JimiAntiloop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens123 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps102 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von JimiAntiloop
###Inhalt###
Der junge Dichter Tom X umgibt sich mit einer Gruppe exzentrischer Typen. Einer von ihnen, Belotti, behauptet, er wäre Wissenschaftler und hätte eine Formel entdeckt, mit der man die Welt beherrschen könnte. Bei einem Abendessen erzählt Tom X der Gesellschaft die Anekdote, ohne zu ahnen, wer sich alles für die Weltformel zu interessieren beginnt.
##########
"Die Bäume Hängen heute wieder voller Gangster"
Eine Verbrechensjagd!
Ein Film wie eine Chiffriermaschine!
Wirklich erstaunlich was hier für Überlegungen ihren Weg in die Geschichte gefunden haben. Der "Source Code" ist real und täglich grüßt der "Timecop" wären wohl sehr treffende Unterzeilen zu diesem Werk aus dem Jahr 1971.
"Wenn es noch irgendetwas gibt, an dem die 4 Forscher zu erkenne sind und das an ihre früher Existenz erinnert, nachdem sie sich ausgelöscht haben, dann ist es das einzige was der Vernichtung entging. Die Tat der Vernichtung. die Spur dieser Tat."
Superb!
Danke Feature Film!
Hier noch ein guter Artikel aus der Zeit aus dem Erscheinungsjahr.
http://www.zeit.de/1971/25/die-baeume-haengen-voller-banditen
"Hannah Arendt" war ein spitzen Biopic.
Ein Film, der durch seine spezielle Erzählart heraussticht und somit schon von seiner Darstellungsweise sehr sehenswert ist. Dazu gibt es eine intensive Liebes und Familiengeschichte geboten, die mit verschiedenen Bedeutungsebenen psychologische Lebenswege skizziert, welche in Tiefe Abgründe blicken lassen. Eine hervorragende Spiegelung von "Amor" und "Psyche", auch wenn die Protagonisten hier Orpheus und Eurydice heißen.
Ich will den Trailer gaaaaaaar nicht sehen. Ich möchte im Lichtspielhaus von jedem einzelnen Bild überrascht werden. Na ok, eins sieht man ja schon ohne den Trailer zu schauen und dieses sieht schon klassisch nach Gilliam aus und reicht locker als Appetithäppchen :D
Vanilla Sky! (Remake von Abres Los Ochos) Wahnsinns Film! Die Philosophie die darin supportet wird, geht allerdings gar nicht klar. 1. Nein! Wenn man vom Hochhaus springt, wacht man nicht auf und landet in der wahren Realität. 2. Nein! Die Servicekraft des luziden Traums, die einem erzählt man müsse nur von einem Hochhaus springen und alles wird gut, ist nicht auf deiner Seite.
"MirrorMask" und "Himmel über Berlin" + Eröffnungsszene von "Paprika"
Gesneaked. (Keiner meiner Freunde hat vorgemerkt. Sowas! :)
Naja super durchschnittlicher Film. Nicht Lau und nicht Wau und dann kommt das Ende und ich denk mir nur: "Ach du Kacke!". Selbst wenn das von wahren Begebenheiten inspirierte Werk wirklich auf Tatsachen beruhen sollte, dann ist dieser Teil der japanischen Philosophie für'n Arsch und der finale Liebeskitsch als i-Tüpfelchen obendrauf, ein einziger Mindfuck.
Holy Motors lag bei mir auch ne weile in einer Schublade im Kopf herum. Hab ihn vor kurzem nachgeholt. :D Kann dir hans Herz legen dies auch zu tun. Der Film ist mal wirklich ganz anders als der Rest und es ist großartig.
Na die unendliche Geschichte erster Teil mit ihrem Megaspiegel, fehlt noch ;)
....von wegen seinem eigenen wahren Charakter im Spiegel gegenüber stehen müssen um weiter zu gelangen.
Klar hier wird nicht jedes letzte Detail beleuchtet, aber trotzdem gibt es eine detaillierte Zusammenfassung und Einzelheiten, vor allen auch zu "Bradley Manning", die eine wichtig für eine Gesamtanalyse der Ereignisse sind. Deutlich kommt heraus, welche Diskrepanz zwischen dem Verhalten Julien Assange und seinen propagierten Idealen, die er als Grundlage für Wikileaks sieht bestehen. Auch das verhalten der New York Times und der amerikanischen Regierung wird ganz gut beleuchtet. Sehr wichtiges zeigeschichtlisches Dokument.
War das langweilig und unspannend konstruiert.
Ralph Waldo Emerson: "Begehe ein Verbrechen und die Erde wird zu Glas."
Abgesehen von der im allgemeinen oft und diese Zeit besonders steten penetranten Präsenz von Rauchwaren, Kaffee, Cola und Alkohol die mir Missfallen, wohl aber auch einen Zeitgeist wiederspiegeln ( jedoch in diesem Werk noch extra ordentlich productplacement-technisch vergütet worden sind) ist dieser Streifen eine wahre Offenbarung. Mag "Die Spur des Fremden" ein eher nicht so im Focus stehendes Werk von "Orson Welles" sein, so ist es doch auf jeden Fall mehr als einen Blick wert, spiegelt es doch ein spezilles Merkmal unsere Realität auf eindringliche Weise wieder, dessen letzte Konsequenz wohl noch von den wenigsten als wirklich wahrhaftig (an)erkannt werden wird und als schwelgerische gutgläubige Hoffnung abgetan. Während viele unserer Mitmenschen berechtigter Weise Argwohn vor dem Phantom des undemokratischen Big Brother hegen, lebt die Geschichte "Die Spur des Fremden" von der unausweichlichen Offenbarung jedweder begangenen böswilligen Tat, durch die Annahme ein immanentes universelles Geistes der unserer Existenz innewohnt. Nun Charakterisiert dieser Film nicht nur bravourös und en Detail das Täterprofil eines extremen und gewieften Bösewichtes, sondern stellt ihm gleichberechtigt ein zuvorderst ahnungslose Mittäterin, in Form seiner neu angebändelten Ehefrau, als quasi Mitstudienobjekt zur Seite. Die Geschichte beschreibt dabei ein ausgeklügeltes psychologisches Tauziehen, an dessen Ende sich das Gute unausweichlich seinen Weg bahnt und sich schlussendlich eine Schlinge um den Kopf des Bösen zieht, wohin auch immer dieses fliehen mag. Dieses Psychologische Meisterspiel ist in bemerkenswerte Dialoge eingebettet und glänzt bei dem Ganzen auch den ein und anderen markanten Symbolismus.
Ganz großes Kino und zu Recht Oscar nominiert.
Der Part der unwissentlichen Mittäterschaft möchte ich an dieser Stelle nochmal hervorheben, beschreibt dieser doch eindringlich den Kampf zweier Seelen um die Vorherrschaft des Guten zugeneigten Willens in einer Person. So finde ich zurück zum Anfangs bekrittelten allgegenwärtigen Normalismus des Alltagsdrogenkonsumes, der noch bis in die heutige Zeit nicht ausreichend reflektiert ist und dessen größeres Summenspiel im Entscheidungsprozess unseres freien Willens auch noch nicht schlussendlich analysiert wurde. Meine Annahme: Auf dem Weg der Banalisierung von Kaffee, Alkohol, Zigaretten und Co. blieb schon manch ein guter Geist, ungewollt doch leichtfertig in Kauf nehmend, ein Spielball der subtilen Mächte der Verschleierung in unserer Welt und unbedarft ein Komplize, anstatt befreit von Mittäterschaft und klaren Gedankens den Weg aus dem Haus derer die sich Irren aktiv mitzugestalten und das volle jedem inneliegenden Potential zu nutzen. Lasst euer gutes Gewissen nicht unterwandern!
In ScienceFiction Filmen gibt es (fast)immer eine Verschwörung!
Typischer Fall von überbewertet, hoffentlich bekommt er nur ein, zwei Oscars oder keinen.
Diese Serie und speziell dieses Spezial sind ein ganz klares Beispiel, für eine Mindfuck-Traum-Parallelwelt-Inception, am leicht beeinflussbaren Zuschauer. Zugegebenermaßen nett anzusehen, aber wie gesagt ein gutes Beispiel für Fantasy, welche ihren Gläubigern einen Bären aufbindet und träumenden Wahrheitssuchern einen Bärendienst erweist. Bis es einen Film gibt, der das mal genauer erläutert und richtig stellt. Empfehle ich meine "Puzzle die Matrix" Liste genauer zu studieren und in authentischere Spiegel(in Form von Filmen) zu schauen. Realität ist eben kein britischer FantasyTanzTee, nö im Gegenteil.
Weil man aus Fake auch was lernen kann gibts noch 4 Punkte!
Auf Grund der zu vermissenden inneren Logik, eigentlich ein Totalausfall. Weil es trotzdem irgendwie interessant war und auch das sich drüber aufregen was gebracht hat, nochn paar Pünktchen.
Ist mir filmtechnisch zu solala. Wegen der letzten Prophezeiung und ein/zwei anderen Aussagen auf jeden Fall aber sehenswert.
Vom Spannungsgrad etwas schwankend, gerade weil quasi alles in Echtzeit abläuft, allerdings aber gerade dadurch wiederum sehr authentisch, was dann in den entscheidenden Szenen einen voll dabei sein lässt. Stellenweise hats mich lang nicht mehr so gegruselt. Respekt!
Ich wette in dem Film geht es noch um etwas ganz anderes. Doppelter Boden ist sozusagen inbegriffen. Weshalb sollten sonst auch irgendwelche alten Zugwaggons "Jupiter" heißen und der beste Freund des Busfahrers, den Plan einer 2te Stadt unter der Stadt im Kopf haben.
Die Machart ist große Strecken unter aller Sau und geht nur als Trash klar. Die Story hingegen, ist doch aus bestimmten Betrachtungswinkeln sehr interessant, weswegen es noch 4 Punkte gibt.
Sehr schöner Crime-Zeitreisenfilm, mit excellenten Darstellern wunderbarer Kamerarbeit und ganz spezieller eigener Atmosphäre. Die Story is trotz kleinerer Schwächen(die verzeihbar sind) "very remarkable".
Gefiel mir insgesamt besser als "H.G. Wells"(um den es sich im Film dreht) Romanverfilmung 'Die Zeitmachine'.
Das Szenario is schon stimmig, aber dann bleibt es bei Slashvoyeurismus ohne Tiefe und Hintergründigkeit. Dünnbrettbohrerei.
Diese 7 Antworten haben mich wirklich sehr interessiert, weil man merkte das es nicht an Tiefe fehlt, sondern sich jemand viele Gedanken macht und spührt, wie viel mehr in Geschichten steckt.
Würde ja vorschlagen, du schreibst zu "Herz aus Glas" nen spannenden Kommentar um ihn noch ein wenig mehr zu huldigen und ins Interesse der Community zu rücken ;-)
Iron Sky wurde in Frankfurt gedreht, auch wenn es im Film N.Y. darstellen soll :D
Ich denke, dass Ganze wird am Preis von 7,50€ scheitern, mit 6€ wärt ihr richtig gut positioniert, man muss die Leute schon n bisschen locken!!! Freunde überzeugen würde dadurch auch einfacher. Ihr müsste an die ganzen Schüler, Studies und Präkären (die aber mehr Zeit haben) denken.
Bei der ganzen Sache zählt die kritische Masse, wenn die erstmal Blut geleckt hat läuft das Ganze, da müssen die Hürden so niedrig wie möglich gesetzt werden.
In meiner Stadt gibts im Cineplex ein 5Sterne Ticket für 32,50€
Da bekomm ich die aktuellen Filme für 6,50€ pro Vorführung. Samstag 20Uhr in der Loge.