GlorreicherHalunke - Kommentare

Alle Kommentare von GlorreicherHalunke

  • 5 .5
    GlorreicherHalunke 20.08.2022, 18:01 Geändert 20.08.2022, 18:06

    Starker 1. Akt, der in einem Meer an Sentimentalität verschwendet und erstickt wird.

    P.S. nur 20 Kommis zu diesem Ding? :O

    SPOILER
    Warum bist im Knast?
    - Scheinehe mit einem Rockstar.
    Was machst du nach dem Knast?
    - Ehe mit dem Rockstar.

    Täräää!

    5
    • 8

      SPOILER SPOILER SPOILER SPOILER zum FINALE

      Was hier am Ende bleibt ist ein Gefühl.
      Ein Gefühl, weil wir so viel nicht erfahren werden und es auch nicht müssen.
      Wie hat Jimmy – pardon! – Saul Goodman die Staatsanwaltschaft auf 7 Jahre heruntergehandelt?
      Und warum hat er sich dann wieder selbst belastet und auch dabei wieder gelogen? Gelogen mit der Absicht, sich mehr als nötig zu belasten.

      Die letzte Zigarette mit Kim sagt mehr aus als jeder Dialog. Die beiden scheinen ihren jeweiligen Frieden gefunden zu haben. Auch wenn für uns ein paar Schleier bleiben.
      Aber so ist das wohl im Leben.

      Meine treuesten Leser werden wohl nicht verwundert sein, wenn ich nun wieder einen Vergleich mit Dostojewskis „Verbrechen und Strafe“ ziehen muss. Dort verfolgen wir einen jungen 2fachen Mörder Rasknolnikow, der trotz des dringenden Verdachts der Staatsanwaltschaft nicht belangt werden kann und aufgrund der Liebe zu seiner Freundin gesteht und schließlich seine Strafe absitzt. Während Dostojewski mit der Aussicht auf ein erfülltes Eheleben endet, bleibt für Jimmy nur das alte Zigarretenritual mit Kim. Die Zigarette glüht hellrot (oder habe ich mich da verguckt?) und ist das einzig echte Feuer, das einzig Bunte in seiner grauen Gene-Welt. Zuvor hatte nur sein alter-ego Saul Goodman in seiner Brille reflektiert. Doch war dies kein Lichtblick, sondern sein Grauen, da er enttarnt und schließlich in einer Mülltonne gefasst worden ist.
      Sein in schmerzhaft-hanebüchenen Aktionen ergaunertes Geld. Fort.
      Sein letzter Wink in die Freiheit. Der Staubsaugermann. Fort.

      Man sagt, der Mensch lebe von Hoffnung und Glück. Für Jimmy geht diese Rechnung nicht auf. In seiner wahnwitzigen Gier nach Geld und Selbstdarstellung hat er sich sein ganzes Leben lang so verrannt, dass ein tristes, glückloses und hoffnungsloses Bäckerleben im Knast erlösend wirken kann.
      Erlösung vom ständigen Kampf gegen seinen Bruder, den er dann auf Howard Hemlin als schuldloses Opfer ausgeweitet hat.
      Und: Erlösung von Kim. Jahrelang haben wir immer wieder darüber spekuliert wie sie wohl sterben wird (Hallo Siegemund!) und zum Schluss muss Jimmy es geahnt haben. Es würde nichts werden. Die beiden waren dann am besten, wenn sie sich miteinander verschworen haben, um kleine Gaunereien zu begehen. Keine Grundlage für das Glück auf Erden. Und doch ist sich Jimmy bewusst, dass Kim schon immer die einzige Person gewesen ist, der er etwas bedeutet hat.
      Und so bleiben zum Schluss nichts als Blicke, Gesten, etwas Mimik, die eine tragische Ambivalenz bezeugen.

      Die Guten (Hank, Gonzales, Mike) sterben zu früh und hinterlassen schuldlos Trauernde (Marie und mit Abstrichen Skyler, Flynn und Hollie).
      Manch Böser steigt auf und stirbt am Ende einen gewaltsamen Tod durch die Hand eines noch Skrupelloseren (als Beispiel für viele: Gus Fring).
      Manch Böser findet in seinem Tod noch etwas, für das es sich zu sterben lohnt (Walter White).
      Manch Böser wird gerettet und bekommt eine neue Chance (Jesse Pinkman).

      Aber sind wir doch ehrlich. Die meisten von uns sind weder gut noch böse; geschweige denn skrupellos. Wir können einfach nicht aus unserer Haut heraus, müssen die Karten spielen, die uns zugewiesen sind und dabei Entscheidungen treffen, die wir bereuen.
      Reue war das Thema der abschließenden Folge und es bleibt doch strittig bis fadenscheinig, was Jimmy bereut.
      Meine verschrobene Lesart lautet, dass er sich zum Schluss versucht, von sich selber loszusagen, was nicht gelingen kann. In solch theatralischer Art und Weise, dass es mir als Zuschauer schwer fällt, ihm das abzukaufen. Erst besteht er auf den Namen „Saul Goodman“, tritt in seinen grellbunten Farben, die man auch im schwarz-weiß erkennt, auf und lässt sich nach 10 Minuten des Geständnisses (voller Selbstlob) dann „Jimmy McGill“ nennen. Er versucht zu bereuen, kann es aber nicht von Herzen. Er weist die Identität „Saul Goodman“ im Gefangenentransport von sich und muss dann doch lächeln, als die Meute „Better Call Saul“ skandiert.

      Im letzten Gespräch mit Kim wird deutlich, dass Saul seine Haft nicht überleben wird. 86 Jahre sind eine verdammt lange Zeit, aber womöglich zu kurz, um von seiner Identität loszukommen.
      Und so bleibt ihm bis zum Ende seiner Tage nichts anderes als darauf zu warten, dass Kim ihn mal wieder besucht. Das macht ihn glücklich. Und das reicht aus. Und selbst, wenn sie nie wieder kommen wird. Er wird es immer hoffen und schließlich vielleicht doch echte Reue in seinem wunden Herzen spüren. Worüber? Das geht den Zuschauer nichts mehr an.

      9
      • GlorreicherHalunke 19.08.2022, 16:22 Geändert 19.08.2022, 17:27

        Es soll mal Zeiten gegeben haben, als in solchen Artikeln Ausschnitte aus Kommentaren der treuen User verwurstet wurden :) :(

        5
        • 4 .5

          Seit wann heißt dieser Film "Was geschah am Montag?".
          Unglücklicher kann meinen Filmtitel kaum übersetzten :D

          3
          • 5

            Definitiv viel zu früh abgesetzt.
            In 15 Folgen ist noch nie eine langlebige US-Comedy-Sendung entstanden.
            Mich wundert es schon ein wenig, dass die Britten nicht mehr für Netflix machen. Mit ihren 6 Folgen pro Staffel und max. 4 Staffeln passt das doch perfekt zu dem Geschäftsmodell.
            Wie dem auch sei.
            Mit den meisten Charakteren bin ich nicht recht warm geworden, aber zum gelegentlichen Weiterschauen hätte es wohl gereicht.

            Muss ich halt doch wieder mal an "The Office" ran...

            4
            • 5

              Teil 4: März 2024

              Link: https://beta.blickpunktfilm.de/details/474199

              3
              • 7

                Huch!?
                Staffel 4 bestätigt!

                Link: https://www.dwdl.de/nachrichten/89178/netflix_setzt_how_to_sell_drugs_online_fast_mit_4_staffel_fort/

                6
                • Tatsächlich mal ein schöner Artikel!
                  Muss bei meinem Gemosere ja halbwegs fair bleiben :)

                  3
                  • 7
                    GlorreicherHalunke 15.08.2022, 20:06 Geändert 16.08.2022, 09:14

                    Starke Seefahrer-Animation, die trotz der dünnen Handlung meist mitreißend ist.
                    Ob der durchaus düsteren Szenen empfehle ich es vorsichtshalber ab 8/10 Jahren, aber die "Jugend von heute" kenne ich nicht persönlich; wer weiß, wie hartgesotten die schon geworden sind.

                    Die letzte Wendung war sehr originell, aber zu überstürzt und unsäglich verschenkt. Glatt hätte man damit ein gesamtes Genre dekonstruieren können, aber so weit wollte man dann doch nicht gehen.
                    Da hätte man ruhig noch ne halbe Stunde ranhängen können, die sich gerade in der doppelten Anfangspassage gut hätte rauskürzen lassen.

                    9
                    • 6
                      • 8 .5
                        GlorreicherHalunke 15.08.2022, 14:01 Geändert 15.08.2022, 15:01

                        Kami Cotler (Elizabeth) hat der ersten Folge einen Audiokommentar gegönnt.
                        bin noch nicht ganz durch, aber für Fans sicherlich nen Blick wert.

                        Link: https://www.youtube.com/watch?v=KxBLUaMUnfY

                        2
                        • 5 .5

                          Nadia ist und bleibt die coolste Seriensau!
                          ...auch in dieser heiter-verworrenen Fortsetzung, in dem das rothaarige Ungetüm einfach nicht auf den grünen Zweig kommen möchte.

                          Fans der Vorgängerstaffeln sollten ihre Erwartungshaltung etwas nach unten drehen, um hier Spaß zu haben.

                          Ich glaube aus diversen Gründen nicht, dass Netflix "Russian Doll" weiter produzieren wird, was einen furchtbar schalen Beigeschmack hätte, aber ich werde ja auch nicht aufhören auf die nächsten Staffeln Mindhunter zu warten ;).

                          SPOILER
                          Die genrebedingten Logiklücken stören nicht so sehr als die Tatsache, dass man am Ende eigentlich nur auf der Stelle getreten ist.
                          Nichtsdestotrotz bleibt die coole Aufmachung (insbesondere das Zeitchaos in der finalen Folge), der eindringliche Soundtrack und die gut gewählten Musikstücke, und eben Nadia, die sich mal schnell selbst als Baby mit in die Gegenwart holt und dort das schönste Zeitchaos verursacht, das ich jemals bewundern durfte.
                          Endlich nimmt das mal jemand ernst, den Zusammenfall der Zeit zu zeigen.
                          Den Alan-Teil hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber ein paar lustige Momente waren schon dabei.

                          5
                          • 6 .5

                            Gelungener, wenn auch generischer Schatzsucherstreifen, bei dem mir die animierten Tiercharaktere bis auf die Schweine sehr gut gefallen haben, allen voran die pessimistische Schildkröte.

                            In ein weiteres Abenteuer würde ich gern einsteigen.

                            5
                            • 5
                              über Rebecca

                              Ordentliche Bebilderung der nahezu perfekten Literaturvorlage.
                              Leider wird der Geist Rebeccas in mehrfacher Hinsicht nur teilweise eingefangen.
                              Die Änderungen gegen Ende bringen auch keinen Mehrwert.

                              Bin jetzt gespannt, was Hitchcock daraus gemacht hat.

                              12
                              • 6
                                • GlorreicherHalunke 11.08.2022, 16:50 Geändert 11.08.2022, 16:51

                                  "Niemand kann vorhersagen, ob ne Aktie steigt oder fällt ... oder sich seitwärts bewegt. Das ist alles nur Fagazi."
                                  "Fugazi; es heißt Fugazi.."
                                  "Fagazi, Fugazi...Alles egal. Es ist alles nur Feenstaub, ist nicht gelandet, ist nicht real."
                                  -------------------

                                  Und ganz ehrlich. Netflix kann es doch letztlich egal sein, was ankommt, solange noch etwas ankommt. Natürlich kann man immer von Mio. -Gräbern sprechen, aber so einfach ist das am Ende nicht.
                                  Es wird produziert und gegessen, was schmeckt.
                                  Die Zauberformel hat dafür noch keiner entdeckt.
                                  Jetzt bin ich auch gespannt auf Purple Hearts.
                                  Als Beobachter der Szene muss ich mir den natürlich geben :D

                                  3
                                  • Streaming mit Werbung? Da bin ich raus. Kann nicht angehen.

                                    4
                                    • 6
                                      GlorreicherHalunke 10.08.2022, 20:53 Geändert 10.08.2022, 22:20

                                      Scho a depperte Filmreihe, die gleich seinem TV-Depent "Hubert mit und ohne Staller" einfach kei End find möcht.

                                      Künstlerisch wertvoll ist hier natürlich nix, aber es is halt einfach a Gaudi...
                                      Hab nicht jeden gesehen, aber nun schon zum 4. Mal im Kino für diese Gschichtem ausm Paulanergarten.

                                      8
                                      • 1
                                        • 1
                                          • 1
                                            • 2
                                              über Buba

                                              Was ein Scheiß!
                                              Das war weder lustig noch ungewollt lustig.
                                              Jenseits von komisch und skurill haust er - der Buba.
                                              Was das mit der Ursprungssetie zu tun haben sollte, ist mir schleierhaft geblieben.
                                              Guter Einstieg und dann gehts minütlich bergab.
                                              Dämmliche Prämisse, dämlichere Auflösungen.
                                              90 Minuten vollste Verschwendung!

                                              6
                                              • 6 .5
                                                GlorreicherHalunke 07.08.2022, 14:19 Geändert 07.08.2022, 21:18

                                                Jawohl!
                                                Wieder derselbe Hochglanzschmalz, der mich 8 Sonntagmittage glänzend im Verdauungshalbschlaf unterhalten hat.
                                                Als Ersatz versuche ich es nun mit Outlander ab nächstem Sonntag...

                                                2
                                                • GlorreicherHalunke 05.08.2022, 15:55 Geändert 05.08.2022, 15:58

                                                  Das mit Mike war einfach unnötig wie die gesamte Folge (6.11).

                                                  Letzte Woche wars besser inszeniert und einfach mehr Schwung drin.

                                                  Diese Woche wars nir noch mühsam - so wie es sich für Saul/Gene/Viktor/Jimmy langsam auch anfühlen muss...
                                                  Ob die letzten zwei Episoden da nochmal was reißen werden - fraglich.
                                                  Ich fürchte, Walt und Jessy bleiben reiner Fanservice.

                                                  Bleibt noch die Frage, ob Saul doch noch bei Kim hängen bleibt.

                                                  3
                                                  • Ja, hoffentlich ein richtig klassisch-verstaubtes Ding.

                                                    3