fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Just here for the comments.
"The unknown future rolls toward us.
I face it, for the first time, with a sense of hope.
Because if a movie, a Terminator movie, sucks big time at the box office, maybe there will never be another one."
- Sarah Connor
Ich werde diesmal tatsächlich die Kritiken abwarten. Sollten die nicht überwiegend positiv ausfallen, bin ich draußen. Teil 1 und 2 hatten wirklich massive Probleme.
Hm. Den Film habe ich komplett vergessen und die Graphic Novel nie gelesen, weil ich den Zeichenstil nicht mochte. Ich bin also mehr oder weniger ein unbeschriebenes Blatt. Und da schreckt mich das vorausgesetzte Vorwissen schon ziemlich ab. Zurecht?
Ich bin vor allem deshalb sehr gespannt auf die Serien, weil sie ÜBERHAUPT mal die Möglichkeit haben, richtige Geschichten zu erzählen. Episode VII und VIII waren reines Überwältigungskino, dem aber inhaltlich nicht mehr eingefallen ist als die dritte Todesstern-Zerstörung und ... und? worum ging's in VIII noch mal? Egal. Jedenfalls wurde in Star Wars eigentlich noch NIE eine Geschichte erzählt, die nicht Platz auf der Rückseite einer Briefmarke gefunden hätte.
"The Mandalorian" wird zeigen, ob dieses Universum überhaupt zu etwas anderem taugt, bzw. ob das Publkum auch bereit ist, etwas anderes zu akzeptieren.
Komischerweise ist das Publikum MCU auch bei drei Filmen pro Jahr nicht übersättigt. Was wohl vor allem daran liegt, dass da jemand einen Plan hatte. Und bei Star Wars nicht. Wir hatten also nicht zu viel Star Wars. Sondern nur zu undurchdachtes.
Ich weiß nur eines:
Es wird nicht lustig werden.
Bis heute reibe ich mir ungläubig die Augen angesichts der Tatsache, wie formvollendet Disney ein vier Milliarden Dollar teures Prestige-Franchise namens Star Wars gegen die Wand fahren konnte. Das muss man erst mal hinbekommen.
Abgesehen von Avengers 3+4 spielten Thanos und seine Steine in den anderen MCU-Filmen wirklich keine riesige Rolle. Insofern finde ich es sehr richtig, nicht auf Teufel komm raus einen neuen, 20 Film umspannenden Plot zu kreieren, sondern stattdessen zu versuchen, das MCU "neu, aufregend und anders" zu gestalten. Denn bei mir ist die Luft nach "Endgame" nun langsam raus. Und wenn eine Neuerfindung des MCU nicht gelingt, bin ich mittelfristig ganz draußen.
"Wie ist die Rückkehr des Imperators zu erklären?"
Als ob das irgendeine Rolle spielen würde.
Ich würde mir einfach wünschen, dass mal jemand sagt: Ja, sorry, das war nix. Wir haben's vergeigt. Wir haben auf den letzten Metern den Faden verloren.
Stattdessen wird ständig verteidigt. "Man kann das so oder so sehen."
Nein. Kann man nicht. Staffel 8 war ein dramaturgisches Armutszeugnis. Da hat wenig zusammengepasst. Das kann man sich auch nicht schön reden.
Die kurze "magnificent seven"-Szene hat mich irgendwie rausgehauen. Ist es das, was JJ mit "Wir bringen alles zu einem befriedigenden Ende" meinte? Dass er im Nachhinein der schlimmsten Szene aus Episode VIII eine Daseinsberechtigung erteilt, indem er den Ponyhof noch mal auftauchen lässt? Wow.
Ansonsten: ganz schön bunt alles! Weniger wäre für mich mehr gewesen.
"In dem DC-Film braucht ihr keine Easter Eggs ZU suchen."
Wer "brauchen" ohne "zu" gebraucht, braucht "brauchen" gar nicht zu gebrauchen.
Bewegte Bilder waren seit dem Tag ihrer Erfindung Vergnügungspark-Attraktionen. Allein deshalb wird reines Popcorn-Kino immer eine Daseinsberechtigung haben.
"Es ist nicht das Kino menschlicher Wesen, die versuchen, emotionale, psychologische Erlebnisse einem anderen menschlichen Wesen zu vermitteln."
Das kann man so sehen.
Aber Kino bleibt es deswegen trotzdem.
Schaaaaaade.
Bei der Szene mit dem Affen dachte ich: Boah, wie geil, ich habe absolut keine Ahnung, worauf dieser Film hinaus will! (Und wann hat man das schon mal!?)
Leider stellte sich dann heraus: Er wollte auf gar nix hinaus. Zumindest nicht mit dem Affen. Und mit vielem anderen auch nicht. (Mondpiraten, anyone?) Liebe Drehbuchautoren: Man packt keinen Affen auf eine Raumstation und fängt dann nichts weiter mit ihm an! Das tut man einfach nicht! Das ist schlechtes Handwerk. Und deshalb gibt's auch nur 5.5. Und zwar ausschließlich für Bilder, Sound und Stimmung.
Der Preis wird garantiert noch fallen.
Liebenswert und mit sensationellen Dialogen. Ganz groß und leider von der Weltöffentlichkeit vollkommen unbeachtet. Von demher - ein Jammer. Auf Klaas hätte ich allerdings gut verzichten können. Der ist auch als Schauspieler nicht lustig.
"Wie viel kassierte Arnie für den Spruch "Hasta la vista, baby"!?" Hä? Ich verstehe die Frage nicht. Wurde der nach Sätzen bezahlt?
Sicherlich einer der schlechtesten Filme, die ich je gesehen habe.
Wenn Abrams es wirklich schafft, dieses ganze Kuddelmuddel von Ep VII und VIII zu einem halbwegs würdigen Ende zu bringen, fresse ich einen Todesstern.
Die Romulaner waren immer meine Lieblingsantagonisten bei Star Trek. Und ich feiere ihr Auftreten in "Picard" allein schon deshalb, weil sie keine Klingonen sind. Eine weitere Klingonen-Inkarnation hätte ich nicht ertragen.
Hoffentlich wird für "Picard" nicht zu doll an den Romulanern herumgeschraubt. Ich will, dass sie weiterhin einen Pottschnitt haben, fette 80s-Schulterpolster und Uniformen im Belgische-Waffel-Look.
Warum sie das gefilmt hat, hat sie beantwortet.
Warum sie es allerdings hochgeladen hat, wird wohl ihr Geheimnis bleiben.
Ich verweigere mich.
Ach. Und ich dachte immer, sie hätte einfach nur keinen Bock mehr, im MCU nur die damsel in distress zu spielen, und deshalb für Thor 3 dankend abgelehnt. Würde ja auch zu ihrer Rückkehr in Thor 4 passen.
Was soll er auch sagen? "Es ist ein beschissenes Drehbuch, aber ich mach trotzdem mit, weil egal"!?