Nebular65 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nebular65
DIE Artikelüberschrift ist genial!
Mit dem Platz 1 kann ich mich abfinden. Blade Runner war eine wirklich gute Fortsetzung.
Frohe Weihnachten, euch allen.
Das hier ist eh der beste Weihnachtsfilm!
"Hab den Pfosten repariert!"
Meine Punktzahl schwankt zwischen 6,5 und 8,5. Deswegen hab ich mal die Mitte reingehauen! Es ist irgendwie sehr schwer, jetzt ein Urteil für diesen Film zu geben. Es gab viel Gutes und viele Sachen, die mir nicht gepasst haben.
Ich würd am liebsten jetzt sofort Episode 9 gucken, nur um zu sehen, wie die Klammer um dieses Kuddelmuddel geschlossen wird. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass sich "Last Jedi" im Nachhinein als gutes Bindestück in der Mitte der Trilogie erweisen könnte. Aber ein neues "Imperium schlägt zurück"?
Das glaub ich weniger, obwohl wir ja die "Protagonist wird von altvorderen übermächtigen Jedi-Meister trainiert"-Sequenz drin haben und die Verfolgungsjagd (diesmal nicht durch ein Asteroidenfeld).
Ganz im ernst? Alien - Covenant, obwohl es kein schlechter Film ist. Ich hätte mir konsequentere Prometheus-Manier gewünscht und kein Alien-Prometheus Remix, bei dem sich die beiden Teile selbst im Weg stehen.
Bei mir:
1. Das Imperium schlägt zurück (Ja, ich weiß, Klischeemeinung aber egal)
2. Rache der Sith
3. Rückkehr der Jedi-Ritter
4. Eine neue Hoffnung
5. Angriff der Klonkrieger
6. Das Erwachen der Macht
7. Rogue One
8. Dunkle Bedrohung
9. The Clone Wars
Die anderen hab ich net gesehen :/
101 Jahre alt! Wenn er 404 wird, stürzt das Universum ab.
Ist ziemlich schwer, einen Pixarfilm als besten zu bestimmen. An den meisten hängen so viele Kindheitserinnerungen :,-)
Aber müsste ich mich entscheiden, fiele die Wahl wohl auf die Monster AG. Warum?
Weil die Handlung im Groben ein echter Geniestreich ist. Monster leben in einer zivilisierten Welt (die der menschlichen nicht unähnlich ist) und die Hauptenergieressource sind die Schreie von erschreckten Kindern.
Dabei reist die Elite der Monster durch interdimensionale Brücken, auch genannt "Türen"
Irgendwie seltsam, dass der Film so stimmig ist. Und der nächste Geniestreich ist der geniale, Jazz besetzte Soundtrack.
Die Expedition auf dem düsternen und kalten Planet in ALIEN. Nachdem sie die Bruchlandung hingelegt haben, die Geräuschkulisse danach größtenteils verstummt und wir nur Goldsmiths geniale musikalische Untermalung hören... Das ist Science Fiction.
Die Konfrontation mit dem Balrog in Herr der Ringe 1. Noch einmal muss ich an einem Film den Soundtrack loben.
Der Fall in den Tesserakt in Interstellar. Der Soundtrack ist Spitze!!!!!!elf!!!
Die Memento Endszene. Hier muss man besonders auf die Musik im Hintergrund achten.
Die Gefängnisflucht in Grand Budapest Hotel. Toller Score, wirklich!
Die Regen-Szene auf Blade Runner. Ich glaub, das muss ich nicht erklären oder? Zumindest hat die Szene einen guten Soundtrack.
Und zu guter letzt das Finale aus 2001.
Was ist mit der "Mad Max- Fury Road"-Szene? Diese eine Szene, die sich von Vor- bis Abspann erstreckt :P
Gute Gangsterkomödie. Aber was sollen die Mittelalterklamotten? :D
Ich hab nur fast geheult. Und das bei Interstellar. Weil der Film einfach total schön ist.
So muss das!
Ich fand den Film klasse. Guter Soundtrack, witzige Szenen und Bryan Cranston an Bord!
Jetzt 78k?
Das ist mir 2 fast und 2 furioUs!
Blue Planet 2:
Ich danke dem Universum dafür, dass Hans Zimmer und RADIOHEAD kollaborieren werden! "Bloom" in der fantastischen, "analogen" Pianoversion, gemischt mit Hans Zimmer seinen orchestralen Elementen hört sich einfach nur genial an! Vorfreude: 10000%
Nebenbei: BBC ist immer klasse!
https://www.youtube.com/watch?v=M3ia8mn8ITs
Alles in allem nicht sehr gelungen. Ich liebe die ersten drei Teile über alles aber der fünfte war echt kein Augenschmaus.
Was mich genervt hat:
-Zu viel CGI
-Momente, die witzig sein wollten aber kein bissl witzig waren
-Seegefechte zu unübersichtlich und zu kurz
-Javier Bardems Frisur
-Abgehackte Soundtrack Fetzen (Hätte man nicht Hans Zimmer ranlassen können?)
-Erschreckende Kitsch-Charaktere
Was ich gut fand:
-McCartney Gastauftritt hatte irgendwie was
-Das Lego-Set zu Javier Bardem seinem Schiff sieht ja mal überhammer aus!
Ich finde, "Stranger Things" übertreibt ein bissl mit den Homagen. :-|
Das beste Zitat aus Sherlock ist eher:
Mycroft: "Uhh, die waren noch nie mein Fall gewesen!"
Sherlock: "Was? Babys??"
Mycroft: "Nein. :) Menschen."
oder:
Watson: "Ich verstehs nicht."
"Das sollten sie sich auf ein T-Shirt drucken lassen."
Mein fav. Track ist "Day One Dark", und der ist leider gar nicht im Film :(
Mein liebster Moment aus der Folge war Eurons Abgang.
Wight liegt am Boden.
Alle betrachten den gruseligen "Eis-Zombie"
Euron: "Bye, have a great Time!"
*Zischt ab*
Progressiver Nerd?
Aha.
Jaja... Benjen, der gute alte Deus Ex Machinator.
We gotta get Spongebob back!
Hätten die die Candy-Szene nicht gelöscht... ich glaub dann hätte mir der Film deutlich besser gefallen.