geroellheimer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens143 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von geroellheimer
Aki Aleong 19.12.1934-22.6.2025
Von ein paar Ausnahmen mal abgesehen, spielte der Amerikaner Aki Aelong hauptsächlich in B-Filmen mit. Unter den Filmen, bei denen er Nebenrollen hatte, finden sich „Lederjacken rechnen ab“, „Fenster ohne Vorhang“, „Wenn das Blut kocht“, „Sprengkommando Ledernacken“, „The Hanoi Hilton“, „Braddock: Missing in Acton III“, „Der Dschungelkönig von Borneo“, „Dragonfight“, „Kuffs – Ein Kerl zum Schießen“, „Dragon – Die Bruce Lee Story“, „Fit to Kill – Kurven, Krallen und Kanonen“, „The Quest – Die Herausforderung“, „Cable Guy – Die Nervensäge“, „Haus aus Sand und Nebel“ und zahlreiche andere.
Zu seinen TV-Filmen gehören, u.a., „Cops im Zwielicht“, „Der Richter aus dem Jenseits“, „Stumme Verzweiflung“, „Cop am Abgrund“ oder „Sturmflut – Inferno an der Küste“.
Zu Gast war er bei „Adventures in Paradies“, „Hong Kong“, „Dr. Kildare“, „Tennisschläger und Kanonen“, „Die Leute von der Shilo Ranch“, „Die Himmelhunde von Boragora“, „Airwolf“, „Cagney & Lacey“, „Walker, Texas Ranger“, „Babylon 5“, „Seven Days“ u.v.a.
Zu seinen Synchronsprecher gehören Wolfgang Draeger, Manfred Reddemann, Karl-Ulrich Meves, Gerd Duwner, Wilfried Herbst, Dieter Kursawe, Gerd Vespermann, Randolf Kronberg, Friedrich W. Bauschulte u.a.
Aki Aleong starb am 22.6.2025 im Alter von 90 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jack Betts 11.4.1929-19.6.2025
Jack Betts war ein amerikanischer Schauspieler der,in seinen Anfangsjahren, unter dem Namen Hunt Powers in einigen Italo Western die Hauptrolle spielte. Da waren „Rocco – Der Mann mit den zwei Gesichtern“, „Ein Halleluja für Django“, „Django und Sartana kommen“, „Tote werfen keine Schatten“, „Adios Companeros“, „Halleluja pfeift das Lied vom Sterben“, „Ich will deinen Kopf“ und ein paar weitere. Dies war dann auch seine letzte, echte, Hauptrolle. Beginnend mit „Rum-Boulevard“ und „Das Mädchen und der Mörder – Die Ermordung Trotzkis“ wurden seine Rollen, nach und nach, kleiner. Egal ob in „Affentraum“, „Dead Men Don't Die“, „Falling Down – Ein ganz normaler Tag“, „Gods & Monsters“, „8mm: 8 Millimeter“, „Ein Freund zum verlieben“ oder in den Superhelden Filmen „Batman Forever“, „Batman & Robin“ und „Spider-Man“.
Als Gast machte er mit bei „Kein Fall für FBI“, „Bonanza“, „Amos Burke“, „Rauchende Colts“, „Perry Mason“, „F.B.I.“, „Ihr Auftritt, Al Mundy“, „Remington Steele“, „Falcon Crest“, „Liebe, Lüge, Leidenschaft“, „Frasier“, „Friends“, „Monk“ u.a.
Hinzu kommen noch ein paar TV-Filme wie „Palm Springs Detectives – Ausweglose Jagd“ und „Alien Avengers II“.
Gerald Paradies, Eckhart Dux, Eberhard Prüter, Thomas Reiner, Bodo Wolf, Peter Groeger, Jürgen Thormann, Arnold Marquis, Edgar Ott, Heinz Petruo u.a. haben ihn synchronisiert.
Jack Betts starb am 19.6.2025 im Alter von 96 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Lea Massari 30.6.1933-23.6.2025
Lea Massari war Italienerin und spielte mit in, u.a., „Träume in der Schublade“, „Auferstehung“, „De mit der Liebe spielen“, „Es geschah in Rom“, „Der Koloß von Rhodos“, „Im Fahrstuhl fuhr der Tod“, „Cordoba“, „Die Hölle von Algier“, „Django – Ich will in Tod“, „Die Dinge des Lebens“, „Oktober in Rimini“, „Ich – Die Nummer eins“, „Angst über der Stadt“, „Computer morden leise“ oder „Christus kam nur bis Eboli“ und „Tödliche Angst“.
Von 1958 bis 1986 spielte sie, immer wieder mal, in Mini-Serien mit. Darunter „Capitan Fracassa“, „Die Verlobten“, „Die Brüder Karamasow“, „Anna Karenina“ (1974 die Titelrolle) und „Eine Frau in Venedig“.
Zu ihren Synchronsprecherinnen gehören Helga Trümper, Beate Hasenau, Ilse Kiewiet, Kerstin De Ahna, Ursula Herwig, Rosemarie Fendel, Almut Eggert u.a.
Lea Massari starb am 23.6.2025 im Alter von 91 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Lynn Hamilton 25.4.1930-19.6.2025
Lynn Hamilton spielte eine der Hautrollen in der Drama Serie „Dangerous Women“ (1991-1992). Außerdem war sie, eine Zeitlang, in den Daily Soaps „Generations“ und „Schatten der Leidenschaft“. Amerikanische Serien Fans kennen sie am ehesten noch aus ihrer wiederkehrenden Rolle in der Kult Sitcom „Sanford and Son“. Ebenfalls, ein paar Mal wiederkehrend, war sie bei den „Waltons“ dabei.
Gastrollen übernahm sie in „Mannix“, „Rauchende Colts“, „Hawaii Fünf-Null“, „Der Chef“, „Starsky und Hutch“, „Detektiv Rockford“, „Knight Rider“, „Quincy“, „Trio mit vier Fäusten“, „Ein Engel auf Erden“ u.a. Eine letzte Gastrolle spielte sie, 2009, in einer Folge, der 6. Staffel von „Cold Case – Kein Opfer ist je vergessen“.
Zusätzlich drehte sie ein paar Fernsehfilme wie den „Kojak“ Pilotfilm „Der Mordfall Marcus-Nelson“, „The Jesse Owens Story“ und „Elvis und ich“. In den „Waltons“, nach Ende der Serie, entstandenen TV-Filmen „Das Familientreffen der Waltons“ und „Die Waltons – Nachwuchs für John Boy“ übernahm sie dann auch noch einmal ihre alte Rolle.
Sie wirkte auch in ein paar Kinofilmen mit. So in „Brother John“, „The Seven Minutes“, „Der Weg der Verdammten“, „Staatsanwälte küßt man nicht“ oder „Spurlos“.
Zu ihren Synchronsprecherinnen gehören Anita Lochner, Barbara Ratthey, Christel Merian, Gisela Fritsch, Marianne Lutz, Ursula Vogel, Andrea Brix u.a.
Lynn Hamilton starb am 19.6.2025 im Alter von 95 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Manuel Zarzo 26.4.1932-16.6.2025
Manuel Zarzo war ein spanischer Nebendarsteller und wirkte in über 160 Filmen mit. Wobei diese Nebenrollen mal größer mal kleiner waren.
Man konnte ihn sehen in „Die Straßenjungen“, „Brot und Blut“, „Zug 317“, „Die sieben goldenen Männer“, „Gleich wirst du singen, Vögelein“, „Das Superding der sieben goldenen Männer“, „Die 7 Pistolen des McGregor“, „Ohne Dollar keinen Sarg“, „Der letzte Zug nach Durango“, „weiße Westen für Ganoven“, „Höllenkommando“, „Blutiges Blei“, „Der feurige Pfeil der Rache“, „Das normannische Schwert“, „Mörder-Roulette“, „Unheimliche Begegnung in der Tiefe“, „Großangriff der Zombies“ u.v.a.
Auch im Fernsehen war er oft zu sehen. So in den Mini-Serien „Die Schrecken des Kriegs“ und „Der Torero“ oder als Gast in „Im Auftrag von Madame“, „Fernfahrer – Abenteuer auf Spaniens Straßen“, „Graf Luckner“ und Sergeant Berry“. Sowie in zahlreichen weiteren TV-Produktionen, die es nie in den deutschen Sprachraum geschafft haben.
Gerd Martienzen, Klaus Dittmann, Michael Brennicke, Jürgen Kluckert, Horst Naumann, Manfred Schott, Claus Wilcke u.a. haben ihn Synchronisiert.
Manuel Zarzo starb am 17.6.2025 im Alter von 93 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Mark Peploe 3.3.1943-18.6.2025
Mark Peploe war ein britischer Drehbuchautor. Von ihm stammen, als Co-Autor, die Bücher zu den Filmen „Der Rattenfänger von Hameln“, „Beruf: Reporter“, „Das ganz große Ding“, „Künstler, Killer und Kanonen“, „Der letzte Kaiser“ und, nicht zu vergessen „Himmel über der Wüste“, „Angst vor der Dunkelheit“, „Little Buddha“ sowie „Victory“ (1996). Bei „Angst vor der Dunkelheit“ und „Victory“ war er auch der Regisseur.
Für „Der letzte Kaiser“ gewann er den Oscar und den Golden Globe.
Mark Peploe starb am 18.6.2025 im Alter von 82 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Topsy Küppers 17.8.1931-14.6.2025
Topsy Küppers war eine deutsch-österreichische Schauspielerin.
Ihr bekanntester Film dürfte „Drei Mädels vom Rhein“ sein. Weitere Filme waren „Die wilde Auguste“, „Küß mich noch einmal“, „Uns gefällt die Welt“ und „Hotel Allotria“.
Schauspielerin Sandra Kreisler ist ihre Tochter.
Topsy Küppers starb am 14.6.2025 im Alter von 93 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
https://www.moviepilot.de/news/wie-eine-krankheit-zwei-absolute-star-trek-legenden-streiten-nach-60-jahren-noch-immer-1154817#content
So lautet der Anfang des Artikels: "William Shatner und George Takei sind die einzigen Hauptdarsteller der originalen Star Trek-Serie, die noch am Leben sind".
Stimmt aber nicht. Walter Koenig ist auch noch am Leben und gehörte auch zu den Hauptdarstellern. Wenn auch, wie Takei, Nicholls und Doohan ja eigentlich erst ab den Kinofilmen.
Aber wenn schon, dann bitte Richtig.
Terry Louise Fisher 21.2.1946-10.6.2025
Terry Louise Fisher war eine amerikanische TV-Drehbuchautorin. Sie erfand die Serien „L.A. Law: Staranwälte, Tricks, Prozesse“, „Inspektor Hooperman“ und „2000 Malibu Road“. Außerdem schrieb sie einzelne Folgen von „The Mississippi“, „Die Texas-Klinik“ und „Cagney & Lacey“. Zu letzterer schrieb sie auch die Bücher der, späteren, TV-Filme „Tödlicher Kaviar“ und „Der Tote im Park“ und die Fernsehfilme „Your Place... or Mine“, „B.T. Brady, Privatdetektivin“, „Sister Margaret and the Saturday Night Ladies“ und „Der tiefe Sumpf des Südens“.
Sie erhielt 7 Emmy Nominierungen. 3 Mal gewann sie. Einmal für „Cagney & Lacey“ und die anderen gab es für „L.A. Law“.
Terry Louise Fisher starb am 10.6.2025 im Alter von 79 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Taina Elg 9.3.1930-15.5.2025
Taina Elg war eine finnisch-amerikanische Schauspielerin. Sie spielte sowohl größere Neben- als auch ein paar Hauptrollen. Sie wirkte mit in „Tempel der Versuchung“, „Diane – Kurtisane von P<ris“, „Die Girls“, „Imitation General“, „39 Stufen“ (1959), „Watusi“, „Die Bachantinnen“, „Herkules in New York“ und ein paar anderen Filmen.
Als Gast besuchte sie „Northwest Passage“, „Wagon Train“, „Hong King“, „Ihr Aufrtit, Al Mundy“, „Mike Andros – Reporter der Großstadt“, „Liebe, Lüge, Leidenschaft“, „Mord ist ihr Hobby“ u.a.
Außerdem drehte sie dann auch noch die TV-Filme „!Die großen Wallendas“ und „Don't Drink the Water“.
Sie wurde, u.a., von Marianne Lutz, Roswitha Kraemer, Eva Katharina Schultz und Ilse Kiewiet synchronisiert.
Für „Die Girls“ erhielt sie einen Golden Globe.
Taina Elg starb am 15.5.2025 im Alter von 95 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Roland Curram 6.6.1932-1.6.2025
Mal erhielt der Brite Roland Curram für seine Nebenrollen Nennungen mal nicht. Er spielte mit in „Ich und der Herr Direktor“, „Zustände wie mi Paradies“, „Dünkirchen“ (1958), „Augen der Angst“, „Dreimal täglich Liebe“, „Die Rakete zur flotten Puppe“, „Der grüne Sturzhelm“, „Unheimlicher Spielplatz“ „Madame Sousatzka“ u.a. Ebenso in dem britischen Merton Park Edgar Wallace Film „Küsse für den Mörder: Zwischenfall um Mittrnacht“.
1980 spielte er in dem TV-Film „Dr. Jekyll and Mr. Hyde“ mit und 1958 gehörte er zur Besetzung der Comedy Serie „The Sky Larks“. Er spielte auch zahlreiche Gastrollen. So in „ITV Television Playhouse“, „No Hiding Place“, „Mit Schirm, Charme und Melone“, „Kommissar Maigret“ (mit Rupert Davies), „King of the River“, „The Informer“, „Churchill's People“, „C.A.T.S. Eyes“ u.v.a.
Unter seinen Synchronsprechern finden sich, u.a., Claus Jurichs, Friedrich W. Bauschulte, Gerd Vespermnann, Wolfgang Daeger, Eckhart Dux und Herbert Stass.
Von 1964 bis1985 war er mit Schauspielerin Sheila Gish (die Rachel Ellenstein aus den „Highlander“ Filmen) verheiratet.
Roland Curram starb am 1.6.2025 im Alter von 92 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Renee Victor 25.7.1938-30.5.2025
Renee Victor war eine amerikanische Nebendarstellerin. Man konnte sie in „Der Doktor – Ein gewöhnlicher Patient“, „Different Minds – Feindliche Brüder“, „Ein Anzug für jede Gelegenheit“, „Island Prey“, „In der Hitze von L.A.“, „Paranormal Activity: Die Gezeichneten“ u.a. Filmen sehen.
Sie übernahm Gastrollen u.a. In „Operation: Maskerade“, „Agentin mit Herz“, „Matlock“, „Ein Vater zum Küssen“, „Team Knight Rider“, „Strong Medicine: Zwei Ärztinnen wie Feuer und Eis“, „Emergency Room“, „Women's Murder Club“, „Weeds – Kleine Deals unter Nachbarn“, „Major Crimes“ oder in „Snowpiercer“ und Mayans M.C.“
Hannelore Minkus, Sonja Deutsch, Ursula Sieg, Monica Bielenstein, Liane Rudolph u.a. haben sie synchronisiert.
Renee Victir starb am 30.5.2025 im Alter von 86 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Prentis Hancock 14.5.1942-30.5.2025
Prentis Hnacock war Schotte und hatte in einer Handvoll Kinofilmen kleine Rollen. In „Das Mörderschiff“, „Die 39 Stufen“ (1978), „The Saint and the Brave Goose“, „Monster Club“, „Freund oder Feind“ und in „Button – Im Sumpf der Automafia“.
Im britischen Fernsehen war er mehr beschäftigt. In der Serie „Spy Trap“ spielte er die Rolle des Lt. Saunders und hatte in „Mondbasis Alpha 1“ die wiederkehrende Rolle des Paul Morrow. In der Science Fiction Mini-Serie „Chocky's Challenge“ (1986) spielte er ebenfalls eine Hauptrolle. 1974 gehörte er zur Besetzung der Mini-Serie „Life and Death of Penelope“. Außerdem sah man ihn in den TV-Filmen „Kim – Geheimdienst in Indien“ (1984), „Wölfe jagen nie allein“ und „Jeckyll und Hyde“ (mit Michael Caine). Zu seine Gastrollen gehören „Der letzte Mohikaner“ (1971), „Paul Temple“, „Kein Pardon für Schutzengel“, „Mit Schirm, Charme und Melone – The New Avengers“, „Fünf Freunde“ (in der Folge „Fünf Freunde auf großer Fahrt“), „Simon Templar – Ein Gentleman mit Heiligenschein“, „Der Aufpasser“, „Die Profis“, „Reilly – Spion der Spione“, „Die Profis – Die nächste Generation“, „Outlander“ u.a.
Peter Kirchberger, Hans Nitschke, Norbert Langer, Gudo Hoegel, Wolfgang Müller, Bernd Stephan, Engelbert von Nordhausen und Hans-Jürgen Dittberner sind als seine Synchronsprecher bekannt.
Prentis Hancock starb am 30.5.2025 im Alter von 83 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Pippa Scott 10.11.1935-22.5.2025
Als Nebendarstellerin war die Amerikanerin Pippa Scott in ein paar Filmen zu sehen. Allen voran in ihrem ersten Film „Der schwarze Falke“, wo sie die Nichte des, von John Wayne gespielten, Ethan Edwards spielte. Weitere Rollen waren in „As Young as We Are“, „Die tolle Tante“, „My Six Lovers“, „Heirate mich, Gauner!“, „Ein Trottel kommt selten allein“ oder „Der 25 Millionen Dollar Preis“.
Von Mitte der 1950er bis Mitte der 1970er übernahm sie immer wieder Mal Gastrollen in Serien. „Maverick“, „Gold in Alaska“, „The Aquanauts“, „Unwahrscheinliche Geschichten“, „Hong Kong“, „Dr. Kildare“, „Unter heißem Himmel“, „Die Leute von der Shilo Ranch“, „Auf der Flucht“, „Gauner gegen Gauner“, „Perry Mason“, „Tarzan“, „Lieber Onkel Bill“, , „Rauchende Colts“, „Kobra, übernehmen Sie“, „Columbo“ (in „Klatsch kann tödlich sein“), „Der Chef“ u.v.a. 1977 hatte sie einen, vorerst, letzten Gastauftritt in einer Serie. Erst 1984 kehrte sie dann, noch einmal, zum Fernsehen zurück. Für eine Folge von „Remington Steele“.
1976 gehörte sie zu den Hauptdarstellern der, kurzlebigen, Krimiserie „Jigsaw John“ mit Jack Warden. Und 1974 war sie in dem, TV-Katastrophenfilm „Hochhaus in Flammen“ dabei.
Renate Pichler, Andrea Brix, Uta Hallant, Helga Trümper, Ursula Heyer, Gertie Honeck, Marianne Wischmann, Anita Höfer, Margot Leonard und Dagmar Altrichter sind ein paar ihrer Synchronsprecherinnen.
Von 1964 bis 1983 war sie mit TV-und Filmproduzent Lee Rich verheiratet. Ihr Vater, Allan Scott war Drehbuchautor.
Pippa Scott starb am 22.5.2025 im Alter von 90 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Philippe Labro 27.8.1936-4.6.2025
Philippe Labro war ein französischer Regisseur. Regie führte r bei den Kinofilmen Tout peut arriver“, „Ohne besonderes Tatmotiv“, „Bonne Chance“, „Das Wespennest“, „Die Enthüllung“ sowie bei den beiden Jean-Paul Belmondo Filmen „Der Erbe“ und „Der Greifer“.
Seine Tochter Eloise Labro ist als Schauspielerin tätig.
Philippe Labro starb am 2.6.2025 im Alter von 88 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jonathan Joss 22.12.1965-1.6.2025
Jonathan Joss war ein amerikanischer Nebendarsteller in Filmen wie „8 Seconds – Tödlicher Ehrgeiz“, „Fast Helden“, „Christmas in the Clouds“, „Familie Johnson geht auf Reisen“, „True Grit – Vergeltung“, „Die glorreichen Sieben“ und „The Forever Purge“.
Gastrollen hatte er, u.a. , in „Walker, Texas Ranger“, „Charmed: Zauberhafte Hexen“, „Emergency Room“, „In Plain Sight – In der Schusslinie“, „Ray Donovan“ oder auch „Tulsa King“.
Zusätzlich gehörte er zur Besetzung der Mini-Serien „Dead Man's Walk – Wege der Verdammten“, „Winnetous Rückkehr“ und „Comache Moon“. Dann drehte er auch noch die TV-Filme „Eine Frau für meinen Mann“, „Alptraum hinter verschlossenen Türen“ und „Texas – Kampf um die Freiheit“.
Zu seinen Synchronsprechern gehören Marco Kröger, Uwe Jellinek, Joachim Tennstedt, Stefan Gossler, Torsten Münchow, Ronald Nitschke u.a.
Jonathan Joss starb am 1.6.2025 im Alter von 59 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Joanne Gilbert 17.7.1932-16.4.2025
Die Amerikanerin Joanne Gilbert spielte in einer Handvoll Kinofilmen mit.. War sie in „Houdini, König des Varietes“ und „Guten Morgen, Miss Fink“ noch ungenannt, hatte sie in „Red Garters“, „The Great Man“, „Blinder Haß“ und „The High Cost of Living“ immerhin größere Nebenrollen.
Ihre Fernsehrollen beschränken sich, lediglich, auf ein paar Gastrollen in Serien. Da waren „The Ford Television Theatre“, „On Trial“, „Abenteuer im wilden Westen“, „Studio One“, „Bronco“, „Perry Mason“, „Anwalt der Gerechtigkeit“ und 3 weitere Serien.
Von 1955 bis 1956 war sie mit dem Drehbuchautor Danny Arnold verheiratet. Und von 1958 bis 1964 war ihr Ehemann Produzent Edward L. Rissien.
Joanne Gilbert starb am 16.4.2025 im Alter von 92 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jason Constantine ?.?.?.-5.6.2025
Jason Constantine war ein amerikanischer Filmproduzent. Allen voran war er eienr der Produzenten der „Saw“ Reihe. Vom Ersten bis Teil 10. Weitere Filme, welche er(mit) produzierte waren „Nemesis Game“, „Monster Man – Die Hölle auf Rädern“, „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“, „Blind Horizon“, „Ginger Snaps II“ & „III“, „Beyond the Sea – Musik war sein Leben“, „The Nun“, „See No Evil“, „Skinwalkers“, „Daybreakers“ und noch einige weitere. Auch „The Expendables 1“ bis „3“ wurden von ihm produziert.
Dazu kommt noch der Fernsehfilm „House of the Dead 2 – Dead Aim“.
Jason Constantine starb am 5.6.2025 im Alter von, vermutlich, 55 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jack Lilley 15.8.1933-19.3.2025
Jack Lilley war ein amerikanischer Nebendarsteller und Stuntman. In den Kinofilmen, bei denen er dabei war, u..a „Der letzte Zug von Gun Hill“, „Die gnadenlosen Vier“, „Der Mann der Liberty Valance erschoss“, „Cat Ballou“, „Schwarze Sporen“, „Wasserloch Nr. 3“ oder „Die haarsträubende Reise in einem verrückten Bus“ wurde er, weder im Vor- noch im Abspann genannt. Einzige Ausnahmen waren „Der Mann meiner Frau“, „Die Erbin vom Washington Square“, „The Homecoming of Jimmy Whitecloud“ und „No Name & Dynamite“. Etwas besser lief es im Fernsehen. Mal wurde r für seine Gastrollen genannt, mal nicht. Unter diesen Serien finden sich „Der zweite Mann“, „Bat Masterson“, „Im Wilden Westen“ „Der Kopfgeldjäger“, „Kleiner Zirkus in Gefahr“, „Maverick“, „Tausend Meilen Staub“, „Big Valley“, „Kung Fu“, „Dallas“ u.a. Besonders oft war er bei „Zorro“ (mit Guy Williams), „Die Leute von der Shilo Ranch“, „High Chaparral“, „Bonanza“, „Rauchende Colts“ und „Unsere kleine Farm“ dabei.
Ab Mitte der 1980er Jahre hatte er dann, immer wieder mal, kleine Rollen in TV-Filmen. In den, 3 Abschließenden, „Unsere kleine Farm“ Filmen „Alberts Wille“, „Wo ist Rose?“ und „Das Ende von Walnut Grove“ oder auch in „Bonanza: The Next Generation“, „Der beste Spieler weit und breit – Sein höchster Einsatz“, „Das Gesetz im Nacken“, „Rough Riders – Das furchtlose Regiment“ oder „The Last Cowboy“.
Sein Sohn Clint Lilley ist Stuntman und tritt, gelegentlich, auch als Schauspieler auf.
Jack Lilley starb am 19.3.2025 im Alter von 91 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Harris Yulin 5.11.1937-10.6.2025
Harris Yulin war ein amerikanischer Schauspieler und spielte, auf der Leinwand, mal größere, mal kleinere Nebenrollen. U.a. „Doc“, „Der Mitternachtsmann“, „Die heiße Spur“, „Tag der Abrechnung“, „Sechs Männer aus Stahl“, „Scarface“, „Das Ritual“, „Fatal Beauty“, „Ghostbusters 2“, „12 Stunden Angst“, „Das Kartell“, oder auch „Bean – Der ultimative Katastrophenfilm“, „Hurricane“ (mit Denzel Washington) und „Rush Hour 2“.
Für das Fernsehen drehte er etliche TV-Filme wie „Incident at Vichy“, „Machine Gun Kelly“, „The Greatest Gift“, „Parker Addeson, Philosopher“, „Die Gangsterschlacht von Kansas City“, „Unternehmen Entebbe“, „Wer den ersten Stein wirft...“, „Der letzte Coup der Dalton-Gang“, „Im Herzen der Rache“ u.a.
Auch als Gaststar war er gut beschäftigt. In „Unsere kleine Farm“, „Baretta“, „Die knallharten Fünf“, „Der Chef“, „Wonder Woman“, „Durch die Hölle nach Westen“, „Cagney & Lacey“, „Star Trek: Deep Space Nine“, „Akte X“, „Criminal Intent“, „Buffy: Im Bann der Dämonen“ und einige weitere. Eine letzte Gastrolle hatte er 2022 in einer Folge von „FBI: Most Wanted“.
Er hatte sogar eine Serien Hauptrolle. 1990 bis 1991 in der, nur 18 Folgen lang laufenden, Dramaserie „Nachrichtenfieber“ („WIOU“).
Er wurde synchronisiert von Joachim Tennstedt, Jürgen Thormann, Gert Günther Hoffmann, Eberhard Mellies, Klaus Sonnenschein, Hans-Werner Bussinger, Uli Krohm, Harry Wüstenhagen, Heinz Petruo, Reinhard Glemnitz, Christian Rode, Joachim Kerzel u.v.a.
Für einen Gastauftritt in „Frasier“ erhielt er eine Emmy Nominierung.
Von 1975, bis zu ihrem Tod 1993 war er mit der Schauspielerin Gwen Welles verheiratet. Drehbuchautor Sloan Nibley war sein Cousin. Die Schauspielerin Linda Stirling seine Cousine.
Harris Yulin starb am 10.6.2025 im Alter von 87 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Frederick Forsyth 25.8.1938-9.6.2025
Frederick Forsyth war ein britischer Schriftsteller von Spionageromanen. Sein erster Roman dürfte auch wohl sein Berühmtester sein: „Der Schakal“. Es folgten „Die Akte Odessa“, „Die Hunde des Krieges“, „Des Teufels Alternative“, „Das vierte Protokoll“, „Das schwarze Manifest“, „Die Todesliste“ und ein paar weitere.
Ein paar davon wurden auch verfilmt. Nämlich „Der Schakal“, dieser sogar zweimal für die Leinwand, „Die Akte Odessa“, „Die Hunde des Krieges“ und „Das vierte Protokoll“. Zu diesem schrieb er auch das Drehbuch. Auch das Drehbuch für „Love Never Dies“ stammt von ihm.
Für das Fernsehen wurden „Das schwarze Manifest“ und „Avenger“ als TV-Film und „Der Schakal“ als Serie verfilmt. Außerdem schrieb er die Storys zu den TV-Filmen „Die Zeitbombe“, „Doppeltes Spiel“, „Es führt kein Weg zurück“, „Schatten über Sunshine“ und „Codename: Wolverine“.
Bei „Das vierte Protokoll“ und ein paar der Fernsehfilme war er auch Produzent.
Frederick Forsythe starb am 9.6.2025 im Alter von 86 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Chris Robinson 5.11.1938-9.6.2025
Chris Robinson war ein amerikanischer Schauspieler. Er drehte zahlreiche Kinofilme wie „Beast from Haunted Cave“, „The Diary of a Highschool Bride“,“The Long Rope“, „Der Tiger ist unter uns“, „Rocker kennen kein Erbarmen“, „Herrscher der Insel“, „McGee, der Tiger“, „Herz As des Todes“, „Amy – Die Stunde der Wahrheit“ und „Codename Viper“.
Seine berühmteste Rolle spielte er jedoch im Fernsehen. Nämlich in der Daily Soap „General Hospital“ als Dr. Rick Webber. Dort war er von 1978 bis 1986 dabei. (Denise Alexander, welche seine Serien Ehefrau spielte, starb im März 2025) Ab 1992 bekam er eine feste Rolle in einer anderen Daily Soap „Reich und schön“ und blieb dort bis 1993, kehrte aber immer wider, als Gast, in seiner Rolle zurück.
Eine seiner ersten Gastrollen spielte er,1960 in der Western Serie „Abenteuer im wilden Westen“. Weitere Gastrollen hatte er in „Mutter ist die Allerbeste“, „Abenteuer unter Wasser“, „Vollgas“, „Gleitbootpatrouille“, „Kein Fall für FBI“, „Rauchende Colts“, „Auf der Flucht“, „Alfred Hitchcok zeigt“, „Perry Mason“, „Solo für O.N.K.E.L.“, „Ein Käfig voller Helden“, „Mord ist ihr Hobby“, „Hotel“ und einige andere Serien.
Zu seinen Synchronsprechern gehören Ernst Jacobi, Arne Elsholtz, Uwe Friedrichsen, Lothar Blumhagen, Claus Jurichs, Christian Brückner, Manfred Lehmann, Rolf Becker, Harry Wüstenhagen, Horst Gentzen u.a.
Chris Robinson starb am 9.6.2025 im Alter von 86 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Carlo von Tiedemann 20.10.1943-8.6.2025
Carlo von Tiedemann war ein deutscher Radio- und Fernsehmoderator. Hauptsächlich arbeitete er für den NDR. Am Bekanntesten war er für seine Moderation der NDR Sendung „Aktuelle Schaubude“, welche er von 1977 bis 1988 und dann nochmal von 1997 bis 204 präsentierte. Weitere, längere, NDR Moderationen machte er für die Shows „Lachen macht Spaß“ (2000-2004) und „Lachen mit...“ (2001-2004) sowie die „NDR Quizshow“ (2004-2012). Für das ZDF moderierte er die Shows „Große Show für kleine Leute“ (1984) und 2Show & Co mit Carlo“ (1984-1986). In „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ (1984-197) gehörte er zum Rateteam.
Gelegentlich übernahm er, als Schauspieler, ein paar kleine Gastrollen. So in „Emm wie Meikel“, „Helga und die Nordlichter“, „Unternehmen Köpenick“, „Ein Fall für TKKG“, „Zwei Münchner in Hamburg“, „Adelheid und ihre Mörder“, „Stubbe – Vo Fall zu Fall“, „Großstadtrevier“ und in der „Tatort“ Folge „Ausgespielt“ mit Manfred Krug und Charles Brauer.
Auch in der einen oder anderen Talk- & Unterhaltungsshow war er zu Gast.U.a. in „Zum blauen Bock“, „Die Pyramide“, „Dalli Dalli“, „ZDF Hitparade“, „Alles nichts oder?!“, „Volle Kanne“, „Riverboat Die MDR-Talkshow aus Leipzig“, „Zimmer frei!“ oder „Inas Nacht“.
Übrigens war er auch 5 Mal, beim Label EUROPA als Hörspielsprecher tätig. Davon in zwei Folgen der „Drei ???“. Nämlich im der Jubiläums Dreiteiler (200) „Das feurige Auge“ als Mr. August und in 205 „Das rätselhafte Erbe“ in einer kleinen Rolle als Polizist.
Carlo von Tiedemann starb am 8.6.2025 im Alter von 81 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Frances Doel 15.4.1942-26.5.2025
Frances Doel war eine, britische, Drehbuchautorin und schrieb die Bücher zu den Filmen „Liebe Böse Mama“ („Big Bad Mama“), „Dinocroc“ und „Shen gong yuan ling“, Zusätzlich schrieb sie die Story zu „Verrückte mama“, „Giganten mit stählernen Fäusten“, Avalanche“ und „Black Rose of Harlem“. Hinzu kommen dann noch die Drehbücher zu den Video Produktionen „Jurassic Raptor“ und „Supergator“ und den TV-.Filmen „Cyclops“ (2008) und „Dinoshark“. Als Produzentin war sie an den Filmen „The Trip“, „Starship Troopers“, „The Sea Wolf“ (1997 mit Stacy Keach) und „Stray Bullet“ beteiligt.
Sie war, eine Zeitlang, mit dem Schauspieler Clint Kimbrough verheiratet.
Frances Dorel starb am 26.5.2025 im Alter von 83 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Enzo Staiola 15.11.1939-4.6.2025
Enzo Staiola war ein italienischer Kinderdarsteller. Seine wohl berühmteste Rolle war die des Bruno in Vittorio De Sicas „Fahrraddiebe“. Weitere Rollen hatte er in „Herzen kenne keine Grenzen“, „Geheimdienst schlägt zu“, „Fünf Mädchen und ein Mann“, „Andere Zeiten“, „Don Camillos Rückkehr“ sowie in „Die barfüßige Gräfin“ und ein paar weiteren Filmen.
Enzo Staiola starb am 4.6.2025 im Alter von 85 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)