Kloina1893 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kloina1893
Robin: "Wo fährt der Aufzug hin?"
Batman: "Abwärts vermutlich."
Ein Film gespickt voller blödsinnger Sprüche und tollen Lebensweisheiten von Seiten Batmans. Da kann man was draus lernen. :D
Es war einmal vor ganz nicht all zu langer Zeit, in einer gar nicht so weit entfernten Galaxis... da saß Kloina - damals noch richtig klein - vor der Flimmerkiste.
Und was sah sie da:
Ein cooler Raumfahrer mit seinem zotteligen Kumpel. Eine Prinzessin. Ein furchtloser junger Mann. Merkwürdige, unbekannte Wesen. Ein Bösewicht, der einem das Blut in den Adern gefrieren ließ. Die unglaublichen Weiten des Weltalls. Schlachten. Der Kampf Gut gegen Böse. Verrat. Freundschaft. Liebe.
Liebe. Genau das war es. Genau das ist es immer noch.
Liebe zu einem Film, der mich begleitet, seit ich denken kann.
Wie soll man so etwas in Worte fassen?
Begeisterung.
Faszination.
Begeistert und fasziniert von einer unbekannten Welt, von Helden und Bösewichten.
Damals, wie auch heute noch...
__________
Anmerkung 1:
Falls ich mal Kinder haben sollte und die mögen kein Star Wars
- dann schick ich sie ins Heim.
Anmerkung 2:
Dieser Kommentar steht auch stellvertretend für die gesamte Trilogie.
:)
"Skyline" wurde mit einem Budget von 10,500,000 Dollar produziert - somit eine Low-Budget-Produktion. Und für diese hat der Film ziemlich ansehnliche Effekte. Aber vielleicht hätten die Produzenten das Geld lieber für ein besseres Drehbuch und bessere Schauspieler ausgegeben.
Denn auf der anderen Seite hat "Skyline" eben auch dämliche Dialoge und hohle Charaktere, deren Schicksal mir völlig am Arsch vorbei ging. Außerdem war das Ganze über weite Strecken auch relativ spannungsarm und vorhersehbar.
Dennoch hab ich mich eigentlich ganz gut amüsiert. So als Komödie funktioniert "Skyline" doch ganz gut... ;) Schade, hätte definitiv mehr draus gemacht werden können, bzw. müssen.
und btw: "Transformers 3" werde nicht so roboterlastig wie der Vorgänger und werde auch weniger Explosionen haben. Stattdessen werde man sich mehr auf die Charaktere der vorhandenen Roboter konzentrieren."
--> http://www.filmstarts.de/nachrichten/143991-Transformers-3-Michael-Bay-verspricht-weniger-Roboter.html :D :D Ja nee, is klar :D
Anschauen werde ich ihn mir - in der Hoffnung, dass er nicht der selbe Rohrkrepierer wie Teil 2 wird. Teil 1 hat mir persönlich einfach wahnsinnig viel Spaß gemacht. Aber ins Kino wird mich Transformers 3 dieses Mal mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht locken - 3D sei Dank. Da warte ich lieber auf den DVD-Release.
Ganz nettes Filmchen, aber eher etwas für die Kleinen und deutlich harmloser als die vom selben Studio stammende "Ice Age"-Trilogie.
Was habe ich mich gefreut unser aller Lieblingspiraten Jack... verzeihung Captain Jack Sparrow endlich wieder im Kino bewundern zu dürfen - und dann auch noch in 2D. Wundervoll. :)
Das einzige was ich mir im Vorfeld erhofft hatte war, dass Teil 4 wieder mehr Spaß machen würde, als der doch ziemlich enttäuschende 2. Teil und der akzeptable 3. Und genau diese Erwartung hat der Film erfüllt. Weder Orlando Bloom, noch Keira Knightley, die ich in Teil 2 und 3 eher als lästig wargenommen hatte, habe ich in irgendeiner Art und Weise vermisst. Johnny Depp kann dieses Franchise absolut alleine tragen. Ian McShane als wirklich furchteinflößender Blackbeard oder Penelope Cruz als feurige Piratenbraut bereichern Teil 4 ungemein.
Der vierte Teil der "Pirates of the Caribbean"-Reihe erfindet das Genre nicht neu, stellt nichts weltbewegendes dar, noch überrascht er sonderlich. Dennoch hatte ich meinen Spaß - und das war das wichtigste.
Da bin ich als Schwabe jetzt einfach total patriotisch und hab für Emmerich gestimmt. Sinnlose Krawallfilme haben sie beide schon gemacht. Aber außerdem ist Emmerich auch für Stargate und Independence Day verantwortlich - und das reicht mir.
Eine eindrucksvoll erzählte, berührende und authentische Geschichte über eine ungewöhnliche Freundschaft - unaufgeregt und schön gefilmt. Und dazu noch ein hervorragender Hauptdarsteller Ryan Gosling in der Rolle eines drogenabhängigen Lehrers.
Beinahe sowas wie ein kleines Meisterwerk. :)
4 der Top5 Filme weltweit sind 3D Filme. Da ist ja wiederum logisch, dass die dann mehr einnehmen, da 3D bekanntlich mehr Eintritt kostet. (oder ist das nur bei uns so?)
Folglich wäre es wohl eher interessanter, wie viele Zuschauer die Filme jeweils angelockt haben.
Ansonsten: "The Kings Speech" auf Platz 2 und "Black Swan" auf 3 in Deutschland. Das überrascht mich dann doch ein wenig. :o
Gesneaked.
Wer sowas ins Kino bringt gehört geschlagen. Ich weiß immer noch nicht worüber ich mich mehr ärgere: die 4,50€, die ich dafür ausgegeben habe oder die verlorene Lebenszeit... Hab zwar auch schon schlechteres in Sneak über mich ergehen lassen, aber sowas gehört ins Abendprogramm von Arte, aber nicht ins Kino...
Die einzelnen Geschichten wirken völlig willkürlich miteinander verknüpft und der einzig interessante Teil ist der mit dem Taxifahrer und dem Baby (vielleicht lag's an dem Baby - das war soooo niedlich^^)
Alles in allem eher ein Film zum Vergessen...
Kenne das Original immer noch nicht (steht schon seit längerem auf meiner "Must-See-Liste"), aber das hier sieht sogar ziemlich gut aus. Vorgemerkt ist der Film sowieso schon längst. Bin ein kleiner Colin Farrel Fan und Anton Yelchin find ich klasse. :)
Interessante Story, aus der man aber mehr hätte machen können. Routinierte Darstellerleistungen und gut gefilmt - das macht alles in allem einen ziemlich mittelmäßigen Film (aber im oberen Mittelmaß). Das Beste fand ich dann trotzdem noch den Song im Abspann. (Anm.: Breaking Benjamin mit "I will not bow" <3)
btw: Bruce Willis mit so vielen Haaren aufm Kopf sieht irgendwie sehr gruselig aus...
Kein Trash... einfach nur schlecht...
leichtfüßig.
erfrischend.
sympathisch.
skurril.
warmherzig.
berührend.
Mystique
Da bekommt man geraten, doch mal die "New Kids"-Folgen auf YouTube anzuschauen, bevor man sich über den Film ärgert (den ich übrigens nicht gesehen habe - der Trailer hat mir gereicht)... Gesagt, getan. Koschd ja nix. ;)
Nach der ersten Folge dachte ich: "Hmm... vielleicht wird's ja noch besser..." Nach der fünften Folge war ich mir dann sicher, dass die Hoffnung umsonst war... Ich habe kein einziges Mal gelacht... schön für diejenigen, die das tun - meinen Humor trifft es in keinster Weise.
Ich mag Comicverfilmungen.
Und ich mag Jeremy Renner... habe vor Kurzem mal geschrieben, dass ich mir nen Film mit Jeremy Renner auch anschauen würde, wenn er im rosa Tütü durch die Gegend hüpft... jetzt eben im lilafarbenen Superheldenkostüm... einen großen Unterschied stellt das ja auch nicht mehr dar :D
Eine wundervolle Mischung aus Drama und Komödie. Und so stimmig, wie nur wenige Filme seiner Art.
Kein Bild einer "perfekten amerikanischen Vorstadtfamilie". Probleme, die wohl eine jede Familie hat, prasseln auf diese Familie ein, bei denen nur das äußerliche Erscheinungsbild etwas ungewöhnlich erscheint. Julianne Moore und Annette Benning als lesbisches Ehepaar, das eben auch mit den Problemen einer "normalen" Ehe zu kämpfen hat, spielen ihre Rollen absolut glaubwürdig. Und Mark Ruffalo als Samenspender ihrer beiden Kinder ist DER Charmebolzen und das Highlight schlechthin. Welche Frau könnte ihm schon widerstehen? ;) Dagegen gehen Mia Wasikowska und Josh Hutcherson natürlich leicht unter, was aber bei solch einem Trio nicht verwunderlich oder verwerflich ist. Dennoch machen die beide ihre Sache gut.
Wo die meisten Familien-/Beziehungstragikomödien vor Kitsch und unglaubwürdigen Charakteren nur so triefen, schafft es Lisa Cholodenko Charaktere zu schaffen, die einem alle auf ihre Art und Weise ans Herz wachsen.
Und das macht "The kids are all right" für mich so besonders.
Es ist mir schon lange nicht mehr so extrem schwer gefallen, einen Film zu bewerten. Einerseits hat der Film wahnsinnig gute Ansätze und eine tolle Atmosphäre. Andererseits wirken die verschiedenen Erzählstränge etwas unausgegoren auf mich und wollen irgendwie am Ende trotzdem nicht so recht zusammen passen. Die London-Szenen sind ziemlich langweilig geraten, einzig Eva Greens Charakter bringt etwas Abwechslung, wohingegen die Szenen in Meanwhile-City positiv herausstechen - doch das in erster Linie aufgrund des Settings.
Somit kommt der Film leider nicht über eine mittelmäßige Bewertung hinaus. Doch vielleicht ändert daran eine zweite Sichtung in hellwachen Zustand etwas. :)
"[...] der Schauspieler Channing Tatum (G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra) nun endlich einem Beruf nachgeht, den er vielleicht auch beherrscht [...]"
Grandios! :D
Und warum wusste ich nach diesem Satz ganz genau, von wem dieser Artikel stammt? :D
Nur halb so lustig, wie ich mir erhofft hatte. Am Besten waren definitiv der Auftritt von James Franco und Mila Kunis... und natürlich jede einzelne Szene mit Mark Wahlberg. :D Das hat den Film vor dem absoluten Untergang bewahrt... ;P
Schade, hatte mir so einiges von dem Film erhofft.
Nun habe ich es also getan. Allen Warnungen zum Trotz. Und ja, "Tokyo Drift" ist wirklich so schlecht, wie mir alle gesagt haben... Aber ich wollte ja nicht hören. ;)
Bis auf die toll in Szene gesetzten Driftszenen, Sung Kang und Vin Diesels Cameo kann man den Film wirklich getrost in die Tonne kicken. Zum größten Teil erbärmliche Darsteller, allen voran Lucas Black. Immer wieder erstaunlich, dass sich sowas Schauspieler nennen darf.
Für die oben genannten positiven Aspekte und besonders für das Canyon-Drift-Rennen (weil mich das so schön an Need for Speed erinnert :) ) gibt es dann gerade noch so 2 Punkte.
Definitiv ein Film zum Vergessen.
Hab ich das geträumt, oder hießt es vor einiger Zeit nicht mal: "Transformers 3 wird weniger Roboter, weniger Action dafür aber mehr Story."??? ;)
Naja, geschaut wird der Film wenn überhaupt, nur in 2D.
Jeremy Renner könnte auch mit nem rosa Tütü durch nen Film hüpfen - ich würd's mir trotzdem ansehen. :)