Martyman - Kommentare

Alle Kommentare von Martyman

  • Absolutes Meisterwerk! Aber wieso die TV-Empfehlung? Ich erwarte, dass Filmfans sowas auf DVD zu Hause haben!!! ;-)

    • Ich verstehe einfach nicht, wie man den Hobbit als "langatmig" bezeichnen kann... Ich könnte mir z.B. stundenlang bloß Landschaftsbilder des Auenlands etc. angucken und gerade Peter Jacksons Einfluss auf die zusätzlichen Story-Elemente in dem Film werden dafür sorgen, dass er ein Meisterwerk wird. Da bin ich mir sicher - die Vorfreude kann man schon nicht mehr in Worte fassen!

      • Tarantino ist, wie im Artikel treffend formuliert, ein Garant für Meisterwerke, da würde es mich bei Django Unchained wundern, wenn der aus der Reihe fallen würde. Bis zum Januar kann der ein oder andere sich die Zeit damit vertreiben, zu lernen, dass das D stumm ist! Große Vorfreude!

        • 7 .5

          "Year One" ist ein Film, der einfach nur zur Unterhaltung dient. Hier wird gnadenlos die Bibel verarscht und vor allem, wer auf Klamauk steht, ist mit "Year One" gut bedient. Jack Black kann zwar noch mehr als er hier zeigt, doch am genialsten war einfach Oliver Platts Rolle als Hohepriester - ich habe gebrüllt vor Lachen! Alles in allem also ein stumpfer Film, der wenig Gehirnaktivität verlangt aber dann recht gut unterhält. Ich konnte zumindest ganz ordentlich ablachen.

          • Ridley Scott gehört auch zu den größten Regisseuren, von mir einen herzlichen Glückwunsch!

            • 2

              Die Gags kann man an einer Hand abzählen... Es gibt eindeutig bessere Parodien...

              1
              • 7

                Hier gilt ganz klar: Gehirn aus, Bier in die Hand und draufloslachen! Muss man ja auch mal dürfen - dazu ist "Ballermann 6" bestens geeignet. Schwachsinniger und deshalb extrem lustiger Blödelfilm. Und ich bin absolut kein Tom Gerhardt-Fan...

                2
                • Es dauert noch viel zu lange bis zum Filmstart! Ich will JETZT nach Mittelerde!

                  2
                  • Ein Must-Have-Weihnachtsgeschenk! :-)

                    • Aber bitte! Nicht zuletzt mit dem wahnsinnig guten "Skyfall" hat Mendes sein Können bewiesen! Ich fänd's aber auch genial, wenn Christopher Nolan einen Bond inszenieren würde.

                      • Ja, "Mr. Vincent Vega eckt an" zeigt ja vom Namen her, dass hier kritisiert wird. Ich kann aber vor allem eins nicht ab: Wenn jemand NUR negativ eingestellt ist... und das ist gerade im Bezug auf Chris Nolan und Stanley Kubrick hier unnötigerweise der Fall, sollte er andere manchmal lieber von seiner Meinung verschonen... Das einzig Akzeptierbare an der Top100-Liste der Regisseure IST gerade die Platzierung von Nolan! Oder war obiger Artikel einfach nur gute Ironie? Vielleicht wäre ein Sarkasmusschild dann effektiver...

                        1
                        • Wenigstens haben Nolan, Aronowsky und Tarantino verdiente Plätze bekommen... das ist aber auch das Einzige, was an diesen Listen halbwegs verdient ist...

                          • Eine absolute Sauerei auch dieser Teil der Liste. Es ist doch Verarschung, wenn die unter den Göttern weilenden Herren Jackson, Cameron oder Spielberg (um nur einige wenige zu nennen) sich nicht in den Top Ten befinden! Leute Leute... ganz schwach! Ich dachte, MP ist eine Plattform für Filmfans?

                            • Es brennt in mir vor Vorfreude - und der Soundtrack ist wieder mal grandios vom meisterhaften Howard Shore! So muss (Film)Musik!!! Ich will gerne wissen, wer daran was kritisieren möchte...

                              • Also die Liste entspricht so GAR NICHT meinen Ansichten... Ein Steven Spielberg, ein Ridley Scott, ein Tim Burton und ein Francis Ford Coppola ab Platz 76??? Da ist was falsch gelaufen... Demnach gehört Ed Wood sicher auf Platz 1... Oh Mann, das war aber nichts, wo kommen denn dann noch Größen wie Christopher Nolan und Peter Jackson oder auch James Cameron hin? Man müsste wahrscheinlich mehrere Top-Ten-Plätze einrichten, aber das hier geht einfach mal gar nicht!

                                • Eigentlich sind sämtliche Vorhersagen überflüssig, weil es doch nicht nur offensichtlich, sondern vor allem einfach logisch und das einzig Sinnvolle ist, dass Der Hobbit locker das Rennen macht. Ich glaube, Avatar wird nicht mehr lange der kommerziell erfolgreichste Film aller Zeiten bleiben... ;-)

                                  • Teil 1 war der Brüller, Teil 2 war trotz fast gleicher Story noch besser und wenn Teil 3 das auch noch toppen kann, flippe ich aus!

                                    • 7 .5

                                      Für Musikinteressierte auf jeden Fall sehenswert und auch politisch ansprechend. Die Schlussszene ist genial (und man sieht den Helikopterschatten... :D )!

                                      • Natürlich zeigen die Einnahmen eines Films auf jeden Fall auch den Erfolg. Wenn es schon jetzt wirklich so viel Geld für die Skyfall-Macher gab, dann wird der Film bestimmt (und zurecht) einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Avatar wartet ja auch noch auf einen "Ablöser"...

                                        • 10

                                          "Bond. James Bond." Oh ja, und wie! Leider habe ich nicht alle Bond-Filme gesehen, demnach steht es mir nicht zu, "Skyfall" in ein Ranking einzuordnen. Schaut man sich deshalb mal andere Agententhriller oder auch die 6-7 Bonds, die ich gesehen habe, an, so sticht "Skyfall" trotzdem gnadenlos alle anderen aus. Meine Güte, was für ein Film! Ich meine, man konnte von den großen Namen, die am Projekt beteiligt waren, ja auch nur Großes erwarten - und eines steht für mich fest: (Fast) alle haben ihren Job mehr als erfüllt! Um nicht zu spoilern, verrate ich keine Details der Handlung, doch der Film beginnt einfach schon wahnsinnig gut mit einer spektakulären Verfolgungsjagd in Istanbul. Als dann der Vorspann (an genau der Stelle, wo ich ihn vermutete!) begann, war ich fast nicht mehr zu halten. Adele ist eine der größten Sängerinnen aller Zeiten und dieses Lied einer der größten Hits der Welt. Ich hatte doch tatsächlich Gänsehaut, während der Vorspann die großen Namen ankündigte. Allein für den Song müsste man 10 Punkte vergeben, was für ein tolles Lied! Nun ging's also richtig los, und zur Story sei nur noch gesagt: Genial, was sich die Leute da ausgedacht haben! Ich meine, es ist ein Agenten-Thriller und kein monumentales Werk wie "Der Herr der Ringe" und gerade deshalb war ich so positiv überrascht von den genialen Dialogen. Abwechslungsreich und mit viel trockenem Humor, einfach nur sau gut! Das Drehbuch war also schon mal allererste Sahne, aber was nützt ein gutes Drehbuch, wenn man es nicht richtig rüberbringt? Doch, wie erwähnt, glänzten die Darsteller in ihren Rollen, und das eigentlich durchgehend! Daniel Craig ist besser als ein Pierce Brosnan und ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass ein anderer Bond das besser gemacht haben soll... mal sehen. Saucool, trocken aber auch verletzlich und sehr persönlich wird Bond gezeigt. Sein Gegenspieler Silva erinnerte mich sehr stark an den Joker aus "The Dark Knight", ein gnadenloser Psychopath und Wahnsinniger. Wer könnte den also besser spielen als der meisterhafte Javier Bardem, der in "No Country for Old Men" genau das unter Beweis gestellt hat? Einfach nur geil, wie die beiden sich gegenseitig "bekriegen". Beste Szene als Bond gefesselt auf einem Stuhl sitzt und Silva ihn befummelt... Wahnsinn! Naomie Harris hat mich auch überzeugt, doch man hätte die mysteriöse Severine noch etwas mehr beleuchten können. Manch einer mag deshalb sagen, dass ihm die "Bond-Girls" zu kurz kamen. Wer ebenfalls wieder top war, Judi Dench. Wunderbar! Auch Ralph Fiennes hat mir gefallen und mein Geheimfavourit in "Skyfall" war definitiv Ben Whishaw als der neue Q. Damit hat Bond für mich etwas Besonderes geschafft, nämlich die klassischen Elemente mit Modernem zu verbinden. Sehr frische Gestalt, der Q. Und das erste Aufeinandertreffen mit Bond ist sehr witzig! Es gibt zudem psychologische Elemente und man erfährt sehr viel über Bonds Persönlichkeit.
                                          Doch auch hinter der Kamera gab es viele gute Leute. Sam Mendes schafft eine wunderbare Inszenierung, mithilfe von einem der besten Kameramänner, Roger Deakins, und einer Zimmer-ähnlichen Filmmusik von Thomas Newman. Da merkte man, dass die Elemente aus Adeles Song in der Musik wiederaufgegriffen wurden und auch das klassische Bond-Theme war zu hören, wunderschön! Alles vereint, hat "Skyfall" also nicht nur einen genialen Kern, sondern wurde auch sehr gut umgesetzt. Viele sagen, "Bond 23" war besser als Casino Royale, das fand ich auch. "Ein Quantum Trost" kam da ja sowieso nicht ran... Einige Kritiker nennen "Skyfall" den besten Bond aller Zeiten. Wie erwähnt, darf ich dieses Prädikat nicht verwenden, für mich ist der Film dennoch einer der besten Filme aller Zeiten und ein sensationelles Werk. Unglaublich spannend mit erstklassiger Action, toller Aufmachung/Optik, witzigen und sehr guten Dialogen, tolle Schauspieler, einfach genial! Ich kann mir gut vorstellen, dass "Skyfall" der beste Bond ist. Es warten zumindest noch ein paar Bonds auf mich, bis ich dem Urteil komplett zustimmen kann. "Skyfall" ist aber ein würdiger Anwärter - völlig verdiente 10 Punkte und einer meiner Lieblingsfilme!

                                          1
                                          • 7 .5
                                            über Rommel

                                            Teilweise wirklich hochkarätig besetzt, nette Bilder und ein weitgehend zufriedenstellendes Drehbuch. Ich bin kein Geschichtsprofessor, -experte oder dergleichen aber bei der Machart kann man "Rommel" nicht viele Vorwürfe machen. Sicher ist es fraglich, ob der Film seiner Person gerecht wird, aber ist das nicht bei jeder "Biographie" der Fall? Festzuhalten ist zumindest, dass Ulrich Tukur in der 1. Klasse der deutschen Schauspieler sitzt - toller Mann! Man überlege natürlich auch, dass es ein Fernsehfilm war und keine Hollywoodproduktion. Alles in allem also ein interessanter Film über eine brisante Thematik, die leider in vielen Geschichtskursen zu kurz kommt...

                                            • 8 .5

                                              Rasant erzählte Geschichte über... ja... worüber eigentlich? Die Kommentare hier nehmen mir die Worte eigentlich schon aus dem Mund. Jede Figur ist irgendwie abgedreht, alle Darsteller zeigen ihr Können, es gibt viele gute Lacher und der Film hat eine tolle Optik; Guy Ritchie erinnert hier an Quentin Tarantino. Die Songs hauen richtig rein und der Film macht einfach Spaß. Brad Pitt als nuschelnder Zigeuner ist der Hit!

                                              1
                                              • 8 .5

                                                Eiskalte Stimmung, harte Gewaltszenen, blutrünstige "Monster" - alles vereint in "30 Days of Night"! Toller Horrorfilm, nur das Ende war etwas enttäuschend und es gab keine "logische" Erklärung für das Auftauchen der Vampire. Der Grusel hat allerdings gesessen und mehr habe ich auch nicht erwartet - schockender Horrorfilm, den man am besten in völliger Dunkelheit guckt.

                                                1
                                                • 10

                                                  Gerade zum dritten Mal angesehen - und immer noch fassungslos, wie geil manche Filme doch sein können!
                                                  Vorweg: Wer die Coens nicht mag, mag ja sowieso keinen ihrer Filme, hab ich mir sagen lassen, ich hingegen schätze ihre Arbeit und sie beweisen ihr Talent ja nicht zuletzt durch die zahlreichen Kritikerlobpreisungen und natürlich die Oscarnominierungen und -prämierungen. Da erwartet man dann natürlich von jedem Coen-Film etwas Besonderes.
                                                  Als ich das erste Mal "No Country for Old Men" gesehen habe, war ich sprachlos. Einfach unfassbar, wie "fies" der Film gemacht ist!
                                                  Beim zweiten Mal konnte ich mir die Meinung bilden, dass der Film seine vier Oscars zurecht bekommen hat und vielleicht sogar noch weitere hätte abstauben müssen... Bestimmt wäre er noch ein heißer Anwärter auf den "Beste Filmmusik"-Oscar gewesen... Das ist nämlich das einfach Epischste an diesem Meisterwerk, man hört die ganzen knapp zwei Stunden keinen Mucks an instrumentalen Melodien! Erst im Abspann beginnt ein cooles Stück von Carter Burwell. Für mich als großen Filmmusikliebhaber eigentlich eine Schande, ist es gerade dieser Umstand, der "No Country for Old Men" so einzigartig und so besonders macht!
                                                  Ich will mir nicht vorstellen, dass man bei diesem Film so viel Spannung hätte zerstören können, wenn man an bestimmten Stellen durch z.B. bedrohliche Musik den Killer Anton Chigurgh "angekündigt" hätte. Unfassbar aber wahr: Hier DARF keine Musik sein!
                                                  Und damit kommen wir zum dritten Mal "NCfOM" gucken und hier habe ich auf alles geachtet, was mir eingefallen ist, und sich gut in einer Moviepilot-Kritik machen würde. Zuerst einmal lebt "NCfOM" auch vor allem durch die durchweg perfekten Schauspieler. Ob es ein Josh Brolin ist, ein immer glänzender Tommy Lee Jones oder einer der besten Bösewichte der Filmgeschichte (Mann, freu ich mich auf den neuen Bond!), Mr. Javier Bardem! Der Oscar als Bester Nebendarsteller war ja wohl nur das Mindeste, was Bardem für die Darstellung des eiskalten ultrabrutalen Chigurghs verdient hat!
                                                  Und nun noch die Story: Basierend auf einem Roman, und was soll man noch sagen? Einfach top!
                                                  Die brillante Umsetzung schafft eine Anspannung beim Zuschauer, die einfach phänomenal ist! Die plötzlichen und vollkommen unerwarteten Wendungen schockieren und sorgen für so viele spannende Szenen; es ist einfach eine Augenweide. Da kommt dann der coole Roger Deakins ins Spiel, der tolle Landschaftsaufnahmen zeigt und die Atmosphäre perfekt einfängt. Ebenfalls einfach top!
                                                  Da bleibt nur noch eins: DVD einlegen, Filmstart und genießen, wie gleich zu Beginn Josh Brolin einfach nur durch die Wüste läuft - klasse und für mich jetzt schon kult!
                                                  Fazit: Ein wahrhaft monumentales Meisterwerk der Coens, das man unbedingt gesehen haben sollte!
                                                  Ein außergewöhnlich ungewöhnlicher Thriller, der einen total in seinen Bann zieht! Atemberaubend und einfach perfekt!

                                                  4
                                                  • Game of Thrones ist zurecht auf Platz 1 - und würde sich den sicher mit The Walking Dead teilen, wenn man die Serie zu "Fantasy" dazuzählen würde...