Ines W. - Kommentare

Alle Kommentare von Ines W.

  • @alanger: Nö, ich möchte gar nicht recht haben, nur als Person, die sich im Internet mit Film beschäftigt, gerecht behandelt werden.

    • Aber was ist die Tendenz? Da Herr Schnelle derart viel undifferenziert durcheinander wirft (Online-Film-Kritik, Blog-Kritik, Daumen-Kritik, Print-Kritik) ist er überhaupt nicht klar in seiner Aussage. Er wirft einfach die guten Teile in die Print-Schublade und die schlechten in die Online-Schublade. Das ist m. E. nicht redlich.

      • Frag ruhig! In die Zukunft schauen ist doch legitim. Allerdings glaube ich nicht, dass die qualitätsvolle Filmkritik verschwinden wird, weil sie nicht mehr in den Zeitungen stehen würde. Sie wird sich einen anderen Weg suchen und hat ihn stellenweise sogar schon gefunden. www.critic.de ist besser als so manch Tagesspiegel. Nur ein Beispiel.

        1
        • Hupps. Da gibt es unterschiedliche Quellen: Der film-dienst und who is who sagen, sie ist 1968 geboren, die imdb und wikipedia nennen das Jahr 1966. Ich schenk ihr einfach mal 2 Jährchen!

          • @n: Stimmt leider. Wer sich noch mehr für das Thema interessiert. Es gibt eine interessante Biographie zum Hauptdarsteller Ferdinand Marian: "Ich war Jud Süss".
            hier:http://www.amazon.de/S%C3%BC%C3%9F-Geschichte-Filmstars-Ferdinand-Marian/dp/389487340X

            • Ja, geht mir auch so: Kann mit den Dingen nichts mehr anfangen, obwohl Chuck Palahniuk und Bret Easton Ellis wieder gute, neue Bücher geschrieben haben. Aber die Filme interessieren mich so gar nicht. Gerade auch, weil sie von dem, was sie kritisieren wollen, selbst fasziniert sind.

              • @Tobias: Du vergisst die Frauen: 2 x Weltmeister! Hintereinander! Und Favorit für Olympia! Und die nächste WM im eigenen Land!

                • Ne. Das Bild ist das einzige vom Verleiher, bei dem mal Batman zu sehen ist. Ansonsten ist alles auf Ledger und Eckhart fokussiert. Ist etwas schade, aber nicht zu ändern. Und Du hast recht: Er sieht etwas böse aus, aber wahrscheinlich nur, weil vor ihm irgendetwas in die Luft fliegt oder so...

                  • @sonse: Na, hoffentlich lesen die das hier nicht...

                    • Oh, vielen Dank. Da steckte noch der Schlaf heut früh in meinen Augen.

                      • Hm, ihr habt Recht. Er ist ein Teufel.

                        • Genau, genau: Danke für den Hinweis, ist geändert.

                          • @Kraizee: Vielen Dank für den Hinweis, habe den richtigen Tim nun im Text.

                            • HEIßER SOMMER = Defa-Kult an der Ostsee mit tanzenden Buben, zickenden Mädchen und Sonne, Strand, Wasser sowie Liebe im Heuhaufen.

                              • Gut mitgedacht, Herr Marcus! Habe es geändert.

                                • Ne, ne ... er hat sich wirklich unters Messer gelegt, komplettes Face Lifting.

                                  • @crizcgn: Vielen Dank für den Hinweis. Habe es gerade verändert.

                                    • Da hat der Link-Teufel zugeschlagen: Vielen Dank für den Tipp. Und mir fallen noch ganz viele Musiker-Biopics ein, wenn zum Beispiel die ganzen Klassiker dazukommen wie Mozart & Co.

                                      • @Kraizee: Ja ... stimmt, historisch korrekt sollte es sein, aber was sagt uns das bei einem völlig fiktiven Stoff?
                                        @alanger: Genau, Sputnik der erste Weltraum-Satellit 1957, Leika der erste Hund usw. usf.

                                        • Oh, Du magst ihn nicht, Sonse? Warum nur?

                                          • Sorry, für meinen Fehler. Ich hab nochmal genau nachgeschaut: 1984 gab es die Goldene Palme für "Paris, Texas", als bester Regisseur wurde er 1987 für "Der Himmel über Berlin" ausgezeichnet, den großen Preis der Jury gab es 1993 für "In weiter Ferne, so nah!". Danke für den Tip!

                                            • @Legolars: Dummer Fehler meinerseits! Danke für den Hinweis!

                                              • Ja, stimmt, ist eine 3-D-Animation. Wir haben hier bereits darüber berichtet: http://www.moviepilot.de/content/filmspot/articles/308-3-d-euphorie-in-vegas

                                                • Glaube mehr und mehr, dass meine Prognose - IRON MAN wird der Super-Überflieger des Jahres bei den Comic-Verfilmungen - stimmen könnte.

                                                  • @Legolars: Stimmt! Ich liebe die Geschichten um die Frage und die eine Antwort, aber der Film war lau, wenn nicht gar ganz kalt. Schade! Aber es gibt ja noch die BBC-Serie, die zwar auch nicht an die Bücher herankommt, aber besser ist als der Film.