fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Auf wahren Begebenheiten beruhende Tragikkomödie um einen Chor von Frauen, deren Männer im Afghanistan Krieg dienen. Teils charmant, teils etwas lahm inszeniert, plätschert der Film so vor sich hin und kann auch musikalisch nicht so wirklich herausragen. Trotzdem nett.
10 schaff ich nicht - werden mehr ...
siehe https://letterboxd.com/fujay77/list/126-movies-for-your-bucketlist/
Was den Star Wars Kanon zerstört hat? Episode VII bis IX
Wer schon immer wissen wollte, wie die beiden Flitzpiepen sich in 2022 schlagen würden: hier ist die ultimative Antwort. Wer schon damals nichts mit den Vollpfosten anfangen konnte: bleibt weg! Ich hatte eine Menge Spaß und musste sogar ein paar Mal laut loslachen. Was für ein unerwartetes Wiedersehen....
Okay, absolute Empfehlung sind die Alben von Richard Cheese, ein paar Beispielsongs:
- Chop Suey
- Creep
- Down With The Sickness
- Rape Me
- Only Happy When It Rains
- Nookie/Break Stuff
- Last Resort
- She Hates Me
VORSICHT: SPOILER
SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER
Sehenswerter Horrorfilm von Alex Garland (Ex Machina, Auslöschung, Devs).
Eine Frau, möchte sich von ihrem Psycho-Freund trennen. Dieser stürzt dann aber (absichtlich oder nicht) quasi vor Ihren Augen in den Tod. Um dieses Trauma zu verarbeiten, reist sie alleine (*lach*) aufs Land irgendwo in England und mietet sich ein wunderschönes, altes Haus. Da sie aber die Ereignisse nicht verarbeitet hat, halluziniert sie und sieht Männer, die nicht da sind. Dabei hat jede Halluzination ihre eigene Funktion und verwendet einen anderen Aspekt ihrer Traumata in Bezug auf Männer. Während es zu Beginn noch so scheint, als ob das reale Wesen sind, wird spätestens am Ende klar, dass dem nicht so ist. Der Horror funktioniert dabei Anfangs erstaunlich gut, später nicht mehr ganz so. Mit Sicherheit nicht Alex Garland's Magnum Opus, aber sehenswert.
In wunderschönen Bildern erzählt dieses Werk über die Freundschaft zweier Afroamerikaner, zeichnet ein zerrüttetes Porträt der Familie einer der beiden Protagonisten, aber thematisiert eigentlich etwas ganz Anderes:
die Realität in Sachen Immobilienwahn, der insbesondere San Francisco und Umgebung seit Jahren erfasst hat und mittlerweile unglaubliche Dimensionen angenommen hat. Durch die Nähe zum Silicon Valley haben die ganzen super bezahlten Leute Schritt für Schritt die meisten attraktiven Immobilien in San Francisco weg gekauft und die Preise sind durch die hohe Nachfrage so dermaßen in die Höhe geschossen, dass die normale Bevölkerung sich nicht mehr leisten kann, in der Stadt zu leben. In phantastische Bilder gekleidet, ausgezeichnet!
Am Rande: schöne kleine Rolle für Danny Glover und mit produziert von Brad Pitt!
Ich habe mir diesen Indie-Flick vorgemerkt. Aufmerksam wurde ich durch einen Artikel auf letterboxd.
In diesem Drama werden die Abgründe einer verzweifelten Frau offen gelegt. Abgesehen von ein bis zwei Szenen, in denen jeder normale Mensch einfach raus spaziert wäre, wirklich sehenswertes Drama und ein Lehrstück einiger Methoden, einen Mann an sich binden zu wollen.
Wunderbarer Film, der in einer kongenialen Mischung aus Fiktion und Realität das Leben von Burt Reynolds alias Vic Edwards ehrt. In einer Mischung aus Road Trip, Drama und Komödie wird dabei auch eine schöne, fiktionale Geschichte erzählt. Mir gefallen die implizierten Botschaften sehr. Ich vermisse Dich, Burt Reynolds, und danke den Filmemachern für dieses Werk. Zu Recht stolzer Teil des Studio A24.
Gestern Abend die letzte Episode gesehen. Mein erster Gedanke danach war: war ja ganz nett, aber irgendwie komplett unnötig.
Daniel Scheinert, einer der beiden Genies hinter Swiss Army Man und Everything, Everywhere all at Once, führte hier Regie. Und: nein, die Story ist hier leider nicht von den beiden und trotzdem macht dieser White Trash Trip echt Laune. Empfehlung.
Bei Elliot muss ich immer an das Schmunzelmonster denken.
Danke für diese tolle Liste. Habe mir die gleiche jetzt auf letterboxd angelegt und das Ziel, so viele Filme wie möglich von diesem Studio zu schauen. Bis jetzt habe ich ca. 30% aller Releases von denen gesehen... also noch Einiges vor.. :o)
Ein Roadtrip der besonderen Art, in dem Joaquin Phoenix wieder ein Mal brilliert. Und nebenbei geht es um Erziehung, das Wesen der Mutter, die kindliche Sicht auf die Zukunft - und wieviel Wahrheit darin steckt. Wirklich brillante Kamera. Wer dialoglastige Filme nicht mag: lasst es, schaut diesen Film nicht. An alle anderen: viel Spaß beim Genießen.
Sean Baker, der mich schon mit The Florida Project verblüfft hat, hat wieder ein Mal zugeschlagen. Und wieder beschäftigt er sich mit den Außenseitern, den Verlierern dieser Gesellschaft. Dieses Mal auf so witzige, sexuelle und kriminelle Art und Weise. Es macht einfach Spaß, zeigt am Ende aber auch klar: die Hoffnung stirbt zuletzt. Ausgezeichnet.
In Cha Cha Real Smooth geht es um einen jungen Kerl, der beruflich noch keinen Tritt gefasst hat und sich daher mit Nebenjobs durchschlägt und bei Mama wohnt - zusammen mit seinem jüngeren Bruder (Stiefbruder) in einem Zimmer. Und sein Stiefvater lebt natürlich auch in dem Haus. In dieser Situation lernt er eine ältere Frau kennen (sehr gut von Dakota Johnson gespielt), die eine autistische Tochter hat - und verliebt sich unglücklich in sie....denn die beiden haben mehr gemeinsam, als es scheint.
Eigentlich von der Story her nichts wirklich Neues, aber was mir sehr gut gefällt, ist, wie hier mit Außenseitern der Gesellschaft umgegangen wird, bzw. wie sie dargestellt werden. Auch wenn der Protagonist ein wenig ZU gut dargestellt wird, durchaus gelungenes Drama über's Erwachsen werden.
Countdown zur Zweitsichtung von Top Gun Maverick im Kino - dieses Mal leider kein IMAX. Ich freue mich trotzdem, wird eine riesige Leinwand :o)
Schon das Original ist mir ziemlich schnell am Allerwertesten vorbei gegangen ... daher erst gar nicht mit dem Nachfolger angefangen. Zeitverschwendung.
Ein wirklich gelungenes Werk, welches, wie ich hier in den Kommentaren lese, bei allen andere Perspektiven eröffnet und in unterschiedlichsten Facetten des Filmes Bestandteile des eigenen Lebens wiedererkennen lässt. Mich im Speziellen hat es an die gescheiterten Beziehungen zu meinen Ex-Freundinnen erinnert, die alle noch auf der Suche nach sich selbst waren und dabei mindestens genau so impulsiv gehandelt haben, wie die Protagonistin dieses Werkes. Jede hatte da ihre eigenen Probleme und natürlich können nur fragmentarisch Parallelen zu diesem Film gezogen werden. Aber das Entscheidende ist, dass Joachim Trier es schafft, einen Großteil seines Publikums mit zu nehmen, weil jede/r ähnliche Erfahrungen gesammelt/erlebt hat. Vielleicht war sich Joachim Trier noch nicht ein Mal darüber im Klaren. Tolles Werk und definitiv einer der Top Filme 2022.
Logiklöcher gehören bei M. Night Shyamalan ja mittlerweile leider zum guten Ton. Wenn man das vernachlässigt und berücksichtigt, dass hier unter erschwerten Bedingungen gedreht wurde (Set zwischenzeitlich durch Hurrikan zerstört), ist das eigentlich ein gar nicht schlechter Mystik-Thriller, der mit seiner Thematik zum Denken und Philosophieren anregen kann. Zu stark gescholtenes Werk aus meiner Sicht. Gute Unterhaltung.
Gänsehaut? Ernsthaft?
DAS ist genau die Nachricht, auf die Cineasten gewartet haben! (nicht)
Ich finde die Idee gut, aber zu starr und mir ist dabei eine andere Idee gekommen: warum nicht einen MP Streaming Club einrichten, in dem jede/r Tipps rein schreiben kann, was es wo Interessantes kostenlos zu streamen gibt. Finden sich dann genug Leute, die das schauen wollen, kann man ja als Bonus quasi noch ein Bewertungsfest hinterher jagen... in irgendeiner Form. Mein Fokus läge aber auf Filmtipps von Usern für User bei den kostenlosen Streaming-Angeboten. Interessant?
Auch sehr schön :o)