Gabe666 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gabe666
Eine tolle Serie! Kann man sich immer anschauen.
Durch diese Serie wurde ich auf Nathan Fillion und Stana Katic (die sieht auf dem Bild richtig heiß aus!) aufmerksam und sehe sie seitdem beide sehr gerne.
Übrigens: Mittlerweile sind sogar schon Frank Castles Romane um Nikki Heat und Derrick Storm veröffentlicht worden. Hierzulande beim Verlag Cross Cult.
Sieht noch besser als der erste Trailer aus. Ich freue mich darauf, Jude Law mal so richtig abgefuckt zu sehen. Der wird geguckt!
Übrigens: Wenn das die echte Singstimme von der Clarke ist, dann bin ich beeindruckt. Die kann nicht nur gut schauspielern, sondern ist auch eine verdammt gute Sängerin!
Wieder sehr interessant. Das schwedische Exploitationkino und Christina Lindberg sagten mir bisher nichts.
"Thriller" merk ich mir gleich mal vor. Hört sich hartem Tobak an, aber ich mag Rachefilme.
Tja, er ist ganz offensichtlich einer, der mit seinem Erfolg nicht richtig umgehen kann. Man wird schnell unvorsichtig, wenn man plötzlich berühmt und reich wird.
Persönlich finde ich ihn als Schauspieler garnicht so schlecht, obwohl er mir in den "Transformers"-Filmen ununterbrochen auf die Nüsse ging. In seinen restlichen Filmen war er aber ganz ok. Potential hat er auf jeden Fall.
Diese Aktion finde ich ziemlich unüberlegt. Und schade um ihn ist es auch. Es sei denn natürlich, das Ganze stellt sich, wie bei Joaquin Phoenix, als Bluff heraus. Wäre ja auch möglich.
Ein toller Schauspieler. Fiel mir in "Salt" das erste Mal auf. Seine Rolle in "Serenity" war grandios. Sehe ihn sehr gerne.
Toller Text zu einem tollen Thema. Da mich sowohl die betreffenden Filme, als auch die Gemälde sehr faszinieren, fand ich das sehr aufschlussreich. Schön.
Sehr schöner Text. Den Film will ich schon lange sehen.
Kann mich den anderen nur anschließen. Toll geschrieben. Hatte von dem Film bisher nie gehört und bin jetzt sehr neugierig darauf.
Vor allem, da ich auch Fan der am Ende des Texts erwähnten Bands Angel Witch und Witchfynde bin. \m/
Na, das hört sich mal sehr interessant an.
"Howard" fand ich übrigens, wie einige meiner Vorposter, auch sehr unterhaltsam. Kann nicht verstehen, warum der allgemein so schlecht gemacht wird.
Am Video kann man ja den kompletten Handlungsverlauf des Films ablesen. xD
Frag mich, wie die das dann auf deutsch machen. Da haben wir ja noch weit mehr Möglichkeiten, richtig rumzufluchen. Bin gespannt, was sich die Übersetzer diesmal alles einfallen lassen.
Im englischsprachigen Wikipedia gibt's übrigens eine Liste mit den Filmen, in denen das F-Wort am häufigsten vorkommt. Sie wird tatsächlich von einer Dokumentation über das Wort angeführt, die schlicht den Titel "Fuck" trägt. Der Spielfilm mit der höchsten Rate an "Fuck"s ist natürlich seit kurzem "Wolf of Wall Street". Auch viele andere bekannte Filme, hauptsächlich aus dem Gangster-Milieu, sind dort zu finden. War aber überrascht, dass Tarantinos Werke "Reservoir Dogs" und "Pulp Fiction" so weit hinten liegen (Platz 22 und 23, wenn man die Doku nicht mitzählt, gefolgt vom Lebowski) und dass "Full Metal Jacket" garnicht dabei ist, hat mich auch überrascht. Hätte gedacht, dass das Wort dort häufiger als in so manch anderem aus der Liste vorkommt (was freilich nicht bedeutet, dass in dem Film wenig geflucht wird; gibt ja noch ne ganze Menge andere "böse" Wörter, die man verwenden kann). :D
Das sind leider keine guten Neuigkeiten. Meine Hoffnungen, dass daraus ein zumindest annehmbarer Film wird, sind eher noch weiter gesunken.
Die Art von Parodie sollte zwar wirklich wieder eingeführt werden, aber das erreicht man nicht, indem man sich an Leslie Nielsens Erbe vergreift. Und die Filmcrew scheint auch nicht gut gewählt. Da ändert es auch nichts, dass die Macher Fans des Originals sind. Nicolas Cage war auch Fan des originalen "Wicker Man"!
Den Fake-Trailer fand ich (wie so oft) besser als den richtigen. Aber der für den Film sieht auch nicht schlecht aus. Könnte sehr unheimlich werden. Die sollten daraus aber kein bloßes Splatterspektakel machen, wie Roth es sonst abzieht.
Der Kurzfilm hat mit dem Fake-Trailer übrigens nichts zu tun. Darin geht es um einen Clown, der als Zombie wiederaufersteht.
Och nööööö.....
Schon die Tatsache, dass es einen fünften Teil geben wird, sagt mir nicht zu, denn ich finde, die Reihe wurde schon genug ausgewalzt und nach dem eher mäßigen vierten Teil (den dritten fand ich tatsächlich noch sehr gut) hätte man es eigentlich gut sein lassen sollen.
Der Cast ist, abgesehen von Arnie, auch nicht wirklich verlockend. Emilia Clarke mag ich sehr, aber in der Rolle kann ich sie mir so überhaupt nicht vorstellen.
Und bitte nehmt nicht Jai Courtney für Kyle Reese! Der hat schon den fünften "Stirb Langsam" mit seiner nicht vorhandenen Ausstrahlung ruiniert (wobei er aber nicht die Alleinschuld daran trägt, dass der Film so vergeigt wurde). Immerhin steht noch nicht fest, wer die Rolle jetzt kriegt. Allein vom optischen her würde Boyd Holbrook für mich am ehesten passen. Der sieht dem jungen Michael Biehn zumindest ansatzweise ähnlich.
Jetzt wird's doch ein Western? Kam vor 'ner Weile nicht die Nachricht, dass er seine Meinung geändert hätte? Oder irre ich mich da?
Man weiß garnicht mehr, was man glauben soll. Tja, ist immer so bei neuen Projekten von bekannten Regisseuren und Darstellern.
Der Titel klingt jedenfalls geil! Wie mir durch einen Kommentar eines Vorposters jetzt erstmals auffiel, wäre das auch der erste Film von ihm, der drei anstatt zwei Buchstaben im Titel hat. Mal was neues. xD
Einspielergebnisse sagen zwar nichts über die eigentliche Qualität eines Filmes aus (die ohnehin subjektiv beurteilt wird), aber dennoch finde ich, dass das ein gutes Zeichen ist. Nämlich, dass ein Film mit einer weiblichen Hauptrolle die US-Kinocharts eines Jahres anführt. Wobei mir das "erstmals seit 40 Jahren" aber auch etwas fragwürdig erscheint. Beim "Exorzisten" war Regan ja nicht wirklich der Hauptcharakter bzw. die Heldin. Sie war eher das Opfer bzw. der Antagonist (wegen ihrer Besessenheit). Der Held war ja Pater Karras. Somit scheint "Hunger Games" tatsächlich überhaupt der erste zu sein.
Im Übrigen finde ich die Überschrift schlecht gewählt, da sie sehr missverständlich ausgedrückt wurde.
Hab nur in "Under the Dome" reingeschaut. Und die war mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie man die Umsetzung einer guten Romanvorlage durch völlig sinnfreie Änderungen und Abschwächungen verhunzen kann.
Ansonsten noch "Bully macht Buddy", wobei ich "Under The Dome" aber definitiv nicht auf eine Stufe mit diesem Blödsinn stellen will. Bei der Bully-Sitcom verursachte schon die Werbung Brechreiz bei mir. Und dabei mag ich den Herbig eigentlich.
Sehr interessante und ausführliche Antworten. Mal was ganz anderes als sonst. Gefällt mir.
Da ich mir keine Pornos ansehe, betrifft mich das eh nicht.
Habe für Hilary Swank in "Million Dollar Baby" gestimmt, weil es der einzige Film aus der Liste war, den ich gesehen habe, aber auch weil ich sie darin klasse fand.
Ansonsten wäre es wohl wie bei einigen anderen hier One Punch Mickey aus "Snatch" gewesen. Wieso ist der nicht in der Liste?
Sehr treffende Analyse! Bis auf die Vermutung, dass die Filme für die Youtube-Generation gemacht wären. Auf Youtube finden sich nämlich haufenweise Videos, die diesen Blödsinn mühelos in den Boden stampfen.
Ich finde, man sollte den beiden verbieten, weiterhin Filme (oder das, was sie als solches bezeichnen) zu drehen!
Schöne Liste! Habe zwar noch keinen davon gesehen (außer "Cast Away", den aber nur auszugsweise), aber die interessieren mich alle sehr. Bei "The Last Man On Earth" kenne ich zumindest die literarische Vorlage von Richard Matheson. Ein großartiger Roman mit einem Schlusstwist, der einem die Kehle zuschnürt. Die jüngste Verfilmung "I Am Legend" habe ich gesehen. Fand ich garnicht so schlecht, auch wenn sie bis auf den Namen des Protagonisten und seine Situation so gut wie nichts mit der Vorlage gemeinsam hat.
Ach, und Lotse: Wieso gibt es immer eine Fehlermeldung, wenn ich auf dein Profil will? Ich kann dir so keine Anfrage schicken. Möchte ich gerne. Kannst du das bitte für mich tun?
Das ist echt toll gemacht! Habe zwar bisher noch zu wenige Ghibli-Filme gesehen, aber viel im Video wiedererkannt.
Der Treehouse-Vorspann ist auch genial! Eine großartige Hommage an sämtliche wichtigen Horrorfilme, deren Macher und die literarischen Vorlagen, aber mit Schwerpunkt auf Guillermo del Toro.
Wunderbarer Text zu einer wunderbaren Serie! Ach, da werden Erinnerungen wach. Habe damals aber leider viel zu wenig Folgen davon gesehen (sagte mir anfangs auch nicht so wirklich zu).
Eine Schande, dass die Serie hier noch nicht auf DVD erschienen ist!
Schöner, differenzierter Text. Wobei ich dich korrigieren muss: Jason Statham spielte erst ab "Transporter" den knallharten Actionhelden. In "Bube, Dame, König, Gras" und "Snatch" war er noch ein Kleinganove, der sich in ersterem noch dazu nicht einmal richtig traut, einen Polizisten K.O. zu schlagen! Könnte man sich heutzutage kaum noch vorstellen.
Wunderschön! Finde den Zusammenschnitt hier fast noch besser als den auf Youtube, den ihr im Dezember gebracht hattet.
Auch hier sind wieder die wichtigsten (hauptsächlich amerikanischen) Filme des vergangenen Jahres versammelt, die guten wie die schlechten. Und alles passt wunderbar zusammen. Richtig schön gemacht. Eine wahre Liebeserklärung an das Kino.
Fand es übrigens gut, dass die Titel der Filme eingeblendet wurden. So bin ich auch auf ein paar aufmerksam geworden, welche ich bisher noch nicht kannte und die mich jetzt interessieren.