezeigt werden bereits hier die allgegenwärtige Korruption und der Autoritarismus der Marcos-Diktatur, wie in seinen späteren Filmen offener zum Ausdruck gebracht.

                    https://boxd.it/bZCw2
                    https://boxd.it/jrTey

                    28
                    • 7

                      Dramödie über einen alternden Darsteller für einen Homsehopping-Kanal und seine ungezogene Hippietochter, die auf einem Grundstück mit Kumpeln in diversen Bauwägen wohnt.

                      Als sich herausstellt, dass das Grundstück verkauft werden soll, gerät das Leben dieser beiden Personen aus dem Gleichgewicht.

                      Mir hat der Film Spaß gemacht, auch wenn er kein Meisterwerk ist, so passt doch der Humor und die Charaktere sind gut getroffen. Auch die Szenerie dieses Homeshopping-Kanals ist witzig.

                      Bis 10.7.23: https://www.arte.tv/de/videos/095077-000-A/homeshoppers-paradise/

                      24
                      • Hallo Maurice,
                        schade, dass dein Text, auf den ich nun das 2. Mal zurückkomme, so wenig registriert wurde, denn ich finde, du hast eine gute Einführung ins Thema gegeben. Nun hätte ich gerne mehr davon und eine Vertiefung. Würde mich über Empfehlungen freuen, sowohl in Text- als auch in Filmform ;-)

                        14
                        • https://www.moviepilot.de/movies/land-des-honigs: https://vimeo.com/683953537

                          https://www.moviepilot.de/movies/der-tod-des-herrn-lazarescu:
                          https://www.youtube.com/watch?v=3Gzd6bv_imI&t=3344s

                          https://www.moviepilot.de/movies/the-burial-of-kojo: https://vimeo.com/339046239

                          https://www.moviepilot.de/movies/taro-und-jiro-in-der-antarktis: https://www.youtube.com/watch?v=fNaV3CHCs6g

                          https://www.moviepilot.de/serie/durch-die-heimat-des-eises-und-der-sturme:
                          https://www.youtube.com/watch?v=bbyOpzRXyjU
                          https://www.youtube.com/watch?v=qFk7fcMFJgw
                          https://www.youtube.com/watch?v=WQvQVIQDg00

                          https://www.moviepilot.de/serie/on-death-row, 1. Staffel
                          OV:
                          https://www.youtube.com/watch?v=xwx4ZVZA-rE
                          https://www.youtube.com/watch?v=7oA9-e4-DnQ
                          https://www.youtube.com/watch?v=0L_d0NHHkJg
                          https://www.youtube.com/watch?v=fz4w9KivFAM
                          Deutsche Synchro: https://www.youtube.com/watch?v=xhhsITIQ0Tg

                          https://www.moviepilot.de/movies/metro-manila
                          https://www.youtube.com/watch?v=PYXIfFyZVfE&t=1096s

                          https://www.moviepilot.de/movies/serbis
                          https://www.youtube.com/watch?v=_9s7bT2vEJ0

                          https://www.moviepilot.de/movies/ma-rosa
                          https://www.youtube.com/watch?v=LVVUORBUaGI

                          https://www.moviepilot.de/movies/taklub
                          https://www.youtube.com/watch?v=WmzzeAJ1B9Y&t=2094s

                          https://www.moviepilot.de/movies/liway
                          https://www.youtube.com/watch?v=jVzF8xqctco

                          https://www.moviepilot.de/movies/gagamboy
                          https://www.youtube.com/watch?v=uqRGx8F_PJo

                          https://www.moviepilot.de/movies/pamilya-ordinaryo
                          https://www.youtube.com/watch?v=KG8HxMo_Kb0&t=2014s

                          https://www.moviepilot.de/movies/dormitoryo-mga-walang-katapusang-kwarto
                          https://www.youtube.com/watch?v=NtOIhYp8WQo&t=3s

                          https://www.moviepilot.de/movies/water-lemon
                          https://www.youtube.com/watch?v=rsHr_2kIuo8

                          https://www.moviepilot.de/movies/women-of-the-weeping-river
                          https://www.youtube.com/watch?v=r0L3348YyOg

                          https://www.moviepilot.de/movies/town-in-a-lake
                          https://www.youtube.com/watch?v=9GIEQbdCJx8&t=6s

                          https://www.moviepilot.de/movies/general-luna
                          https://www.youtube.com/watch?v=SYWo6FoVacY&t=2s

                          https://www.moviepilot.de/movies/the-bingo-long-traveling-all-stars-motor-kings
                          https://www.youtube.com/watch?v=bCJ_INhdW9M&t=1799s

                          https://www.moviepilot.de/movies/together-brothers
                          https://www.youtube.com/watch?v=xIh48qwROAU

                          https://www.moviepilot.de/movies/sheba-baby
                          https://www.youtube.com/watch?v=YmtIKWKukxE&t=2288s

                          https://www.moviepilot.de/movies/trouble-man
                          https://www.youtube.com/watch?v=GB_SQWkAhz4

                          https://www.moviepilot.de/movies/willie-dynamite
                          https://www.youtube.com/watch?v=CryuuKE06i4

                          https://www.moviepilot.de/movies/devil-s-express
                          https://www.youtube.com/watch?v=lqgoRT6oOdU

                          https://www.moviepilot.de/movies/lady-cocoa
                          https://www.youtube.com/watch?v=FPoUjzi5dMQ

                          https://www.moviepilot.de/movies/dolemite
                          https://www.youtube.com/watch?v=bkIzwKlSU04&t=1553s

                          https://www.moviepilot.de/movies/wasted-waste
                          https://www.youtube.com/watch?v=tWavI_fDBCo

                          https://www.moviepilot.de/movies/tex-montana-will-survive
                          https://www.moviepilot.de/movies/wasted-waste

                          https://www.moviepilot.de/movies/the-polar-bear-club
                          https://www.youtube.com/watch?v=vC5HjYD6fw4

                          https://www.moviepilot.de/movies/der-typ-vom-anderen-stern
                          https://www.youtube.com/watch?v=roRh_LqhgR4

                          https://www.moviepilot.de/movies/the-big-doll-house
                          https://www.youtube.com/watch?v=mPW6YJcVP0g&list=WL&index=7&t=673s

                          21
                          • 8

                            Nach DER LETZTE TANZ/DONG (1998) habe ich versucht, weitere Filme von Ming-liang Tsai aufzutreiben. DAYS (2020) kenne ich schon, der hat mir nicht viel gegeben. Die Richtung in die er da geht, sagt mir nicht zu. Ansonsten kenne ich noch REBELS OF THE NEON GOD (1992), den ich gerne gesehen habe, der aber keinen so intensiven Eindruck hinterlassen hat, wie DER LETZTE TANZ (1992).

                            In WHAT TIME IS IT THERE? geht es um einen jungen Straßenhändler, der Uhren verkauft (mich hat überrascht, dass er sich davon ein kleines Auto leisten kann) und bei seiner Mutter lebt. Der Vater ist kürzlich gestorben und die Mutter wird verrückt vor Trauer. Eine junge Frau will ihm eine ganz bestimmte Uhr abkaufen.

                            Die Szenerie aus dem Straßenstand und der Wohnung des jungen Mannes inclusive der Ausstattung, die sehr gute Kamera und die schöne Farbigkeit machen den Film zu einem Augenschmaus! Das Aquarium ist bspwse großartig in Szene gesetzt! Es taucht einmal eine Kakerlake auf, die dann an den Fisch verfüttert wird. Aber da man sie gar nicht sehen kann, ist das kein Kandidat für https://boxd.it/2Uexk

                            Der Stil von Ming-liang Tsai beinhaltet immer skurrile Elemente aus dem Alltagsleben, die mich jedes Mal überraschen.

                            Die Handlung ist rudimentär (RoboMeter: 3 Punkte)

                            https://boxd.it/lD0Hi

                            27
                            • 8
                              EudoraFletcher68 30.04.2023, 07:00 Geändert 30.04.2023, 13:06

                              Diese indische Indie-Produktion begleitet verschiedene Drogensüchtige in Kalkutta und mit ihnen assoziierte Personen für eine Nacht beim Konsum und auf der Suche nach ihrem Stoff. Sie labern rum, wie Drogensüchte halt rumlabern. Der Dealer hat kein Telefon, damit er von der Polizei nicht verfolgt werden kann. Er hat eine Freundin, die Striptease-Tänzerin ist und von der Schauspielerei träumt. Am wenigstens interessant fand ich auf die Dauer die drei Typen, die an der Straßenecke abhängen.

                              Filme über Süchtige habe ich außerdem schon einige gesehen. Von daher sind es nicht in erster Linie die Figuren, die den Film für mich sehenswert machen.

                              Sondern unbedingt die tollen sw-Bilder! Man hat ein paar coole Locations gefunden, wie z.B. ein abgewracktes Flugzeug, das anscheinend irgendwo in der Landschaft rumsteht. Oder auch alte Ruinen und Fabrikhallen. Den starken Regen hat man ebenfalls sehr gut genutzt! Dann gibt es eine Art Tanzeinlage, die die Sucht der beiden Tänzer darstellt, auf sehr ästhetische Weise. Eine ziemlich gute Idee, wie ich finde. Man könnte kritisieren, dass dadurch die Sucht verharmlost wird. Wer das so sieht, kann das machen, mir hat es sehr gut gefallen!

                              CAT STICKS fängt langsam an und für eine Weile war ich mir unschlüssig, ob mir der Film zusagen würde, aber dann hat er mir mit der Laufzeit immer besser gefallen.

                              (RoboMeter: höchstens 3 Punkte)

                              boxd.it/cQ8hC
                              boxd.it/gHNfq
                              boxd.it/joHRC
                              boxd.it/j79eC

                              26
                              • 6 .5

                                Wer sich für die Musikszene in Kuba und ihre Probleme interessiert, kann hier mal einen Blick riskieren. Immerhin hat der Film einige Auszeichnungen erhalten.

                                Ich musste an Wim Wenders BUENA VISTA SOCIAL CLUB denken, der sich aber mit einer ganz anderen Generation beschäftigt und auch eine Doku ist.

                                Zwei Musiker und Freunde wittern eine Chance von einer spanischen Musikproduzenten unter Vertrag genommen zu werden und endlich der Armut zu entkommen.

                                Sehr gut gefallen hat mir der Anfang des Films, in dem gezeigt wird, wie die Musiker im Grunde mit allem improvisieren müssen.

                                Mit der Zeit wird immer mehr ein für mich nicht so wahnsinnig spannendes Drama daraus. Vor allem ist der Plot vorhersehbar und ich hatte das Empfinden den Film schon zu kennen.

                                https://boxd.it/j6uEY
                                https://boxd.it/ekkHQ

                                26
                                • 7
                                  EudoraFletcher68 29.04.2023, 06:02 Geändert 29.04.2023, 07:12
                                  über Beef

                                  Diese Miniserie punktet durch ihre ungewöhnliche Geschichte und Inszenierung.
                                  Am besten hat mir die letzte Folge gefallen. Der Weg dahin war unterhaltsam, hat mich aber nicht begeistert. Zu den Charakteren konnte ich keine Nähe aufbauen, weshalb ich dann insgesamt bei „nur“ 7 Punkten lande. Auf jeden Fall interessant.

                                  30
                                  • 7 .5
                                    EudoraFletcher68 28.04.2023, 07:16 Geändert 29.04.2023, 08:42

                                    Gesehen habe ich die Fassung der Criterion Collection.

                                    (Es gab eine Oskar-Nominierung. Außerdem ausgezeichnet als bester fremdsprachiger Film bei den Golden Globes)

                                    In einem Gerichtssaal wird ein Mordfall verhandelt. Eine junge Frau (Brigitte Bardot) ist angeklagt ihren Freund ermordet zu haben. Das Gericht wird natürlich dominiert durch alte weiße Männer und der Blick auf die junge Frau ist der des spießbürgerlichen Patriarchats Ende der 1950er.

                                    Für eine halbe Stunde dachte ich, dass LA VERITÉ wohl hauptsächlich wegen Brigit Bardot so fantastisch angekommen ist. Man sieht sie hier ziemlich nackt und sie war natürlich eine süße sexy Zuckerschnecke!

                                    Aber dann wurde es doch auch jenseits von Bardot sehenswert für mich. Die tragische On-Off-Beziehung zwischen der Hauptprotagonistin und dem Ermordeten hatte durchaus etwas, auch ihr Lebensgefühl, einfach den ganzen Tag mit ihren Freunden herum zu hängen und mit demjenigen ins Bett zu hüpfen der ihr gerade gefällt. Dass das auf die Dauer nicht funktioniert weiß man als Zuseher, aber die junge Frau ist einfach so entzückend in ihrer Unkonventionalität – leider sieht man das im Gerichtssaal anders. Der Anwalt muss immer wieder einfordern, dass sie nicht wegen Promiskuität, sondern wegen Mordes angeklagt ist.

                                    Wunderbar typisch französisches Beziehungsdrama (aber keins wo nur ewig gelabert wird).

                                    https://boxd.it/eqWlK

                                    28
                                    • 6 .5

                                      Skurriler Kurzfilm von Herrn Almodóvar.

                                      Er zelebriert seine Idee des Feminismus.

                                      Habe den hier (https://www.dailymotion.com/video/x9f59l) in nicht allzu guter Qualität gefunden.

                                      https://boxd.it/g7lFy
                                      https://boxd.it/j6uEY

                                      17
                                      • 3
                                        über Savage!

                                        Philippinisch-US-amerikanische Co-Produktion, (S)Exploitation-Beitrag. Für mich in erster Linie langweilig.

                                        Jim Haygood wird zum legendären Anführer einer Rebellenarmee. Zuerst lockt er die Rebellen in einen Hinterhalt, fängt den früheren Anführer ein und übergibt ihn den Behörden. Als er seinen Erfolg in einem Nachtclub feiert, lernt er zwei Stripperinnen kenne. Aufgrund der Verbreitung der Nachricht, dass der Rebellenanführer ermordet wurde, gerät Jim in Schwierigkeiten und soll ins Militärgefängnis gebracht werden. Es gelingt ihm mit Amanda zu fliehen. Dann werden sie von den Rebellentruppen gefangen genommen, es kommt zu einem Kampf mit der Armee. Und am Ende ist Jim der größte.

                                        In mittelschlechter Qualität und Englisch: www.youtube.com/watch?v=GqTslrlWtPk

                                        https://boxd.it/bZCw2

                                        23
                                        • 5 .5
                                          über Visage

                                          Sehr seltsamer Film mit einzelnen Szenen von denen ich erstmal gar nicht verstanden habe, wie sie zusammenhängen:

                                          Ein Mann hatte eine Verabredung in einem Café, aber die betreffende Person ist beim Zahnarzt.

                                          In einer Pariser Wohnung gibt es einen Wasserschaden. Der Bewohner ist hilflos in seinen Bemühungen, die Fluten einzudämmen und macht dann etwas, das wie eine Übersprungshandlung auf mich wirkt.

                                          Ein anderer Mann sitzt im Schnee auf einem Stuhl und schläft. Er hat ein paar Begegnungen mit Tieren und dann gibt es eine Tanzeinlage.

                                          Eine Frau klebt recht umständlich ein Fenster zu.

                                          Dann gibt es noch ein paar Szenen im Schnee, die optisch auf jeden Fall etwas hergeben, aber was wollen sie mir sagen?

                                          Manches klärt sich auf und die Idee dahinter ist gar nicht uninteressant! Anderes bleibt rätselhaft, hat mich aber nicht angeregt. Je länger der Film lief, desto weniger gefiel er mir. Schade…..

                                          https://boxd.it/lD0Hi
                                          https://boxd.it/eqWlK
                                          https://boxd.it/3Maow
                                          https://boxd.it/fre42

                                          24
                                          • 6

                                            Vermutlich eine Low-Budget-Produktion, extrem dialoglostig – dafür muss man aufgelegt sein! Die UT fliegen nur so am Bildschirm entlang.
                                            Nach einem Besuch in Velankanni, Tamil Nadu, nimmt eine Gruppe malaysischer Touristen einen Bus zurück nach Kerala. Der Hauptprotagonist James hält den Bus in einem Dorf im ländlichen Tamil Nadu an, während die Touristen ein Nickerchen machen.

                                            ANFANG KLEINER HANDLUNGSSPOILER
                                            James betritt ein Haus in der Nähe und benimmt sich wie ein Familienmitglied. Dann steigt er noch auf das Moped der Nachbarn und fährt damit davon. Er spricht Tamil wie ein Einheimischer. Alles sind verwirrt. Schließlich erkennen die Leute, dass er den Charakter, die Manieren und die Sprache von Sundaram angenommen hat, einem Familienmitglied, das zwei Jahre zuvor verschwunden ist. James hat Kenntnisse über das Dorf und die Dorfbewohner, die nur Sundaram gekannt hätte. Kann man also davon auszugehen, dass Sundaram im Körper von James reinkarniert wurde? James' Familie und Freunde planen, ihn unter Medikamente zu setzen, um ihn nach Kerala zurückzubringen und ihn wegen seiner mutmaßlichen psychischen Störung behandeln zu lassen.
                                            ENDE HANDLUNGSSPOILER

                                            Es gibt ein paar schöne Einstellungen, vom Dorfleben, dem Inneren der Häuser und schlafenden Menschen. In dem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob das alles vielleicht nur ein Traum war? (Schade, dass das Wort schon im Titel steht)

                                            https://boxd.it/cQ8hC

                                            25
                                            • 6 .5

                                              SUBARNAREKHA (1965) ist Teil einer Trilogie, zu der auch MEGHE DHAKA TARA (1960) und KOMAL GANDHAR (1961) gehören. Die Filme beschäftigen sich mit den Auswirkungen der Teilung Indiens im Jahr 1947 und den Folgen für die einfachen Menschen.

                                              Erzählt wird die Geschichte von Ishwar Chakraborty, einem hinduistischen Flüchtling aus Ostpakistan. Er geht mit seiner kleinen Schwester Sita nach Westbengalen, um dort ein neues Leben zu beginnen. In einem Flüchtlingslager sehen sie die Entführung einer Frau aus einer niederen Kaste, woraufhin Ishwar deren kleinen Sohn Abhiram bei sich aufnimmt. Dank seines Studienkollegen Rambilas findet er Arbeit in einer Fabrik in der Provinz. Sita und Abhiram lassen sich in einer kleinen Siedlung in der Nähe des Subarnarekha-Flusses, wo sie auch den Vorarbeiter der Gießereiwerkstatt, kennenlernen, nieder.

                                              Das Melodram behandelt zentrale indische Themen wie Flüchtlinge, das Kastensystem, Frauenrechte, Armut, Prostitution, Selbstmorde, usw. Da ich nicht genügend Kenntnisse über den sozio-politischen Kontext habe, kann ich die Details auch nicht ausreichend einordnen, auch wenn das Geschehen vermutlich auch heute noch aktuell ist.

                                              SUBARNAREKHA ist gut gemacht und enthält einige sehenswerte Bilder. Die Inszenierung und die Dialoge waren für mich jedoch etwas gewöhnungsbedürftig.

                                              boxd.it/cQ8hC

                                              25
                                              • 4 .5
                                                EudoraFletcher68 25.04.2023, 07:55 Geändert 21.03.2025, 06:05

                                                Ich liebe ja ONE, TWO, THREE von Billy Wilder und auch ein paar andere seiner Werke gefallen mir. Auch Jack Lemmon finde ich sympathisch und erinnert mich an meine Kindheit. Auch Italien ist mir sympathisch.

                                                Aber bei AVANTI, AVANTI wollte der Funke nicht so richtig überspringen.
                                                Ein typischer kleinbürgerlicher und engstirniger Amerikaner reist nach Italien, um seinen dort kürzlich verstorbenen Vater, der angeblich zur Kur dort gewesen war, zurück in die USA zu bringen. Vor Ort stellt er als erstes einmal fest, dass der Vater eine geheime Liebesbeziehung unterhalten hatte. Er lernt die Tochter der Frau und die italienischen Gepflogenheiten kennen. Nach und nach findet er dann Gefallen an dem Land und auch an der Frau.

                                                Dass die Protagonistin dann nackt im Mittelmeer badet halte ich für eine völlig absurde Fantasie von Herrn Wilder. In der Realität war und ist Nacktbaden in den USA verboten und verpönt und die Amis regen sich entweder darüber total auf, wenn sie nach Europa kommen (INNOCENTS ABROAD, 1991) oder sind total begeistert, wie mein alter Freund Stacy, der heute noch davon erzählt, wie er Anfang der 1980er das erste Mal im Englischen Garten in München die Leute nackt im Eisbach schwimmen und dann am Ufer entlang zurück zu ihren Klamotten laufen gesehen hatte.

                                                Der Film bietet wenig Überraschungen und ist voller Klischees. Schade.

                                                Bis 23.5.23 in Synchro und OV: https://www.arte.tv/de/videos/010473-000-A/avanti-avanti/

                                                28
                                                • 6 .5

                                                  Christie, ein schwer behindertes Kind aus einer irischen Arbeiterfamilie, fängt an mit dem einzigen Körperteil das er gezielt bewegen kann, zu schreiben und zu malen. Der Film begleitet seine Entwicklung ohne große Überraschungen. Die Inszenierung ist sehr konventionell, was nicht unbedingt schlecht ist, aber eben auch nicht supertoll.
                                                  Daniel Day-Lewis hat als Hauptdarsteller einen Oscar erhalten und Brenda Fricker als Nebendarstellerin.

                                                  Mir hat der Film zwar gut gefallen und ich finde die Leistung von Day-Lewis auch beeindruckend, aber mehr als ganz gut finde ich MEIN LINKER FUß nun auch nicht (Vielleicht wär bei der OV noch ein Punkt mehr drin gewesen, ich mag ja das irische Englisch recht gerne!).

                                                  Trivia: Wie ist das zu verstehen, wenn sich eine Ärztin mit Schuhen ins Bett von ihrem Patienten legt? https://boxd.it/joDOY

                                                  In deutscher Synchro noch bis zum 27.04.23: https://www.arte.tv/de/videos/107855-000-A/mein-linker-fuss/

                                                  31
                                                  • 6 .5

                                                    Bis 15.10.23 in OmU und Synchro: https://www.arte.tv/de/videos/112593-000-A/pepi-luci-bom-und-der-rest-der-bande/

                                                    20