Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Eben ein Film über den wegen der Buchvorlage viel geredet wurde. Zurecht mit den vielen Nominierungen der "goldenen Himbeere" bedacht.
125 Minuten die man hätte besser investieren können.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Anastasia springt über ihren Schatten und löst die Verbindung mit Christian auf.
Ein Tatort der sich ein bisschen von der Masse absetzt. Vor allem wie und wo die Tat geschieht ist überraschend.
Dazu ein Ermittlerduo das sich auch mal überwirft.
Mit dem Ende hat man dann auch mal andere Wege betreten.
Die ersten 20 Minuten sind wirklich gut und mit Überraschungen umgesetzt. Ab dem Zeitpunkt wo die Figur "Jack Alcott" auf der Bildfläche erscheint aber nur noch ein normaler Thriller mit den typischen "Regierung/Behörde wird durch Maulwurf infiltriert Prozedere".
M A G I C M O M E N T
Die Verhörszene zu Beginn.
Für Einblicke in die Grausamkeit des Krieges Technisch brillant aufgearbeitete Geschichtsstunde.
Solider Thriller der einen kurzweilig unterhält. Snipes lässt hier mal nicht nur die Fäuste sprechen und ermittelt gut. Diane Lane als Part der taffen Frau ist sowieso eine sichere Bank.
Mehr wie ganz OK kann ich diesmal für den Weimar-Tatort nicht geben. Lupo hat diesmal die mesiten Lacher auf seiner Seite.
Leider etwas wenig von Lessing (Ulmen) zu sehen.
War mir schon früh klar wie das Ganze ausgeht.
Tue mich noch etwas schwer Tarantino´s neuestem Streich zu berwerten. Die Story plätschert so dahin, wird aber durch das Aufspielen von DiCaprio und Pitt nie langweilig. Auch der restliche Cast mit tollen Gastauftritten weiß zu überzeugen.
Zum Finale geht´s dann wieder richtig zur Sache.
Nach Erstsichtung 7,5 Punkte, Tendenz steigend.
Habe schon schlechtere "Hai"Filme gesehen. Dieser bewegt sich Mittelfeld. Richtig mitfiebern konnte ich mit den Figuren nicht.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Einziger Überraschungsmoment die Szene aus dem Tiefenrausch.
Passt genau in das 80er Jahre Flair. Hat aber auch ein paar Längen, durch die man mit vielen Gastauftritten etwas entschädigt wird.
M A G I C M O M E N T
Ed tritt am Filmset in das ein oder andere Fettnäpfchen.
Das schon sehr kuriose Leben von Allan Karlsson wird durch ein weiteres Kapitel erweitert. Der alte Graus ist dabei nur die zentrale Figur die mitläuft. Die Leben seines Umfeld´s werden aber kräftig durcheinander gewirbelt.
Das funktioniert nicht mehr so gut wie in Teil eins, weiß aber trotzdem noch zu unterhalten.
Nette Komödie die durch das gute Zusammenspiel von Himesh Patel und Lilly James punktet. Große Überraschungen sollte man hier nicht erwarten. Man bekommt hier nichts tiefgründiges, aber dafür einen "gute Laune" Film serviert. Und über den Soundtrack gibt es sowieso nichts zu mäkeln.
Spoiler
M A G I C M O M E N T
Doch eine Überraschung: Jack trifft einen der Beatles.
Habe im großen Ganzen das bekommen was ich erwartet hatte. Hopkins und Mirren spielen hier mal wieder groß auf. Johansson als Duschopfer J.Leigh ebenfalls sehenswert.
Spoiler
M A G I C M O M E N T
Mr.Hitchcock greift selbst zum Messer und zeigt wie man den Mord unter der Dusche begeht.
Der Verlauf der Story geht viel zu schnell voran. Da hätte man mehr Zeit investieren können.
Alles in allem gewohnte "Underworld"-Action, aber nicht mehr so toll wie die Vorgänger.
Bin auch auf "Motherless Brooklyn" gespannt. Kenne das Buch und hoffe das Edward Norton mit diesem Werk nochmals an alte Erfolge anknüpfen kann.
Gerade die Bücher "Per Anhalter durch..." und "Das Restaurant am Ende..." gehören zu meinen Lieblingen. Der Rest der Reihe ist da gerade noch in Ordnung.
Die alte TV Serie liebe ich ebenfalls. Totaler Kult-Trash. Der Kinofilm hat zwar gute Momente, aber im großen Ganzen eher Durchschnitt.
Bei einer neuen Serie bin ich auf auf jeden Fall dabei.
Auch im zweiten Soloabenteuer von T.Holland als freundliche Spinne aus der Nachbarschaft stimmt vieles. Action, Effekte und auch der Humor kommt nicht zu kurz. J.Gyllenhaal als Mysterio hat mir auch gefallen. Wenngleich er in ernsteren Rollen richtig glänzen kann.
Mit Spider-Man darf es gerne so weitergehen.
Spider-Man Neuauflage im MCU. Vergleiche mit den anderen Spidey Filmen die ab 2000 gelaufen sind, blende ich aus. Hier geht man neue Wege und das spaltet eben die Fans. Für mich ist es gute Blockbuster Unterhaltung.
T.Holland meistert seinen ersten Auftritt gut (Civil War nicht mitgezählt).
Die Einführung im Diner wirkt mit Lauf des Films total überflüssig. Die Story fährt sich danach quasi im wahrsten Sinne des Wortes Fest.
Es waren lange 91min. Laufzeit.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Halle Berry macht kurz einen auf "Martin Riggs" und setzt die Verfolgung zu Fuß weiter.
Ein Animationsfilm der anderen Sorte. Der Humor ist oft doch sehr unter der Gürtellinie.
Hat aber auch seine guten Momente. Insgesamt eine gute Idee, die ihr Potenzial aber nicht ausschöpft.
SPOILER
M A G I C M O M E N T
Nachdem einige Artikel aus dem Einkaufswagen fallen, finden sie sich wie auf einem Kriegsschauplatz wieder.
Weder Dunkirk noch sonst irgendein Film wird es bei mir je auf das Smartphone schaffen.
Erzählt nicht wirklich was Neues im Agentengenre. Kann mit dem Humor ganz gut punkten.
Etwas mehr Drama als der Queen Film "Bohemian Rhapsody", aber genauso unterhaltsam. Von der schweren Kindheit bis zur Freundschaft mit Songwriter Bernie Taupin (J.Bell) alles gut eingefangen und musikalisch wiedergegeben. Ganz starke Leistung von Egerton.
MAGIC MOMENT:
Der Auftritt im Club Troubadour.
Immer mal wieder ganz Interressante Dinge dabei. Den Horst L. brauche ich dazu aber nicht.
M´Barek beweist das er nicht nur eine chaotische Klasse in den Griff bekommt, sondern auch in einem Gericht eine gute Figur macht.
Dazu mit Lara, Lauterbach und Zapatka ebenfalls gute Charakterdarsteller dabei.
Auchh wenn Nero nicht viel Text hat, bewegt allein seine Aura.
Guter Gerichtsthriller made in Germany.
Bewerte hier den TV Zweiteiler. Die Kinoversion kenne ich nicht.
Schwieriges Thema das, wie ich meine, gut umgesetzt wurde.
Der Cast lässt wirklich keine Wünsche offen.