Johannes Jarchow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Johannes Jarchow
Warum?
Krass überbewertet. Noés schwächster Film.
Abbruch nach 40 Minuten. Bis dahin war von "Thriller" nix zu merken. Seichte Komödie triffts eher.
QUEERfaktor: 1 (Klischeetunten)
BUNNYfaktor: 2.5
Zu wenig Tempo und Spannung.
QUEERfaktor: 1 | BUNNYfaktor: 3
Ausgerechnet die Tänze waren über die Länge eher mau. Zu viele Wiederholungen, Ausführung oft wackelig und unpräzise.
QUEERfaktor: 8
BUNNYfaktor: 8 (verkrampfte Sexszene)
Gruseliges Psychiatrie-Kapitel mit einigen Längen.
QUEERfaktor: 0
BUNNYfaktor: 3.5
Erste Staffel top, zweite Staffel Flop.
QUEERfaktor: 0 (Fuck YouTube very, very much)
BUNNYfaktor: 3
Kaum zu glauben, dass die Serie im Studio entstanden ist.
QUEERfaktor: 3 (ein schwules Paar mit gay overtones, ein zweites nur angedeutet)
BUNNYfaktor: 3.5 (zu viel Bart)
Gestern hamse beim RBB ein Bericht gebracht, wo der Typ von irgendeiner Schauspielerin schwärmte, die noch vor ihrer großen Karriere stand. Er meinte: Schade, dass sie nicht allein kam. Ihr Manager war dabei.
Da kam mir etwas Kotze hoch.
Abbruch nach 45 Minuten. Wo krieg ich meine Lebenszeit zurück?
QUEERfaktor: 0 | BUNNYfaktor: Igitt
Boah, das nervt. Die dritte Serie heute, wo moviepilot Netflix- oder Prime-Streams verspricht, aber die Serie nicht im Programm enthalten ist. Es gibt nur den neuen Abklatsch DU VS. WILDNIS. Nee danke.
Läuft leider nicht bei Netflix. Die Verknüpfung könnt ihr löschen. :(
Brooke: Was machst Du in New York?
Tracy: Ich studiere. Ich gehe auf die Barnard, eine reine Frauen-Uni in Uptown. Historisch gesehen, meine ich. Es gibt ein paar Jungs in meinen Seminaren von der Columbia.
Brooke: Bist Du lesbisch?
Tracy: Nein. Bei den Columbia-Zicken fühle ich mich minderwertig genug. Da brauche ich das nicht auch noch.
QUEERfaktor: 1 (war mein Urteil vor 3 Jahren; WTF?! Deswegen musste ich mir das ganze Gesabbel noch mal anschauen?! Hier ist nix queer, im Gegenteil -- see above; Korrektur: 0 NULL ZERO (*)) | BUNNYfaktor: 1
Streckenweise ging mir das viele Gelaber auf die Eierstöcke. Aber der Film hat seine guten Momente.
* Vielleicht habe ich auch was verpasst, hab nur halb hingeschaut. Kann aber nix relevantes gewesen sein.
QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 2
Nachdem die lächerlichen Monster auftauchten, hab ich abgeschaltet.
QUEERfaktor: 0 | BUNNYfaktor: 2.5
QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 0
Macht Lust auf das Buch.
QUEERfaktor: 3 | BUNNYfaktor: 3.5
QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 1
QUEERfaktor: 1 | BUNNYfaktor: 3
Boah, hier wird ja wieder gemeckert, was das Zeug hält. Ich fand's bezaubernd, vor allem die beiden Waisenkinder.
QUEERfaktor: 0 (Hallo? Wir sind beim Ballett!)
BUNNYfaktor: 0
Queerfriendly, aber der Film ist Grütze. Die Regie praktisch nicht vorhanden.
QUEERfaktor: 3
BUNNYfaktor: 5
Die 5te Staffel war nach der grandiosen 4ten leider so schlecht, dass ich keinen Bock mehr auf die 6te habe. Und dann auch noch ohne Spacey. Je ne sais pas. Lohnt das?
QUEERfaktor: 3 (ich bin Mal großzügig, trotz geringer Screeningtime; allein, ein US-Präsident, der einen Mann küsst, ist huuuge!)
BUNNYfaktor: 3
Ich hab den Film wegen der queeren Subtöne geschaut und streiche ihn hiermit aus der QUEERmdb-Liste der Filme mit schwuler Nebenthematik. Matthew Goode spielt einmal mehr einen theorieschwulen besten Freund (und Verleger). Die Rolle ist schwul angelegt, was man der manerierten, gespreizten Gestik entnehmen kann. Goode bedient das Klischee der gebrochenen Handgelenke. DIE HOCHZEIT MEINES BESTEN FREUNDES lässt grüßen. Ich frage mich, wann wir endlich die unsinnige Idee in den Mülleimer der Geschichte versenken, schwul zu sein sei schauspielerisch darstellbar - abgesehen vom Offensichtlichen. Shut Up and kiss!
QUEERfaktor: 2 | BUNNYfaktor: 3.5
Fast so gut wie BEAT.
QUEERfaktor: 0 (Fuck U very much!) | BUNNYfaktor: 3