Filmromantikerin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+19 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone93 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch72 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von Filmromantikerin
Grundsätzlich scheint der Karfreitag heute Disney gewidmet zu sein. Was die beiden im eigentlichen Sinne miteinander zu tun haben, bin ich mir nicht sicher, aber die TV-Sender werden's schon wissen:
Seit 10:11 (und noch eine halbe Stunde) "Der Glöckner von Notre Dame" (ORF1)
11:34 "Mulan" (ORF1)
12:53 "Tarzan" (ORF1)
16:00 "Das Dschungelbuch (ORF1) - ohne Werbeunterbrechung übrigens. ;)
21:45 "Rapunzel-neu verwöhnt" (RTL)
21:50 "Die Wüste lebt" (Disney Channel)
Und sonst noch:
17:00 "Jane Austens Emma" (3sat)
22:00 "Papillon" (3sat)
22:05 "(500) Days of Summer" (ORF1)
23:10 "Drachenläufer" (WDR)
Das sich immer genau diejenigen gezwungen fühlen, zu einem Artikel als erstes etwas zu schreiben, dessen Thema sie eigentlich überhaupt nicht interessiert, finde ich schon irgendwie amüsant. Also ich hätte besseres zu tun. ^^
Klar, die Seite hätte mir vor paar Jahren noch besser gefallen, trotzdem finde ich die Idee reizvoll und es ist einfach immer wieder interessant was für kreative Harry Potter Fans da draußen sind. Trotzdem bin ich jetzt mit einem Blick auf die Seite alles andere als begeistert. Schon das man sich mit vollem Namen und Geburtsdatum anmelden soll und das ganze irgendwie wie ein Chat ausgerichtet ist, gefällt mir persönlich nicht. Ich dachte, man könnte da für sich ein bisschen "Hogwarts spielen". Und nun gibt es nirgendwo eine Info dazu, wie man sich wieder vollständig abmelden kann...
Es war ja nur eine Frage der Zeit: Heute um 20:15 "Der König der Löwen" auf dem Disney Channel.
Ich werd' aber heute wohl eher die Ghostbusters verfolgen, um 20:15 und 22:20 auf Kabel 1.
"Kim Novak badete nie im See von Genezareth" um 22:15 Uhr auf EinsPlus. Wem "Stand by me" gefallen hat, sei dieser hier wärmstens empfohlen. :)
Wenn du schon "Susi & Strolch 2" in die Liste nimmst, darf das Original nicht fehlen! Eine wirklich amüsante Szene mit einem Biber im Zoo inbegriffen. ;)
Nicht zu vergessen das Poster zu "Der Hobbit - Smaugs Einöde", bei dem ich das erste Mal ein Déjà-vu-Gefühl hatte und auf diesen Trend aufmerksam wurde: http://www.moviepilot.de/movies/der-hobbit-2-smaugs-einoede/images/10189624
In dem Zusammenhang ist mir auch aufgefallen, dass bereits die Dark-Knight-Poster in diese Richtung gehen:
http://www.moviepilot.de/movies/batman-begins-2/images/10983450
http://www.moviepilot.de/movies/the-dark-knight-2/images/48014
http://www.moviepilot.de/movies/the-dark-knight-rises-batman-3/images/7312880
Auch ein Inception-Poster lässt sich hier einreihen: http://www.moviepilot.de/movies/inception/images/7132415
Disneys DAS DSCHUNGELBUCH - nein, nicht auf dem Disney Channel, sondern - auf SRF 2 als Free-TV-Premiere, um 20:00 Uhr! :)
"Sherlock Holmes - Spiel im Schatten" auf ORF1 gleich um 20:15 Uhr
Eine Woche nun nach dem Artikel im Hollywood Reporter und der News bei MP hat sich T. A. Barron nun endlich wieder mal selbst auf seiner Homepage bzgl. des Films zu Wort gemeldet:
"Here’s the big news: The Merlin movie project recently moved to a new studio – Disney. At Disney, it’s had a wonderfully enthusiastic reception – and I am greatly impressed with the professionalism and passion of everyone involved. Best of all, Disney has assembled a truly terrific team!
We have a fabulous producer, Gil Netter. Among other films, he produced Life of Pi, The Blind Side, and Ghost. In addition, the project has attracted a pair of outstanding writers, Patrick Massett and John Zinman, whose credits include Tomb Raider as well as the hit television series The Blacklist.
We still have much hard work to do … but with this terrific team in place, I am very encouraged. And the leader of our team, as always, is Merlin himself. He continues to inspire us all!"
http://tabarron.com/merlin-the-movie/
Auch den Hollywood Reporter-Artikel kann man gleich nachlesen: http://tabarron.com/wp-content/uploads/2014/03/Hollywood-Report_Life-of-Pi-Producer-Writers-to-Adapt-Disney-Merlin.pdf
Wie sehr "outstanding writers" wirklich der Wahrheit entspricht, ist fraglich ... Er selbst scheint ja optimistisch zu sein, aber was sollte er auch anderes im Moment schreiben. ^^
Total sympathisches Interview mit ihr und Inez Günther bzgl. "Sailor Moon" auf der Leipziger Buchmesse:
http://player.vimeo.com/video/90170007
Auch "Georgie" wird erwähnt. ^^
Da habt ihr wirklich was aufgegriffen, wo sogar die Möglichkeit bestehen würde, dass das irgendwann tatsächlich geplant sein könnte. Schließlich rufen ja viele Fans nach einer Lebensgeschichte von Tom Riddle. Und ihr habt es mit eurem Artikel geschafft, auch bei mir dafür ein wenig Interesse zu wecken. ^^
Mmh, naja, irgendwann wird so etwas in der Art sicher auf uns zukommen. ;)
Weiß gerade keine geeignetere Sammelstelle, sind ja aber eh wohl die meisten von ihm:
Super RTL startet wieder eine Anime-Film-Reihe (in der aber eigentlich vorwiegend wieder die gleichen Filme gezeigt werden):
http://otakutimes.de/news/3751/super-rtl-prasentiert-weiteren-anime-marathon/
Start am 10. Mai mit "Prinzessin Mononoke" und "Nausicaä aus dem Tal der Winde"
Ich freu' mich :D
Wer dem Hype nicht schon längst erlegen ist, generell nicht von vornherein was gegen deutsche Synchronisation hat, der könnte ab morgen - überraschenderweise - bei ORF1 vorbeischauen (falls der Sender zur Verfügung steht.) Ich werd's mal tun. ^^
http://www.fernsehserien.de/breaking-bad/sendetermine/orf1
Irgendwie ein Déjà-vu, weil ich das gleiche schon mal letztes Jahr schrieb, aber:
"Gladiator", Puls 4 um 20:15
Zuerst wartete man ewig darauf, dass irgendeine Bestätigung dazu kommt und nun wollen gleich zwei Produktionsfirmen die Bücher adaptieren?
Mmmh ... ich weiß echt nicht, was ich zu Disney sagen soll. Auf der einen Seite steh ich ihnen nicht so stark ablehnend gegenüber wie viele andere heutzutage, andererseits habe ich wohl zu wenig neue Produktionen gesehen, um einschätzen zu können, wie das aussehen könnte. Und "Lara Croft" sagt schon mal gar nicht aus, ob die Drehbuchschreiber auch eine Jugend-Fantasy-Geschichte hinbekommen und spricht eigentlich nicht unbedingt dafür...
Grundsätzlich bin ich diesen Verfilmungen aufgeschlossen (mit Vorbehalt). Die Filme können mir eh nie so gut gefallen, wie es die Bücher damals taten, dafür kommen sie auch zu spät. Die Harry Potter- und die Merlin-Bücher habe ich ca. zur selben Zeit kennen gelernt und erstere haben sofort Verfilmungen spendiert bekommen, wodurch ich die ersten Teile auch noch als Kind sehen durfte. Das ist irgendwie unfair, weil Zweitere mich auch stark geprägt haben.
Was mich auch wurmt, dass die Informationen auf der Homepage von T. A. Barron schon seit mehr als 2 Jahren nicht mehr aktualisiert wurden. Ich würde gern wissen, was der Autor selbst dazu sagt.
PS: Eurer ausgewähltes Bild ist schön. Der unscharfe Trailer hat aber außer dem Titel ja wohl kaum was mit der hier beschriebenen Geschichte zu tun.
Was ist mit "Die Fälscher"?
An alle Mcleod's-Töchter-Fans hier, könnt ihr mir vielleicht sagen, ob es diese wunder-wunderschöne instrumentale Musikstück irgendwo in voller Länge gibt oder wie es womöglich heißt? Ich hab einige Zeit lang nun das Internet abgegrast, aber nur eben Clips aus der Serie mit der Melodie gefunden:
(Achtung Spoiler für Staffel 2 und 3)
ab 1:22 min.: http://www.youtube.com/watch?v=E-nHgqBRgUU
ab 0:52 min: http://www.youtube.com/watch?v=tpOfvZACRxs
Man könnte es ja "Becky's and Brad's Theme" nennen, aber darunter find' ich nichts. ^^
Ihr kennt sicher das Gefühl, wenn einem etwas einfällt und man das unbedingt sofort finden will. Mir geht's gerade so mit der Melodie gerade. ^^
"Alice im Wunderland" - Disney Channel um 20:15
Dass Joe Wright nicht mehr dabei ist, wusste ich gar nicht. Schade :/
Aber Sofia Coppola klingt schon mal, obwohl ich noch nicht so viel von ihr gesehen habe, gut. Sind tragische weibliche Figuren nicht ihr Spezialgebiet?
Ich glaub' du gehst von der Disney-Version aus. Das Märchen an sich bietet genug Potential für ein "melancholisches Drama" und kann genauso - abhängig von der Realisierung - auch ein erwachseneres Publikum ansprechen. Doch, ob da Universal mitspielt oder doch fürchtet, damit ggf. die Masse an jüngeren Zuschauern bzw. Disney-Fans zu vergraulen, ist eine andere Frage.
Auf 3sat laufen am 31.3. zwei Folgen:
- "Ganz normale Jobs" (1.1) um 22:25 - 22:50
- "Schottys Kampf" (2.3) um 22:50 - 23:20
Heute werden auf alle Fälle die beiden finalen Folgen der 3. Staffel von GoT geschaut. ^^
Ich wusste noch gar nicht, dass Pixar das auch macht. :)
Auch Sebastian aus "Arielle" kommt bei "Aladdin" kurz vor.
Und mit Dschinni könntet ihr sowieso gleich eine eigene Liste erstellen. In allen drei Filmen und der Serie verwandelt er sich ja in zig Anspielungen, viele davon eben Disney-eigene Charaktere: http://disney.wikia.com/wiki/Genie's_Transformations
PS: Wenn du schon behauptest, Susi und Strolch seien "die süßesten Turteltäubchen im Disneyuniversum", wirkt es doch etwas ungeschickt, wenn du Susi mit seiner Ex Peggy verwechselst. ;) Und noch mehr beweist es, dass du den Original-Artikel nicht gründlich genug durchgelesen, weil es dort richtig steht. ^^
Dawson's Creek? :O
Das wäre wohl meine persönliche #1. ;)
Und "Sabrina, total verhext" spielt doch auch die meiste Zeit in der Highschool. (wenn hier schon "Buffy" aufgelistet wird.)
Ja, ich mag "Buffy", aber nicht so sehr, wie wohl viele andere und außer ein paar Folgen von "Parker Lewis" und "Voll daneben, voll im Leben", hab' ich von den Übrigen nichts gesehen.
Und was ist übrigens mit "O.C."?
Scheint ja hier auch auf die amerikanische "Highschool" beschränkt zu sein, sonst gäb's ja auch noch allerhand andere Serien, die generell in der Oberschulzeit spielen.
POCAHONTAS - JETZT - DISNEY CHANNEL ;)
Vorbemerkung: 'Hassfilm' ist eigentlich generell eine zu harte Einstufung jeden Films, den ich bewertet habe, denn die Filme, die es tatsächlich verdienen würden, schalte ich nach max. fünf Minuten ab, und ich spare mir folglich dazu eine Bewertung. Unabhängig vom Totenschädel würde der Film wahrscheinlich ein paar Pünktchen mehr bekommen, trotzdem soll' jeder auf meinem Profil sofort wissen, wie ich dazu stehe. Und sowieso ist das nicht persönlich zu nehmen.
***********************************************************
Persönliche Gründe für "Twilight" auf der Hassliste sind wohl zugebenermaßen auch meine Trotzreaktion gegenüber dem übermäßigen Hype, einem Teil meines Umfelds und ich kann einfach nichts mit dem modernen romantisierten/sexualisierten Bild des Vampirs anfangen. Einen bleichen wandelnden Untoten, der mir das Blut aussaugen will, find' ich nun mal nicht annäherend sexy. Und wieso mussten sie unbedingt für den Soundtrack u. a. Linkin Park missbrauchen?
Die Bücher werde ich nie anrühren, aber der Film, den ich tatsächlich schon dreimal gesehen habe, ist schon wieder so katastrophal, dass er mich dennoch irgendwie fasziniert und wenn er sich nicht so extrem ernst nehmen würde, wäre er auch manchmal richtig komisch: "Das war ein Adrenalinschock - google es nach."
Schon am Anfang wird man als Zuschauer/-in für dumm verkauft und die Stadtbewohner müssen wohl blind sein, wenn die Cullens mit literweise weißer Farbe im Gesicht das erste Mal auftauchen und keiner auch nur ahnt, dass sie Vampire sein könnten. Hier wurde schon mal versäumt, zunächst wenigstens eine gewisse mysteriöse Aura um sie aufzubauen.
Ein für mich zu plumpes, aufgesetztes, unglaubwürdiges und beschämendes Bild von Romantik und der weiblichen Hauptfigur wird gezeichnet. Edward ist für mich nur ein merkwürdiger Stalker und Bella die charakterlose Jungfrau in Nöten par excellence. Dann glotzen sie sich ewig gegenseitig an und - unglaublich! - das Bleichgesicht mit der "Haut eines Killers" kann tatsächlich die Gedanken der eigentlich als leere Hülle lebenden Toten nicht lesen ("Das ist frustrierend.") Später fliegt er mit ihr auf dem Rücken wie Tarzan und "gesund wie ein Pferd" von Baum zu Baum und krabbelt an diesen empor wie ein Käfer. Ein Film der an Peinlichkeit und unfreiwilliger Komik kaum zu übertreffen ist. Und am Ende bleibt die Frage: "Seit wann interessieren sich Vampire für Baseball?"