Kallekowsky - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kallekowsky
***Spoiler zur ersten Staffel***
Ich konnte den plötzlichen Sinneswandel von Nina nicht so recht nachvollziehen und mir lediglich so erklären, dass es für die Showrunner eine äußerst bequemer Zug war, die Information, dass das Auto mit dem Tonband beschattet wird, ans KGB zu bringen, um Elizabeth im letzten Moment noch aus der Scheiße zu ziehen...
Hab ich da etwas übersehen, oder warum gesteht sie plötzlich der Maulwurf gewesen zu sein? Hat mir etwas den Plot verhagelt...
Ich raff's nicht, was Zoomania über den Standard des Genres hebt... der Breaking Bad Joke etwa? Ich mein, war ja alles nicht schlecht, aber dennoch meilenweit entfernt von der Klasse eines Inside Out.
Noch Jahre nach Sichtung und mittlerweile vielen anderen verschlungenen TV-Shows noch immer der beste Payoff einer Serie! BESTES FINALE! :)
Sehr kurzweiliger Mindfuck und einer meiner absoluten Lieblinge aus 2013. Dicke Empfehlung! :)
Man mag von diesem Film halten, was man will und sich zu Recht am überbordenden Kitsch stören, aber wenn Eddie Redmayne es in einer Szene schafft, dass man überzeugt davon ist, hier keinen Mann zu sehen, sondern eine als Mann verkleidete Frau, ist das nicht weniger als meisterliches Schauspiel.
Ohnehin ist hier das Miteinander von Alicia Vikander und Eddy Redmayne so unglaublich faszinierend, so intensiv gespielt, dass man es regelrecht miterlebt. Ich war und bin noch immer hin und weg - selten so überzeugend gesehen.
Leider lässt der Film sich zu viel Zeit auf den Punkt zu kommen und verfängt sich gegen Ende in zu viel erzwungen sentimentalem Gehabe, weshalb mich die durchaus berührende Geschichte nicht ganz erreichen konnte - schade, hätte ich mir so sehr gewünscht!
Was mir auf Anhieb auffällt... da fällt noch Mad Max, meinst du nicht? :)
Allein "Blood Bag" & "Brothers in Arms" - was ein Adrenalinrausch!
Ich raff' es einfach nicht!! Wieso ist nicht Hodor zur besten Serienfigur gewählt worden?!
Rein optisch wäre Dave Fennoy einfach perfekt - und dann diese Stimme! Wird aber warscheinlich nicht schauspielen... (Synchrosprecher von Lee Everett in TWD von Telltale)
Wat, die Typen? Na dann... ähhhhh... Jesse Pinkman. Bringt mich immer zum Lachen, der kleine Idiot. :)
Daniel Brühl, wie er Sonntagmorgen beim Bäcker steht und es ihm nach 3 Schrippen und einem Müsli-Brötchen verlangt. Ich verspüre eine Angst, als ich mich frage, ob er genug Kleingeld bei sich trägt. Ein Zittern überkommt mich.
Sehr geile Entscheidung!
Nicht nur, da das Franchise damit nicht totgemolken wird, sondern auch, da weniger Folgen mehr Budget pro Episode bedeutet.
So ist gewährleistet, dass das GoT-Serienuniversum zu einem verdient, eindrucksvollen Ende kommen kann.
Und ich freu mich deutlich mehr auf ein knackig, wie imposant erzähltes Finale, als zig Filler-Folgen ohne Inhalt und Budget. Klasse! :)
Highlight des Trailers: Die Frise von Tilda Swinton - Instant Fan! :D
Werde. Widerstehen. Werde! Wider... Argh! Dieser Schmerz! Muss. Widerstehen.
Wow, sogar mal eine differenzierte Meinung und nicht nur Fanboy-Gekreische... meine Vorfreude hält sich aber ohnehin in Grenzen. Sogar für mich gibt es einfach zu viele Superhelden in letzter Zeit.
Muss man Dr. Who, oder Dr. House gesehen haben? In dem Fall gäbe es durchaus einiges nachzuholen...
Also bei der Sirene hatte ich solche Pocken auf'm Arm!! Sehr atmosphärisch - vorallem der Soundtrack! Freu mich :)
Am eindrucksvollsten war für mich noch Michael B. Jordans Physik, den man innerhalb von 6 Monaten doch ansehnlich hochgezüchtet hat. Bis zu drei Workouts täglich - sechs Mal die Woche und ein aufs Gramm genau gewogener, unappetitlicher Ernährungsplan? Kudos dafür!
Abseits davon war das im Vergleich zu einem "Warrior", der mich emotional mehrmals komplett durchgeschüttelt hat, leider nichts weiter als ein laues Lüftchen.
Die ein oder andere Hommage an Rocky und das Wiedersehen vom alten Stallone habe ich ja durchaus genossen. Doch dem Plot (einmal mehr der altbekannte American Dream), fehlt es derart an mitreißender Dramaturgie, dass ich selbst im großen Finale keine Anspannung spüren und mitfiebern konnte - wirklich schade.
Der Originalton war nebenbei erwähnt echt hart - empfand ihn zwar als deutlich atmosphärischer, als die Synchro, aber das Genuschel von Stallone war schon brutal schwer als Sprache zu identifizieren.
Einfach krass. Der Teaser... Disney eskaliert.
Grow a pair, werte TWD-Regie!
Das Staffelfinale war einfach nur feige und billig... ich bin pissed. Erst lasse ich mich erneut auf den ganzen Käse ein, bin sogar recht gut unterhalten, bis man die Staffel in der vorletzten Folge mit absurd dämlichen Entscheidungen in die Lächerlichkeit reißt, damit man am Ende die gewünschte Situation hat, die man dann ABER NICHT AUFLÖST... Argh!
Ihr Penner.
Mehr als je zuvor wird mir beim dritten Kung Fu Panda bewusst, dass der Film so gut wie nichts für sein erwachsenes Publikum bereit hält.
Die Pandas sind knuffig, der Bösewicht garnicht so böse und die Story bietet nichts, was man nicht schon von Anfang wusste. Keine doppelten Böden, oder gar böse Überraschungen. Lediglich ein paar situationsbedingte Schmunzler und selbstreferenzierten Witzchen für Kenner der Serie.
Tut alles nicht weh und rieselt semi-unterhaltend, trotzdem komplett belanglos durch. Man hätte es beim ersten Teil belassen sollen - diesen hier hab ich in zwei Wochen vergessen.
Neue Eindrücke? Achsoo, die Filmfetzen waren dieses Mal anders angeordnet! Confirmed.
Der eine Gag hatte so heftig eingeschlagen, dass ich tatsächlich laut loslachen musste. Der Eine.
Die Neugier treibt mich diese Woche noch ins Kino, aber viel Hoffnung auf einen guten Film ist bei mir auch nicht übrig geblieben. Wobei die schon beim Sichten des zweiten Trailers samt CGI-Zod stark geschwunden ist...
Hey, wieso lassen wir das nicht wieder Jeff Wadlow machen? Das kann nur gut werden...
Tom Hardys Charme und Charisma bringt einmal mehr die Würze, die aus einem zweistündigen, eigentlich zu lang geratenen, wie auch äußerst dialog-lastigen Gangsterklischee, ein durchweg unterhaltsames Charakterstück macht.
Die Situationskomik fand ich brillant und die Nebenfiguren toll besetzt. Emily Browning hat mich hier als leidendes Porzellanpüppchen trotz meiner Vorurteile komplett überzeugt, denn in Sucker Punch fand ich sie nur furchtbar.
Wer auf Darstellerkino steht, wird seinen Spaß haben!