Gabe666 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gabe666
Meine Nummer 1 in diesem Jahr ist ganz klar "Django Unchained". Tarantino hat's einfach drauf!
Und übrigens zähle ich ihn zu diesem Jahr, weil er dieses Jahr in den deutschen Kinos anlief. Vorher hätte ich ihn nicht sehen können. Außerdem war er beim Voting vom letzten Jahr nicht dabei.
Hier mein persönliches Ranking der Kinofilme, die ich in diesem Jahr gesehen habe, mit Bewertung:
1. Django Unchained - 10
2. Pacific Rim - 10
3. Der Hobbit: Smaugs Einöde (gestern erst gesehen) - 9.5
4. Star Trek Into Darkness - 9.5
5. Catching Fire - 9.5
6. Metallica: Through The Never (kein richtiger Spielfilm, aber besaß zumindest einige Spielszenen und war sehr unterhaltsam) - 8.5
7. Cirque du Soleil: Traumwelten (dito) - 8
8. Evil Dead - 8
9. Carrie - 8
10. Spring Breakers (nicht im Kino, sondern auf Blu-Ray gesehen) - 7.5
11. Man of Steel - 7.5
12. Kick-Ass 2 - 7.5
13. Iron Man 3 - 7.5
14. The Wolverine - 7.5
15. Fast & Furious 6 - 7
und meine persönlichen Flops dieses Jahres:
16. Stirb Langsam 5 - 5
17. Movie 43 - 4.5
Da ich ihn erst in diesem Jahr gesehen habe, könnte "Ralph Reicht's" auch dazugezählt werden, aber weil er schon letztes Jahr startete, klammere ich ihn aus. Wären bei ihm auch 8 Punkte.
Insgesamt, finde ich, kann man mit diesem Kinojahr durchaus zufrieden sein.
Dass hier bereits eine Vorauswahl getroffen wurde, kritisiere ich aber. Hier sollten sämtliche deutsche Kinostarts dieses Jahres vorhanden sein, um ein wirklich repräsentatives Community-Ranking zu erhalten.
Na, das freut mich doch.
Ich weiß garnicht, was das Genörgel soll. Es geht hier schließlich nach Popularität und sonst nichts. Man hätte sich doch denken können, wie die Liste aussieht.
So wie ich das sehe, sind hier einfach nur viele davon genervt, dass ihre Favoritinnen nicht weit vorne sind. Lächerlich, geradezu kindisch. Hier gleich von einer Verblödung zu sprechen, erscheint mir noch dazu sehr überheblich und arrogant. Als ob die Vorlieben von den Leuten was über ihre Intelligenz aussagen würden. Kann man denn nicht einfach den Geschmack der anderen akzeptieren und gut ist? Offenbar nicht. Traurig, einfach nur traurig.
Mich persönlich freut es, dass Jennifer Lawrence und Emilia Clarke, die zu meinen Lieblingsschauspielerinnen gehören, soweit vorne sind und so viele andere Fans haben. Mich würde es aber auch nicht stören, wenn dem nicht so wäre. Dann gehöre ich eben zu einem kleineren Fan-Kreis. Na und? Solche Listen werden überbewertet.
Euch allen frohe filmreife Weihnachten! :D
Schade. Ich mag Anna Paquin sehr und auch ihren Charakter in den Filmen, obwohl er sich sehr von der Rogue aus den Comics unterscheidet.
Aber wenn die Szene als Bonusmaterial auf der DVD und der Blu-Ray landet, ist das ja nicht so schlimm.
Im Übrigen bin ich dankbar dafür, dass die neue Umfrage-Funktion endlich verbessert wurde und man diesmal erkennen kann, ob die Wahl registriert wurde.
Kritisieren muss ich hieran allerdings, dass bereits eine Vorauswahl getroffen wurde. Wie es schon andere angemerkt haben: Jeder findet andere Filme schlecht. Und für so manch einen ist gar einer aus dieser Liste einer der besten Filme des Jahres und umgekehrt. Es hätten bei beiden Umfragen alle Filme dabeistehen sollen, die insgesamt zur Auswahl stehen. Das wäre rücksichtsvoller gegenüber der Community gewesen.
Verdammt! Habe "Movie 43" übersehen und deswegen hat jetzt "Stirb Langsam 5" meine Stimme gekriegt.
Aber egal. Auch wenn ich McClanes fünften Leinwandauftritt als Film an sich besser fand als diese peinliche und ziellose Episoden-Kollage, bei der nur die wenigsten Gags zündeten, wird das meiner Enttäuschung über den (bisherigen?) Abschluss der Reihe nur gerecht. Dieser Film hat es nicht verdient, "Stirb Langsam" im Titel zu tragen! Mit den anderen Teilen hatte der kaum noch was gemein.
"Hangover 3" hat mich auch enttäuscht, aber hier war die Enttäuschung nicht so groß. Der ging noch.
Ansonsten wäre es wohl, wenn ich mir ihn denn angesehen hätte, "The Starving Games - Die Pute von Panem" gewesen. Allein vom Trailer bekam ich schon fast Brechreiz.
Wunderschöner Kommentar zu einem der schönsten Filme, die es gibt. Ich kenne sonst nur wenige so warmherzige Filme. Guck ich mir jedes Weihnachten immer wieder gerne an.
Stimmt leider, was meine Vorposter hier schon geschrieben haben. Ein ziemlich sinnloser und dummer Artikel. Tut mir leid.
Wenn's aber um wirklich ausgefallene und wirklich grässliche Todesarten geht, dann kann diese Filmreihe damit sehr gut dienen: http://www.youtube.com/watch?v=fwG1CBqoFr4
Also ich habe nur drei davon gesehen ("Man of Steel", "Kick-Ass 2" und "Stirb Langsam 5") und der einzige, der mich davon enttäuscht hat, war John McClanes fünfter Einsatz. Der Trailer hat richtig Bock gemacht, der Film war aber einfach nur mies. Sehr schade.
Bei "Man of Steel" kann ich diese große Enttäuschung seitens der meisten anderen User nicht wirklich nachvollziehen. Ich fand den Film definitiv überdurchschnittlich und was die Dialoge angeht: kommt schon Leute, da gibt's viel schlimmeres! Diese dauernde negative Kritik erscheint mir ziemlich übertrieben. Aber jedem seine Meinung.
Was mir an der Liste auffällt: da ist dauernd von einem "wir" die Rede. Mich würde mal interessieren, ob der Großteil der Redaktion wirklich so denkt, oder ob das nur die Meinung des Autors war.
Sieht sehr vielversprechend aus. Den guck ich mir definitiv an.
Finde auch die Synchro nicht so schlecht. Naja, abgesehen von Jennifer Lawrence' Stimme. Die passt hier nicht so gut. Warum nehmen die nicht wieder Maria Koschny (die spricht sie in "X-Men" und "Hunger Games"), die passt doch perfekt zu ihr! Na gut, in den Trailern sind das nicht immer dieselben Sprecher wie dann im Film, aber viel Hoffnung habe ich da nicht.
Egal. Der wird geguckt. Und wenn er auf DVD rauskommt, kann ich ihn eh noch im O-Ton schauen.
Ich finde es toll, dass die Reihe endlich fortgesetzt wird. Nur leider nicht im Sinne des Autoren. Da kam es ja bis jetzt nur deshalb nicht zu einer Fortsetzung, weil seine Witwe und seine Familie sich wegen den Rechten in die Haare kamen. So hat man es jetzt sozusagen umgangen. Na, mal sehen, was draus wird. Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
Keinen davon gesehen. Weil bei den meisten schon die Trailer nicht viel hermachten und nebenbei noch zu viel andere Filme zeitgleich liefen, die mir wichtiger waren.
Aber auf DVD guck ich mir sicher ein paar davon an.
Ab und zu gibt es eben doch mal einen wirklich guten Artikel vom Burchardt, in dem er mal die Polemik größtenteils bleiben lässt und einfach nur Empfehlungen gibt.
Ich habe noch keinen aus der Liste gesehen (und bei einem es trotz der schönen Worte nicht vor; ihr könnt euch denken, welchen ich meine) und von einigen bis jetzt noch Garnichts gehört. Hat mich neugierig gemacht. Danke dafür!
Happy Birthday, Brad! Ein toller Schauspieler. Finde ihn auch wegen folgendem Zitat sympathisch: "Ich bin wahrscheinlich zu 20 % Atheist und 80 % Agnostiker".
Und dann ist da noch diese deutsche Werbung: http://www.youtube.com/watch?v=se5FDpP41bg xD
Ich bin übrigens der 50. Liker von dieser Nachricht! :D
Und Oscars werden eh überbewertet.
Eine tolle Schauspielerin, aber ob sie für die Rolle wirklich die richtige ist? Man könnte sie höchstens in einer Rückblende als jugendliche Sarah Connor bringen, meiner Meinung nach (in "Game of Thrones" ist ihr Charakter ja auch 9 Jahre jünger als sie in Wirklichkeit ist). Außerdem habe ich generell noch meine Zweifel an dem Projekt. Bleibt nur abzuwarten, was draus wird.
Tolle Liste! Wobei ich außer "True Blood" und "Game Of Thrones" leider keine der genannten Serien regelmäßig geguckt habe. In "Xena" (herrlich trashig!) und "Buffy" habe ich mal reingeschaut, aber das war's.
Meine Nummer 1 von denen, die ich kenne, wäre Emilia Clarke. Meine Khaleesi! <3
War ja klar, dass hier wieder nur rumgehatet wird. Die Vorteile scheint keiner zu sehen. Neuseelands Filmindustrie dürfte davon doch nur profitieren, oder?
Sehr schöne Galerie mit vielen richtig originellen Motiven, z.B. die herrlichen Retro-Poster bei "Taffe Mädels" und "The Last Stand", das an den Jugendstil erinnernde von "Stoker", das zweite zu "Catching Fire" oder die zu "You're Next". Hätte ich auch gerne als Poster. Und ich finde es schade, dass man oft mit viel langweiligeren Motiven abgespeist wird, bei denen man noch dazu eindeutig sieht, dass gephotoshopt wurde..
Na wenigstens sind die ersten beiden Plätze tatsächlich Fantasy-Filme. Und sie gehören zu der Fantasy-Trilogie, die quasi das Referenzwerk für das Genre ist.
Drei Viertel dieser Liste (vielleicht sogar noch mehr) können aber höchstens im weitesten Sinne als Fantasy gezählt werden; manche noch nicht einmal das. Tut mir leid, die Liste ist nichts wert. Und warum fehlen jetzt nochmal Animationsfilme?
Och nöööö.... *facepalm*
Die Fehltritte hier brauche ich garnicht aufzuzählen, so eklatant sind die. Was mich aber richtig wurmt, ist, wie in aller Welt die hier mit der Bezeichnung "Fantasy" versehen werden konnten.
Tut mir Leid für meine harten Worte, aber diese Liste ist Grütze.
Das war mal ein toller Zusammenschnitt! Und das Ende einfach genial. "Put dät cuckie daun!" xD
Arnie hat's einfach drauf!
Jetzt bin ich richtig in Weihnachtsstimmung. :)
Das ist ja süß! :D
Tolle Idee! Sehr lustig sind auch die Reaktionen der Passanten, vor allem der Jogger, die von den Zwergen fliehen! xD
Sehr guter Artikel. Das Thema an sich ist nicht neu, sollte aber in der Öffentlichkeit weiter diskutiert werden. Und hier ist es dir ja auch gelungen, damit eine Diskussion anzustoßen. :)
Gut auch, dass du Pussy Riot erwähnst. Na, ich hoffe mal, dass man zu denen irgendwann wieder bessere Nachrichten hört.
http://www.youtube.com/watch?v=XZxzJGgox_E
Das tut so weh! Wie viele Remakes wollen die jetzt eigentlich noch bringen? Und warum ausgerechnet eins von diesem? Tut mir in der Seele weh! Die letzten Filme, in denen der Nielsen mitgespielt hat, waren ja wirklich nicht das Wahre, aber sowas hat sein Andenken einfach nicht verdient! Traurig.