Ines W. - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Ines W.
@sonse: Erwischt! Sexy hat nur einen einzigen Grund. Bin aber unsicher, ob ich den hier einfach so verraten darf.
Ich finde sie nicht besonders prickelnd. Die Atmo des Buches kommt so gar nicht rüber.
Da gibt es unterschiedliche Angaben. Bei der imdb.com wird er 69, beim film-dienst 70 und auch im großen Personenlexikon wird er heute als Geburtstagskind benannt. Mit Taschenrechner hat das dann nichts tun, eher mit unterschiedlichen Quellen.
@Ortega Lorre: Leider nicht bzw. mir ist keiner bekannt. Hoffentlich findet sich für den Film ein deutscher Verleiher.
Habe letztens "Stranger than Fiction: Wahre Geschichten" gelesen. Unglaublich, wie dicht er an den Leuten dran ist und deren Obsessionen ungeschönt aufdeckt. Aus einer Geschichte (es geht um Ringer) könnte glatt The Wrestler gebaut sein. Und jene mit dem Turnier der Mähdrescher-Fahrer wäre einfach pures Kino.
Oh Danke, wird gleich geändert!
Ne - Kirsten Stewart soll Joan Jett spielen; Dakota spielt dann wahrscheinlich Cherie Currie.
Okay, es war ernst: Das sind die Zeiten auch.;-) Nichts mit Ironie und Spaß, aber ich kann gern auf bunte Kostüme verzichten; sehr witzig ist Watchmen auch nicht und in 300 hab ich gelacht, weil ich den ganzen Film eher als Komödie sehe.
Weil Til Schweiger eine neue Frau sucht? Weil Mädchen dramaturgisch besser verwertbar sind? Weil sie auch mal etwas mehr Haut zeigen können? Weil sie in einer späteren Hollywood-Rolle vielleicht nur als schönes Beiwerk fungieren? Viele Möglichkeiten!
Etwas langatmig, zu wenig Spannung. Zack Snyder hat zwar die eine und andere brillante Bild-Idee (er kommt aus der Werbung), aber in seiner Gesamtheit wirkt der Film eher dröge. Vielleicht hätte er sich nicht so sklavisch an die Vorlage halten sollen. Dieses Mal nimmt er die Sache auch viel zu ernst.
Vielleicht war es wie es schon öfter war: Es freut sich der dritte. Und wir sind auch etwas eurozentristisch. Asien gibt es eben auch und ist etwas näher an Kalifornien.
Der ist aber erst P18.
@sonse: Wir schauen getrennt, jeder wo anders, aber sind gemeinsam immer irgendwie beim Schwatzen. Hier wird es ein ständiges Update von mir geben und Oliver Batzman wird twittern und überall seine Kommentare abgeben.
Hups: Natürlich Bruce!
Familiensaga und Dokumentation vermischen sich zu einem Zeitbild, das zwar viel an Historischen zeigt, aber nicht viel Neues erzählt, meint Meine Filmwelt-Kritikerin Ines Walk. Wie bei Forrest Gump sind die sechs Protagonisten bei den großen Ereignisse der Zeit dabei: Sie räumen Trümmer weg, ein amerikanisches Flugzeug stürzt ab, das Geld wird getauscht. Dokumentar-Aufnahmen der Zeit wechseln sich nahtlos ab mit der Fiktion und so wird die Geschichte der Helden um die vorhandene Aufnahmen gebaut. Genauso ist es gewesen in Berlin, damals, sagen uns die Filmemacher, nur war es bestimmt anders. Authentizität kann nicht mit alten Filmaufnahmen erkauft werden.
Dazu machen wir, wenn es richtig los geht, nochmal ein Extra.
Was habt Ihr bloß gegen Angelina? Klar, gegen Charakterdarsteller wie Meryl Streep oder Kate Winslet kommt sie nicht an, aber so schlecht wie zum Beispiel Kate Hudson ist sie nun auch wieder nicht. Ich mag sie! Leider finde ich sie für einen Aufguss von Lara Croft nicht mehr zielgruppengerecht.
Ich glaube auch, das Kate Winslet nicht nominiert wurde, weil sie der Academy zu peinlich ist bzw. wäre. Es gibt heute einen schönen Text in der Taz, dass ihre "Bereitschaft zur Peinlichkeit einen nicht zu unterschätzenden Teil des Charmes des Winsletschen Starmodells" ausmachen würde.
Die Filme, die für den Auslands-Oscar nominiert wurden, hab ich natürlich aus meiner ganzen Verschwörungstheorie rausgelassen. Dass das keine US-Filme sind, sollte auf der Hand liegen.
@MasterTNQ: Ja stimmt, auch das er für das Beste Drehbuch nominiert ist, ist eigentlich eine Überraschung.
Leute! Bitte! Halbe Stunde, dafür aber alles aufgelistet!
Oder einer, in dem das globale Ernäherungsproblem das Hauptthema ist.
Oh, sorry, ich habe die Namen verwechselt; die Kritik ist von Michael Althen. Meines Erachtens hat Andreas Kilb noch nichts zum Film geschrieben.
@alanger: Ich bin auch immer etwas wütend darüber, dass die Wehrmachts-Attentäter durch die Politik derart akzeptiert sind, aber die anderen Widerständler (Sozialisten, Kommunisten, einfache Leute) unter den Teppich gekehrt werden. Ihnen schwammen die Felle davon und wenn ich daran denke, was sie für eine Gesellschaft aufgebaut hätten, dann graust es mir.
@feininger75: Stimmt, habe den Link entfernt. Das Remake befindet sich noch gar nicht in unserer Datenbank. Danke für den Hinweis.