MurmelTV - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von MurmelTV
Was ist Hodors eigentlicher Name? (Ich hoffe, dass man das auch in der Serie erfahren hat, bin mir aber gerade nicht sicher, finde es aber zu lustig) /1
Danke für all die schönen Artikel Sascha Brittner, ich hoffe, dass man sich bei Staffel 2 wieder liest.
Starkes Finale, starke Serie!
Will. Neue. Staffel. Jetzt!
Penis.
Oh Andy <3
2 Wochen warten? Das geht doch nicht..
Alphabet + Regisseur in Ausnahmefällen (zB Hitchcocks, Tarantinos, Miyazakis) + Genres (eig nur Zeichentrick + Anime getrennt von allen anderen Filmen)
Boxen dann auch noch extra unterteilt.
Sympathische Antworten. Da wundert es mich nicht, dass wir schon lange auf MP befreundet sind! :)
Große Freude meinerseits :)
Es bleibt spannend. Wieder eine sehr gute Folge, die alle Handlungen vorangetrieben hat.
Bin mal gespannt was da wirklich los war in der vergessenen Nacht. Aimee wird mir auch immer suspekter.
Wie oft wird er ausgesprochen oder zählt auch die Einblendung des Titels dazu?
Grandioser Film.
Wieder ein ausgezeichneter Artikel, dem ich voll und ganz zustimme. Die Serie bleibt stark und interessant.
Immer wieder eine Freude, diese Texte zu lesen. Danke dafür "reeft". Die Serie bleibt hoch interessant und ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Riesige Vorfreude auf jeden Montag, danke "The Leftovers". Hochspannend, klasse inszeniert und schön mysteriös. Ich bleib am Ball, denn mir gefällts bisher richtig gut!
Ein überragender Trailer. Ich hoffe, dass der Film da mithalten kann!
"Wie der Wind sich hebt" ist in meinen Augen ein perfekter Abgang des Großmeisters und sämtliche Kontroversen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Aber naja, immerhin sorgt das für Publicity, denn - wie jeder Ghibli Film - hat auch Miyazakis letztes Werk jeden weiteren Zuschauer verdient. Es ist generell viel zu traurig, dass sich so wenige Menschen für Zeichentrickfilme interessieren, da sie als Kinderfilme abgestempelt werden.
Also Leute: Schaut euch bitte diesen Film im Kino an, wenn sich euch die Gelegenheit ergibt!
"Airplanes are beautiful, cursed dreams, waiting for the sky to swallow them up."
Einen besseren, oder sagen wir mal passenderen, Abschiedsfilm hätte Herr Miyazaki wahrlich nicht abliefern können, hilft er uns Zuschauer, uns Fans, uns ehrwürdige Anhänger und Liebhaber dieses großen Meisters des Kinos doch über diesen Abschied hinwegzukommen.
Denn (leider) jeder noch so schöne Traum hat irgendwann ein Ende, jede noch so große Liebe hält nicht auf ewig, jeder Mensch muss die Welt irgendwann verlassen, oder auf gut bürgerlich: Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei! Zeit ist begrenzt, doch jeder kann sie nutzen, wie er will. Ob man nun Flugzeuge entwirft oder Filme dreht, jedem das Seine.
Neben der sinnvollen Nutzung der Zeit, seine Ziele zu verfolgen und Gutes zu schaffen, sowie der Schönheit am leben zu sein, stehen aber auch immer wieder Bilder des Krieges und der Zerstörung als Kontrast, als wenn es egal wäre, was man macht: Es scheint, als würde es immer Menschen geben, die sich lieber bekämpfen, als den friedlichen Weg zu beherzigen. Warum dem so ist? Das weiß man nicht, und auch in dem Film kommt es zu keiner Erklärung. Doch davon lässt sich unser Protagonist auch nicht aufhalten und lebt unbeirrt weiter seinen Traum, stellt Flugzeuge her, verliebt sich, heiratet und diese Liebesgeschichte hat es mal wieder in sich! Miyazaki versteht es einfach, die kleinen Details intimer Zweisamkeit zu inszenieren.
Letztendlich bleiben 127min purer Filmgenuss, die das Ende einer großen Era einläuten, das Ende eines großes Mannes, das Ende eines schönen Traums. Auch wenn das Leben weiter geht, man wird dich vermissen, Miyazaki! <3
Gerade im Programm meines Kinos entdeckt. Unfassbar! Kann es kaum erwarten *_*
“A boy’s best friend is his mother.”
Endlich bin auch ich dazu gekommen, mir Hitchcocks wohl bekanntesten Film anzuschauen, der (völlig zurecht) als Meilenstein des Horrorgenres gilt. Klevere Dialoge, eine grandiose Kameranutzung, eine kreative Handlung, ein extrem beklemmender Soundtrack und souveräne Schauspieler: Also all das, was in heutigen Werken dieser Art leider fehlt. Warum so wenige Leute daraus bloß lernen?
Zum Glück ist dieser Klassiker jedoch zeitlos, also Schwamm drüber und weiter hoffen!
http://24.media.tumblr.com/tumblr_lupyp0VN0J1r5xlxao1_r1_500.gif
Ich bin froh, dass Valve sich dazu durchgerungen hat, so einen Film zu produzieren. Immerhin ist es ein Thema von immer größerer Bedeutung und ein Sport, der sich wohl auch bald hier in Europa vollends durchsetzen wird. Gelten die Besten der Szene im asiatischen Raum bereits im eigenen Land als Stars und werden, wie hierzulande Stars aus dem Fußball oder der Musikbranche, gefeiert, so kommt der Trend des virtuellen Sports in Europa/Amerika nur langsam (aber sicher) ins Rollen.
Was damals mit einem großen Turnier mit 1 Millionen Dollar Preisgeld begann, wurde von Jahr zu Jahr weiter ausgebaut und noch an diesem Wochenende steuert das bereits vierte "International" auf die finalen Spiele zu und zwar mit einem Preispool von fast 11 Millionen Dollar.
Bei solch einer Steigerung, sowohl des investierten Geldes, als auch des Andrangs von Menschen aus der ganzen Welt, bin ich mir sicher, dass die E-Sports-Szene in nicht alt zu ferner Zukunft mit den standard Sportarten wie zum Beispiel Tennis, Handball oder sogar Fußball gleichziehen wird.
----------------------------------------------------------------------
Aber nun zum Film:
Valve hat 3 der teilnehmenden Spieler begleitet und liefert somit Einblicke in deren Leben, sowohl vor, als auch während des Turniers. Die drei Gamer kommen jeweils von unterschiedlichen Kontinenten: Clinton "Fear" Loomis aus Amerika, Danil "Dendi" Ishutin aus der Ukraine und Benedict "hyhy" Lim aus Singapur. Sie alle spielen bereits seit Jahren gerne Computerspiele und insbesondere eben Dota und für sie alle war es nicht gerade einfach, sich gegen ihre - diesem Hobby eher abgeneigten - Eltern aufzulehnen und zu sagen:"Ich mache das jetzt. Auch wenn ich es im Nachhinein bereuen werde!"
Das taten sie zum Glück nicht, selbst wenn natürlich nur ein Team am Ende gewinnen kann.
Sowohl der Konflikt zwischen den gerade mal Erwachsenen und ihren Eltern, als auch die Unsicherheit unserer Protagonisten darüber, ob man gerade das richtige tut, werden sehr gut eingefangen. Sie gehen damit ein Risiko ein, doch zum Glück lohnt es sich am Ende doch, wenn man nun sieht, wie sehr die Szene boomt.
"Free to play" ist nicht nur ein Film für Fans des einen Spiels, sondern auch generell für alle Gamer, da Dota häufig nur im Hintergrund eine Rolle spielt, quasi als Mittel zum Zweck dient. Es geht in diesem Film viel eher um die Evolution, oder gar Revolution, der Gamer und des kompletten E-Sports. Die eigentlichen Szenen und Aufnahmen vom Turnier sind recht klein gehalten, sind aber ebenfalls gut in Szene gesetzt und rufen sofort bei Spielern Gänsehaut hervor, besonders der Jubel nach einem oder gar dem gewonnen Spiel.
Ein Film, den es sich zu anschauen lohnt, nicht nur für Gamer selbst, sondern auch für alle, die den Andrang nachvollziehen und die psychische Last eines Spielers in einer Gesellschaft, in der E-Sports noch als fremdartig eingestuft werden, besser verstehen wollen.
Sehr zu empfehlen! Großartiger Film mit einem starken Ryan Gosling.
2014 DEUTSCHLAAAAAAAAAND!!!!!!!!!!!!
Hauptsache Staffel 3 kommt <3
Eine der lustigsten Serien, die es zur Zeit gibt. Bob's Burgers hat Charaktere, die anders aber allesamt grandios witzig und liebenswert sind und immer wieder gibt es Filmreferenzen oder einfach geniale Einfälle/Witze, bei denen man sich das lauthalse Lachen nicht verkneifen kann.
Ein Beispiel für eine Referenz: https://www.youtube.com/watch?v=5USniU_tgBs
Und ein grandioser Song: https://www.youtube.com/watch?v=Dyxr--0hHWU
Jeder, der mal wieder eine gut gemachte Comedyserie mit Einfallsreichtum sehen möchte, sollte dieser Show eine Chance geben. Sie hat es sich verdient!