Martyman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Martyman
Die Vorfreude auf Skyfall ist unerträglich, soll ja der beste Bond aller Zeiten werden, was der Trailer ebenfalls hoffen lässt. Und wenn Christopher Nolan den nächsten Bond inszeniert, wird dieser garantiert der beste Bond aller Zeiten; Nolan ist eines der größten Talente der Filmgeschichte und gehört zu den ganz Großen. Wie genial das wäre!!!
Nachdem ich Teil 1 gesehen hatte, der von mir 9.5 Punkte bekam, musste natürlich auch Teil 2 her. Viele sagen/sagten, der sei viel schlechter, oder es zumindest nicht wert. Dem kann ich mich nicht anschließen. Teil 2 kommt nicht an den Ersten ran, der einfach dieses "ungemütliche", beklemmende Gefühl vermittelt hat; hier waren es (teilweise sehr dumme!) Soldaten, die sich mit Mutanten rumschlagen mussten. Es gab noch mehr Ekelszenen und insgesamt war das Sequel um einiges besser als ich es nach den Ratschlägen, es nicht zu gucken, erwartet hätte. Fesselnd, brutal und auf jeden Fall ähnlich spannend wie der Vorgänger, aber alles in allem nicht ganz so cool wie der erste Film, dennoch für Splatterfans ein gelungener Streifen.
Bin riesiger Ausbilder-Schmidt-Fan. Wer auf Klamauk steht und noch nicht beim Ausbilder "gedient" hat, sollte sich den Film unbedingt mal reinziehen; Holger Müller ist klasse und das sieht man auch in diesem Film, somit (für mich) völlig verdiente 7.5 Punkte!
Die meisten Kommentare hier drücken es schon richtig aus: Was für ein heftiger Film! Simple Story (mit politischem Unterton) und perfekte Umsetzung - schon mal zwei Garanten für einen gelungenen Horrorfilm. Bei "The Hills Have Eyes" kommt dann noch ein verstörender Score, eine beklemmende Atmosphäre, tolle Effekte und Masken sowie (für einen Horrorfilm nicht immer zutreffend) gute Schauspieler dazu. Die Suspense ist unerträglich, der Film fesselt wahrhaftig bis zum Schluss, grausamste Splatter-Motive in einem wirklich spektakulären Horrorstück. Alles, was man von einem richtigen Horrorfilm erwartet, wird hier erfüllt, dafür gibt's zu Recht meine 9.5 Punkte. Einer der besten Horrorfilme, die ich je gesehen habe! Teil 2 wartet in den nächsten Tagen auf mich! Chapeau!
Schnörkellose Action, ein brutaler Rachethriller mit einem grandiosen und einfach saucoolen Hauptdarsteller. Schöne Filmmusik und eine knackige Auflösung runden das Ganze ab; Faster ist ein Film für einen Männer-DVD-Abend.
"Der Mann ist ein Geist - und mit Geistern legt man sich nicht an!" - The Rock rockt! Coole Sache!
"Colombiana" beinhaltet Motive von "96 Hours" oder "Kill Bill", reicht jedoch nicht daran heran. Meine Erwartungen waren von vornherein sehr hoch und ich war sehr gespannt auf Zoë Saldañas Rolle. Während des Films hat man fast immer das Gefühl, nicht Cataleya zu sehen, sondern Ney'tiri aus "Avatar". Zoë Saldaña bewegt sich mit einer solchen Anmut und Eleganz, das war ein ganz großer optischer Pluspunkt. Dazu kamen coole Schnitte und Kamerafahrten, "typisch Actionfilm" eben. Leider ist es allzu oft auch "typisch Actionfilm", übertriebene Actionsequenzen zu verwenden, und das war bei "Colombiana" häufig der Fall. Luc Besson als Produzent und Drehbuchautor - das schraubt die Erwartungen natürlich noch weiter nach oben. Die Story ist zwar relativ simpel, dennoch konnte man einiges aus ihr rausholen und somit einige sehr coole Szenen machen. Doch die nervige "Unlogik" zieht sich wie ein dunkler Streifen über den ganzen Film - das fand ich wirklich schade. Diese für z.B. "96 Hours" typische "rohe" Gewalt, die ich erwartet hatte, kam nur selten zum Ausdruck. Zumeist sah die Action einfach unlogisch aus, was dem Film die zwei Punkte zur Top-Bewertung klaut. Dennoch, "Colombiana" ist spannend, extrem temporeich und überzeugt vor allem durch die starke Zoë Saldaña. Sehen wir also über die Schwächen hinweg, weil man bei der Bezeichnung "Action-Thriller" ja auch "unlogische" Action erwarten kann/muss. Somit bleibt "Colombiana" ein cooler Film, der ausgezeichnet unterhält.
Zufällig bin ich auf "The Missing" aufmerksam geworden, als ich gesehen habe, dass Tommy Lee Jones da mitspielt. Der Film klang interessant und Ron Howard macht ja öfter gute Arbeit. Film ab! Wow, überwältigend! Epische Landschaftsbilder, epische Musik vom genialen James Horner und dann bis in die Nebenrollen auch noch stark besetzt mit sehr guten Schauspielern: Allen voran und cool wie immer Tommy Lee Jones und die wunderbare Cate Blanchett, aber auch Val Kilmer und Aaron Eckhart sowie Jenna Boyd als mutige jüngere Tochter überzeugen in diesem monumentalen Mystery-Western. Die Story ist an sich relativ einfach aber wirklich hervorragend umgesetzt. "The Missing" ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Western noch nicht aus der Mode gekommen sind, und das ist auch gut so! Für mich noch besser als "True Grit" und irgendwie auch besser als "Erbarmungslos", einfach ein Top-Film!
Sicherlich kein Meisterwerk, dennoch wird man sehr gut unterhalten. Mark Wahlberg gewohnt lässig, eine coole Optik und ausreichend Action und Spannung. Auch, wenn es den ein oder anderen Logikfehler und ein relativ vorhersehbares Ende gibt, "Contraband" ist durchaus sehenswert und bekommt deshalb auch die 7.5 Punkte.
Ridley Scott schafft ein wahres Meisterwerk! Wer "Full Metal Jacket" oder "Der Soldat James Ryan" mochte, wird auch "Black Hawk Down" lieben! Schonungslos brutal werden die Grausamkeiten des Krieges gezeigt; erschreckend realistisch kämpfen u.a. Josh Hartnett, Eric Bana, Ewan McGregor gegen die somalische Miliz. Exzellente Optik und ein wahrhaft epischer Score vom meisterhaften Hans Zimmer (wofür wird er denn bitte immer noch kritisiert?!) - tolle Landschaften und erstklassige Action, viel mehr braucht man über diese Wucht von Film nicht zu sagen. Schockierender Kriegsfilm, der zu den besten des Genres zählt und einen total fesselt! Am besten Soundsystem voll aufdrehen und ein ganz großes Stück Filmgeschichte genießen, so muss Kino!
Die Vorhersage passte perfekt: Ausgezeichneter Film! Eine wahnsinnig verstrickte Story, eine saucoole Optik mit verstörender Musik und nicht zuletzt eine Top-Besetzung machen "Lucky#Slevin" zu einem wirklichen Muss für Fans intelligenter Filme. Sehr oft lassen sich Parallelen zum Stil eines Tarantinos erkennen, und als Tarantino-Fan kam mir das sehr gelegen. Ein Top-Film, der mal etwas Anderes unter all den Mainstream-Thrillern ist.
Ich war ebenfalls etwas verwundert, nach dem O-Ton-Trailer nun die deutsche Version zu sehen - also die Synchronisation hat mich schon etwas enttäuscht... Ich hoffe, das ist nur im Trailer so "seltsam"... Aber natürlich ist eines klar: Der Film wird das Highlight 2012!
Als Bremer ist der Bremer Tatort sowieso Pflicht... und als Actionfan guckt man auch gerne mal einen Tatort mit mehr Action, so wie den von gestern... Er war zudem spannend und auf jeden Fall sehenswert!
Ist halt ein B-Movie... Kann man sich aber wegen Steven Seagal mal anschauen... Ich hoffe ja immer noch, dass er mal zu alter "Stärke" zurückfindet...
Wuuusch! Wie ein Torpedo rauscht "Crimson Tide" an einem vorbei - und hinterlässt einen sehr positiven Eindruck!
Das fängt alles schon mit der Ansprache vom großen Gene Hackman zu Beginn an, dazu die epische Musik von Hans Zimmer - es geht wunderbar los!
An Bord des U-Bootes dann die Dilemma-Situationen... Wer ist im Recht? Soll ein Präventivschlag durchgeführt werden?
Gene Hackman und der brillante Denzel Washington "duellieren" sich hier wortwörtlich bis aufs Blut, und das alles auf engstem Raum - das beklemmende Gefühl im Innern des U-Bootes erinnert sehr stark an den Klassiker "Das Boot".
Alles in allem überzeugen die Top-Darsteller Gene Hackman und Denzel Washington in einem von Action-Regisseur Tony Scott inszenierten gewaltigen Unterwasser-Thriller, der bis zum Schluss spannend bleibt und ausgezeichnet unterhält. Toller Film!
Auch wenn Hans Zimmer leider wohl nicht wirklich dran beteiligt sein wird, bin ich sehr gespannt auf die kommenden Änderungen...
Sehr treffender Artikel! Jason Statham ist wirklich ein cooler Schauspieler - alles Gute zum Geburtstag!
Zum Inhalt braucht man bei "Das Schweigen der Lämmer" eigentlich nichts zu sagen - den sollte jeder kennen... Und deshalb kann ich mich der Mehrheit unter den Filmfans getrost anschließen: "Das Schweigen der Lämmer" ist einfach nur der HAMMER!!! Wenn es zwei Schauspieler gibt, die nach diesem Film den Oscar so sehr verdient hatten, dann sind das tatsächlich der gnadenlos böse Hannibal Lector (ist er nicht immer noch die böseste Filmfigur aller Zeiten?), also der meisterhafte Anthony Hopkins, sowie FBI-Agentin Clarice Starling, genial gespielt von Jodie Foster. Die Geschichte ist top und mehr als vortrefflich umgesetzt. Ich fand zwar "Roter Drache" vielleicht noch einen Tick besser als "DSdL", wobei das mit Sicherheit auch an den beiden Topdarstellern Edward Norton und Ralph Fiennes gelegen haben könnte... Dennoch: "Das Schweigen der Lämmer" ist einfach ein atemberaubender Film(klassiker), der einen fesselt, schockiert und zugleich fasziniert. Es ist eine Wucht. Es ist ein Meisterwerk!
Also das ist echt mal ein Film! Aber was für einer! Der war vielleicht aufwühlend! Ich glaube, man kann ihn mit "verstörend" noch nicht einmal ausreichend beschreiben... Unbedingt angucken, denn so erstaunt und verwirrt lässt einen ein Film normalerweise nicht zurück. Richard Kelly inszeniert eine wuchtige Story, Jake Gyllenhall ist einfach heftig als Donnie und die düsteren Bilder mit der wirklich "verworrenen" Musik sind einfach nur verstörend, verstörend und verstörend. So einen Film hat man wirklich selten gesehen... Und da fällt es wirklich schwer, objektiv zusammenzufassen, worum es eigentlich geht, bzw. was letztendlich die Botschaft hinter diesem Meisterwerk sein soll - dass es mindestens eine gibt, sollte zu 100% sicher sein... Ist es nun Fantasy oder nicht? Wie, wer, was, wann und vor allem: Warum? All diese Fragen werden nicht beantwortet und das macht dieses Werk zu einem absoluten Kultfilm für wahre Filmfreunde. Was für ein abnormaler, verstörender Film! Der wird mich noch seeeeehr lange beschäftigen!
Einfach nur episch - wenn man damit aufgewachsen ist, möchte man am liebsten nochmal klein sein!
Der Film war für mich einer der wenigen, die mich nicht einmal (trotz langer Laufzeit) gelangweilt haben - und so soll es ja auch sein. Da würden zusätzliche 30min nicht schaden, sondern bestimmt für noch mehr Freude sorgen - immer her damit!
Ein brutaler, düsterer, knallharter, verstrickter und spannender Thriller mit einem meiner Lieblinge - Edward Norton, der hier wieder allererste Sahne spielt. Das Thema ist aktuell und auch die anderen Schauspieler ergeben schließlich einen Film, den man sich irgendwann auf jeden Fall mal wieder anschaut. Es gibt ein paar kleine (Logik-)Schwächen, doch wenn man auf sogenannte "Cop-Thriller" steht, dürfte "Das Gesetz der Ehre" eine ausgezeichnete Wahl sein!
Habe den Film empfohlen bekommen und nun angeschaut: Was für ein genialer Thriller! Die komplette Geschichte ist spannend und man fragt sich wirklich die ganze Zeit: Wie hat er das gemacht? Wer ist jetzt wirklich der Schuldige? Und dann am Ende so eine simple wie geniale Auflösung! Anthony Hopkins zeigt hier wieder seinen Hannibal Lector und das wieder meisterhaft - er ist und bleibt einer meiner Lieblinge! Aber auch Ryan Gosling hat mich sehr beeindruckt, jetzt muss ich demnächst mal "Drive" gucken. Teilweise ungewöhnliche Schnitte/Kameraperspektiven und dazu ein cooler Soundtrack - fertig ist ein klasse Thriller, der einen die ganze Zeit lang mitfiebern lässt. Anthony Hopkins brilliert als Psychopath und sorgt schlussendlich dafür, dass ich mir diesen Film sicher noch öfter ansehen werde - ganz großer Thrill!
Christopher Paolini hat vor dem Beginn der Arbeiten zur Verfilmung seines ersten Romans gesagt, er wolle nicht auch noch die letzten 10% seines Lebens vergeben, deshalb gab es von ihm keine Mitarbeit bei diesem Film. Und dass das ein Fehler war, sehen vor allem die Leser, die, so wie ich auch, wohl zutiefst enttäuscht von der Verfilmung waren.
Deshalb gleich vorweg: Wenn man das Buch kennt/liebt/vergöttert, darf man sich den Film zum ersten Buch eigentlich nicht angucken.
Es ist ja auch momentan kein zweiter Teil in Planung und meiner Meinung nach müsste man sowieso den ersten Teil nochmal rebooten...
Also für die Umsetzung des Romans in einen Film kann ich leider nur 2 Punkte vergeben. Insgesamt vergebe ich jedoch 6 Punkte, da es, wenn man von diesem Punkt einmal absieht, ein relativ gelungener Film ist.
Es ist eine gute Geschichte, einige gute Schauspieler wie z.B. Jeremy Irons oder auch John Malkovich zeigen ihr Können und die Landschaften sind wunderschön. Doch, wie gesagt, für einen Eragon-Fan ist dieser Film absolut nicht gemacht und ich hoffe sehnlichst, dass irgendwann ein vernünftiges Reboot gedreht wird - das hat die Eragon-Reihe einfach verdient!
Ich bin eigentlich nicht im Science-Fiction-Genre zu Hause, doch langsam lerne ich es kennen und lieben. Dafür sorgte auch Ridley Scotts "Prometheus".
Ich habe mir letztens die vier "Alien"-Filme gekauft, aber noch nicht gesehen. Es wurde viel diskutiert und spekuliert, ob "Prometheus" nun ein Pre- oder einer Sequel der "Alien"-Saga werden würde.
!SPOILER! Mein Kumpel meinte am Ende des Films, dass dieses schlüpfende Wesen den Aliens aus "Alien" sehr ähnlich sehe, weshalb ich jetzt davon ausgehe, dass "Prometheus" doch ein Prequel ist, obwohl es von vielen, u.a. auch von Ridley Scott selber, ja dementiert wurde. Doch jetzt ist meine Vorfreude auf die "Alien"-Filme noch größer! !SPOILER ENDE!
"Prometheus" beginnt sehr ruhig mit langen Landschaftsaufnahmen des fremden Planeten und hier kommen schon drei wesentliche positive Eigenschaften des Films wunderbar zur Geltung: Die hervorragenden, wunderschönen Bilder von Dariusz Wolski und Effekte und dazu ein episch wummernder (Hans Zimmer ähnlicher) Score von Marc Streitenfeld (, der ja auch bei Zimmer gelernt hat).
Die Story beginnt also sehr ruhig (fast schon zu ruhig), doch nimmt immer mehr Fahrt auf. Es fehlt auch nicht an der gelungenen Action und vor allem die "Geburtsszene" mit Noomi Rapace ist phänomenal!
Dazu tragen auch die meisterhaften Leistungen der Schauspieler bei. Allen voran Michael Fassbender, der den Androiden David so genial kühl verkörpert! Aber auch Stars wie Noomi Rapace, Guy Pearce und die wunderbare Charlize Theron machen ihre Sache sehr gut. Besonders gefallen hat mir die Rolle von Idris Elba. Der Captain ist einfach durchgehend cool und sorgt zudem für einige Lacher.
Dass die Frage nach unserem Ursprung nicht beantwortet wird, sehe ich überhaupt nicht als Kritik an. Hätte man einen "Schöpfer" gezeigt, wäre das auch kritisiert worden. Außerdem kenne ich keinen Menschen (in der jetzigen Zeit), der diese Frage beantworten kann - aber der Film spielt ja auch fast 100 Jahre später... Das ist für mich zumindest kein Schwachpunkt.
Ansonsten gibt es alles, was man von einem solchen Film erwartet, und für mich war es Science Fiction-Horror vom Feinsten.
Fazit: Ein gewaltiger Film, der durch seine Bilder und Effekte auf Bildebene (sogar das 3D war mal gut!) und durch eine interessante Story sowie tolle Schauspieler mehr als überzeugt - beste Science-Fiction-Unterhaltung vom Meister Ridley Scott!
Also man hat es eigentlich beim Herrn der Ringe gesehen: Die Gestaltungen/Zeichnungen von John Howe und Alan Lee waren einfach atemberaubend und Peter Jackson hat sie meisterhaft umgesetzt. Da brauche ich persönlich nicht viele Änderungen...
Peter Jackson dreht den Hobbit - und allein das reicht schon, um glücklich zu sein! Die Vorfreude ist unerträglich!