RedMoon-1973 - Kommentare

Alle Kommentare von RedMoon-1973

  • 5 .5
    RedMoon-1973 06.06.2020, 00:50 Geändert 06.06.2020, 00:50

    Film: Murder Mystery
    Punkte: 5.5

    Bekannte Sandler Klamotte. Ganz amüsant, oder auch nicht, kann man sich mal anschauen. Aber auch nur wegen Jennifer Aniston. Das ist noch immer eine fantastische Frau.

    • 5
      RedMoon-1973 05.06.2020, 22:39 Geändert 05.06.2020, 22:40

      Film: The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot
      Punkte: 5

      Sehr ruhiger, gut erzählter, aber seltsamer Film.
      Ich wünschte mir, sie hätten den Part mit dem Bigfoot weggelassen, denn dieser Plot wirkt so lächerlich: Nur ein 80-jähriger kann Bigfoot finden...Atombombe...Gefährliche Seuche...Beerdigung... einfach lächerlich und billig gemacht der ganze Bigfoot Plot.

      Aber alles andere um Hitlers Tötung hätte durchaus so passiert sein können und gerade das fand ich interessant. Aber Bigfoot? Ne!

      3
      • 5

        Film: Ad Astra - Zu den Sternen
        Punkte: 5

        Wer hier eine großartige Space-Opera erwartet, wird sicher enttäuscht werden. Denn es geht hier primär um die "Sohn sucht Vater" Geschichte. Das Setting hätte genauso gut im Urwald, auf dem Ozean oder im Supermarkt stattfinden können.
        Leider reicht diese Mini-Story nicht aus, um einen guten Film auf die Beine zu stellen. Vieles wirkt nur halbgar und leer. Die Erzählstruktur wird ewig langgezogen, ohne dass etwas brauchbares zur Geschichte beigetragen wird. Einzig die Bilder und Brad Pitt machen daraus noch einen mittelmäßigen Film.

        4
        • 5 .5

          Film: Runaway Girl
          Punkte: 5.5

          Ein Roadmovie mit Hitgirl-Moretz. Etwas lang und zeitweise belanglos, aber mit guter Atmosphäre und guten Darstellern. Eine Story gibt es nicht unbedingt. Man schaut ihr zu, wie sie von ihren Rabeneltern ausbüchst, einige Abenteuer erlebt und am Ende mit dem Bus zu einem wildfremden Mann fährt.
          Kann man schauen, muss man nicht.

          • 7 .5
            RedMoon-1973 31.05.2020, 22:17 Geändert 31.05.2020, 22:19

            Film: The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben
            Punkte: 7.5

            Für mich als Ingenieur und Informatiker gehört Turing zu den stillen Helden des Computerzeitalters. Während die ganze Welt von Zuse, Mark I und Eniac mitbekommen durfte, musste Turing Stillschweigen über seine "Turing-Maschine" halten, hat aber zweifelsohne vielleicht den größten Beitrag zur Erfindung des Computers beigetragen.

            Toller Film, großartige Besetzung, tragisches Ende eines Genies, der aufgrund seiner Homosexualität geächtet wurde.

            • 3 .5
              RedMoon-1973 31.05.2020, 19:00 Geändert 31.05.2020, 19:10

              Film: Der Schacht
              Punkte: 3,5

              Ich bin echt verärgert. Der wievielte Netflix Film ist das nun, der vielversprechend anfängt und mitten drin aufhört? Ich kann es schon nicht mehr zählen!
              Auch hier: fängt sehr spannend an, fesselt von Anfang bis Ende nur um Mittendrin einfach aufzuhören!

              Was soll uns der Film nun sagen? Was ist die Botschaft? Wozu das ganze? Ja, wenn es darum geht, das menschliche Konsumverhalten zu kritisieren, dass die Weißen den Schwarzen ins Gesicht scheißen, dass die Asiaten den anderen ins Essen pissen, dass jeder sich selbst am nächsten ist, aber irgendwann ein Messias uns alle rettet, dann ist für mich das Thema verfehlt. Denn die Botschaft mag durchaus ankommen, aber der Transport dieser ist nur eine abartig perverse Zurschaustellung der inneren menschlichen Abgründe. Wie man sich zu "niederen Stufen" verhält, wenn man oben ist und wie man sich verhält, wenn man unten ist. Ja großartig, und weiter?

              Film: 7 Punkte
              Das Ende: 0 Punkte
              Ergibt 3.5 Punkte

              4
              • 7 .5
                RedMoon-1973 30.05.2020, 17:27 Geändert 30.05.2020, 17:33

                Film: Begabt - Die Gleichung eines Lebens
                Punkte: 7.5

                Der herzzerreißende Kampf Captain Americas um das Sorgerecht seiner hochbegabten Nichte. Das Ende war etwas unbefriedigend und zu schnell, aber bis dahin gab es jede Menge liebevolle Momente und es flossen viele Tränen. Die kleine Mckenna dominiert und trägt den gesamten Film auf ihren kleinen Schultern. Ein emotional süßes Drama mit Happy End.

                2
                • 4

                  Film: Bad Boys For Life
                  Punkte: 4

                  Der Film zündet nicht. Bin drei mal weggenickt und musste zurückspulen. Schade um die Leihgebühr. Altbekanntes Konzept aber irgendwie kommt das "Möchte-Schauen" Feeling nicht rüber. Es liegt auch nicht an den Darstellern, zudem der Antagonist recht gut ist und Will Smith für mich immer geht, aber irgendetwas fehlt, oder wir haben uns sattgesehen.
                  Keine Empfehlung.

                  2
                  • 6 .5
                    RedMoon-1973 25.05.2020, 13:11 Geändert 26.05.2020, 09:33

                    Film: Jojo Rabbit
                    Punkte: 6.5

                    Für eine Satire fehlt mir der Humor und für ein Drama fehlt mir die Ernsthaftigkeit. Wie soll man nun diesen Film beurteilen, der sich zwischen Zuckerbrot und Peitsche nicht entscheiden kann? Schwierig. Er ist nicht schlecht, ist aber mit der überdrehten Hitlerdarstellung etwas albern. Dieser Hitler passt mit seiner Darstellung sehr gut in einen Herbig-Film, hier fand ich ihn überflüssig.
                    Übrig bleiben für mich drei Darsteller, die den Film retten: der kleine bebrillte dicke Junge, der Hauptmann und die junge Elsa. Der Rest war so lala und Jojo fand ich sogar irgendwie nervig mit seiner "Locker-Flockig-Hitler-Art"

                    7
                    • 8
                      RedMoon-1973 24.05.2020, 18:45 Geändert 24.05.2020, 20:00

                      Film: Watchmen - Die Wächter (Ultimate Cut)
                      Punkte: 8

                      So, nun habe ich den Ultimate Cut mit über 3.5h Laufzeit hinter mir und weiß erst mal nicht, ob der im Gegensatz zum Director´s Cut neu integrierte Comic "Tales of the Black Freighter" eine Bereicherung ist, oder, ob dieser den Zuschauer aus der Story herausreißt. Für sich allein gesehen ist der Comic, bzw. der Anime richtig gut, aber hätten wir diesen integriert im Film gebraucht? Ich lasse das mal unbewertet, denn weiterhin ist Watchmen einer der besseren und erwachseneren Superheldenfilme, mit großartigen Darstellern, faszinierenden Bildern und einer mitreißenden Story. Die Masse verachtet ihn, versteht ihn aber vielleicht nicht.

                      7
                      • 7 .5
                        RedMoon-1973 23.05.2020, 17:37 Geändert 23.05.2020, 17:48

                        Serie: Love 101 (Staffel 1)
                        Punkte: 7.5

                        Eine türkische Coming-Of-Age-Highschool-Serie der eher harten und ernsten Art, in der einige 17-jährige Jugendliche versuchen ihre Lehrer zueinander finden zu lassen.

                        Die Serie fängt als 5-Punkte Serie recht behäbig an, steigert sich aber mit jeder Folge. Sie besitzt diesen "Geschmacksverstärker-Effekt": Man fängt an und kann nicht mehr aufhören. So habe ich alle 8 Folgen in einem Rutsch durchgebinged, obwohl ich sie nur so per Zufall bei Netflix entdeckt habe.

                        Sehr schön finde ich das Zusammenhalten und die allgemeine Entwicklung der Jugendlichen. Wie sie rebellieren, ihren Weg versuchen zu finden und gegen widrige Umstände zusammenstehen. Auch metaphorische Elemente wie das zusammenstürzende Haus sind gut gemacht. Besonders hervorheben muss man die gute Musikauswahl aus 90er türkischen und internationalen Songs, die immer sehr gut ins Geschehen passen. Nicht so gut finde ich die Deutsche Synchro. Da geht viel verloren, oder wer hat die Situation mit dem Song im Autoradio verstanden, als die beiden Lehrer im Auto nach Hause fuhren? Wohl keiner.

                        Ich hoffe es wird eine 2. Staffel geben, denn der Cliffhanger lässt einen richtig hängen.

                        PS: Die Schlägerei war fast schon eines Tarantino würdig.

                        5
                        • 8 .5
                          RedMoon-1973 22.05.2020, 17:35 Geändert 22.05.2020, 17:37

                          Film: Hotel Mumbai
                          Punkte: 8.5

                          Ein Wahnsinnsfilm mit sehr gutem Soundtrack, sehr guten Darstellern und einer wahren Geschichte.

                          Ein bedrückend schrecklicher Film über den gnadenlos zerstörerischen Terrorismus im Namen falscher Ziele.

                          Ein furchtbar verärgernder Film über die so leichte Manipulierbarkeit junger Menschen im Namen von Religionen.

                          Ein erbärmlich widerlicher Film über ein manipulatives Arschloch, welches per Telefon hunderte Menschen in den Tod schickt.

                          Ein hoffnungslos verärgernder Film über eine Atommacht, die keine Einsatzkräfte für derartige Bedrohungen hat und einen ganzen Tag zusieht, wie Menschen gejagt und getötet werden.

                          Man schaut diesen Film, um ihn zu hassen. Entsetzliche Wahrheit.

                          8
                          • 6 .5
                            RedMoon-1973 18.05.2020, 18:23 Geändert 18.05.2020, 18:25

                            Film/Doku: Jodorowsky's Dune
                            Punkte: 6.5

                            Sehr aufschlussreiche Dokumentation über die Nichtverfilmung von Jodorowsky's Dune. Viele Dinge wusste ich bereits, z.B. dass HR. Gigers Alien Design daraus hervorging. Aber nach der Sichtung dieser Doku, kann ich die Ablehnung der Studios absolut nachvollziehen und bin froh darüber, dass Jodorowsky seinen Dune nicht verfilmen durfte. Bei so einem exzentrischen Riesenego hätten wir ein psychedelisches Machwerk mit euphorisch mordendem Fettwanst in einem Flash-Gordon-2001-Art-Movie bekommen. Man denke nur an die Aussagen von ihm: "Film wie ein LSD Trip", "...man muss die Braut vergewaltigen". Seine vorherigen Filme sprechen da Bände. Goldene Exkremente? Der Mann hat sie nicht alle. Villeneuve macht das.

                            2
                            • 6 .5
                              RedMoon-1973 18.05.2020, 17:58 Geändert 18.05.2020, 18:00

                              Film: Knives Out
                              Punkte: 6.5

                              Mit großen Erwartungen habe ich mich auf ein modernes Agatha Christie Abenteuer auf einem Cluedo Brett gefreut. Leider bekam ich nur ansatzweise den Charme und das Gefühl präsentiert, den man in den 60ern und 70ern noch bekommen konnte, als es draußen donnerte und blitze und der Gärtner die Axt im Gras verbuddelte. Stattdessen fühlte mich in "Knives Out" wie in einem James Bond vs. Captain America Film. So sehr ich diese beiden Action-Kerle mag, so sehr hasse ich sie in diesem Film. Denn sie sind einfach beide fehlbesetzt. Und genau das macht mir den Film etwas madig. Ansonsten ist die Story relativ unterhaltend, auch wenn nicht sehr originell. Es fehlt das mysteriöse und das geheimnisvolle. Bestes positives Beispiel wie man es hätte machen sollen: Cocktail für eine Leiche von 1948

                              6
                              • 7
                                RedMoon-1973 17.05.2020, 01:17 Geändert 17.05.2020, 02:40

                                Film: The King (2019)
                                Punkte: 7

                                Gut gemachter Historienfilm, der zwar an seinem niedrigen Budget zu knabbern hat, aber ansonsten mit einer guten Story und guten Dialogen aufwarten kann. Das ganze gegart in einer richtig guten Mittelalter-Atmosphäre, nicht zuletzt aufgrund der authentischen Schlacht ohne übertriebene Effekte und Action und der gut gemachten Rüstungen.

                                5
                                • 4 .5
                                  RedMoon-1973 16.05.2020, 16:29 Geändert 16.05.2020, 16:52

                                  Film: Annabelle 3
                                  Punkte: 4.5

                                  Leider bisher der schwächste Film in der Conjuring Welt. Das einzig positive ist der 70er Look, aber das reicht nicht. Es gibt keine Sekunde echten Grusel, nicht mal etwas, was unerwartet kommt. Sämtliche Elemente sind schon aus anderen Filmen bekannt. Was bleibt, ist ein wenig Mystery und drei gute Darstellerinnen, gefangen in einem Haus. Schade.

                                  3
                                  • 6
                                    RedMoon-1973 15.05.2020, 21:19 Geändert 15.05.2020, 21:20

                                    Serie: Fear the Walking Dead - Staffel 5
                                    Punkte: 6

                                    Schade, nach der richtig guten Staffel 4 hatte ich mir eine Steigerung erhofft. Hat leider nicht ganz funktioniert.

                                    Staffel 5 ist immer noch ganz gut, vor allem viel besser als Staffel 2 und 3 und sie erinnert recht stark an alte Wild-West-Siedler Serien, z.B. "Der lange Treck", aber sie verfällt auch langsam in alte Schwächen zurück. Da gibt zeitweise seltsame Entscheidungen, recht konstruiert wirkende Ereignisse und vor allem die neue Antagonistin, die absolut psychisch gestört und unsympathisch daherkommt. Ja, auch Negan ist/war ein Psycho, aber er hat/hatte Charisma. Genau daran krankt diese Staffel, und wenn dieser Gegner nicht schnell beseitigt wird, dann sehe ich einen zweiten Gouverneur auf uns zukommen.

                                    2
                                    • 7
                                      RedMoon-1973 12.05.2020, 16:28 Geändert 12.05.2020, 16:33

                                      Serie: Fear the Walking Dead - Staffel 4
                                      Punkte: 7

                                      Staffel 4 ist so anders. So viel frischer. Sie erinnert an die Anfänge der Mutterserie.

                                      Endlich geht es mal nicht erneut um eine Gruppe, die gegen eine andere Gruppe mit einem Psycho-Führer kämpft. Sondern um das Überleben auf der Straße, in Städten, in Häusern. Alte Bekannte kommen hinzu, neue und sehr charismatische Charaktere werden eingeführt, und alte nervige Charaktere gehen endlich. Endlich!
                                      Den neuen nervigen "Minigegner" kann man noch gut ertragen.

                                      Ja, wären nicht am Anfang der Staffel diese vielen zeitlich versetzten Ebenen mit unterschiedlichen Schauplätzen, die ständig den Zuschauer aus dem "Flow" herausreißen, dann gäbe es sogar 8 Punkte.

                                      Fazit: Angenehm gute Staffel mit - wie immer - viel Konversation, aber auch vielen Geschehnissen und tollen Schauplätzen.

                                      3
                                      • RedMoon-1973 11.05.2020, 20:54 Geändert 11.05.2020, 20:55

                                        Als Arthur machte er aus KoQ die Kultserie zu der sie avancierte. Ein klasse Darsteller und ich bin mir sicher, er war ein sympathischer Mensch.
                                        Ruhe er in Frieden

                                        6
                                        • 6 .5
                                          RedMoon-1973 10.05.2020, 20:22 Geändert 10.05.2020, 21:19
                                          über 1917

                                          Film: 1917
                                          Punkte: 6.5

                                          Herausragende Optik und Kulissen. Die Ausstattung des Films ist bis ins kleinste Detail sehr genau ausgearbeitet und fantastisch in Szene gesetzt. Und bis zu der Szene mit dem deutschen Piloten lässt der Film auch auf eine spannende Geschichte hoffen. Leider kommt diese Geschichte nicht so gut ins Rollen. Spätestens im Keller mit der jungen Frau, offenbart sich das doch recht schwache Drehbuch. Der Auftrag, eine Nachricht zu überbringen, gibt nun mal nicht viel mehr her und man könnte dies dem Film auch verzeihen, aber schlussendlich verliert 1917 an dem Element, welches es als Alleinstellungsmerkmal nutzt: die One-Shot-Aufnahme.

                                          Diese Aufnahmetechnik lässt die Welt um unseren Protagonisten herum sehr klein wirken und die ganze Mission ad absurdum erscheinen. Das lässt sich am besten in der Szene beobachten, als er trockenen Fußes versucht die Brücke zu überqueren und beschossen wird. Die LKW sind kaum aus dem Bild, sind also noch da, aber sie greifen nicht ein. Oder auch vorher als sein Kamerad erstochen wird. Hinter der Hütte lauert eine ganze Kompanie. Sind die vom Himmel gefallen? Der Film versucht uns glauben zu machen, durch einen kleinen Kameraschwenk eine große Entfernung und auch Zeit zurückgelegt zu haben. Leider funktioniert das aber nicht. Auch das möge man dem Film verzeihen und es als neue Kameratechnik abtun, aber schwerwiegender ist, dass diese neuartige Aufnahmetechnik zudem auch so wirkt, als würden wir unseren Protagonisten aus einer Metaebene beobachten. Unser Corporal wirkt wie eine Marionette, eine Spielfigur in die wir uns nie hineinversetzen können. Dies führt dazu, dass einem die Menschen und die Mission letztendlich gleichgültig und belanglos erscheinen, weil man nie eine Bindung zu ihnen aufbauen konnte. Was bleibt ist das anfangs erwähnte Setting und der monumentale Soundtrack, die ein noch positives Bild zeichnen.

                                          Fazit: Guter Film aber keine Meisterleistung. Zweitsichtung eher unwahrscheinlich.

                                          4
                                          • 4

                                            Serie: Fear the Walking Dead - Staffel 3
                                            Punkte: 4

                                            So langsam nervt diese Familie. Das Setting gefällt mir persönlich auch nicht unbedingt. Und auch hier findet man jetzt einen Psycho, der eine Gefolgschaft um sich schart und eine Gemeinschaft "verwaltet". Selbes Prinzip wie aus der Mutterserie. Wieso hat es diesen Spin-Off gebraucht?

                                            3
                                            • 5 .5

                                              Serie: Fear the Walking Dead - Staffel 2
                                              Punkte: 5.5

                                              Anfangs schwach, wird sie gegen Ende besser. Macht aber dieselben Fehler wie die Mutterserie: viel Gerede um nichts.

                                              1
                                              • 7
                                                RedMoon-1973 09.05.2020, 21:44 Geändert 09.05.2020, 21:45

                                                Serie: Fear the Walking Dead - Staffel 1
                                                Punkte: 7

                                                Interessante Vorgeschichte zur Walking Dead Reihe. Aber viel zu kurz, was die Vorgeschichte angeht und viel zu kurz was die Staffel angeht. Für meinen Geschmack zu wenig Vorgeschichte, allerdings trotzdem sehenswert.

                                                2
                                                • 4 .5
                                                  RedMoon-1973 04.05.2020, 02:15 Geändert 04.05.2020, 02:24

                                                  Film: Criminal Squad
                                                  Punkte: 4.5

                                                  Criminal Squad ist wie Fastfood essen: Wenn man Hunger hat, freut man sich darauf. Dann isst man es und erinnert sich wieder, dass es doch nicht so gut schmeckt. Und hinterher bereut man es, da man immer noch Hunger hat.

                                                  Allein der Twist am Ende, den ich so nicht erwartet hatte, rettet den Film vor einem Totalabsturz. Hilft aber nicht über die Plotholes und die nicht vorhandene Handlung hinweg.
                                                  Erinnert sehr stark an "Heat" aber auch an "Sabotage" mit Arnie, aber der hatte wenigstens ein episches Arnie-Ende zu bieten. Gerard Butler klopft nur aufgesetzt coole Sprüche, aber keine aus Sparta.

                                                  3
                                                  • 7 .5
                                                    RedMoon-1973 28.04.2020, 21:50 Geändert 28.04.2020, 21:51

                                                    Film: Tyler Rake - Extraction
                                                    Punkte: 7.5

                                                    Ein Söldner wird engagiert einen entführten Jungen zu befreien. Mehr Story gibt es nicht und manchmal reicht das, um einen anständigen straight-forward-Actioner auf die Beine zu stellen. Punkten kann der Film vor allem mit dem Setting, dem Soundtrack und der guten Inszenierung der Action. Gut gemacht, reicht das aus, einen Film ohne viel Schnick-Schnack auf die Beine zu stellen, der trotzdem gut unterhält. Und hier wurde das gut gemacht.

                                                    Fazit: Nichts erwartet, positiv überrascht!

                                                    1