MurmelTV - Kommentare

Alle Kommentare von MurmelTV

  • 6

    Zu sehr habe ich mich auf diesen Film gefreut, und zu groß war soeben die Enttäuschung!

    Ein kleiner, schöner Film mit netten Charakteren und einer süßen Story, doch ist diese auch mindestens genauso naiv und selbst für mich viel zu kindlich und platt, dass ich mich nicht mehr in die Welt versetzen und die Handlung ernst nehmen kann.

    Dazu streckt sich der Film auch dermaßen, dass einem die 111 Minuten gut und gerne mal wie 144 Minuten vorkommen und das Ende ist mehr als eine Enttäuschung und an kindlicher Naivität kaum zu übertreffen.

    Der Soundtrack und die kleinen aber feinen lustigen Momente retten hier noch die akzeptablen 6 Punkte, doch mehr ist hier leider nicht drin, und das bei einem Film aus dem Hause Ghibli! Kein Miyazaki, aber immer noch ein Ghibli! Schade! :(

    7
    • Aha, warum kann ich nach 1-2 Durchläufen nicht mehr selber meinen Bereich bestimmen? Stattdessen macht es der Computer und sitze nur dumm da! :/

      • 3

        Um meinem Zwillingsbruder eine Freude zu bereiten, da er ein riesen Fan von Dwayne "The Rock" Johnson ist und auch mit Mark Wahlberg viel anfangen kann, habe ich mir gedacht, legste mal "Pain & Gain" untern Weihnachtsbaum! Wenn du ihn dann am heiligen Abend noch zusammen mit ihm schaust, wird er nach Wein und Whiskey schon lustig sein.

        Pustekuchen!
        Die Lacher blieben hier leider größtenteils aus, die Kameraführung war streckenweise miserabel (gut jedoch der Raumwechsel gegen Ende), die Story war mau und es kam einfach kein Feeling auf.
        Das konnte dann auch nicht der übertriebene Patriotismus, auf den mein Bruder (und ich auch öfters mal) so steht, oder die vereinzelten Witze bezüglich des Gewichtestemmens rausreißen.

        Somit wurde hier leider das Potential, welches auf jeden Fall da war, verschwendet und herausgekommen ist ein doch schon sehr "magerer" Film, dem der nötige Pepp und Witz fehlen.

        Aber immerhin hat mein Bruderherz sich gefreut, als er ihn ausgepackt hat! :)

        9
        • Tolle Aktion, vielen Dank Moviepilot und ein frohes Fest euch allen! :)

          • Was sehe ich denn gerade? Ich habe ja eine DVD gewonnen! JUHU, endlich ist das Glück auch mal mein! :D
            Hatte aber gar keine Mail diesbezüglich bekommen, nur gerade zufällig gelesen.

            Dennoch: Danke, Moviepilot.

            • 8
              über Drive

              Mal wieder ein Film, der sich von 8,0 Punkten ganz nach oben zum Lieblingsfilm entwickelt hat. Woran das liegt?
              Ganz einfach: Er geht mir nicht mehr aus dem Kopf! Sei es der geniale Anfang, das grandiose Schauspiel eines Ryan Gosling oder der wunderschönen Carey Mulligan, die unzähligen wunderschönen, sowie bewegenden Bilder und auch diese punktuell eingesetzten Gewaltausbrüche des Protagonisten.
              Hier stimmt einfach alles und der unfassbar geniale Soundtrack rundet dieses Meisterwerk von Nicolas Winding Refn dann noch ab!

              Cool, genial, KULT! Und das bereits jetzt, nach so kurzer Zeit.

              16
              • Nur ein Ralph Fiennes kann sowohl einen Harry, als auch einen Voldemort so perfekt spielen!
                Ein absoluter Top-Schauspieler, welcher meiner Meinung nach leider viel zu selten vordergründige Rollen bekommt. Ich würde ja liebend gerne mehr von diesem Briten sehen, da ich ihn jedes mal, egal welche Person er im Film verkörpert, für grandios halte.

                Alles Gute zum 51ten, Ralph Fiennes! Auf das du mir noch so manche Freuden machen wirst.

                7
                • 7

                  5.0 Kritiker Bewertung?
                  Wow.

                  In meinen Augen einer der besten und coolsten Kurzfilme, die ich seit langem gesehen habe. Selbst Pixars kleinen Vorfilme können hier nicht mithalten, so kreativ und frisch ist Disneys "Get a Horse!".

                  Der Wandel vom 2D zum 3D, vom kalten schwarz/weiß hin zur Farbe. Ein kleines Meisterwerk der Animationskunst und besonders im Kino in 3D ein wahrer Augenschmaus!

                  6
                  • Ich würde ganz gerne für "Only God Forgives" abstimmen, da er bisher die beste Wertung von mir erhalten hat im Wettkampf gegen alle anderen Vertreter des Jahres 2013.
                    Sonst gibt es hier doch auch immer die "Sonstiger Film"-Auswahl.. :/

                    1
                    • Alle Titel aus der Studio Ghibli Blu-ray Collection sind zur Zeit stark reduziert! Also schnell zuschlagen, wenn ihr euch noch etwas zu Weihnachten schenken wollt!

                      6
                      • 6

                        Nachdem niemand mit mir in diesen Film gehen wollte, (was wohl hauptsächlich an dem unfassbar bescheuerten deutschen Titel liegen muss, der nun mal rein gar keine Menschen meiner Altersgruppe ins Kino zieht) habe ich mich letztendlich nach der Uni alleine auf den Weg gemacht, um mir endlich Disney's neustes Werk anzusehen.

                        Nach dem hervorragenden, vielleicht sogar besten Kurzfilm, den ich seit langem gesehen habe, fing es an und hat mich durchgehend wie immer blendend unterhalten.
                        Schöne Bilder (und Eislandschaften), klasse Charaktere nach reiner Disney-Manier, lustige sowie traurige Momente und ganz, ganz viel Liebe und sehr viele Lieder. Sprich: Alles, was ich an Disney liebe.

                        Ein ♥ für Disney!

                        9
                        • Bioshock Infinite, wenn es um Story geht.
                          Dota 2, wenn es um alles andere geht.

                          1
                          • 8

                            Nicolas Winding Refn, der sich mit seiner ganz eigenen "Rache/Gewalt-Trilogie" nun endgültig in die Top 5 meiner liebsten Regisseure verankert hat, schafft es mal wieder mich komplett zu begeistern! So kreativ, so bildgewaltig, so atmosphärisch stark, so anders ist sein neustes Werk.

                            "Time to meet the devil."

                            Diese wenigen Worte beschreiben den gesamten Film wohl am besten. Ein kleines Zitat aus einem Film, der mit relativ wenigen Worten auskommt, da er nicht viele davon benötigt. Dennoch bleibt dieser Satz die ganze Zeit im Kopf des Zuschauers vorhanden. Des Zuschauers, der sich auf einen albtraumartigen Trip begibt, quer durch die mit Neonlichtern verzierte Stadt Bangkok. Ein Stadt, in der nichts so ist, wie es scheint; niemand wirkt freundlich, kein Charakter, der dem Zuschauer (mehr oder weniger) vorgestellt wird, schafft es Sympathien zu wecken. Weder die eine Seite, bestehend aus der Polizei und vorneweg dem eiskalten Chang, welcher sich für eine Art Gott hält, viel mehr jedoch dem Teufel gleicht. Noch die andere Seite, sprich Julian, sein Bruder Billy und deren Mutter; eine durchweg gestörte und fragwürdige Familie.
                            Alle Personen scheinen das Grauen höchstpersönlich zu sein, keiner kann dem anderen mehr vergeben, sodass letztendlich, wenn sie alle das Zeitliche gesegnet haben, nur noch Gott ihnen vergeben kann.

                            "Only God Forgives?"

                            Diese zwei Seiten bekämpfen sich, da Billy ein 16-jähriges Mädchen vergewaltigt und anschließend ermordet hat und infolgedessen selber mit dem Tode bestraft wird von einer dritten Hand, welche jedoch von Chang dazu genötigt wird.
                            Diese zwei Seiten bilden nun aber kein Gut und Böse, kein Ying und kein Yang! Der Zuschauer hat keinen "Helden", mit dem er mitfiebern kann/soll, keinen Sympathieträger, den man gut leiden kann. Hier gibt es lediglich zwei brutale und böse Seiten, was die Atmosphäre und das Hinsehen für den Zuschauer umso grausamer macht.

                            Einzig und allein Julian, welcher nichtsdestotrotz eine grauenvolle Aura ausstrahlt und ohne mit der Wimper zu zucken Menschen auf brutalste Art und Weise angreift, zeigt Einsicht, indem er die Rache an den Mörder seines eigenen Bruders (völlig zurecht) in Frage stellt oder die Tochter von Wang verschont. Ein Licht am Ende des düsteren, blutroten Tunnels?

                            "Only God Forgives"?

                            Bildlich untermalt Refn diesen Albtraum grandios durch die vielen Neonlichter in Bangkok und dem häufigen Einsatz der Farbe "rot", welche laut ihm für die menschlichste aller Farben steht, was wiederum auf den ersten Blick so wunderbar gegensätzlich zu den durchaus barbarischen Aktionen der handelnden Personen steht. Doch will er uns hiermit viel eher den Spiegel vors Gesicht halten und ausdrücken, dass eben Gewalt heutzutage allgegenwärtig, also auch schon menschlich zu sein scheint! Damit nicht genug, er versucht gleichzeitig, dem Zuschauer diese Gewalt auszutreiben, indem er diese hier sowas von brachial, unappetitlich und schockierend darstellt, dass man am liebsten gar nicht hinschauen oder gar hinhören möchte.

                            "You wanna fight?"

                            Dieser Film zieht einen von der ersten Sekunde an in seinen Bann und spuckt dich kurz vor dem Schluss wieder aus. Nicht ganz zum Schluss, sondern kurz bevor Wang mal wieder seine Gesangskunst unter Beweis stellt, nachdem er zuvor mal wieder sein Katana geschwungen hat. So schaut man sich noch während des Liedes völlig verwirrt und aus der Welt gerissen um und fragt sich dann beim Abspann:

                            "Only God Forgives"?

                            14
                            • Ein Trailer par excellence! Ich bin weiterhin gespannt, was Herr Nolan diesmal anstellt.

                              • 7

                                Man könnte "Wreck-it Ralph" als einen modernen "Toy Story" sehen, sprich statt einer Spielzeugwelt wird hier eine ganz eigene, fantastische Welt hinter den guten, alten Arcade-Games kreiert, welche den Machern aus dem Hause Disney hervorragend gelungen ist!

                                Allein durch diese neue, faszinierende Welt, wird der Film weder langweilig, noch stört einen die eigentliche 0815 Handlung, da sie durch die gut platzierten Witze und der großen Detailverliebtheit der Videospielwelten gar nicht erst auffällt.
                                Zum Beispiel das Polizisten-Donut-Duo "Duncan" und "Wynnchel" (ich muss hier wohl nicht erwähnen, auf welche beiden Donut-Ketten diese andeuten sollen..) sind sowas von köstlich animiert, sodass man nur schwer nicht über sie lachen kann!
                                Ansonsten gibt es natürlich reichlich viele Andeutungen nicht nur auf viele, alte Videospiele, sondern auch auf die verschiedensten Süßigkeiten. Das macht einfach Spaß, in jedem Bild ein kleines, neues Detail zu entdecken.

                                Fazit: "Wreck-it Ralph" ist definitiv ein Film, in dem weitaus mehr drin steckt, als es der Trailer vermuten lässt und ist sowohl einer der besten, als auch der kreativsten Anitmationsfilme, die in letzter Zeit das Licht der Welt erblickt haben.

                                Ein ♥ für Disney!

                                5
                                • Ich freue mich schon auf den zweiten Teil, hat mich der erste doch sehr positiv überrascht! :)

                                  • Und auf einmal macht es "klick"! :))
                                    Gebe aber keine Lösung an, da ich die DVD beim besten Willen nicht brauche. Also Bonne Chance an den alle anderen!

                                    1
                                    • "Not Viggo Mortensen" :D großartig!

                                      • 7

                                        Ein kleiner aber feiner Film, welchen man sich immer mal wieder in der Weihnachtszeit anschauen kann. Ich hatte heute meinen Spaß und darauf kommt es an!

                                        Für Kinder ist dieser Film jedoch nicht geeignet, was mir im Moment nichts ausmacht, da ich keine habe, doch sollte man das dazu sagen.
                                        Die Handlung wird ein wenig zu schnell für mein Empfinden, ja gerade zu abgehackt, erzählt, was bei der wunderschönen Geschichte von Charles Dickens recht schade ist. Dennoch gelingt es Disney viele Emotionen rüberzubringen, auch durch die Animationen/dem "Performance-Capturing", welche viele hier bemängeln. So wirken sie auf mich keineswegs "hölzern" oder "gänzlich emotionslos". Insbesondere Jim Carrey ist mal wieder grandios als miesepetriger Geißhals.

                                        Also: Kochend heißen Glühwein schlürfen, dazu Knabbereien oder (wie ich heute) einen Ofenkäse mit Brot bereitstellen, Film einlegen und einen Wintertag mit weihnachtlicher Stimmung genießen.

                                        Ein ♥ für Disney!

                                        4
                                        • Mir haben deine Antworten SEHR gefallen! :)
                                          Schön ausführlich.

                                          2
                                          • 7

                                            Mit Evangelion: 2.22 wird nach dem ersten Teil, welcher sich fast 1:1 an die grandiose Serie gehalten hat, ein anderer Weg eingeschlagen. Gleiches Szenario, aber andere Handlung und der Zuschauer bekommt somit auch etwas komplett neues aus dem NGE-Universum zu Gesicht.

                                            Dennoch kommt direkt das bekannte NGE-Gefühl auf und man ist direkt in der Welt drin. Das sind 108 Minuten vollster Genuss und ich kann es kaum abwarten, endlich den dritten Teil zu sichten, denn die veränderte Story kann sich eindeutig sehen lassen und lässt einen gierig wartend auf einen nächsten Film zurück.

                                            8
                                            • 7

                                              Noch einmal die ersten 6 Episoden der grandiosen Serie in HD und mit noch schöneren Bildern erleben? Ja, das gefällt mir! :)

                                              5
                                              • Film und Buchstaben gefunden. Einfache Sache! :)

                                                1
                                                • 7

                                                  Der Kurzfilm "Glory at Sea" liegt dankenderweise bei meiner Blu-ray Version des grandiosen "Beasts of the Southern Wild" mit bei und ist ebenfalls wie der Hauptfilm ein Werk von Benh Zeitlin, einem jungen, frischen Regisseur, der eindeutig eine Menge an Potential in sich trägt und auch mit diesem Kurzfilm ein kleines magisches Stück Filmkunst geschaffen hat.

                                                  Die recht simple Story wird in eine solch dichte Atmosphäre, mit schönen Bildern und Klängen erzählt, dass man sich direkt in einer anderen Welt befindet. Einer magischen, traurigen aber zugleich auch freundschaftlichen und hoffnungsvollen Welt.

                                                  Ich bin begeistert, was diese junge Crew alles auf die Beine gestellt hat und freue mich schon auf viele weitere Projekte, die vielleicht nicht mit genauso viel Herzblut wie das Erstlingswerk gemacht, aber dennoch mindestens genauso schön sein werden.
                                                  Ein kleiner Lichtblick und definitiv einer des besten "neuen" Regisseure Hollywoods, dieser Benh Zeitlin.

                                                  6
                                                  • 7

                                                    Ein Film, der einen verzaubert, auf eine Reise/ein Abenteuer mitnimmt! Das Leben der kleinen Hushpuppy in Bathtub, zusammen mit ihrem Vater und einer starken Gemeinde, welche sich schnell zu einer kleine Familie entwickelt, als ein großer, lebensbedrohlicher Sturm aufzieht, der viele der Einwohner in Angst und Schrecken versetzt, weshalb sie sich zur Flucht gezwungen fühlen. Nur die Mutigsten und Tapfersten stellen sich der Kraft der Natur und wollen um jeden Preis in ihrer Heimat bleiben, was jedoch nicht ganz so leicht fällt.

                                                    Es entwickelt sich ein packendes aber stets magisches Drama, welches besonders durch die Beziehung zwischen Hushpuppey (grandios gespielt von der kleinen Quvenzhané Wallis) und ihrem alleinerziehenden Vater Wink (ebenfalls extrem glaubhaft verkörpert von Dwight Henry) brilliert. Begleitet werden die Geschehnisse von einem eindringlichen, wunderschönen Score, welcher perfekt zu den sowohl tragischen, als auch magischen Bildern passt.

                                                    Im Laufe des Films stellt man sich viele interessante Fragen, da es der Film schafft, einen wirklich zum Nachdenken zu bringen. Sei es über die globale Erwärmung, welche hier mit dem Schmelzen der Eisschichten und dem daraus folgendem Hochwasser angesprochen wird, aber auch über das Leben an sich, wie man es am besten führt und letztendlich auch abschließt.

                                                    "Es sieht nicht aus wie ein Gefängnis, eher wie ein Aquarium ohne Wasser."

                                                    Immer wieder haut das junge Mädchen den Zuschauern solch eindringliche Zitate um die Ohren, welche wie die Faust aufs Auge passen und die moderne Gesellschaft in ein schlechtes Licht rückt. Ein kontrollsüchtiges, freiheitraubendes Licht, über das man selbst entscheiden muss, ob es der Wahrheit oder eben doch nur der Phantasie der Kleinen entsprungen ist.

                                                    11