MurmelTV - Kommentare

Alle Kommentare von MurmelTV

  • 8

    Wie auch schon bei "Planet der Affen" bewerte ich hier nicht den einzelnen Film, sondern dafür stellvertretend die gesamte Filmreihe!

    --------------------------------------------------------

    Wie sehr ich doch alle Abenteuer dieses berühmten Zauberers liebe. Jahre lang gab es nichts spannenderes als endlich den neuen Harry-Potter-Film im Kino sehen zu können. Das Highlight eines jeden Jahres! Immer, wenn man dann aus dem Kino gegangen ist, wollte man direkt wissen, wie es weitergeht; den nächsten Teil sofort gucken. Das ist ein Gefühl, dass man nur sehr, sehr, sehr selten bei einer Filmreihe hat, doch Harry Potter hat es immer wieder geschafft. Jedes Jahr aufs Neue!

    Ich bin förmlich mit Daniel Radcliffe zusammen groß geworden. War mit ihm in Hogwarts, habe das Zaubern gelernt, mich mit ihm Gefahren ausgesetzt und Abenteuer erlebt. Habe den Stein der Weisen gefunden, einen Basilisken besiegt, Werwölfe und andere Geheimnisse oder mysteriöse/unglaubliche Wesen entdeckt, Turniere bestritten, eine geheime Untergrundarmee gegründet, Horkuxe gesucht und das Böse besiegt. Habe mit ihm geweint und gelacht, mich gestritten und vertragen. Ja, wir haben eine Menge durchgemacht.

    Es ist für mich immer wieder schön in diese zweite Welt einzutauchen. Eine Welt voller Hexerei und Zauberei. Diese magische Atmosphäre spüre ich bei jedem Film und ist einfach atemberaubend und einzigartig. Wenn ich nur den Soundtrack höre, habe ich sofort das Gefühl, als hätte ich einen Ast in meiner rechten Hand, eine Brille auf der Nase und eine Narbe, die einem Blitz gleicht, auf der Stirn.

    Ich denke gerne zurück an all die schönen Momente, die ich dank dieser Filmreihe hatte. Diese Erinnerungen kann mir zum Glück keiner nehmen!

    9
    • Das wäre mal der absolute Hammer! :)

      • 6
        über Ted

        "Ey Tim, der Protagonist ist nen sprechender Teddybär! Wie geil ist das denn bitte?!"

        Mein Kinobesuch war damals eine Katastrophe und nachzulesen in meinen Antworten zu den 7 Fragen (Bierkasten im Saal). Anschließend war ich auch etwas enttäuscht von dem Film. Die großen Lacher blieben irgendwie aus. Doch vor (doch schon) einiger Zeit habe ich ihn bei einem Freund noch einmal gesehen und selber die Korken fliegen lassen. Zum Vortrinken ist der Film auf jeden Fall gut geeignet und bietet (besonders am Anfang) genug Material für laute Lacher.
        Leider verliert er immer mehr an Fahrt, bis er schließlich im unpassenden Ende untergeht. Schade, da steckte eindeutig mehr drin!

        Aber hey, ein sprechender Teddybär!!

        6
        • 8

          Ein unfassbar schöner Film über die Freundschaft. Die Zeit als Jugendlicher, die Unbeschwertheit, diese wunderschöne Zeit! Da denke ich mir: Zum Glück bin ich noch jung und habe noch so einige Abenteuer vor mir.
          Der Film macht einfach Lust auf das Leben. Er sprüht quasi vor positiver Energie und dem Willen, neues zu entdecken.

          Man wird hier direkt in seine eigene Kindheit zurückversetzt: Ein Baumhaus, die besten Freunde und die großen, kleinen Abenteuer. Man lacht zusammen, man weint zusammen; man streitet sich, aber versöhnt sich auch sofort wieder. Jeder Tag ist einzigartig, ein Erlebnis.

          Da ist es fast schon schade, dass man im späteren Verlauf seines Lebens nie wieder solche Freunde haben wird, auch wenn man unzählige neue Freundschaften schließen wird.

          Dennoch denke ich mir gerade:"Man, ist das Leben geil!"

          15
          • Der Mann auf dem Cover (ich denke mal, dass es Dominic Purcell ist) erinnert mich äußerlich irgendwie an Tom Cruise..

            • 7

              Ich liebe es neue Film zu entdecken. Filme, die einfach komplett anders sind, als die typischen "Genre-Vertreter". Filme, die sich etwas zutrauen, über den Tellerrand hinwegblicken und somit außergewöhnlich sowie einzigartig sind.

              Wie oft schaut man heutzutage Filme, die bloß Kopien sind von vorherigen Werken oder eine bereits erzählte Geschichte neu beschreiben, lediglich mit anderen Charakteren und leicht unterschiedlichen Bildern. Doch der Kern bleibt der gleiche und somit bleibt auch der Film meist nur belanglos. Filme nach dem Schema F. Da begeistern einen doch immer diese seltenen Ausnahmen, die eigenständig, klever und inspiriert daherkommen.

              "Harold und Maude" ist genau so ein Film. Einzigartig, anders, wunderschön. Er nimmt den Zuschauer mit in eine andere Welt, und dennoch befindet man sich auf der Erde, unter ganz normalen Menschen, dem ganz normalen Alltag. Das Leben und der Tod, Krieg und Liebe, Freude und Trauer. Der Film greift alles auf, doch stellt es überspitzt und grotesk dar.

              Die Protagonisten, ein mysteriöser Junge, der sich gerne mal selber umbringt, und eine durchgedrehte Oma, die immer das macht, worauf sie Lust hat, ob legal oder illegal ist dabei mehr als nur Nebensächlich. Es macht Spaß, den beiden zuzuschauen und fiebert mit ihren Erlebnissen mit.

              Ein zeitloser Klassiker, der vielleicht/ich bin mir sicher deswegen zeitlos ist, weil er eben speziell und einzigartig ist. Ich hoffe, dass es in naher Zukunft wieder mehr innovative und zugleich gut gemachte Filme geben wird.

              Ein Herz gibt es vielleicht nach der zweiten Sichtung! :)

              10
              • 7

                "Mysterious Skin" ist ein Film, der ein äußerst schwierige Thematik hervorragend darstellt. Pädophilie ist ein zeitloses Thema. Ein unangenehmes Thema. Ein Thema, dass man lieber umgehen möchte; sich nicht mit auseinandersetzen möchte.

                Dennoch schafft es Gregg Araki einen äußerlich wunderschönen Film zu kreieren, der den Zuschauer von Anfang bis Ende fesselt. Er beleuchtet lediglich die unterschiedlichen Auswirkungen eines solchen Missbrauchs an einem Kind, zeigt aber nicht mit dem Finger auf einen Bösewicht/den Schuldigen. Das ist die große Kunst dieses Films.
                Hinzu kommen mit Joseph Gordon-Levitt und Brady Corbet zwei Hauptdarsteller, die ihre Rolle auf den Punkt verkörpern und ein immer passender Score.

                7
                • 6

                  Geschichte: ok.
                  Bilder: wunderschön.
                  Schnecken: lustig.
                  Schlachten: groß.

                  Erwartungen: erfüllt.

                  5
                  • Hoffentlich schaffe ich es heute, mir diesen Film anzuschauen!

                    1
                    • Man legt sich abends ins Bett und legt einen Disney- oder Ghibli-Klassiker ein. Dann schaut man so lange, bis man langsam aber sicher schläfrig wird (weil es so spät ist, nicht weil die Film zum Einschlafen sind) und lässt sich einfach gehen.

                      Aber nicht vergessen den Sleep-Timer am Fernseher einzuschalten. Sonst wird man nachts wach, weil der Fernseher noch läuft und hell leuchtet!

                      So mache ich es ganz oft abends. Eine bessere Methode gibt es nicht. Natürlich kann man auch mal andere Filme reinlegen, doch am besten sind dafür Zeichentrickfilme geeignet! ;)

                      Eine Blu-ray dieses Meisterwerks wäre der absolute Hammer! Dann müsste ich mir sie nicht selber zulegen. :)

                      • Schöne Antworten! :)

                        1
                        • So, ich mache mich dann mal unbeliebt: Haneke? Nein, danke!

                          Selten einen solch langatmigen Film geschaut. Doch woran liegt das?
                          Da wären zum einen die Kameraeinstellungen. Manchmal kam es mir so vor, als hätte man vergessen, die Kamera auch irgendwann einmal zu bewegen. Sie steht gerne mal für längere Zeit an einer Stelle und bleibt da dann auch. Ohne, dass man groß etwas sieht (selbst die Personen sind dabei oft aus dem Bild). Das kann man mal so machen, doch hier hat mich doch sehr gestört und ich wurde langsam müde.
                          Hinzu kommt die trockene Erzählweise, welche letztendlich (SPOILER!!!???) in ein offenes Ende führt. Ich hatte das Gefühl, als hätte ich 2Std und 15Min umsonst geguckt.

                          Wenn mich jemand foltern möchte, dann müsste er nur diesen Film in Dauerschleife abspielen und mich à la "Clockwork Orange" zum angucken zwingen.

                          6
                          • 7

                            Ich bin verwirrt. Hatte ihn lustiger in Erinnerung! :/

                            3
                            • 8

                              Die Werke des David Lynch - #1: "Eraserhead"

                              Ich würde jetzt gerne etwas adäquates zu meinem ersten Lynch schreiben, doch so ganz will mir das nicht gelingen. Ich habe zwar auf meinen Bildschirm gestarrt, doch habe ich auch den Film gesehen?

                              Ein Alptraum, verpackt in bewegten Bildern. Eine Handlung, die nur nebensächlich ist. Hier geht es um den Film an sich. Wie man ihn am Ende interpretiert, bleibt jedem selbst überlassen.

                              Ein Film, der definitiv einzigartig/aus der Menge herausragend ist. Nicht leicht zu schauen, nicht leicht zu verdauen. Doch auf seine ganz eigene Art: beeindruckend!

                              13
                              • 8

                                Mein erster "Argento". Den muss man erst einmal sacken lassen. Ich bin völlig ohne Erwartungen (trotz der guten Bewertungen) an dieses Werk herangegangen, da ich bei Horrorfilmen eh immer besonders skeptisch bin.

                                Wie selten kommt es vor, dass ich mit heruntergelassenem Kinn vor der Flimmerkiste sitze? Richtig, nicht gerade oft! Doch insbesondere am Anfang des Films war dies permanent der Fall.

                                Dieser Film hat mich von der ersten Sekunde an gepackt. Die Atmosphäre, der Soundtrack, die Perspektiven, das Farbspiel. Ganz große Kunst!

                                Da finde ich es schon schade, dass ich hier dennoch einen halben Punkt abziehen muss, da mir der dritte Mord absolut missfallen hat und das Schauspiel an manchen Stellen doch arg schlecht/nervig war.

                                Ein atemberaubender Film.

                                15
                                • 6

                                  "S.H.I.T. - Die Highschool GmbH"
                                  Was für ein fürchterlicher Filmtitel, der eigentlich nur für einen fürchterlichen Film stehen kann, oder nicht?

                                  Mir wurde der Film erst vor kurzen von einem amerikanischen Freund empfohlen, als ich ihm von meiner derzeitigen Situation bezüglich des Studiums berichtet habe. Er meinte nur, dass es jetzt genau der richtige Film sei.

                                  Was soll ich sagen, er hatte recht! Alle sind im Stress, um irgendwo, irgendwas zu studieren, um später einen Job zu finden. Sei es deren Traumjob oder doch eher eine Notlösung. So ist es hier auch. Die einen freuen sich darüber, dass sie angenommen wurden und wiederum andere sind geschockt über Ablehnungen. Selbst die besten Schüler scheinen davon nicht verschont zu werden (man siehe "Rory"). Wie viele Schüler mit einem 1,0 Schnitt wollten dieses Jahr Medizin studieren und haben trotz ihres Schnitts keinen Platz mehr bekommen?

                                  Der Film übermittelt diese Situation mit viel Humor und die Gags zünden fast immer, wobei ich mir die deutsche Fassung gar nicht vorstellen kann. Da bin ich froh, ihn im O-Ton gesehen zu haben. Der Cast ist hervorragend und ich habe mich köstlich amüsiert.

                                  Ein schöner Appell an die Individualität und zu gleich ein lustiger Film, der ohne jeglichen Fäkal-/Kifferhumor auskommt. Sehr sehenswert!

                                  7
                                  • Viel Erfolg auch weiterhin wüsche ich! :)

                                    • Meine liebste Disney-Prinzessin ist Schneewittchen!
                                      Sie ist nicht nur charmant, liebevoll und gut aussehend, sondern besitzt auch ein unglaubliches Gesangstalent. Darüberhinaus hat mich ihr Film am meisten in meiner Kindheit geprägt.

                                      Ich würde mich riesig über eine Blu-ray freuen! :)

                                      • 8

                                        Ein wunderschöner Film mit so vielen tollen Ideen, bei denen man sich fragt, wie man auf so etwas überhaupt kommen kann! Hayao Miyazaki schafft es mal wieder den Zuschauer in eine magische Welt zu entführen und ihn bis zum Schluss darin festzuhalten.

                                        Die Charaktere, die einem hier vorgestellt werden sind allesamt einzigartig und gehen einem auch nicht mehr aus dem Kopf und ich muss gestehen, dass Nina Hagen, eine Frau, die ich eigentlich rein gar nicht ausstehen kann, hier perfekt in der deutschen Synchronisation zu der alten Hexe Yubaba passt.
                                        Generell kann ich wie immer nicht über die deutschen Stimmen klagen. Ich bin froh, dass es bisher immer der Fall war bei den Ghibli-Verfilmungen!

                                        Ein besonderer Film, den man gesehen haben sollte. Gut möglich, dass die Punktzahl noch steigen wird.

                                        9
                                        • Cool! Eine der coolen halbautomatischen NERF N-Strike Elite Stryfe-Blaster mit Clip-Magazin von Hasbro! Hoffentlich gewinne ich!

                                          • 6

                                            Ryan Gosling, Steve Carell, Emma Stone und Julianne Moore. Bei dem Cast und den durchweg positiven Kritiken musste ich mir diesen Film früher oder später einfach angucken!

                                            Ein Film, der weder begeistert, noch enttäuscht. Ein Film, der ein par Längen für meinen Geschmack hat, aber auch unvorhersehbare Momente, um diese wieder wett zu machen. Ein Film, den man sich immer mal wieder mit den richtigen Leuten angucken kann, man es aber auch nicht bereut, wenn man eine andere Disc ins Laufwerk schiebt. Ein Film, der sehenswert ist, aber doch noch hätte mehr sein können!

                                            Das ist dann auch schon der bittere Beigeschmack, der danach bleibt. Wir haben hier einen starken Cast, der auch zu überzeugen weiß und einen guten, wenn auch nicht wirklich nennenswerten Soundtrack, doch es fehlt dem Film das gewisse Etwas. Schade, aber er lohnt sich dennoch!

                                            5
                                            • Ich habe kaum einen Film mit Mads Mikkelsen gesehen, aber "Die Jagd" sieht mehr als vielversprechend aus! Ich würde mich sehr über eine Blu ray freuen.

                                              • 6

                                                "Nein, das ist einfach noch zu früh.."

                                                6
                                                • 6

                                                  "Tim, setz die Nostalgiebrille ab!"

                                                  -"Aber das geht doch nicht! Es ist viel zu schön. Little Foot, Cera, Ducky, Spike, Petrie. Guck mal, da schlüpfen sie!"

                                                  "Dinosaurier, die aus ihrem Ei schlüpfen. Was ist daran so besonders? Wie alt bist du? 6?!"

                                                  -"Ja, gerade schon."

                                                  "Und du bist dir sicher, dass du diesem Film die volle Punktzahl geben willst? Ihn somit gleichstellst mit Filmen wie zB Fight Club, Sieben oder Big Fish?"

                                                  -"10 Punkte und ein großes Herz! Jetzt hinfort mit dir mein Erwachsenes-Ich. In einer Stunde kannst du wiederkommen."

                                                  12
                                                  • Das etwas anderer "Reservoir Dogs" Cover..?

                                                    4