gordon-schmitz - Kommentare

Alle Kommentare von gordon-schmitz

  • 6 .5

    Feinster Gucci Stoff, passend besetzt, klasse ausgestattet nur etwas zu lang und zu weilig. Dariusz Wolskys Kamera ist klassisch am Thema und rotgrün trägt sich gut. Netter Familienschmauch mit Italo Flair und tänzelnden AL Pacino. Muss man mögen auch wenn erstaunlich wenig Mode vorkommt. Adam D. ist Gucci in Person.

    2
    • 6 .5

      Einer der besten Filmeinstiege der Geschichte möchte man fast behaupten. Direkt im Geschehen, und Gott existiert auch im Kriegsjahr 1941. Ein Gruppe versprengter Sowjet Partisanen, landen mit einer schwangeren Frau in einem verlassenen Dorf und müssen dieses gegen üble Nazischergen verteidigen. Daran ist erstmal nix falsch. Szenebild und Setting, Kamera und Acting, alles solide Kost. Und der Soundtrack Russische Brachialkost. Fettes Orchester etc. Ein kleiner Film, der russischen Kriegsunterhaltung, knatter knatter, die Wehrmacht gut dargestellt, ein netter Kriegsschinken der auch nicht mehr sein will.

      1
      • 4

        Furchtbarer China Klamauk mit schlechten CGI Ratten und übertriebener Darstellung, alles etwas zu viel und einfach zu doof.
        Zweiter Vorschlag Rats on a Plain. Albern.

        3
        • 9

          Wunderbare Noir Unterhaltung in visuellem Art Deco Stil, und einem Cast der glänzet wie die Kronleuchter und Spiegel, und allem, was ein Jahrmarkt vor, und besonders hinter den Kulissen, zu bieten hat. Ein ganz großer Zirkusbesuch hervorragend inszeniert, Bildgewaltig für die Leinwand geschaffen, wie lange ist so ein klassisches Erlebnis her? Eine Wucht.

          • 8
            über Upgrade

            Immer wieder ein Klopper. Einfach grandios, sollte mal jemand in Silicon Valley ansehen zum Thema autonomes Fahren. Marshall Green is Tom Hardy.

            1
            • Eine solide und konsequente Fortsetzung des Originals mit passendem wenn auch schmerzhaftem Ende. Dexter hat es geschafft seinen Frieden zu finden. Eine Klasse Serie die hier gerne und gut enden darf. Sehenswert sind alle Staffeln und einem Wiedersehen steht beim Re Watch auch nichts im Wege. Danke Dex, das du ein Teil meiner Serienhistorie sein durftest.

              3
              • 6

                Einer von den Filmen, den sich garantiert meist die falschen Menschen ansehen. Die Intoleranten werden diesen guten Streifen sicherlich missen. Sagt ja auch Bells Sohn im Film ansatzweise. "Ne Karte aufm Tisch reicht da meist nicht, schon gar nicht im mittleren Westen." Guter Rolle für Wahlberg - doch nicht an die richtigen Adressaten.

                • Remake des deutschen Film" nicht Aussteigen" vermute ich mal.

                  • 7
                    über Titane

                    Ich bin da. Die einzigen Worte die ein Mensch hören möchte. Abgefahren, daneben und zum Ende hin poetisch verstörend. Liebe und Nähe selten so brachial einfühlsam mit dem Brenneisen erzählt. Eine kaputte Wucht.

                    3
                    • 6 .5
                      über Astrid

                      Guter Film, der auch als Pilotfolge funktioniert hätte. Von ihrem Schaffen als Schriftstellerin erfährt man leider nicht all zu viel, wohl aber den Menschen, der all diese wunderbaren Ideen hatte. Für mich eine etwas unvollständige Geschichte, doch das schadet nicht. Darsteller und alles was man in ihren Büchern wiederfindet lässt sich auch hier entdecken.

                      2
                      • 7 .5
                        über Chucky

                        Grandioses ReVivial. Was für ein Start. Klasse erste Folge.

                        1
                        • 9

                          Welch ein monumentales Werk hat da Ridley Scott prächtig ins Mittelalter gepackt, nicht nur das Orlando Bloom eine seiner größten Rollen, neben der von Legolas in dem Herrn der Ringe geben darf, nein, hier als Schmied Balian von Ibelin und Sohn von einem Ehrenmann im 11 Jhd. nach Christus geben darf, das alles kommt auch noch ohne viel CGI aus. Bild und Ton sind Erstklassik ebenso das Kinoformat hier in einem von Scott selbst erstellten Dir.Cut der die Länge von guten drei Stunde wohl verdient. Ein prächtiges Epos mit einer wunderbar menschlichen Geschichte und ebenso begeistert aufspielenden Akteuren, nebst Liam Neeson als Vater und Mentor, auch wenn dieser nur eine kleine Rolle spielen darf, treten Jeremy Irons, Brendan Gleeson, schön fies, und Eva Green auf. Ein zeitgeschichtliches Epos aus dem 11 Jhd. das nicht besser inszeniert werden hätte können. Brachial in den Szenen und trotz seiner Lauflänge nicht eintönig und unbedeutend. Hier hat jede Szene ihre Laufzeit verdient. Ein ganz großer Film, der an seiner Thematik heute nicht aktueller sein könnte. Denn wie schön wäre es, wenn alle Religionen friedlich miteinander leben könnten. Saladin und der König glaubten daran. „Welch ein Königreich der Himmel, denn ich bin ein Hufschmied, und ich der König von England.“

                          1
                          • 8

                            Grandioses Mittelalter Epos, spitze besetzt und gespielt. Düstere Stimmung und schwere Entscheidungen. Die Krone wiegt schwer. Großes Kino.

                            4
                            • 8 .5

                              Ganz großes Europäisches Kino packend inszeniert, wahrscheinlich einer der besten europ. Kriegsfilme der letzten Jahre. Darsteller und Szenenbild sind auf sehr hohem Niveau. Hat mich tief berührt diese drei Schicksale so leiden zu sehen. Ein überzeugender Film in allen Belangen.

                              • Furchtbar. Flüssiger als Wasser. Warum nur?

                                2
                                • 7
                                  über Copshop

                                  Ein wahrlich geiler Actioner ist Joe Carnahans Film im B Movie Markt gelungen, mit klasse Kamerabildern, gut geschnitten und visuell erstklassig. Da freut sich die Pyrotechnik. Zwei gut aufgelegten Bad Guys Gerald Butler als Auftragskiller Bob Viddick und Frank Grillo als Gejagter, die hier eine fette Ballerorgie feiern. Ein Fest für Die Special-FX Einheit, die es hier auf einer Polizeistation fernab von jeglicher Zivilisation im Örtchen Namens Gun Creek ordentlich krachen lassen. Auch sonst ist der Cast spitze zusammengesetzt. Herausragende Darstellung von Alexis Louder als junge ehrgeizige Polizeianwärterin und Toby Huss als durchgeknallter Anthony Lamb. Der sollte echt ein Spin-off erhalten. Ein irrer Typ. Copshop, ein Film, der in allen Belangen zu überzeugen weiß - mehr Handlung braucht´s da nicht.

                                  2
                                  • 8

                                    Schönes endgültiges Finale. Für mich ein etwas seltsamer doch passender Abschluss. Endlich zu Ende erzählt. Top Serie.

                                    1
                                    • 8

                                      Ein wunderbarer Film der den alten Zeitgeist der 80er einfallsreich und unterhaltsam in die Gegenwart transportiert. Die Darsteller und alles andere sind eine wunderbare Hommage an die Klassiker von damals und haben es geschafft mich richtig abzuholen.
                                      Eine für mich sehr gelungene Neu Erzählung im Spielberg Gewand mit einem nostalgischen Hauch.

                                      2
                                      • 7 .5

                                        Unsere Realität auf dem Schirm in Filmkompression zu erleben, ist teils anstrengend doch bisweilen auch noch schmerzhaft unterhaltsam und ideenreich umgesetzt. Ein gut geschriebener Film mit faustiger Handschrift inszeniert, der Dank einer 1A Darstellerriege seine großen Momente hat.

                                        • 8

                                          Ganz großes Serienkino für die Dart Gemeinde von Regisseurin Hermine Huntgeburth, klasse in Serie gebracht mit Eddie, den Dart King dargestellt von Florian Lukas nebst Best Seller Ulrich Noethen als Side Kick und Dart Legende aus dem Schrebergarten. Das ist Jogging Anzug und Kneipen Mythologie aus Deutschland, gelenk und visuell klasse im Milieu untergebracht. Was kann man sich mehr wünschen?

                                          2
                                          • 8

                                            Episode 4 und New Blood bekommt eine neue Wendung, wer hätte es gedacht?

                                            • 6
                                              über Rubber

                                              Genial, so einen Film zu drehen und das überzeugend. Klasse.

                                              1
                                              • 7 .5

                                                Grandios, Garfields beste Rolle bisher und schön das sich eine Produktions-Firma noch an dieses Musical Thema heranwagt. Emotional, rührend und einfach wunderbar anzusehen. Danke dafür.

                                                1
                                                • 8

                                                  Spitze. Internation national, datt isset. Bulls Eye.

                                                  • 2

                                                    Schlecht, inhaltlich als auch von der überzogenen doofen Darstellung. Wahrscheinlich der schlechteste X Mas Film aller Zeiten.