fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Schön... :o)
Sehr schön! :o)
Und auch die erste Hälfte der vierten Staffel lässt meine Wertung nicht ändern. Ich habe immer noch viel Spaß an einer Serie, die es schafft, trotz leicht fragwürdiger Handlungsstränge immer noch insgesamt einen wirklich interessanten Plot zu liefern. An der ein oder anderen Stelle gab es einige Längen, die nicht hätten sein müssen. Aber insgesamt genieße ich diese Serie sehr. Eine der wenigen Perlen von Netflix.
Eben im Kino gesehen. Es war ein Fest. Im IMAX Kino ein irres Erlebnis. Die Action grandios, spannend. Eine konsistente Story, eine ordentliche Prise Pathos. Natürlich auch wieder ein Schuss Homoerotik. Es war wieder alles dabei in diesem Navy Rekrutierungsporno. Und es hat unfassbaren Spaß gemacht. Hach wie schön, dass ich da noch ein zweites Mal rein gehe....
Eine sehr vielversprechende Serie, die nach der ersten Staffel leider mit einem fetten Cliffhanger endet und nur so darauf wartet, weiter erzählt zu werden. Klasse Mischung aus Sci Fi, Fantasy, Drama, Thriller…. und angenehm langsam im Pacing…
Nach der Hälfte gelangweilt abgebrochen. Schlechtes Schauspiel trifft auf übertriebene Blutfontänen und eine langweilige Story mit teilweise oberdämlichen Handlungssträngen. Zeitverschwendung.
Aktuell in der Arte Mediathek bzw. auf dem YouTube Kanal von arte zu sehen. Für Cineasten höchst interessant...
Zur Einstimmung auf Teil 2 eben auf BluRay im Rewatch angesehen. Die alte Faszination hat mich unerwarteter Weise wieder gepackt. Dieser 80er Navy Rekrutierungsporno ist einfach mal sehr gut von Tony Scott inszeniert. Ein Stück Kindheit wieder erlebt. Schön!
Bester Film (10 Nennungen)
Blade Runner
The Breakfast Club
Paris, Texas
Es war einmal in Amerika
Stand By Me
Das Imperium schlägt zurück
Indiana Jones und der letzte Kreuzzug
E.T.
Zurück in die Zukunft
Ferris macht blau
Bester Animationsfilm (5 Nennungen)
Die letzten Glühwürmchen
Kikis kleiner Lieferservice
Mein Nachbar Totoro
Beste Serie (5 Nennungen)
Airwolf
Die dreibeinigen Herrscher
Der kleine Vampir
Zurück in die Vergangenheit
Bester Soundtrack (5 Nennungen)
Blade Runner
Top Gun
Highlander
Rocky IV
Blues Brothers
Bester Schauspieler (5 Nennungen) (Schauspieler und Film angeben)
Robert de Niro - Es war einmal in Amerika
Dustin Hoffman - Rain Man
Nicolas Cage - Birdy
Al Pacino - Scarface
Rutger Hauer - Blade Runner
Beste Schauspielerin (5 Nennungen) (Schauspielerin und Film angeben)
Sigourney Weaver in Aliens
Drew Barrymore in E.T.
Béatrice Dalle in Betty Blue
Kelly McGillis in Der einzige Zeuge
Linda Hamilton in Terminator
Jaaa, das muss ich sehen!
Viel wichtiger ist jedoch, ob es dieses Mal einen Plan gibt, eine Roadmap, eine fertige Story, an der sich alle involvierten Regisseure orientieren müssen. Oder noch besser: fertige Drehbücher! Denn die Grütze, die da in den Sequels abgeliefert wurde, brauche ich nicht.
Nach Swiss Army Man haben die beiden Daniels wieder ein Mal abgeliefert. Wie bei ihrem Erstling brauchte ich erst ein wenig Zeit, mich einzugrooven, aber dann wirkte der Film so richtig... Ich bin absolut sprachlos, was für eine absurd-witzige Kreativität die beiden jedes Mal hinlegen. Es ist mir einfach jedes Mal ein großer Genuss. Auch wenn mich Swiss Army Man insgesamt emotional stärker gepackt hat, ist auch dieses Werk einfach wunderbar und absolut herausragend. Bis jetzt Film des Jahres.
Gelungene Parodie auf Oldschool Backwood Slasher, gewürzt mit 70er Softporno Einlagen ... das Ganze auch noch teilweise spannend inszeniert.
Gestern Abend habe ich endlich dieses Werk gesehen, dank dem Arthaus Kanal über Apple TV+.
Die Idee, den Kapitalismus und den Alkoholismus (vielleicht auch allgemein den Drogenkonsum) durch die Augen eines Außerirdischen zu kritisieren, finde ich höchst ambitioniert. Und mit diesem Werk ist das tatsächlich durchaus gelungen. David Bowie ist alleine durch sein Äußeres die perfekte Besetzung. Es ist auch definitiv ein Film seiner Zeit - der Siebziger. Viele Bilder und Collagen in Videoclip-Ästhetik haben mir sehr gut gefallen. Der Plot, der nicht immer ganz schlüssig weitergeführt wird, vermittelte mir den Eindruck eines Tagtraumes. Tolle filmische Erfahrung.
Ach, toll!
Schöööön! :o)
jahahaha!
Yes!
Nach vielen Jahren heute mit meiner jüngeren, 6jährigen Tochter gesehen. Wir beide hatten viel Spaß. Mir gefällt, wie dieses Märchen Erziehungsstile anprangert bzw. sich über diese lustig macht. Toll!
Da hat Apple TV+ mal wieder abgeliefert. Eine wirklich kongeniale Serie, die bestimmte Mechanismen in Büros unserer Welt gekonnt kritisiert bzw. überhaupt erst aufzeigt durch diesen SciFi Kniff der Severance. Dabei werden auch philosophisch/moralische Fragen aufgeworfen - und das Ganze spannend verpackt ohne die leiseste Ahnung, wo das Ganze noch hinführt - und wenn es ans Eingemachte geht, kommt - der Cliffhanger...vielen Dank auch! Staffel 2, aber schnell!
Habe gerade in der heutigen Ausgabe einer großen Tageszeitung einen Artikel über Wien entdeckt in Bezug auf Filme, die in Wien gedreht wurden. Und was dürfen meine entzündeten Augen da ganz erfreut lesen?
"Wien darf für sich in Anspruch nehmen, dass hier zwei der besten Filme aller Zeiten entstanden. In denen spielte die Stadt überdies eine Hauptrolle. Die Rede ist von den Klassikern "Der dritte Mann" (1949) und "Before Sunrise" (1995)."
Da mache ich doch gerne mit
*Bester Film*
Pulp Fiction
Clerks - Die Ladenhüter
The Matrix
Trainspotting
Léon - Der Profi
*Bester Animationsfilm*
Ghost in the Shell
*Beste Serie*
Twin Peaks
MTVs The State
*Bester Schauspieler (Name des Darstellers und zugehöriger Film)*
Robin Williams - König der Fischer
Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen
River Phoenix - My Own Private Idaho
Harvey Keitel - Bad Lieutenant
Nicolas Cage - Leaving Las Vegas
*Beste Schauspielerin*
Anne Parillaud - La femme NIKITA
Julie Delpy - Before Sunrise
Juliette Binoche - Die Liebenden von Pont-Neuf
Pam Grier - Jackie Brown
Jodie Foster - Das Schweigen der Lämmer
*Bester Soundtrack*
Pulp Fiction
Desperado
Trainspotting
The Crow
Leaving Las Vegas
Schöne Sache, Danke für die Mühe an alle Beteiligten :o)
Wirklich starke, kleine Filmperle. Ich habe nicht viel erwartet und wurde sehr positiv überrascht. Er hat mich in einigen Zügen an meine Jugend erinnert. Vor allem aber ist das einer der ganz wenigen Filme, die das Potenzial haben, zur guten Seite zu führen. Klasse.
Die Batman Verfilmung, die vom Noir Stil her am ehesten an die letzten Batman Comics ran kommt, die mir noch in Erinnerung geblieben sind. Nimmt sich genau die Zeit, um alles so zu erzählen, dass es Sinn macht. Visuell ein Genuss.