Ichundso - Kommentare

Alle Kommentare von Ichundso

  • 7

    Was zur Hölle.

    Wer es für eine Überraschung gehalten hat, dass ein Film basierend auf Lego gut sein könnte, der soll sich erstmal "Smosh: The Movie" geben. Es ist völlig grotesk, dieser Film hat verdammt nochmal nicht gut zu sein. Smosh waren seit gefühlt dreißig Jahren nicht mehr lustig, das Poster ist schrecklich, der Trailer ist schrecklich, aber während in Deutschland FreshTorge, der noch nie, auch nicht vor dreißig Jahren, lustig war, mit seiner eigenen filmischen Abtreibung die Kinos besetzt, bringen die beiden auf VOD tatsächlich einen unterhaltsamen und liebevollen Film zustande?

    Himmel hilf! Was ist aus dieser Welt nur geworden?

    Alle Regeln und Prinzipien scheinen außer Kraft gesetzt. Vielleicht ist der Emoji-Movie doch keine schlechte Idee...

    11
    • 7
      über Minions

      Ich habe Minions vor über eine Woche gesehen und immer noch muss ich immer mal wieder einfach so kurz kichern, weil ich an irgendeine Szene denken muss. Was teilweise schwierig ist, wenn man zum Beispiel in der S-Bahn sitzt und plötzlich an "Scone?" denkt.
      Eins ist klar: Wäre ich jetzt neun Jahre alt, wäre das mein neuer Lieblingsfilm und selbst jetzt ist er das irgendwie auch, zwar nicht so richtig, aber ihr wisst schon was ich meine.

      4
      • 8

        Sehr stylischer B-Thriller mit, über und um Abigail Breslin als Hanna-mäßige Heldin. Die Story ist nicht gerade weltbewegend, aber die wahnsinnig stylische Optik übernimmt das Erzählen eigentlich gleich mit. Der Plot ist minimal und fast schon Nebensache, jeder weiß worauf das alles hinauslaufen wird und doch bleibt der Film seine gesamte (sehr kurze) Laufzeit über spannend und interessant. Die zeitweise sehr langen Dialogpassagen zwischen den diversen Jagdszenen sind wirklich gut in Szene gesetzt und auch wenn es neben dem Style hier kaum etwas gibt, das man nicht schon in sehr ähnlicher Form in anderen Filmen gesehen hat, hinterlässt das Ganze einen mächtigen Eindruck. Gerade, auf den Punkt und hatte ich stylisch schon erwähnt? Final Girl ist mein (sehr) heimlicher Lieblingsfilm des Jahres.

        7
        • Dieses Franchise besteht mittlerweile aus mehr Flops aus Erfolgen, es sollte eigentlich Gift sein. Das Einzige, was jetzt noch helfen könnte wäre (wie im Artikel angedeutet) eine Fast 5-mäßige Neuerfindung, die tatsächlich als Film funktioniert. Am Besten wäre wahrscheinlich einfach eine Rückbesinnung auf den Stil der guten Filme: FSK 16, physische Action statt CGI-Mumbojumbo, weniger "Humor" und deutlich weniger Budget. Ob das heutzutage noch funktionieren wird, ist natürlich fraglich, aber das was sie stattdessen versuchen, funktioniert schließlich auch nicht. Also wenns denn unbedingt weitergehen muss, dann doch lieber so...

          9
          • ?
            Ichundso 23.07.2015, 11:09 Geändert 23.07.2015, 11:27
            über Pixels

            Dieser Film wird schrecklich. Wir alle wissen es und wir alle wusste es schon nach dem ersten Trailer. Können wir uns nicht einfach die Phase sparen, in der wir in diesen Film gehen, nur um danach zu bestätigen: "Ja, ist schrecklich"? Können wir den Scheiß nicht einfach ignorieren?

            Tolles Review zum Film, durch das ich auch erfahren habe, dass es sich hier anscheinend um den frauenfeindlichsten Film aller Zeiten handelt:
            https://www.youtube.com/watch?v=BFD2293oGvA

            7
            • Ich klicke mich natürlich nicht durch, stimme der Prämisse aber trotzdem zu.

              3
              • 3

                Ist es ein schlechtes Zeichen, wenn ich nach 5 Folgen so verwirrt bin, dass ich nicht einmal sicher sagen könnte, was für ein Verbrechen sie eigentlich aufzuklären versuchen? True Detective goes Orphan Black oder was? Himmel Hilf.

                3
                • 10

                  Hab leider keine Rückmeldung bekommen, ob Eigenwerbung in dieser Form erlaubt ist, also versuch ich es einfach mal:

                  Dass ich Doctor Who-Fan bin, sollte der ein oder andere bereits mitgekriegt haben. Jedenfalls mache ich nach vier Jahren ein bisschen Schluss damit, euch permanent auf mp damit zu nerven und lagere zumindest einen Teil meines Wahns aus. Wer mag, kann also auf meinem Doctor Who-Blog vorbeischauen, in dem es von News, Reviews bis zu bizarren Fansammlungen und verschiedenen Artikeln so ziemlich alles gibt. Garantiert nicht-kommerziell und garantiert auf Geek-Level 12.

                  www.gallifreybote.de

                  4
                  • Ichundso 18.07.2015, 14:01 Geändert 18.07.2015, 14:03

                    Kritiker heißt auf Moviepilot überhaupt nichts und ist eigentlich nur eine weitere verwaschene Communitybewertung. Kein Wunder, dass sich die Bewertungen deutlich von denen auf Metacritic und RottenTomatoes unterscheiden, hier haben Vögel den Kritikerstatus, das ist absurd.

                    Edit: Was natürlich nicht heißt, dass nicht manche hier durchaus gute Sachen schreiben. Trotzdem finde ich, dass mehr an die Bezeichung Kritiker gebunden sein sollte als nen kleinen Wordpress zu betreiben.

                    14
                    • Ich liiiebe es, wie trashig das alles aussieht. Mut zum Kostüm! Finde ich vor allem deswegen schön, weil den X-Men-Filmen die Comic-Kostüme lange Zeit immer zu peinlich schienen.

                      5
                      • 7

                        Vielleicht muss man Jason Reitmans superwiderliches Stück Scheiße "#Zeitgeist" gesehen haben, um "Unknown User" wirklich zu schätzen wissen. Einfach nur um erleichtert zu sehen, dass die Angst und die Ungewissheit vor und über moderne Technologie eben auch die Möglichkeit für interessante und spannende Geschichten bietet, wenn man sich nur aus der Perspektive des distanzierten Oberlehrers entfernt und den Blick aus der Perspektive der Menschen wagt, die das Ganze auch wirklich verstehen, weil sie eben damit aufgewachsen sind. Das heißt nicht, dass sich jeder der Teens permanent hundertprozentig realistisch verhält, wer hätte mit so etwas auch gerechnet... Aber mit dem Gefühl, an den Bildschirm gefroren zu sein, dass nichts mehr jenseits der Tür zu deinem Zimmer existiert, da sich alles was wichtig ist in den Pixeln abspielt, damit wird hier großartig gespielt.

                        Der Film wäre einfach ein solider und unspektakulärer Genrestreifen, der all die bekannten Riffs noch einmal neu abmischt, aber das zentrale Gimmick des Bildschirmabfilmens erhebt sich ab einem gewissen Punkt aus seinem Gimmick-Status und wird mehr als das. Zur langsamen Gewissheit, dass die Suche nach einer übernatürlichen Macht oder einem erklärenden Element auf der Ebene der Geschichte eigentlich irrelevant ist, denn das Böse, der schwarze Mann starrt uns die ganze Zeit schon ins Gesicht und hat es von der ersten Sekunde an getan. Der Bildschirm, das Hinschauen, das Nicht-Wegsehen-Können treibt den Film voran und macht ihn zu einer vielleicht nicht weltbewegenden, aber interessanten Horror-Kuriosität, die, wenn man danach zuhause wieder seinen Laptop aufklappt, im Gehirn hängenbleibt wie ein fieser kleiner Pickel.

                        6
                        • Hab nur so weit gelesen, wie ich musste, bis ich Tatiana Maslanys Namen gesehen habe. ENDLICH! Oh Gott, das war schon so lang überfällig. Evt. ist das vielleicht sogar ein Zeichen, dass die Emmys in Zukunft nicht mehr ganz so ekelhaft genrefeindlich unterwegs sein könnten, aber da mache ich mir wahrscheinlich zu viele Hoffnungen.

                          5
                          • Gott sei Dank hatte der Wahnsinn ein Ende.

                            • Ich schwöre auf die beiden Ds, Deadpool und Doctor Who. Der Rest hat mich jetzt nicht gerade vom Stuhl gehauen. Alle versuchen sich gegenseitig im düster und wichtigtuerisch-Sein zu übertreffen. Das ist wahrscheinlich das Problem in einem Jahr ohne Marvel.
                              Suicide Squad hätte mir gut gefallen, wenn der Joker nicht drin gewesen wäre. Harley Quinn steckt den sowas von in die Tasche.

                              • Alle irre in diesen Kommentaren.
                                Wenn die Pseudo-Niveau-Nazis hier weiterhin so bescheuerte Sachen schreiben, zwingen sie mich noch, diesen dämlichen Film aus Trotz gut zu finden.

                                1
                                • 2
                                  • Ichundso 11.07.2015, 22:31 Geändert 11.07.2015, 22:36

                                    Oh mein Gott, das wird ein Desaster.
                                    Ein Film von Maschinen über Maschinen- für Maschinen? Und ich krieg ich nicht darüber ein, wie grauenhaft Jesse Eisenberg rüberkommt. Der Schnitt tut ihm hier sicher keinen Gefallen, denn wenn er im fertigen Film auch so furchtbar ist, haben sie echt ein Problem. Aber gut, das haben sie sowieso. Also ich komme nur für die Wonder Woman-Szenen.

                                    4
                                    • Guckt das eigentlich noch irgendjemand?

                                      1
                                      • 9
                                        • 10
                                          Ichundso 08.07.2015, 11:47 Geändert 08.07.2015, 11:53

                                          Es ist über ein Jahr her, dass ich It Follows das erste Mal gesehen habe. Über ein Jahr brauchte der Film für seinen langsamen Weg in die deutsche Kinoauswertung, aber, wie man gelernt hat, es hat keinen Sinn, davonzulaufen. Irgendwann ist er da. Und tötet alle anderen Filme, die gegen It Follows aussehen wie elende verdorrte Videokassetten, unachtsam auf einen Kaktus gespießt.

                                          Dieser Film ist ein fucking Meisterwerk. Er ist so viel größer als das Leben und passt doch handlich in es hinein, der Style, die Locations, die Charaktere, alles unvergesslich. Ein Jahr und zwei Kinobesuche haben mich an einen Punkt gebracht, an dem ich It Follows so sehr liebe wie kaum einen anderen Film. Und dabei bin ich nicht einmal großer Horror-Fan. Dass er ab morgen endlich im Kino ist, heißt, ich werde endlich da sein können, wo ich schon immer hinwollte: Tag und Nacht im Kino hängen und jede Vorstellung mitnehmen. Der Rest ist uninteressant. Es fühlt sich wahrscheinlich an wie die Rückkehr in den Mutterleib.

                                          P.S. Zeit, meine wunderschöne Bloggalerie (ohne Klickstrecke) von vor einer Weile wieder auszugraben: http://www.moviepilot.de/news/das-monster-im-augenwinkel-die-kunst-zu-it-follows-145417

                                          13
                                          • Dieser Film einer der besten Coming of Age-Filme aller Zeiten, einer der besten Horrorfilme aller Zeiten, dieser Film ist so gut, selbst seine Schwächen sind Stärken. Dieser Film ist der Hulk.
                                            Sehr schöner Text. ♥

                                            5
                                            • Das ist eine verflucht gute Liste, jetzt mal ehrlich. 2015 ist jetzt schon ein mehr als respektables Filmjahr.

                                              3
                                              • 8
                                                über Ant-Man

                                                Sicher, perfekt ist auch nicht alles in Ameisenland. Die neue (und jahrelang erwartete) Marvel Studios-Produktion braucht zwar etwas um in Gang zu kommen und sein erzählerisches Tempo zu finden, aber sobald sie einmal angekommen ist, gibt es kein Halten mehr.
                                                Ant-Man greift sich das beste aus dem bewährten Marvel-Rezept heraus und vermeidet gleichzeitig erfolgreich, wie ein alter Aufguss zu wirken. Hier funktioniert fast alles, vom Helden bis zum Bösewicht, von den düsteren und bizarren Momenten bis zu den wirklich lustigen Komikmomenten, die ein Held mit Schrumpfkraft eben so mit sich bringt und die sich mit den Höhepunkten der Kampfszenen mehr als einmal ganz wunderbar überschneiden.
                                                Die Miniatur-Szenen sind absolut spektakulär und das erste Mal seit langer Zeit bewunderte ich aktiv die visuellen Effekte eines Blockbusters. Denn gerade wenn man denkt, man hätte alles gesehen, kommt so etwas daher.
                                                Aber wie schon angekündigt ist Ant-Man keine Komplettrevolution. Die Handschrift Kevin Feiges ist noch deutlich zu spüren und resultiert neben einem großartigen Gefühl für die Stimmung des Films und einer homogen wirkenden Avengers-Welt als Schauplatz auch wieder einmal in einer Geschichte, die voll und ganz in der Hand ihrer tollen Charaktere liegt. Ant-Man mag einer der bis jetzt technisch aufregendsten Marvel-Filme sein, aber was den Film im Wesentlichen zu einem weiteren tollen Beitrag ins MCU macht, sind seine Figuren. Wieder einmal verlasse ich einen Marvel-Film mit dem Gefühl, dass ich gut und gerne noch drei Stunden länger mit diesen Typen hätte verbringen können. Das - und nichts Anderes - ist nach wie vor das Erfolgsrezept dieser fantastischen Filmreihe. Und schon wünsche ich mir Ant-Man 2. Selbst wenn ich bis 2020 darauf warten muss.

                                                12
                                                • Vielleicht könnte Junior seine Videos ja dadurch verbessern, indem er sie in Zukunft in Minion-Sprache vorträgt.

                                                  6
                                                  • 9

                                                    Gruselfilme können schlimme Dinge mit einem anrichten.
                                                    Seit Psycho habe ich Angst vor Duschen.
                                                    Seit Doctor Who habe ich Angst vor Statuen.
                                                    Seit It Follows habe ich Angst vor Menschen, die auf mich zugehen.
                                                    Seit Der Exorzist habe ich Angst vor vom Teufel besessenen Mädchen, deren Kopf sich dreht.
                                                    Wie soll man denn noch ein normales Leben führen?

                                                    16