fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Klaas wer?
Wow. Welch Innovation. Dafür wird jetzt eine andere Generation Fernsehzuschauer ausgeschlossen. Geil.
Origin-Stories für Gaston und LeFou. Was für eine armselige Idee.
´(Un)wort des Jahres: Arschlochigkeit.
Ich habe gar kein Problem damit, eine Liebesgeschichte zwischen einer jungen Frau und einem Fahrgeschäft erzählt zu bekommen. Aber doch bitte nicht so langweilig und zum Mitsprechen vorhersehbar! Ganz abgesehen von der extrem seichten Dramaturgie waren viele Schlüsselmomente so behauptet, dass der Film mich zu keinem Zeitpunkt überzeugen konnte.
Die Musik war schön. Und die Farben.
Im Grunde ist der beste Bond-Song der Craig-Ära ja wohl "Rise like a Phoenix" von Conchita Wurst.
Ich war schon kurz davor, aufzugeben. Zum Glück nahm die Staffel ab der Hälfte deutlich Fahrt auf. Dennoch: Ich hätte sehr, sehr gut auf den ganzen vollkommen uninteressanten Highschool-Quatsch verzichten können.
Sorry, aber der Song ist mir zu unoriginell.
Adeles "Skyfall" hat als Reißbrett-Bondsong mit ganz viel Pathos-Soße nur deshalb funktioniert, weil sie nun mal f**king Adele ist.
Nix gegen Billie, aber sie macht im Prinzip das gleiche in grün, nur mit schwächerer Stimme und ohne jemals so richtig den nächsten Gang einzulegen. Und leider auch ohne eine einzige originelle Idee. Fazit: der Song tut keinem weh, aber er ist absolut austauschbar.
Zweifellos ein informativer Artikel, der auch ohne das Wort "Disney" in der Überschrift funktioniert hätte.
Ist das nicht der Film, in dem irgendeine Mutter und irgendein Sohn nahezu gleich alt sind?
Fand ich doof.
Eine Meldung über einen Werbespot!? Ernsthaft?
Nach Folge 2 bin ich noch etwas ratlos. Und das, obwohl ich die Vorlage kenne. Aber die Adaption schafft es nicht wirklich, mir die Figuren nahezubringen. Bislang sehe ich nur vier sehr blasse Figuren, die sich genau so verhalten, wie das Drehbuch es gerade verlangt. Zwei davon sind dauerschlechtgelaunte Teenager, die uninteressante Dinge an einer uninteressanten Schule erleben. :-/
Die Leute waren nicht boshaft.
Sie waren schlicht entsetzt.
My brain hurts.
Wie soll ich denn, bitteschön, Interesse entwickeln, wenn ich nicht weiß, worum es geht? Acht von achtzehn Wettbewerbsfilme haben noch nicht mal einen mp-Eintrag.
Mir hat's gefallen. Alles ein bisschen simpel, aber unterhaltsam.
Ich frage mich nur: Wieso reden alle von Baby Yoda? Das ist doch gar nicht Yoda. Müsste man das kleine grüne Wesen nicht, wenn überhaupt, Yoda Baby nennen?
Schmerzhaft und ärgerlich. Dialoge, Schauspiel, Dramaturgie - an diesem Film hat absolut gar nichts funktioniert!
Und ich dachte, es hätte was mit Geld zu tun, ich Depp.
Für Tod wurde sie bestimmt nicht erklärt, höchstens für tot. (Erster Satz.)
Ich bin auch nicht begeistert, aber gleich von einer "Gefahr" zu sprechen, halte ich doch für übertrieben.
Dass Zimmer auch "Dune" machen wird, halte ich für die größere Gefahr. Auf den Wüstenplaneten passt er meines Erachtens noch viel weniger als zu Bond.
Am Ende bleibt die Gewissheit: So schlimm wie Eric Serras "Goldeneye"-Score kann's selbst mit Hans Zimmer nicht werden.
P.S. Aber Danke für diesen Artikel!!
Sieht geil aus!
Ich liebe die Comic-Vorlage und bin sehr gespannt! Der Trailer sieht sehr werkgetreu aus.
Wenn ich schon "Unantastbarkeit der Religion" höre!
Shit. Ich gestehe, ich kenne Dan Romer nicht. Aber Zimmer hätte ich auf keinen Fall gebraucht. Er wird das Bond-Thema garantiert spektakulär aufblasen. Aber beim Rest wahrscheinlich enttäuschen.
Hm. Nach drei Folgen muss ich sagen: Ich verstehe die überschwänglichen Kritiken nicht ganz. Ja, das ist alles ganz nett und kurzweilig. Aber doch auch über weite Strecken irritierend seicht und heileweltig. So richtig gefesselt oder begeistert bin ich noch nicht. Bekomme ich hier irgendwas nicht mit?
P.S. Nach Folge 4 wäre ich fast ausgestiegen. Mit Folge 5 konnte mich die Serie zurückholen. Aber jetzt habe ich die erste Staffel durch und muss sagen: Obwohl ich dann doch empathisch wurde mit den Figuren - das überzuckerte Ende war mir zu viel. Es war nett, aber mehr "Pose" brauche ich nicht, dankeschön.