Heiko70 - Kommentare

Alle Kommentare von Heiko70

  • 7 .5

    Endlich mal wieder ein richtig geiler Actionthriller, bei dem man nicht nachdenken muß.

    "Olympus has Fallen" ist ein Streifen, der ähnlich wie damals "Die Hard" aufgebaut ist. Ein ehemaliger Secret Service Agent kämpft als unschlagbare Ein-Mann-Armee, gegen Terroristen aus Korea, die das Weiße Haus besetzt haben und Minister und den Präsidenten als Geisel genommen haben. Dabei gehen die Terroristen äusserst brutal vor. Mike Banning ist aber auch nicht ohne und macht es den Terroristen gleich...

    Sehr unterhaltsamer Actioner, der den Spannungsbogen schon von Anfang an spannt. Die Stürmung des Weißen Hauses ist richtig gut gemacht und die Kämpfe sind hart und blutig. Ok, im Vergleich zu früher wird hier viel animiert, aber trotzdem ist auch Handwerk dabei. Ganz so cool wie Bruce Willis ist Gerard Butler nicht, aber weit weg ist er auch nicht. "Wir spielen Arschlecken, du fängst an"
    Für mich ist der schon recht unterhaltsam gewesen und ich war gebannt am TV und fieberte mit Mike mit.
    Ist natürlich alles übertrieben und völlig Logik befreit, aber was solls, als No-Brainer funktioniert der bestens.

    31
    • 8
      Heiko70 03.12.2024, 21:57 Geändert 03.12.2024, 22:03

      Buddy Filmliste Workout #52
      Vorgemerkt wegen mehrerer Hinweise einiger Buddys von mir.

      Unglaublich, wie dieser Streifen all die Jahre an mir vorbei ging.

      Ein tolles Remake vom Blob der 50er Jahre. Leider weiß ich nicht mehr all zu viel vom Original und kann deswegen nicht sagen wie genau der hier dem Original entspricht, aber ich glaube der Grund des Erscheinens des Schleimmonsters, ist ein Anderer.
      Auf alle Fälle fällt das Moster vom Himmel, mit einem Meteoriten. Auf Erden fängt es dann auch gleich an Menschen zu fressen. Nach jeder Mahlzeit wird es größer und bald ist ein fettes, schleimiges Teil unterwegs, welches eine ganze Stadt in Gefahr bringt. Alle Mühen dem "Vieh" Herr zu werden, schlagen fehl und machen es nur noch böser. Zwei Jugendliche kommen dann aber auf einen Gedanken, wie man gegen das Monster ankommt und das gelingt dann auch...

      Ja mei gell, wunderbarer 80er Horror mit allem was das Herz begehrt. Ich war echt überrascht, wie gut die Effekte hier sind und das in Handarbeit. Wirklich top. Das Flair ist genau so wie man es aus dieser Zeit mag. Pärchen im Auto knutschend und Polizisten die genauso sind, wie man es halt aus Filmen dieser Zeit kennt.
      Dazu jede Menge Teenager, die immer in solchen Filmen rumlaufen. Ich mußte ja so lachen, als der eine Typ den Kofferraum aufmachte und dort eine Bar mit allem was dazu gehört drin war. Sogar ein kleiner Basketballkorb.
      Dann kommt hier das Schleimmonster und verdaut die Menschen in seinem Körper, aber auch ausserhalb. Diese Effekte sind wirklich genial. und man erkennt auch noch die halbverdauten Körper durch die gallertartige Masse.
      Plötzlich erscheinen dann Wissenschaftler um das Vieh zu fangen. Da wurde dann auch auf einmal klar, wo denn das Moster her kommt und warum es so ist wie es ist. Ein tolles Finale mit großem Kawumm und einer echt coolen Idee, schafften dann doch noch Ruhe in der Stadt.

      Geiler Film, den ich nun endlich sichten konnte. Danke an alle Buddys, die mich immer wieder auf den Film aufmerksam machten. Schön ist, daß ich mir heute nen klasse 80er Horror reinziehen konnte, der für mich "neu" war.

      31
      • 6

        Sonntag Abend Krimi #49

        Hätte ein ganz Starker werden können.

        Dieser Fall von Schimanski hat richtig gut angefangen. Zwei Morde geschehen und die Spur führt in das Menschenhandelsmilleu. Die Ermittlungen von Schimmi und Thanner decken dabei Dinge auf, die weit in die Vergangenheit der Beteiligten reichen. Dazu kommt, daß sich offenbar die Frau des einen Getöteten nicht als die entpuppt, die sie zu sein scheint...

        Ja, das alles begann wirklich sehr vielversprechend. Eine gute Krimistory, auch gute Polizeiarbeit und die eine oder andere Überraschung dabei. Alles recht schön inszeniert und gespielt. Ein Menschenhandelsring der versteckt ist in einer Tanzschule und ein paar Verdächtige, die skrupellos arbeiten.
        Aber dann wurde das halt ab der zweiten Hälfte ziemlich flach. Schimmi lässt sich überrumpeln, Thanner und Hänschen arbeiten auch nicht besser und dann kommt da noch diese komische Romanze hinzu. Hat da schon nachgelassen. Das Ende war dann auch nicht das, was ich hier erwartet hätte.

        Der Beginn und die laufende erste Hälfte war bei mir im Kurs auf eine hohe Wertung, allerdings lies das dann nach, was bei mir nicht mehr punkten konnte und somit für mich nur zu einem leicht überdurchschnittlichem Krimi reicht. Schade.

        28
        • 10
          Heiko70 29.11.2024, 19:05 Geändert 30.11.2024, 13:04

          Ganz starker Thriller.

          Johnny Utah, ein Frischling beim FBI, wird versetzt um eine Bande von Bankräubern dingfest zu machen. Als Partner, der anfangs nichts von Johnny hält, bekommt er Angelo Pappas zur Seite gestellt, der an dem Fall schon lange dranhängt und zu keiner Lösung kommt.
          Die Bankräuber nennen sich die Ex-Präsidenten, weil sie Masken ehemaliger US-Präsidenten tragen. Die Überfälle geschehen schnell und absolut professionell. Ihr Anführer Bodhi ist ein sehr charismatischer Surfer, der eine Gruppe cooler und lebensmüder Typen um sich schart.
          Johnny versucht nun undercover in die Gruppe zu kommen, um Bodhi und seine Gang zu schnappen...

          Richtig geiler Film. Man lebt dieses freie Surferleben direkt mit, so gut kommt das rüber. Keanu Reeves spielt hier den jungen FBI Agenten Johnny und diese Rolle macht er perfekt, genau wie Patrick Swayze den Draufgänger Bodhi. Was natürlich allein schon den Film ausmacht. Diese beiden als Hauptfiguren tragen den Film förmlich. Gary Busey und Lori Petty als Tyler sind genau passende Mitspieler an den Seiten der Protagonisten.
          Die Story ist super und das freie Feeling der Surfer und das Draufgängerische bringt dazu eine gewisse Art von romantischem Feeling. Gute Surfszenen wechseln sich mit einer Liebelei und starken Banküberfällen ab, weswegen der Film nie irgendwelche Längen hat. Immer ist man gebannt am Ball und genießt diesen Film richtig.

          Immer wieder eine Bereicherung und heute gefiel mir der besser denn je, deswegen bekommt der von mir ein Herz.

          32
          • 7

            Der hat mir schon auch sehr gut gefallen.

            Anfangs gleich mal bei nem Abschluß eines Auftrags, sieht man Bond bei einem Pferderennen, als Offizier verkleidet, um ein Flugzeug zu zerstören. Dabei macht er gleich mal ordentlich Rabaz, geht also schon cool los. Danach bekommt Bond den Auftrag, Fälscherschmuck aus dem Verkehr zu ziehen und dabei auch gleich die Hintermänner. Das wird hier recht gut rübergebracht und es kommt dann auch gleich noch ne russische Atombombe dazu, die in einem Zirkus in Deutschland hochgehen soll.

            Ja, ich finde die Story um den Fälschrring und der zusammenhang mit nem russischen Offizier, der am liebsten Krieg gegen den Westen führen würde, schon gut. Und wie das dann in Szene gesetzt wurde und der Cast das dann auch noch richtig gut rübergebracht hat. Das paßt einfach. Toller Set, der über mehrere Länder und Städte führt. Dann die Idee mit der Insel, auf der nur Frauen leben. Genau das Richtige für Bond. Gibt überhaupt wieder sehr schöne Frauen zu bewundern.

            Hat mir schon Spaß gemacht den mal wieder zu kucken.

            30
            • 4
              Heiko70 27.11.2024, 19:21 Geändert 28.11.2024, 00:03

              Nix Aufregendes, läuft recht ruhig dahin.

              Der schöne Johnny ist ein von Geburt an entstellter Mensch. Er schlägt sich als kleiner Ganove durchs Leben. Sein bester Freund will einen Coup landen, damit er seine Kneipe abbezahlen kann. Johnny und zwei weitere Ganoven sollen ihm dabei helfen. Allerdings schlägt der Raub fehl und Johnnys Freund wird von Sunny und Rafe getötet. Johnny wird geschnappt und muß in den Knast.
              Dort unterzieht er sich einer Schönheitsoperation und er bekommt einen neuen Namen, um ein neues Leben beginnen zu können. Optisch nun ein gutaussehender Mann, kommt Johnny mit Bewährung frei. Allerdings will Johnny kein neues Leben beginnen, sondern sich für seinen ermordeten Freund rächen...

              Naja, geflasht hat mich dieser Film absolut nicht. Die Story fand ich schon etwas komisch und auch von der ganzen Machart ist der echt nicht gut. Keiner hier hat schauspielerisch den großen Wurf und irgendwie plätschert der Film nur dahin, was auch der Schluß nicht besser macht.

              Kann bei mir nicht punkten, fand den einfach ohne Pep und eher träge.

              30
              • 7 .5
                Heiko70 25.11.2024, 23:05 Geändert 25.11.2024, 23:11

                Eigentlich nicht mein Genre, aber trotzdem hat mir der überraschend gut gefallen.

                4 Männer, die frei durch die Prärie ziehen, um ihre Rinder weiden zu lassen, kommen an einen Ort, der von einem reichen Viehzüchter beherrscht wird. Dieser hat keine Lust, sich mit ziehenden Viehzüchtern einzulassen und versucht sie zu verjagen, wenn Not auch mit Gewalt. Dabei geraten auch die 4 Männer in den Fokus und einer von ihnen wird dann auch noch getötet.
                Der reiche Viehzüchter, der zugleich auch noch den Sheriff bezahlt und eine Bande neben sich hat, weiß allerdings nicht, mit wem er sich da anlegt...

                Der Western beginnt recht langsam und beschaulich, baut sich dann aber zu einer recht spannenden Geschichte auf. Die Sympatien liegen natürlich ganz klar bei der kleinen Gruppe mit den 4 Leuten. Die Stadt wird unterdrückt und bis auf ein paar wenige Leute wollen wohl alle, daß der ungnädige Baxter mitsamt Gefolge und Sheriff verschwindet. Charley und Boss, sind genau die, auf die die Einwohner gewartet haben. Eigentlich wollten sie keinem was Böses, mussten aber dann ihr Vieh und vor allem ihr Leben verteidigen.
                Der Film ist größtenteils vorhersehbar. Die Story, daß ein Bösewicht eine Stadt tyrannisiert und dann ein paar Fremde kommen, die sich mit den Tyrannen anlegen, ist nichts Neues. Auch die Sache mit Charley und der Schwester des Arztes war so klar wie Kloßbrühe, aber trotzdem macht der Film einfach Spaß. Die meiste Zeit läuft der ohne Rumgeballere, sondern beruht auf Drohungen und Einschüchterungen, Gewalt findet anfangs im Off statt und man sieht dann nur das Ergebniss. Das ändert sich aber im Laufe des Filmes und das große Finale ist natürlich das absolute Highlight, was aber ebenso vorhersehbar war. Es mußte einfach so kommen.

                Guter Western, der mir super gefiel und mich zu keiner Zeit langweilte. Top Schauspiel und ein recht glaubwürdiges Setting machen den zu einem spannenden Film, der einen nicht wegschauen lässt.

                32
                • 10

                  Sonntag Abend Krimi #48

                  Unglaublich starker Schimanski Tatort.

                  Der erste "Tatort", der in den deutschen Kinos zu sehen war. Hier erleben wir Schimmi, wie er leibt und lebt und Götz George haut hier ein Schauspiel raus, vom Allerfeinsten.
                  In Duisburg ist die Hölle los. Unternehmer Grassmann lässt eine ganze Wohnsiedlung abreissen. Die Leute gehen auf die Straße und die Polizei versucht die gewaltsamen Ausschreitungen in Grenzen zu halten. Zwischen Straßenkämpfen und fliegenden Molotovkoktails natürlich Schimanski.
                  In einer Wohnung wird eine Familie aufgefunden, die erschossen wurde, mitsamt Kindern. Zunächst sieht das nach einem Familiendrama mit Selbstmord aus. Schimmi glaubt aber nicht an diese These, da er den Mann schon seit seiner Kindheit kennt und er in keiner Weise zu so einer Tat fähig wäre.
                  Schimmi lässt sich von einer Rockergang zu Grassmann fahren um dort zu recherchieren. Weil er sich gewaltsam Zutritt verschafft wird er vom Dienst suspendiert. So beginnt er auf eigene Faust mit seiner Freundin, einer Reporterin, den Fall aufzuklären. Die Recherchen bringen die beiden bis nach Frankreich in die Fremdenlegion...

                  Super spannender "Tatort". Schimmi hier echt in bester Laune, mit allem was dazu gehört. Der Film geht fast schon in Richtung Thriller. Ein top Schauspiel und eine echt super Story machen den Film eh schon sehenswert, dazu kommt das Setting und die passende Action. Schimmi kann wie er will, ist ja suspendiert und das Familiendrama mit den toten Kindern geht ihm sehr nahe. In Frankreich legt er sich mit ehemaligen Fremdenlegionären an und es gibt dann auch wirklich gut Szenen, mit Kämpfen und halt einer echt geilen Krimistimmung.
                  Thanner nur als Nebenrolle, hier steht Horst im Mittelpunkt und trotz der Spannung paßt immer noch ein wenig Humor hinein. Schimmi erleidet aber hier einen ganz starken Schicksalsschlag, in dem seine Freundin, die Reporterin ums Leben kommt, was Horst nur noch rasender macht. Dabei spielt aber noch ein weiterer ehemaliger Framdenlegionär, der auch in Duisburg lebt und den Schimmi natürlich auch sehr gut kennt, eine große Rolle.
                  Tolle Action, tolle Stunts, eine Liebelei, ab und zu auch mal ne weibliche Brust und ein wirklich authentisches Setting, machen den Film zu einem nahezu perfekten "Tatort", den man so nicht kennt aus der deutschen Krimischmiede.
                  Passend zu diesem genialen Schimanski die Musik von Klaus Lage. Starker Song, "Faust auf Faust" extra für diesen Film geschrieben.

                  Kann diesen Schimanski nur empfehlen. Kannte den zwar von früher, hatte den aber schon nicht mehr richtig am Schirm.
                  Ich kann den nur als Lieblings-Schimanski auszeichnen.

                  31
                  • 4 .5

                    Buddy Filmliste Workout #51
                    Vorgemekt am 2.11.2024 wegen des Kommis von @ TschunaSan.

                    Die Story ist einfach. Ein scheinbar ausserirdisches Wesen kommt durch einen Unfall mit einem Militärflugzeug auf eine Insel. Ein Team aus Spezialisten sucht nach dem Flugzeug und kommt dabei in enorme Schwierigkeiten mit einigen mutierten Insekten und Arachniden.
                    Dabei kommen mehrere Teilnehmer des Teams ums Leben...

                    Is halt schon recht trashig das Ganze. Zwar nicht ganz schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Ich kenn da schon wirklich wesentlich bessere Filme mit Spinnen oder Mutantenviechern. Der hier läuft recht einfältig dahin. Ok, das Vieh sieht gut aus und wurde auch handwerklich gemacht. Aber ansonsten ist mir das zu einfältig und billig gemacht.

                    Sorry Tschu, da kann ich mit deiner Bewertung nicht mithalten.

                    31
                    • 8
                      Heiko70 21.11.2024, 22:32 Geändert 21.11.2024, 22:44

                      Der hat bei mir tatsächlich tief eingeschlagen.

                      Ich dachte ja, ich hätte den schon mal gesehen, muß den aber verwechselt haben, denn ich kannte den tatsächlich noch nicht.
                      Im Grunde halt auch wieder so ein Katastrophenfilm, wie man ja so manch andere kennt. Nur hatte der bei mir eine echt gute Wirkung gezeigt. Das Ding ist ja, daß der gar nicht sooo unglaublich ist, denn wie heißt es immer: "Die Frage ist nicht ob, sondern wann..."
                      Es ist halt nun mal so, daß hier in unserem Sonnensystem so Einiges rumschwirrt, ob groß oder klein, es fliegen einfach jede Menge Brocken durch die Gegend. Und irgendwann ist immer mal was im Weg, ein Mond, ein anderer Gesteinsbrocken oder auch ein Planet. Und ja, die Erde ist da auch keine Ausnahme. Jedes Jahr knallt was mehr oder weniger großes auf unseren Planeten und alle paar Millionen Jahre kommt dann so ein Berg daher, der mehrere zigtausend Kmh schnell ist.
                      Auch hier ist das der Fall. Ein Junge, der hobbymäßig das All beobachtet, erkennt den Brocken etwa zwei Jahre vor dem Einschlag. Es nimmt dann auch alles langsam seinen Lauf. Die Bevölkerung erfährt das aber eher spät, was ich durchaus nachvollziehen kann, denn wenn der Mensch erstmal weiß, daß er sich bald in Staub auflösen wird, gibt es für ihn kein Halten mehr. Rauben, plündern und was noch alles an negativen Dingen da plötzlich aus dem ach so ruhigen Nachbarn ausbricht.
                      Nun gut, hier ist es halt so, daß man eine kleine Menge an Leuten zufällig auswählt, um sie an einen sicheren Ort zu bringen, damit die dann nach der Apokalypse wieder von vorn anfangen können. Denn der Komet ist größer als der Mount Everest und kommt mit einem ordentlichen Zahn auf die Erde zu, was dann auch eine dementsprechende Wirkung zeigen würde und die Erde völlig unbewohnbar wäre, für ca. 2 Jahre.
                      Ein paar Spezialisten wurden dem Kometen entgegengeschickt um ihn zu sprengen, was aber nicht so funktioniert wie geplant. Trotzdem geben die Astronauten nicht auf und es fällt ihnen dann doch noch eine Lösung ein, um das Unglück zu verhindern...

                      Ja, eigentlich ein ganz normaler Katastrophenfilm. Ich weiß auch nicht wirklich, warum der bei mir so wirkte, aber in einigen Szenen und Situationen hatte ich doch tatsächlich feuchte Äugelein. Ist halt schon auch Dramatik dabei und so Familienzeugs und Ich-versöhne-mich-mit-meinem-Vater Gedöns und dann halt auch noch so eine kleine Liebelei zwischen zwei Jugendlichen, die sich dann auch so richtig hochschnulzt. Und ja, dann kommt noch der Aspekt dazu, daß die Menschheit plötzlich zusammenhält und das man die bösen Atomraketen versucht zu nem guten Zweck zu nutzen. Im aktuellen Zustand der Menschheit auf Erden hat das bei mir vielleicht doch nen Nerv getroffen. Ich war auf alle Fälle richtig abgeholt, obwohl das Schauspiel zwar gut, aber nicht überragend ist und die Effekte der Flutwelle auch nicht das war, was man als klasse bezeichnet. Aber es war das Gesamtpaket, was mich tatsächlich richtig gepackt hat. Auch die Opferbereitschaft, die plötzlich von einigen an den Tag gelegt wird.
                      Ja, hat mich gut unterhalten und ist mir tatsächlich ans Herz gegangen.

                      30
                      • 7
                        Heiko70 19.11.2024, 20:16 Geändert 19.11.2024, 20:25

                        Buddy Filmliste Workout #50
                        Vorgemerkt am 13.5.2024 wegen des Kommis von @MovieWatcher01

                        Spannender Zombie Film.

                        ------- Mit Spoiler------

                        In einer Firma wird eine Substanz hergestellt, die aus Lebewesen Untote macht, indem tote Zellen wiederbelebt werden. Ein "Ehepaar", welches nur zum Schein zusammengehört, bewacht den Eingang des Labors, welches unterirdisch riesege Dimensionen einnimmt. Bei einem Einbruch wird Sabotage verübt und eine Ampulle des Mittels wird absichtlich zerstört. Die KI Red Queen verriegelt sofort alle Eingänge und versucht den Schaden zu minimieren, indem sie alles töten will, was im Labor eingeschlossen und infiziert ist. Das Ehepaar und ein paar Sicherheitskräfte versuchen aus dem Labor zu entkommen und müssen sich einer Menge Zombies stellen...

                        -----Spoiler Ende-----

                        Eigentlich bin ich nicht der große Fan von diesen Virus-Zombie Filmen. Aber der hier gefiel mir dann doch ganz gut. Es spielt sich alles im Labor ab und wird recht spannend inszeniert. Der Cast spielt gut und die beiden Mädels Milla Jovovich und vor allem Michelle Rodriguez, die hier eine übercoole Sicherheitsperson spielt, sind echte Hingucker. Die Flucht aus dem Labor ist schwer und einige Hindernisse sind zu überwinden. Dabei wird den Protagonisten nach und nach klar, was denn hier auf sie wartet. Die Zombies sind nicht gleich da, sondern es dauert eine Zeit, was mir ganz gut gefiel. Die Untoten sehen ganz annehmbar aus und sie sind nicht das einzige Problem der Flüchtenden. Ganz interessant war auch, daß sämtliche Schutzmaßnahmen von einer KI gesteuert werden, die natürlich gnadenlos vorgeht, anders als es ein Mensch tun würde. Der Supergegner war auch recht gut anzusehen, allerdings hatte der in meinen Augen etwas wenig Zeit für den Auftritt und das Wesen wurde auch zu schnell besiegt.
                        Das Ende ist natürlich ganz klar für einen weiteren Film gemacht worden.

                        Für mich ein sehenswerter Film, mit guten Szenen und der ist nicht so übertrieben blutig wie andere aus dieser Sparte.

                        30
                        • 7

                          Sonntag Abend Krimi #47

                          Spannender Schimanski, der so manch Überraschung parat hält.

                          Ein Mord an einer Prostituirten lässt Schimanski und Thanner an eine Milieustat denken. Sie beginnen die Ermittlungen und es gibt dabei Verdächtige, die Horst kennt. Mottenpaule, ein Bekannter von Horst, der ihm immer mal wieder Tipps gibt, wird ebenfalls ermordet und plötzlich erscheint der Mord an der Gräfin nicht mehr nur als Milieutat. Dazu bekommt Horst einen BKA Beamten an den Tisch gesetzt, dem er bei einer Ermittlung gegen Waffenschieber zur Seite stehen soll. Trotzdem bleibt Horst am Mordfall mit dran und kommt dann einer großen Sache auf die Spur, bei der Leute beteiligt sind, die doch zu einer Überraschung werden...

                          Guter und spannender Krimi. Horst, Thanner und Hänschen sind am gefährlichsten Fall bisher dran und mehrfach bekommt das vor allem Schimmi zu spüren.
                          Der Fall ist undurchsichtig und recht verworren, was das Team Duisburg aber nicht davon abhält ihn zu klären. Horst nimmt dabei auch härtere Maßnahmen in kauf.

                          Zwar kein Schimmifeuerwerk, aber doch ein unterhaltsamer und spannender Sonntag Abend Krimi.

                          32
                          • 8
                            Heiko70 17.11.2024, 16:30 Geändert 17.11.2024, 18:20

                            Buddy Filmliste Workout #49
                            Vorgemerkt am 17.4.2022 wegen des Kommis von @florian.oceanic.jacob

                            New York in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es kommen immer mehr Einwanderer nach New York, der Bürgerkrieg tobt und in den Bezirken der Stadt leben Leute, die nichts haben und bettelarm sind. Verschiedene Gangs sind aktiv und Gewalt beherrscht das Leben der Stadt. Selbst die Feuerwehren der verschiedenen Bezirke kämpfen untereinander um ihr Vorrecht, so daß sich eher die Köpfe eingeschlagen werden als ein Haus zu löschen. Die Polizei ist korrupt und die Leute stehlen um ihr Einkommen. Mitten drin ein kleiner Junge, der Sohn eines Ganganführers, der zusehen muß, wie sein Vater bei einer brutalen Straßenschlacht ums Leben kommt. William "The Butcher" Cutting übernimmt das Viertel mit seiner Gang und mehrere Jahre besteht eine trügerische Ruhe. Bis der Junge Amsterdam Vallon in das Viertel in dem sein Vater starb zurückkommt und nach Rache sinnt...

                            Sehr interessant gemachter Film, der zwar fiktive Banden zeigt, aber wohl doch an der damaligen Realität kratzt. Durch die vielen Einwanderer, vor allem Iren und durch den tobenden Bürgerkrieg zwischen dem Norden und dem Süden Amerikas, war die Stimmung in den großen Städten aufgeheizt. Billige, ausländische Arbeitskräft nahmen den Einheimischen die Arbeit weg und die Armut zog ein in den Städten.
                            Wut und Verzweiflung macht sich breit und Gangs werden gegründet. Die Reichen sind fein raus, bis der Mob auch vor ihnen nicht mehr halt macht. Mit brutaler Gewalt versuchen die Gangs ihre Reviere zu erweitern.
                            Die Straßen sind dreckig und die Menschen auch. Dabei bleibt auch mal eine Leiche liegen, wenn es keinen gibt, der sich ihrer annimt und eingräbt.
                            Das Gesetzt wird bestimmt vom Anführer der stärksten Gang, der auch die Polizei bezahlt, wenn es sein muß.
                            Das alles wird hier super inzeniert. Man kann sich hier direkt hineinfühlen, so gut wurde gespielt und das Setting hergerichtet. Völlig authentisch. Es gibt brutale Szenen, von Schlägereien oder auch Hinrichtungen, im Großen und Ganzen läuft der Film aber eher ruhig und zeigt den zurückgekehrten Amsterdam (Leonardo DiCaprio) wie er sich an den Boss der Natives ranmacht, indem er in seine Gang beitritt, um sich zu rächen. Dabei verliebt er sich in eine Diebin und wird natürlich von ein paar Leuten wiedererkannt. Langsam arbeitet er sich hoch und bildet wieder die Gang, die damals sein Vater anführte.

                            Starker Film und wirklich sehr gute Unterhaltung. Zwar dauert der recht lange, was aber nichts ausmacht, weil man in der Geschichte bleibt und auch keine Längen auftreten.

                            33
                            • 5 .5

                              Ist erwartungsgemäß nicht so gut wie Teil 1.

                              20 Jahre sind vergangen, als Aliens die Welt bedrohten. Seitdem hat sich viel verändert auf der Welt. Es herrscht Frieden weltweit und die Menschheit hat sich die Technologie der Aliens zu Nutze gemacht. Aber die Ruhe bleibt nicht so. Ein neues Schiff der Aliens ist auf die Erde aufmerksam geworden. Viel Größer und gemeiner als das damalige Schiff. Es landet auf der Erde und will die Energie des Erdkernes abzapfen. Die Menschen müssen das verhindern...

                              Naja, im Grunde ist es genau die gleiche Story wie in Teil 1, zum Teil auch mit den damaligen Schauspielern. Der Film hat zwar großartige Effekte, kommt aber mit seiner faden Story nicht weiter. Es ist natürlich immer schwer, nach so einem Blockbuster, einen Teil hinterher zu schicken, der ähnlich gut ist.
                              Man kann den schon kucken, schon mal der Effekte wegen, aber so geflasht wie beim ersten Teil bin ich weit nicht. Da ist zu wenig Neues am Start.

                              31
                              • 10
                                Heiko70 16.11.2024, 15:29 Geändert 23.11.2024, 00:57

                                Ein Meisterwerk von Emmerich.

                                "Independence Day" hatte ich damals im Kino gesehen und seitdem überwältigt mich der Film jedesmal wieder. Die Story an sich ist nichts Neues, Aliens überfallen die Erde und die Menschen kämpfen dagegen. Aber hier wurde diese Story perfekt in Szene gesetzt. Trotz der Länge des Filmes kommt bei mir nie Langeweile auf, selbst wenns dann mal etwas ruhiger wird und eher dramatisch.
                                Anfangs werden die späteren Protagonisten sehr deutlich vorgestellt. In einer Art Episodenfilm, bekommt jeder der wichtigen Personen einen eigenen Abschnitt, um dem Betrachter nähergebracht zu werden.
                                Zwischen diesen Episoden, kommen Szenen, was gerade passiert, also was die Aliens gerade machen. Das ist wirklich hervorragend gelungen. Mit der Zeit spitzt sich die Lage auf der Erde immer mehr zu und dann kommt es zum Punkt, die Aliens greifen an. Das ist echt richtig geil gemacht. Wie man es bei Emmerich kennt, werden hier ganze Großstädte vernichtet und mit top Animationen wird die Zerstörung gezeigt.
                                Die Hauptfiguren sind zu dieser Zei zum Teil schon aufeinandergetroffen und Stück für Stück wird an einer Möglichkeit gearbeitet zurückzuschlagen, was sie bis zum Mutterschiff ins All führt. Das Finale ist dann auch wieder voll Action und Dramatik.
                                Der Film trieft nur so von Pratiotismus und die Rede vom Präsidenten versetzt sogar den Betrachter in ein stolzes Gefühl.
                                Wirklich sehr gut inszeniert. Dazu kommen halt dann auch so kleine Geschichtchen dazu, wie z.B. der besoffene Agrarflieger. Eine sehr sympatische Gestalt oder die Sache mit David und dem Präsidenten. Eine gewisse Art von Galgenhumor zieht sich durch den ganzen Film.
                                Richtig gut gemachte Szenen sind ja auch genug dabei und im Kino damals kam das wirklich echt gut rüber, was ja echt geil gemacht ist, ist die Ankunft der Schiffe auf der Erde. Top Schnitte und hammergeile Bilder.
                                Was den Film halt auch sehr sympatisch macht, sind diese stark harmonierenden Figuren, die wirklich top gespielt werden.
                                Jede Menge Spannung und Action, dabei wird nicht an Humor gespart. Der Film wird dann auch noch recht dramatisch und dem Betrachter wird mehrmals ein wohliges Glücksgefühl beschert.
                                Einfach ein perfekter SF Film, der sehr detailverliebt rüberkommt und eine tolle Geschichte erzählt. Kann ich nur 10 Punkte geben.

                                32
                                • 7
                                  Heiko70 15.11.2024, 17:15 Geändert 15.11.2024, 17:45
                                  über Convoy

                                  Durch den Kommi von Chev-Chelios zu "Ein ausgekochtes Schlitzohr", kam ich auf diesen Film hier.

                                  Ein Roadmovie Klassiker. Trucker in Amerika tun sich zu einem Convoy zusammen. Eigentlich weiß keiner von ihnen genau warum, aber jeder hat seine Probleme mit der Polizei, die nicht immer gerecht gegen die Trucker sind. Es beginnt, als Rubber Duck, Lovemachine und Spider Mike sich zufällig auf der Straße treffen und ein kleines Rennen fahren. Nachdem Sheriff "Dirty Lyle" Wallace ihnen eine Falle gestellt hat, nimmt er ihnen ein paar Dollars ab. D3er Sheriff ist ein alter Bekannter von Rubber Duck, der eine Legende ist in Fernfahrerkreisen. Später in einer Kneipe treffen die 4 wieder aufeinander und es endet in einer großartigen Kneipenschlägerei. 3 Trucker gegen 3 Bullen. Nach der Keilerei verschwinden die Trucker und setzen aber noch die Polizeiautos ausser Gefecht.
                                  Daraufhin wollen sie über die Staatsgrenze flüchten. Auf dem Weg dorthin schließen sich immer mehr Trucks dem Convoy an. Aber Sheriff Lyle setzt alle Hebel in Bewegung um dies zu verhindern, später sogar mit schweren Geschützen...

                                  Sehr amüsanter Roadmovie mit richtig guter Countrymusic. Geht gleich am Anfang schon recht gut los und läßt es fetzen, verliert aber in der Mitte ein wenig an Schwung. Kris Kristofferson spiel hier die Truckerlegende Rubber Duck, und das macht er gut. Rubber Duck ist fast so cool wie Snake Plisken.
                                  Ich hab den zuletzt vor Ewigkeiten gesehen und hatte den gut in Erinnerung. Wurde heute beim Rewatch nicht enttäuscht.

                                  30
                                  • 9
                                    Heiko70 14.11.2024, 22:23 Geändert 14.11.2024, 22:30

                                    Ein toller Science Fiction mit Bruce Willis.

                                    Das Böse bedroht die Erde und will die Menschen vernichten. Ein Mensch soll dabei helfen und die benötigten 4 Steine, welche je eines der Elemente, Feuer, Wasser, Luft und Erde darstellen, besorgen.
                                    Gleichzeitig kommt ein Raumschiff zur Erde, welches aber von Aliens abgeschossen wird. Man findet eine Hand und kann das Geschöpf anhand der DNA rekonstruieren. Dieses perfekte Geschöpf ist eine Frau, "Das fünfte Element". Dieses Wesen ist stark und kann das Böse besiegen, zugleich ist die Gestalt aber auch sehr zerbrechlich und zart.
                                    Das Wesen fällt auf der Flucht vor der Polizei, Korben Dallas buchstäblich in den Schoß. Die Beiden müssen nun versuchen das Böse zu stoppen, bevor es die Erde vernichtet, ein Priester hilft ihnen dabei...

                                    Dieser Film hat viel zu bieten. Spannung, eine tolle Story, genau die richtige Portion Humor und eine wunderbare Zukunftswelt. Die Animationen sind top und alles sieht richtig real aus. Der Cast liefert ein gelungenes Schauspiel und es macht einfach Spaß den Film zu kucken. Man fiebert auch automatisch mit den Protagonisten mit und selbst die bösen Figuren sind einem auf irgend eine Art und Weise sympatisch. Milla Jovovich, die hier Leeloo spielt, macht ihre Sache richtig gut und man nimmt ihr die Figur des übersinnlichen Wesens sofort ab. Je länger der Film läuft, desto spannender wird die Geschichte und trotzdem bleibt immer ein genau richtig eingesetzter Humor. Auch Action ist genug vorhanden. Und selbst Chris Tucker, der hier einen nervigen, quirligen Showmaster spielt, passt ganz genau ins Konzept.

                                    Ein rundrum gelungenes SF Paket, der auch nach mehreren Sichtungen immer noch eine tolle Geschichte liefert, die nicht langweilig wird. Für Schmunzler und Lacher ist gesorgt und Action und auch eine Portion Romantik kommt nicht zu kurz. Einfach top.

                                    30
                                    • 9

                                      Für mich der beste Bond Film mit Roger Moore.

                                      -----Mit Spoilern----

                                      James Bond muß sich dieses mal auf die Mission begeben, ein verschwundenes ATAC zu suchen, welches mit einem Schiff gesunken ist. Dazu begibt sich Bond zuerst mal nach Spanien. Dort begenet er der hübschen Melina. Diese ist zufällig hinter den gleichen Leuten her wie James, da die ihren Vater getötet haben, der für den britischen Geheimdienst arbeitete. Bond muß nach Italien, um die Spur nach dem ATAC weiter zu verfolgen, dort trifft er wiederum auf Melina, die weiterhin nach den Mördern ihres Vaters sucht. Durch eine falsche Information ist Bond hinter einem Mann her, der nichts mit der Sache zu tun hat, der aber weiß, wer hinter dem Ganzen steckt. Mit ihm und Melina sucht Bond in Albanien das Lager des richtigen Mörders, Kristanos, auf.
                                      Bond und Melina finden das ATAC im Wrack des Schiffes ihres Vaters und bergen es. Kristanos nimmt es ihnen aber ab und bringt es in ein Kloster in den Bergen, um es dort einem KGB Beamten zu übergeben. Bond, in Begleitung mit Melina und Columbo begeben sich in das Kloster zum Showdown...

                                      -----Spoiler Ende----

                                      Ein super Bond. Spannend und mit jeder Menge Action und richtig guten, echten Stunts. Am Anfang wird Bond nochmals vom Erzfeind Blofeld angegriffen und mit einem Hubschrauber entführt, den Bond aber dann benutzt um Blofeld zu eliminieren. Die Szene ist etwas komisch anzusehen. Der Supergegner Blofeld wird so mir nichts dir nichts aus dem Weg geräumt.
                                      Ansonsten ist dieser Bond wirklich top gelungen. Verfolgungsjagden mit Autos, Ski und Motorrädern wechseln sich ab. Dabei kommt der Humor nie zu kurz.
                                      Richtig gute Stuntarbeit die den Stuntmen mit Sicherheit jede Menge abverlangt haben. Als Beispiel hier die Verfolgungsjagd, Bond auf Skiern und die Verfolger auf Motocrossrädern durch den verschneiten Wald und dann sogar noch in eine Bobbahn.
                                      Dieser Bond hat den mit Abstand besten Bondsong "For your eyes only". Auch heute noch oft im Radio zu hören. Bondgirl ist hier die atemberaubende, verboten schöne Carole Bouquet als Melina.
                                      Wird immer einer meiner Bondfavoriten sein.

                                      34
                                      • 4 .5

                                        Anfangs hatte der echt was drauf, wurde aber dann immer mittelmäßiger.

                                        Drei Amerikaner machen eine Tour durch Frankreich und als letzte Station steht Paris an. Dort will einer der Dreien einen Jump mit dem Bungiseil vom Eifelturm wagen, als ein Mädchen kommt und sich umbringen will, indem sie vom Turm springt. Andy kann sie mit einer waghalsigen Aktion retten. Dadurch lernt er Serafine kennen und auch ihr unheimliches Geheimnis. Sie und ein paar Andere verwandeln sich jede Vollmondnacht. Auch Andy wird gebissen und muß nun ein unheiliges Leben führen...

                                        Der Film beginnt schon recht gut. Mit viel Humor und einer Story, der man gut folgen kann, läuft der Streifen ganz ordentlich dahin. Nach 30 Minuten gibts die erste richtig heftige Wolfaction, auf einer Party. Das hat mich direkt ein wenig an "From Dusk Till Dawn" erinnert. Im Laufe des Filmes lässt der aber dann auch nach. Vor allem die Wölfe sind so gar nicht gelungen. Alles animiert, nicht so wie im 1. Teil mit Maske und so. Es gibt zwar weiterhin blutrünstige Morde und Werwolfaction, aber so richtig in Schwung kommt der Film nie.

                                        Zuerst dachte ich der wird besser als Teil 1, aber mit der Zeit ließ der einfach zu viel nach und endet dann eben nicht mal durchschnittlich.

                                        30
                                        • 5 .5

                                          Sonntag Abend Krimi #46

                                          Träger Schimanski.

                                          Eine Bande macht Duisburg unsicher. Schwerbewaffnete Kriminelle überfallen einen Geldtransport und schießen einen der Wachmänner an.
                                          Thanner und Schimanski sind an dem Fall dran. Ein Verdächtiger ist ein Jugendfreund von Schimmi. Horst trifft sich mit ihm und versucht den Fall auf seine Weise zu klären, was aber nicht funktioniert. Thanner und Schimmis Chef werden langsam mißtraurisch, Schimmi gegenüber...

                                          Wäre ja eigentlich eine ganz interessante Grundstory, die hier aber alles andere als ausgereizt wurde. Schimmi hier viel zu sentimental und gefühlvoll, so wie man ihn eigentlich gar nicht kennt. Auch das Schauspiel von Götz George hat mich hier nicht überzeugt. Der ganze "Tatort" war mir auch viel zu träge und wenig spannend.

                                          Leider wieder ein Schimanski, der bei mir nicht punkten kann. Gerade mal Mittelmaß kann ich hier geben.

                                          28
                                          • 2
                                            Heiko70 08.11.2024, 17:29 Geändert 08.11.2024, 17:30

                                            Horroktober 2024 Film #18 und gleichzeitig Halloweenfilm 2024 und gleichzeitig Buddy Filmliste Workout #48 vorgemerkt am 22.10.2024 wegen des Subkommis von @DanaLynch.

                                            Etwas verspätet, der Kommi zu meinem letzten Horroktober Film. Mußte den hier erst anlegen lassen.

                                            Ein Film, der so dermaßen schlecht ist, daß er eigentlich schon wieder gut ist. Hier vermischt man etwas von "Poltergeist" mit "Freddy Krüger" und dann kommt sowas dabei raus. Die Geschichte selbst ist von Poltergeist. Ein Haus auf einem alten Friedhof gebaut und dann ist da ein unheiliger Geist unterwegs, der die Bewohner tyrranisiert. Der Geist sieht aus wie Freddy, oder vielmehr sollte wohl so aussehen. Sogar mit Klingenhandschuh. Viele Szenen sind praktisch 1:1 aus beiden Filmen rausgeklaut und man dabei nicht mal versucht sie etwas abzuändern. Wie DanaLynch schon schrieb, selbst die klassische Szene in der Badewanne, als Freddys Klaue aus dem Schaum erschien, wurde ganz genau nachgemacht.
                                            Das Schauspiel ist eine Katastrophe und das Setting auch nicht gelungen. Das Mieseste am Film ist aber der Geist. Boahh, ist diese Maske schlecht.
                                            Für einen Schrottabend, wie @RolfMuller ihn macht, oder einen mega Trashabend, wie das unser @Kaiser ab und zu raushaut, ist der geeignet, aber nur, weil das so lächerlich ist, daß man den mit Bier und Kumpels schon aushält.

                                            War gut zu sehen, wie in Indonesien Horror (nach)gemacht wird, aber auf keinen Fall werd ich den nochmal anschauen.

                                            33
                                            • 6 .5

                                              Nicht der Beste von Cruise.

                                              Der Film ist ok. Eine gute Story, invasive Aliens. Auch gut gemacht und recht düster, aber halt nicht herausragend im SF Genre.
                                              Aliens haben uns scheinbar seit Ewigkeiten beobachtet und irgendwann entschlossen, die Erde zu kapern und die Menschen zu vernichten. Dabei gehen sie taktisch klug vor und mit einem elektromagnetischen Impuls wird erst mal alles lahm gelegt.
                                              Danach werden mit Blitzen Maschinen in gang gesetzt, die offenbar schon lange im Boden der Erde liegen. Die graben sich aus und es beginnt das Gemetzel. Ray Ferrier versucht mit seiner Tochter und seinem Sohn zu fliehen...

                                              Wie schon erwähnt, der Film ist gut, aber mehr nicht. Da gibts schon richtig fette Logiklücken. Warum z.B. haben die Aliens nicht damals schon die Erde übernommen, als sie ihre Vehikel eingruben? Ist nur eine von vielen Fragen, die sich mir stellten. Am Besten fand ich hier tatsächlich noch die Tochter von Ray, Rachel (Dakote Fanning), die hat wirklich gut gespielt. Tom Cruise war mir da tatsächlich zu fade.
                                              Sehr gut ist das Ende und warum es den Aliens nicht gelingt, die Erde zu übernehmen, ist mal was anderes, nicht immer der Geistesblitz, der von irgendeinem Menschen kommt und alle retten kann, nein, mal ne ganz andere, aber voll nachvollziehbare Sache.

                                              31
                                              • 9

                                                Buddy Filmliste Workout #47
                                                Vorgemerkt am 1.6.2023 wegen des Kommis von @SpanVenom

                                                Ein unglaublich schönes, aber auch sehr trauriges Märchen.

                                                Ein kleines Mädchen, dessen Mutter mit einem faschistischen Hauptmann liiert ist, reist mit ihrer Mutter in den Stützpunkt zu ihrem Stiefvater. Das Mädchen ist recht verträumt und glaubt an Elfen. Im Stützpunkt angelangt, wird die grausame Vorgehensweise des Hauptmanns gezeigt, der foltert und tötet, wie er gerade Lust hat. Er macht da auch keinen Unterschied ob Frau oder Mann oder Kind.
                                                Die Mutter erwartet ein Kind von ihm und die lange Reise hat ihr dabei nicht gut getan. Das kleine Mädchen Ofélia lernt dort den Waldgott Pan kennen, der ihr 2 Prüfungen gibt, die sie bestehen muß um ins Elfenland zu kommen, denn sie ist die verschwundene Prinzessin...

                                                Der Film kombiniert die grausame Brutalität des damaligen Franco-Regimes in Spanien, mit der süßen Träumerei eines unschuldigen, kleinen Mädchens. Man weiß ja nie so richtig, ob das nun als real dargestellt wird, oder ob das Mädchen sich einfach nur ihrer Fantasie hingibt.
                                                Dabei gibt es dann noch Filmfiguren, die wirklich sehr schön animiert sind und eine Welt, jenseits der brutalen Welt der Wirklichkeit.
                                                Mehrmals mußte ich aufseufzen, weil mein Herz weich wurde. Die knappen 2 Stunden hab ich gar nicht bemerkt.
                                                Allerdings ist die Geschichte schon auch sehr traurig, wie es wohl so ist wenn man diese Situation betrachtet. Die Welt ist hart und mit Träumerei kommt man nicht weit. Schade eigentlich.

                                                Der Film hat mich tatsächlich unglaublich gebannt und bewegt und das Mädchen ist mir tief ins Herz gekrochen. Ganz toll gespielt von Ivana Baquero. Dazu dieser krasse Kontrast, ausserhalb der Zauberwelt, mit teils heftigen und blutigen Szenen, lässt das ganze fast surreal wirken. Kinder können halt raus aus dieser Welt, wenns auch nur gedanklich ist, aber leider holt die Realität dann doch wieder jeden ein.
                                                Das Ende hat mich dann echt gepackt, damit hatte ich so nicht gerechnet und auch hier wieder ein tiefer Seufzer.
                                                Vielen Dank an @SpanVenom

                                                29
                                                • 7

                                                  Sonntag Abend Krimi #45

                                                  Ja, das war wohl wirklich ein "Schwarzes Wochenende" für Schimmi.

                                                  Ein "Tatort" bei dem es zur Sache geht. Ein paar Morde, ein Selbstmord mit Handgranate und Stress in der Beziehung von Schimmi machen dem sonst so harten Ruhrpottbullen das Leben schwer. Dabei säuft er und übernachtet in einem Hotel, nachdem er vortags zusehen musste, wie sich jemand in die Luft gesprengt hat. Und genau vor diesem Hotel wird dann auch noch der Chef einer Möbelfirma erschossen.
                                                  Zusammen mit Thanner und Hänschen muß Schimmi bei den Ermittlungen feststellen, daß die Familie des Ermordeten auch nicht mehr sicher ist und mit einem anderen Möbelfabrikanten seit Jahren in harter Rivalität stehen. Weitere Morde geschehen, bei einem ist Horst sogar Augenzeuge. Die Ermittlungen nach den Mördern gestalten sich schwierig, weil jeder ein Motiv haben könnte...

                                                  Ja, der war schon heftig für einen "Tatort", der eigentlich als Fernsehkrimi der 80er gedacht ist. Viele Tote, Frauen werden geschlagen und der Kommissar säuft. Haha, das kam beim Publikum wohl nicht bei allen gut an. Aber solche Teile machten Schimmi halt legendär. Sehr spannend dieser Fall und man sieht Schimmi auch mal in privaten Szenen, die nicht so ganz funktionieren, was das weibliche Geschlecht angeht.
                                                  Thanner und Hänschen haben mir hier auch wieder gut gefallen und die Verhörszenen sind ziemlich gut gemacht und glaubhaft. Aber auch der Cast der Möbelclans spielt wirklich sehr überzeugend.

                                                  Toller Schimanski, genau richtig für den Sonntag Abend Krimi.

                                                  32
                                                  • 6 .5

                                                    Herrliche Actionkomödie.

                                                    Jackie Chan im wilden Westen, klar daß da was Gutes kommt und so wars dann auch. Eine kleine Story von einer entführten Prinzessin, die Chon Wang befreien will, dazu ein möchtegern Bandenboss und ein paar Indianer. Schon hat man eine coole Komödie mit so einigen Lachern.
                                                    Wie immer tolle Fights, das Ding mit dem Hufeisen war ja wirklich super anzusehen.
                                                    Hat mich den Nachmittag bestens unterhalten.

                                                    29