fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens161 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
In einer Welt, in der man nicht ein Mal mehr Winnetou (ein Märchen) spielen darf, ohne zensiert zu werden. Ernsthaft? Kulturelle Aneignung? Ernsthaft?
"Karl Mays literarische Idylle im Herkunftsland der indigenen Völker Nordamerikas sei, so die Aussage der Jury-Mitglieder, eine Lüge, welche den Genozid an den Ureinwohnern Amerikas und das ihnen zugefügte Unrecht der Landnahme der weißen Siedler und der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraumes vollkommen ausblenden würde. "
Fazit: wer heutzutage noch eine Geschichte erfinden will, die mit Indianern zu tun hat, MUSS sich an die reale Geschichte der amerikanischen Ur-Einwohner halten und mal mindestens ein Kapitel auf den damals begangenen Genozid verwenden. Am besten schön plakativ mit jeder Menge fieser Details.
Tja, schade, Kinder. Für Euch wird es keine Indianer-Märchen mehr geben. Ab jetzt steht nur noch knallharte Realität an. Pech.
Rewatch nach etwa 32 Jahren. Übelster Patriotismus. Aber eines ist wie damals: das beklemmende Gefühl, dass so etwas passieren könnte.
Nö
Wunderbares Porträt der Anfangszeit der Beatles und ein Fokus auf das fünfte Bandmitglied Stuart Sutcliffe und seine große Liebe Astrid (zauberhaft verkörpert durch Sheryl Lee aus Twin Peaks). Einfach tolles Setting, unbedingt im O-Ton anschauen!
Gestern Abend zusammen mit meiner Frau gesehen. Abgesehen von leichten handwerklichen Schwächen kann dieses deutsche Drama überzeugen, vor allem hinsichtlich der Messages, die hier sehr deutlich transportiert werden. Meine Frau und ich sind jedenfalls echt angetan von diesem Werk, welches aus meiner Sicht Karoline Herfurths bestes Werk bisher ist.
Nette, in Irland spielende Gauner-Komödie, die verkrampft versucht, auf Tarantino zu machen. Es gab ein paar nette Lacher, immerhin.
Ein wirklich schöner Familienspaß. Kann ich nur empfehlen.
Lieber Wolfgang Petersen, vielen Dank für einen meiner liebsten Kinderfilme. Mögest Du in Phantasien erfolgreich mit Michael Ende über das Nichts philosophieren, vielleicht bei einem leckeren Kaffee und Kirschkuchen.
Gestern Abend die dritte Staffel beendet. Leider ist es vorbei, aber das Ende hat aus meiner Sicht sehr gut gepasst. Und wieder neue Facetten des Lebens wurden beleuchtet. Dieses Werk ist so vielfältig in seinen Meta-Ebenen. Ich werde die Serie jetzt noch ein Mal schauen und mir die Mühe machen, meine Gedanken dazu nieder zu schreiben. Das wird sich lohnen.
Staffel 2 soeben durch. Gänsehaut! Lieblingsserie! Hammer
Netter Kinderfilm, der keinem weh tut und mit einer eher schwachem Message daher kommt. Meine Mädels mochten den, das ist die Hauptsache. Schön animiert, by the way.
Das ist der erste und letzte Teil der Saw-Reihe, mit dem ich etwas anfangen kann, weil die Story intelligent und spannend ist, der Twist am Ende wirklich überrascht (beim ersten Mal) und das Hauptaugenmerk nicht, wie in allen folgenden Teilen, auf die Folterszenen gesetzt wird. Alle anderen Teile sind in meinen Augen billige Torture-Porn-Streifen, bei denen die Story vollkommen zweitrangig ist.
Gestern Abend die ersten beiden Folgen der zweiten Staffel gesehen: die neu eingeschlagene Richtung gefällt mir sehr gut. Nach der ersten Episode war ich mir nicht sicher, die zweite war ein Volltreffer. Danke an alle, die mir diese Serie empfohlen haben.
Nach mehreren Empfehlungen nun die erste Staffel beendet. Ich sag mal vorsichtig: ausgezeichnet! Die Serie bietet eine Menge Steilvorlagen zum philosophieren, zum Nachdenken und zum Checken des eigenen Status Quo. Freue mich jetzt auf die zweite Staffel. Danke, Amazon Prime.
Netter Heist Krimi, der das Thema Paralleluniversen anschneidet, aber genau dieses Potential überhaupt nicht nutzt. schade
Wer einen Mexican Standoff XXXL betrachten möchte: bitter sehr: das ist der Film dazu. Teils gute Schauspieler (Brie Larson, Cilian Murphy) in einer Baller-Groteske, die echt schmerzt. Sehenswert
Gestern Abend mit meinen Mädels auf Disney Plus gesehen. Wir waren alle sehr zufrieden. Kindgerechte, flotte Komödie mit origineller Idee. Ich musste ab und zu meinen Mädels was erklären: was sind Spieleautomaten? Was ist eine Arcade Halle? Also war es auch noch informativ ;o)
Heute Nachmittag mit meinen Mädels im Kino gesehen. Wir hatten alle drei wieder viel Spaß mit den kleinen, gelben Wesen.
Ein wirklich gelungener, kindgerechter Animationsfilm, der wie ein 0815 Seefahrer-Fantasy-Abenteuerfilm beginnt, am Ende jedoch eine essentielle Botschaft bereit hält, die einfach ausgezeichnet erzählt wird. Wirklich empfehlenswert, für Groß und Klein.
Furioses, düsteres Finale von Staffel 4 eben gesehen. Wow. Auf zu Staffel 5 ... ;o)
Hermine Huntgeburth, die mir schon mit dem total verhun(t)zten "Die Weiße Massai" negativ aufgefallen ist, zerstört hier den Hörspieltraum meiner Mädels. Ich habe noch nie so viel berechtigte Kritik von meinen Mädels während eines Filmes gehört. Das Teil hat so viel Geschmack wie ein ausgelatschter Turnschuh. Trotzdem wollten meine Mädels diesen Unfall bis zum Schluss sehen. Nur um sich am Ende noch mehr aufzuregen. Vermeiden!
Genau so toll, wie der erste Teil, nur größer, witziger, spannender. :o) Besonders meine 6jährige war begeistert von den sehr kinderfreundlichen Gags.
Eine wirklich tolle Hommage an die alten James Bond Filme (selbst im Score) und die alten Superhelden Filme. Angewandt auf die alltäglichen Probleme einer Familie, klasse inszeniert. Und das Ganze auch sehr kinderfreundlich. Meine beiden Mädels (6 und 9) hatten viel Spaß - ich auch. Nur meine Frau war nicht so begeistert.
Auf wahren Begebenheiten beruhende Tragikkomödie um einen Chor von Frauen, deren Männer im Afghanistan Krieg dienen. Teils charmant, teils etwas lahm inszeniert, plätschert der Film so vor sich hin und kann auch musikalisch nicht so wirklich herausragen. Trotzdem nett.
10 schaff ich nicht - werden mehr ...
siehe https://letterboxd.com/fujay77/list/126-movies-for-your-bucketlist/