Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens162 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Gute Darsteller in einem doch manchmal langatmigen Kostümfilm.
Ein Film der unter die Haut geht. Von Oliver Stone´s Vietnam Trilogie klar der beste Film, wobei "Geboren am 4.Juli" und "Zwischen Himmel und Hölle" ebenfalls sehenswert sind.
Durch den späteren Durchbruch einiger Akteure liest sich die Besetzung sehr gut.
M.Shannon brilliert als Auftragskiller. Auch restliche Cast wartet mit vielen bekannten Gesichtern auf.
D. Schwimmer mit Oberlippenbart spielt hier gut gegen sein "Friends" Image an.
Erstes Buch der Eberhofer Reihe aber schon die zweite Verfilmung nach dem "Dampfnudelblues".
Die Akteure passen wirklich gut zur Buchvorlage. Bleibe bei den Filmen auf jeden Fall weiter am Ball.
Des passt scho!
MAGIC MOMENT:
Flötzinger´s Schlagereinlage beim Kneipenbesuch.
Großer Spaß für jung und alt. Gerade die Szene auf der Verwaltung mit dem Faultier "Flash" ist ein Brüller.
Und die "Der Pate" Hommage ist ebenfalls herausragend.
Da hat Caroline Link mal wieder einen tollen Film auf die Leinwand gezaubert. Die Darsteller überzeugen allesamt, wobei der junge Julius Weckauf natürlich herraussticht.
Ziehen wir mal den 3D Aufschlag ab, bleiben wohl nicht viele Milliardäre übrig.
Tolle Satire mit herrlich witzigen Dialogen.
Sutherland und Gould als Golfer einfach genial. Dazu ein Titelsong (Suicide is painless) der nicht so schnell aus dem Ohr verschwindet.
Da kann ich mich nur User "RoboMaus" anschließen. Hat mich nicht vom Hocker gerissen. Wirkte teilweise alles sehr durcheinander.
Mit Fuller und Mateos sind alte Rollen neu besetzt worden. Können mit den großen Namen (McQueen und Buchholz ) aber nicht mithalten.
Brynner und die gute Musik von Bernstein lohnen aber noch zum Einschalten.
Eine einfache Story mit unglaublich komischen und kuriosen Zufällen zusammengestrickt.
Auch wenn es hier und da ziemlich banal ist, hat der Film ein paar wirklich tolle Szenen bei denen man Lauthals lachen muss.
Taylor Kitsch fand ich hier ausnahmsweise mal ganz OK. Auch der restliche Cast kann sich sehen lassen.
Bei allen Problemen die auf das Duo einprasseln wird es ihnen doch zu leicht gemacht das alles zu bewältigen. Richtig spannend wird es nicht.
Der Schluß wird dann auch noch unnötig in die Länge gezogen.
Durch die gute Besetzung (Mortensen, Isaac, Dunst) drauf aufmerksam geworden. Auch wenn die drei Stars überzeugen, springt der Funke bei mir nicht rüber.
Nach dem guten Start mit dem "Unfall" läuft das Ganze in eine Sackgasse.
Da war mehr drin.
Durch die durchweg guten Darsteller und die Rückblenden eine interessante Umsetzung als Serienstoff.
Hat aber doch einige Längen vorzuweisen.
Wirkt in vielen Teilen doch sehr in die Länge gezogen.
J.Lawrence macht mit ihrer Performence einiges wieder Wett.
Für mich aber insgesamt der schwächste Teil der Reihe.
Auch wenn das Ende Lust auf den letzten Teil macht, hat der Film bis dahin schwer zu kämpfen.
Da haben mir die beiden Vorgänger besser gefallen.
"Dollar Trilogie" der zweite Streich.
Mit L.van Cleef bekommt Eastwood einen starken Partner zur Seite gestellt. Kinski wie so oft als Mann mit wenig Nerven. Leider nur eine kleine Rolle.
Wie schon im ersten Teil von Morricone´s Score perfekt untermalt.
Teil eins der sogenannten "Dollar Trilogie". Ein gerissener Eastwood der hier zwei Banden gegeneinander auspielt und ordentlich abkassiert.
Prägende Nahaufnahmen der Darsteller und mit Morricone´s Musik perfekt untermalt.
Peter Cushing als Wissenschaftler war das Einschalten schon Wert.
Dazu noch ein paar schön trashige Effekte in einer bunten Welt im Erdkern.
Bewegt sich im soliden Mittelfeld was Filme mit dieser Story anbetrifft.
Es wird nicht wirklich was Neues gezeigt, aber insgesamt ist doch alles recht flott erzählt.
M A G I C M O M E N T
Gleich zu Beginn werden die Cops ausgetrickst.
Selbstfindungstrip mit dem Mofa durch´s halbe Land.
Durch die beiden Hauptdarsteller super gespielt, wird das Ganze auch nie langweilig. Dazu wird der Film mit einer guten Liedauswahl untermalt.
Als Tramper würde ich bei Mädel mitfahren. Daumen hoch.
Alle vier Bandmitglieder werden von ihren Darstellern stark verkörpert. Dazu noch Lucy Boynton als bezaubernde Mary.
Der Soundtrack ist makellos.
Kann nicht mit den beiden Kinofilmen mithalten. Was auch an der Darstellung des Kommissar Niemans liegt. Er wirkt gerade in den letzten beiden Folgen sehr Arrogant und nicht sympatisch.
Kommissar Niemans wieder in einem dunklen Thriller im Einsatz.
Atmosphärisch noch düsterer als Teil eins.
Aber wie schon im Vorgänger hat das Ende auch hier nicht überzeugt. Ansonsten aber spannende Unterhaltung.
Top Thriller aus Frankreich mit einem guten Reno/Cassel.
Leider fällt der Film gegen Ende etwas ab.
M A G I C M O M E N T
Kommissar Niémans trifft das erste Mal auf den Täter.