Iamthesword - Kommentare

Alle Kommentare von Iamthesword

  • Na ja, Nicholson und De Niro schaue ich mir immer noch gerne an - und "Mammuth" war echt gut (Depardieu)...

    • Thank you for smoking - Humor, schwarz wie eine Raucherlunge....

      Und Up in the air war eine wunderbar melancholische Komödie mit einem herausragenden Soundtrack.

      Alles Gute, Herr Reitman, machen Sie nur immer so weiter!

      1
      • Bücher von Bob Dylan und Woody Guthrie? Himmel, 2015 ist noch so weit weg!!

        • 1
            • Nur einmal Uwe Boll? Das kann doch nicht sein...

              • Bof (wie der Franzose sagen würde).

                • De Niro so weit hinten? Das kann doch nicht sein (GoodFellas, Sleepers, Heat, Ronin,....)!

                  5
                  • Eine Kino-Flatrate? Ein Traum wird wahr!

                    Aber ich hab' kein Smartphone....

                    1
                    • Happy Birthday, Knight Commander.

                      • 9 .5

                        Ein Mann kommt aus dem Gefängnis frei. Statt 30 Jahren musste er nur 5 absitzen, bis ihn sein Anwalt und Freund rausgehauen hat. Überwältigt von der geschenkten Chance beschließt er, dem Drogenhandel und der organisierten Welt den Rücken zu kehren. Sein Traum: in der Karibik eine Autovermietung betreiben. Das Einzige, was ihm dafür fehlt, ist das Startkapital. Durch eine Beteiligung an einem Nachtclub hofft er, dies auf ehrliche Art und Weise zu verdienen. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein: alte Weggefährten wollen ihn anheuern, neue Gangstergrößen kreuzen den Weg des alten Wolfs und auch sein Anwalt hat Interessen, die Carlito betreffen. Doch Calito Brigante,der Befreite, versucht immer noch seinen - Carlitos - Weg zu beschreiten, während er doch immer weiter abgleitet...

                        Die zweite wichtige Zusammenarbeit zwischen Brian de Palma und Al Pacino (nach Scarface) ist wiederum ein Gangsterfilm (oder vielleicht eher ein Anti-Gangsterfilm?). Doch hier enden bereits die Gemeinsamkeiten der beiden Filme. Anders als Tony Montana will Carlito Brigante dem Verbrechen den Rücken kehren. Doch immer wieder wird er dabei von seiner Vergangenheit eingeholt
                        Al Pacino spielt den Ex-Gangster, der sich mit aller Kraft an eine Traum klammert, den er doch nicht erreichen kann obwohl er mehrfach zum Greifen nah ist, als eine Mischung aus unbedingtem Willen, Verletzlichkeit und Unfähigkeit, der eigenen Vergangenheit zu entkommen, dass man sich ein wenig an das Schicksal Jack LaMottas erinnert fühlt.

                        Al Pacino und Sean Penn liefern in diesem Film Höchstleistungen ab und auch der Rest des Ensembles weiß zu überzeugen. Zugleich baut De Palma einen Spannungsbogen auf, der immer wieder auf das Ende hindeutet und dennoch nie Langeweile aufkommen lässt.

                        Einer der intensivsten und melancholischsten Gangsterfilme überhaupt und ein Muss für jeden Filmfan.

                        5
                        • Auf der einen Seite ärgert man sich, dass sich ein Sender so gratis mit Programmideen versorgen kann (ZDFneo ist ja nicht irgendein kleiner Independentkanal, sondern Teil des großen ZDF-Komplexes).
                          Auf der anderen Seite kann man sich aber darüber freuen, das gerade eine angestaubte Institution wie das ZDF über seinen Spartenkanal versucht, neue Ideen zu etablieren und dabei die Zuschauer miteinbezieht.
                          In der Summe glaube ich, dass die Perspektiven stärker sind als die Nachteile.

                          1
                          • 0
                            Iamthesword 13.10.2012, 16:52 Geändert 28.03.2016, 16:15

                            Onkel Guido erzählt uns mit salbungsvoller Stimme, wie es wirklich war. Dabei werden Bilder fragwürdig zusammengeschnitten (die Wehrmacht hatte an der Ostfront kaum LKWs - außer bei Guido Knopp) und Populärgeschichte auf inhaltlich wie methodisch fragwürdige Weise zusammengerührt und mit moralinsauren Schlusswörtern garniert. Für jemanden, der das Fach studiert, ist es eine einzige Qual, dabei zuzuschauen. Da rollen sich sogar Bismarck die Fußnägel...

                            4
                            • Ein verdienter erster Platz! Und ich hab diesen Mist auch noch im Kino gesehen.....

                              • Irgendwie bekomme ich gerade Lust, mich in einem dunklen Zimmer einzuschließen und solange Hitchcockfilme zu schauen, bis der hier in die Kinos kommt....

                                6
                                • Alec Guinness auf der 1, Tom Waits auf der 8? Super!

                                  1
                                  • Ja, Mel Brooks ist oft albern. Ja, manchmal ist er auch niveaulos. Aber seine Filme strotzen nur so von Ideenreichtum und Liebe zum Detail. Wie oft habe ich Spaceballs gesehen? Oder Helden in Strumpfhosen gesehen - den ich bis heute besser finde als die Costner-Vorlage? Ein Meister der Unterhaltung - er hat den Preis verdient!

                                    • Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln....

                                      • USS Bumblebee Bush: Im Weltall hört dich niemand „Mist“ sagen
                                        Die Wirkung von Gammastrahlen auf Ringelblumen

                                        2
                                        • Wenn man die Herr der Ringe Extendeds als Maßstab nimmt, kann das ja nur gut werden. Und wenn Peter Jackson wirklich Tolkiens Anhänge miteinbezieht, dürfte es ihm auch nicht am Material mangeln...

                                          • Ich hätte gerne eine Canasta-Verfilmung.....

                                            • "Citizen T-Rex" würde ich mir ansehen. Allein wegen dem Dinosaurier auf dem Schlitten....

                                              2
                                              • “When everybody looks right, you go left.”

                                                • Space Zombie Bingo!!!
                                                  Nudist colony of the dead

                                                  1
                                                  • Na, das sieht doch vielversprechend aus. Jetzt kann Spielberg wohl nur noch über die Pathoskeule stolpern.....