fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • Schöner Artikel. Als Fan wird hier Kristen Stewart ein wenig überstilisiert, aber auch ich finde, dass sie eine sehr gute Schauspielerin ist. Ich habe nur den ersten Twilight Film vollständig gesehen und dann auch keine Lust mehr darauf gehabt. Alle anderen Filme, in der sie mitgewirkt hat, waren bisher mindestens sehenswert (zumindest die, die ich gesehen habe). Insofern danke für den Artikel.

    2
    • 6 .5
      fujay 17.01.2017, 23:13 Geändert 17.01.2017, 23:17
      über Nerve

      Ich schätze, das dazugehörende Jugendbuch ist sehr gut. Was mir am Film nicht gefiel, war der Schnitt, der den Film wie einen Monster-Videoclip im Generation-Internet-Style daherkommen lässt. Dies stört die Message dieses Filmes, die dabei fast untergeht. Die Schauspieler sind allesamt sehr gut. Dazu gefällt mir das positive Ende nicht. Effektvoller für die Story wäre ein halbes Happy Ending gewesen. Aber innerhalb von Sekunden ist auf einmal alles gut. Das passt einfach nicht. Sonst gefällt mir die Story sehr gut.

      1
      • 5

        Besser als Allegretto kann ich es nicht schreiben. Den Spannungsbogen kann der Film nur bei Erstsichtung halten. Ein zweites Mal lohnt sich der Film nicht, weil die Story sehr vielversprechend anfängt und sich leider in plumper Action auflöst.

        1
        • 5 .5

          Nette Fortsetzung des Tarzan Märchens. Kann man sich mal geben.

          1
          • 8 .5

            Vielen Dank, moviepilot. Voraussage für meine Wertung zu doesem Film: 9.5. Meine tatsächliche Wertung: 9.5. Absolut genialer Film aus den siebzigern, der sich auf den ersten Blick lediglich mit dem Mord an JFK befasst und die Wahrheit zu dem Fall skizziert. Schaut man jedoch genauer hin, wird mal eben nebenbei auch erklärt, wie eine Diktatur funktioniert und welche Macht der Geheimdienst eines jeden Landes jenseits der Staatsform hat bzw. bekommen kann. Tatsächlich hat der US amerikanische Geheimdienst eine sehr große Macht - genau so wie der russische. Das ist eigentlich ein Film, der in jeden Politik Unterricht gehört.

            6
            • 4

              Ein Ego-Shooter als Film - hm. Wer's braucht....

              2
              • Es fehlt noch: L.I.S.A. - Der helle Wahnsinn

                • Sehr interessantes Thema für eine Filmliste! :o)

                  • Ich finde das vollkommen in Ordnung und sogar notwendig. Alles gut. Genau so übrigens mit der jungen Leia. Ja, man sieht, dass es CGI ist, gestört hat es mich nicht, weil es trotzdem sehr gut gemacht ist.

                    1
                    • 0

                      Ich kann fakes nicht ausstehen - daher auch von mir 0 Punkte, obwohl ich den Film nicht gesehen habe. Liebe Moviepilot Redaktion: fake-Profile bitte löschen!

                      • fujay 12.01.2017, 09:54 Geändert 13.02.2017, 23:32

                        DSDS mit einer Pizza zu vergleichen finde ich aber nicht okay. Eine Pizza ist lecker, ich kann nicht genug davon bekommen und sie sättigt. DSDS schmeckt mir überhaupt nicht - ich tue es mir erst gar nicht an. Und wenn meine Frau den Dreck unbedingt sehen möchte, schaue ich mir auf meinem Laptop mit Kopfhörer lieber nen Film an. Sollte ich den Fehler machen, trotzdem mal mit rein zu schauen, fühle ich mich danach so unrein und ausgelutscht. So, als hätte ich einen Kater nach dem Schauen. Also sollte man DSDS doch lieber mit Drogen vergleichen. Am besten aber nicht mit Alkohol, sondern Koks. Koks ballert einem durch konsumieren auch peut à peut die Gehirnzellen weg. Und diese mangelnden Gehirnzellen sorgen dafür, dass man den Sch*** immer wieder konsumiert.

                        5
                        • Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, endlich! Danke für diesen Artikel!

                          3
                          • 10

                            Ein wundervoll schräger Film, der anfänglich sinnlosen Humor bedient und sich dann zu einem tiefgründigen Drama entwickelt. Ansonsten bitte einfach den Kommentar von Adrian.Cinemacritics lesen. Das ist 1 zu 1 die Langversion - so würde ich einen langen Kommentar zu dem Film schreiben.

                            1
                            • fujay 06.01.2017, 15:13 Geändert 06.01.2017, 15:17

                              Meine Top 7, mit denen ich gerne aus dem Kälteschlaf aufwachen würde

                              1. Quentin Tarantino - zum endlosen Quatschen über Filme
                              2. Christian Slater - für die philosophischen Abende (ja, ich glaube, mit dem kann man gut über sowas reden)
                              3. Zoe Kazan - für die gute Laune
                              4. Imogen Poots - genau so - nur britischer
                              5. Daisy Ridley - für die Hormone (und die gute Laune)
                              6. Margot Robbie - dito
                              7. Felicity Jones - für die anspruchsvollen Hormone

                              2
                              • 7 .5
                                fujay 05.01.2017, 20:57 Geändert 06.01.2017, 15:19

                                Eine wunderbare Selbstjustiz-Oper mit einem herrlich schwarzen Humor. Sehenswert.

                                • 9

                                  Woody Allens einziges echtes Meisterwerk. Bei diesem Film stimmt alles: Cast, Story, Humor, Schnitt und Regie. Schade, dass Woody nie wieder und auch nie zuvor so einen tollen Film gemacht hat. Mit diesem Werk hier sticht er aus seiner Mittelmäßigkeit klar heraus.

                                  3
                                  • Also ich stimme zu, die meisten Superhelden-Verfilmungen sind schlecht und sehr stumpf (vor allem Marvel ist da Meister drin). Trotzdem gibt es den einen oder anderen Streifen, der gar nicht so schlecht geworden ist und den Comics mehr oder weniger gerecht wird (z.B. Batman Begins, The Dark Knight, The Amazing Spiderman). Und einige Filme von Ridley haben wirklich ein intelligentes Drehbuch (Blade Runner, Alien, Der Marsianer, Stoker (den hat er nur produziert), 1984, Tricks...). Trotzdem hat er auch relativ oberflächliche Filme gedreht, wie z.B. Gladiator, Exodus, Robin Hood. Insofern sollte er den Mund nicht zu weit aufmachen.

                                    • fujay 04.01.2017, 10:01 Geändert 05.01.2017, 13:56

                                      Ich habe (leider) drei Filme dieses Regisseurs gesehen und weiß jetzt: keine weitere Zeitverschwendung mehr. Ich mag außergewöhnliche Filme, aber seine Werke sind mir zu verkopft, zu verkrampft und vor allem unfreiwillig UNkomisch. Sehr schade, aber dieser Regisseur macht einfach alles falsch.

                                      2
                                      • Ja, ich habe mich in einigen Zeilen wiedererkannt, auch wenn ich ein paar Jahre älter bin. Star Wars machte mich zum Filme-Fan und später eröffnete mir Pulp Fiction eine vollkommen neue Sicht der Dinge. Willkommen. :o)

                                        • 4 .5
                                          fujay 30.12.2016, 10:08 Geändert 05.07.2021, 08:16

                                          CH15, Du schreibst mir von der Seele. Das Ende von Prometheus lässt hoffen, dass wir der Heldin auf den Heimatplaneten der Konstrukteure folgen (wäre ja die logische Fortsetzung von Prometheus) - und dann sehe ich den Trailer und die Hoffnung wird im Keim erstickt. Stumpf, peinlich und dämlich, wieder den gleichen Handlungsstrang auszupacken (zum 5. Mal). So sehen wie die gleiche Leier re-re-re-re-reloaded. Da ich aber kein Wiederkäuer bin, werde ich wahrscheinlich kotzen. Danke, Ridley.

                                          • fujay 30.12.2016, 09:51 Geändert 30.12.2016, 09:52

                                            Ich werde mir auch Rogue One, genau so wie Episode VII noch nicht kaufen. Sobald die 6er Box Star Wars VII - IX + der drei Spin Offs zu haben ist, schlage ich zu. Also voraussichtlich im Jahre 2021. Ich habe Zeit.

                                            1
                                            • 5
                                              fujay 27.12.2016, 23:30 Geändert 15.01.2024, 17:57

                                              Dieser Film ist mehr, als er auf den ersten Blick zu sein scheint, und doch hat er eine ganz entscheidende Schwäche: Tilda Swinton. Sie ist eine hervorragende Schauspielerin und spielt die Rolle wirklich sehr gut und glaubwürdig. Leider ist das Unglaubwürdige ihr Aussehen, welches einfach nicht zu ihrer Rolle passt. Aus meiner Sicht: großer Fehler beim Casting. Und das zerstört einiges von der Aussagekraft, die der Regisseur gerne gehabt hätte.

                                              Edit: nachdem ich heute das Original "Der Swimmingpool" gesehen habe, ist dieses Remake noch blasser und steht eindeutig im Schatten seiner Vorlage.
                                              https://www.moviepilot.de/movies/der-swimmingpool

                                              2
                                              • 8 .5
                                                fujay 26.12.2016, 20:54 Geändert 27.12.2016, 12:57

                                                Wundervoller Film, bei dem es definitiv nicht in der Hauptsache um Metal geht. Wer das glaubt, hat den Film nicht verstanden. Ich bin kein Metal-Fan und fand den Film spitze. Hier geht es meines Erachtens um die Entwicklung einer Frau unter widrigen Umständen. Nebenbei ist dieser Film eine Ode an die Musikrichtungen Hard Rock und Metal, sowie an das wundervolle isländische Volk.

                                                3
                                                • Eine sehr interessante Liste, da hier ganz klar die außergewöhnlichen Filme im Vordergrund stehen. Da diese Filme auch meine erste Wahl sind, brauchbar. Natürlich lässt sich da über Geschmack streiten, aber ich werde mir alle Filme, die ich mir hiervon noch nicht zu Gemüte geführt habe, mal ansehen.

                                                  1
                                                  • 9 .5
                                                    fujay 20.12.2016, 10:04 Geändert 24.10.2019, 11:49

                                                    Ich habe mir Rogue One gestern Abend im Kino angesehen und meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Die Atmosphäre ist düsterer, als in den anderen Star Wars Filmen, die Story gefällt mir sehr gut. Es passt auch wieder der minimal eingestreute Humor, besonders für Star Wars-Kenner (z.B. "Pass bloß auf, ich bin auf..." - na, auf wievielen Sternen?). Die Schauspieler und die Regie haben mich voll überzeugt. Als ich las, dass Gareth Edwards die Regie übernimmt, dachte ich erst mal: das kann nur schief gehen (weil ich an Godzilla denken musste). Glücklicherweise habe ich mich da geirrt. Auch toll fand ich das einbinden der X-Wing und B-Wing Piloten aus Episode IV, sowie die original Geräusche aus den Kampfszenen aus Episode IV. Ich bin erstaunt, wie gut mittlerweile die Digital-Technik geworden ist, die ganze Schauspieler simuliert, was dieser Film an einigen Stellen auch dringend brauchte. Insgesamt wurde hier einfach alles richtig gemacht.
                                                    Danke, George Lucas, dass Du die Rechte an Star Wars verkauft hast. Noch mehr Filme á la Episode I-III hätte ich nicht verkraftet.

                                                    3