Rukus - Kommentare

Alle Kommentare von Rukus

  • Mich gruselts bei der Vorstellung irgendwie ... aber nicht wegen der Geister.

    • Ich hab keinen Plan, was die da vorhaben, aber ich bin gepannt. Als Spielefan freu ich mich irgendwie. Ich hoffe, es geht nicht nur um die Entwicklungsgeschichte des Spiels.

      • Sehr schön! Die Spots mit Clooney sind in der Tat lustig, aber halt vor dem Hintergrund peinlich. Leider wissen die wenigsten, wo ihre braune Plörre wirklich herkommt. Es sollte viel mehr Aufklärung betrieben werden!

        • Hätte Conan bei 300 mitgespielt, hieße der Film 1!

          Die Fragestellung grenzt an Majestätsbeleidigung. 300 ist für mich totaler Käse. Reines Massaker. Der Coolnessfaktor von Conan ist ungleich höher. Kein Vergleich!

          3
          • 6 .5

            Eine interessante und beachtenswerte Umsetzung des Epos. Leider fehlt auch hier wieder der zweite Teil. Aber das sagt ja allein der Titel schon. Nicht so gut gefallen hatn mir der tragische Hrothgar, wenngleich die Darstellung sehr gelungen war. Eine originalgetreue Umsetzung fehlt mir immer noch. Bis dahin werde ich mich mit der bisher eindeutig am besten gelungenen Adaption - Der 13te Krieger - begnügen.

            • 4
              über Beowulf

              Wenn man den Beowulf-Stoff nicht kennt, ist es schon eine sehr abgedrehte Story, zumal der Stoff etwas verdreht wurde. Dazu ein postapokalyptisches Setting, das sehr seltsam anmutet. Hätte man nicht nur den ersten Teil verfilmt, hätte ich vielleicht sogar eine höhere Wertung vergeben, weil ich Beowulf selbst sehr mag. Aus Sicht eines Mediävisten ist der Film durchaus einen zweiten Blick wert. Ansonsten taugt der Film nur für Trash-Fans.

              • ?

                Mir gehn die Spaten schon in den Trailern für die Serie extrem auf den Sack. Das ist ein Film, den ich mir garantiert nicht angucken werde. Da guck ich mir noch eher Harry Potter an ...

                • 9

                  Für mich bisher eindeutig der beste OP-Film. Vor allem der grandiose Finalkampf und die "Scharmützel" zwischen den ganzen Piratenbanden. Dazu eine coole Geschichte.

                  1
                  • 6 .5

                    In Relation stinkt der dritte Film für mich ein wenig ab. Die Tiere sind in Summe doch etwas nervig. Dafür wieder ein großartiges Finale.

                    1
                    • 7 .5

                      Für mich einen Ticken schlechter als der erste Film. Liegt wohl an den nervigeren Gegnern. Aber die bekommen ja, wie gewohnt, ihr Fett ordentlich weg! *gg*

                      1
                      • 8

                        Hängt ein wenig hinter der Serie, aber ganz ordentliche Action. Aber es fehlt ja noch ein Teil der coolsten Piratencrew der Welt. ;)

                        1
                        • 8 .5

                          Meine Kindheit und Jugend! Wiederholung? Egal! Die Punktabzüge gibt es primär für das Desaster gegen Ende der Serie. Mit dem komischen Spezialeffektekasper bin ich nie warm geworden.

                          Müüüüllbeutel! ;)

                          1
                          • 5

                            Hätten die Macher gewusst, welchen Erfolg die Serie mal haben wird, hätten sie wohl einen etwas anderen Film gemacht ... So ist es eine ziemlich abgedrehte Variante des Vampirthemas. Bei der Punktevergabe mag auch meine Vorliebe für die deutlich bessere Serie reinspielen, aber alles in allem ist der Film ganz nett anzusehen, wenn man oft genug mit den Augen zwinkert.

                            2
                            • Buffy ist eine wirklich großartige Serie. Leider scheinen einige meiner Geschlechtsgenossen ein Problem mit so einer toughen Heroine zu haben ... ;)

                              Mich hat vor allem meine Vorliebe für Fantasy und Mystery dazu gebracht, den Piloten zu schauen. Teenyhelden, die Monster vermöbeln ... cool. Das waren in etwa meine ersten Gedanken. Vor allem haben mir die beiden unscheinbaren Sidekicks Xander und Willow gefallen. Willow in Doppelgangland war schon fast zuviel für mich. *gg* Sogar die Musicaleinlage Once More With Feelings hat mich sehr begeistert, obwohl ich Musicals eigentlich nicht wirklich etwas abgewinnen kann. Speziell Rest In Peace höre ich immer wieder gerne. Allgemein fand ich auch die Musik immer wieder sehr angenehm.

                              Als ich dann den Kinofilm gesehen habe, war ich hingegen schon enttäuscht. Was die kommende Kinoadaption angeht, bin ich aktuell noch skeptisch, aber auch sehr gespannt. Was mich betrifft, würde ich mir eine Willow-Serie wünschen. Mehr von "The Slayer, the Witch and the Watcher" ist in jedem Fall wünschenswert. ;)

                              • 6

                                Wieso mir hier 8.0 Punkte vorgeschlagen werden, weiß ich nicht. Für das Retro-WWF-Feeling und die nette Musikuntermalung gibt es aber nen kleinen Bonus. Alles in allem ein Film, bei dem ich es nicht bereue, ihn gesehen zu haben. Auf der anderen Seite ist es aber jetzt auch nicht das Kunstwerk, zu dem ihn einige hochstilisieren wollen. Mag sein, dass ich einen etwas anders justierten Sinn für Sozialdramen und dergleichen habe, aber viel mehr als interessant und gut anzuschauen fand ich The Wrestler nicht.

                                • Ich wäre für einen Abschied im Kinoformat. Da kann man sicher Fishburne und Petersen noch für begeistern. Lieber ein würdiges Ende, solange es noch ankommt, als zähes Gummi.

                                  • Klingt spannender als die meisten der sogenannten Blockbuster, die uns dieses Jahr noch angedroht werden. Mal schaun.

                                    1
                                    • Sie leben! Ganz groß. Zusammen mit ID4 und First Contact. Gut, dass Krieg der Welten hier nicht auftaucht (also die Umsetzung, nicht der Stoff selbst). Signs war nervig und gehört hier nicht her. Dann doch besser Akte X. Auch wenn es kein Film ist, könnte ich mir die dreibeinigen Herrscher hier noch gut vorstellen.

                                      • In the Navi ... umring von einer Gruppe halbnackter Matrosen gibt es dann eine Musikeinlage, oder wie?

                                        • Schlock, Oz und Joe kann ich so nicht nachvollziehen. Da gibt es andere, die sich einen Platz mehr verdient haben. King Louie wäre da ein TOP-Kandidat, aber auch Caesar. Und selbst der Cannonball-Chauffeur würde mir noch eher einfallen.

                                          • Für mich hatte Der Schuh des Manitu genau eine herausrangende Szene, nämlich als Sky Du Mont zu Straight To Hell aus dem Saloon stapft. Der Rest war für mich eher lahm. Maverick und Nobody (der "echte") gehören für mich neben Vierzig Wagen westwärts ganz weit nach vorne. Ich würde sogar Shanghai Noon noch in die engere Auswahl für eine Top 7 nehmen. Persönlich kann ich mir aber auch Die Rechte und die Linke Hand des Teufels und Vier Fäuste für ein Halleluja hier gut vorstellen. Spencer und Hill sind zusammen einfach unschlagbar - in doppelter Hinsicht. ;)

                                            • 4

                                              Ganz so schlimm fand ich den Film eigentlich nicht. Die Portierung von Melvilles Moby Dick in ein Fantasysetting ist eine interessante Idee. Hier und da fehlt sicherlich der dramaturgische Feinschliff und man hätte nicht unbedingt Vitriol als kruden Ersatz für Tran verwenden müssen, aber alles in allem kein Grund, den Film zu verreissen.

                                              • Testosteron rockt! Natürlich muss man nicht jede Filmreihe bis ins Rentenalter fortsetzen und man sollte blos nicht alles Remaken und Rebooten (mir schauderts beim Gedanken an z.B. Total Recall und Highlander), aber etwas mehr Muskeln anstelle der permanenten CGI-Orgien mit Hänflingen (siehe Transformers etc.) täte den Augen mal ganz gut. Wenn nicht ständig irgendwas explodiert oder sinnfrei auf den Zuschauer zufliegt (Stichwort: 3D-Wahn), wäre mir persönlich das sehr angenehm. The Expendables ist sicher kein ultimatives Highlight der Filmgeschichte, nicht einmal des Action-Genres, aber es war eine kurzweilige Homage. Auch RED hat echt Spaß gemacht. Rambo, Conan, Running Man, Stirb Langsam, Missing in Action, Red Scorpion, Bloodsport ... da haben die Helden noch echt gelitten und gekämpft. Heute ist doch alles irgendwie weichgespült und/oder effektüberladen. Von der fehlenden Coolness ganz zu schweigen.

                                                • 5 .5

                                                  Vom Saulus zum Paulus. Oder: Wie kommt die Sau zur Traumfrau. Die Sprüche sind oft weit jenseits der Gürtellinie, aber das gehört zum Konzept des nebenberuflichen Arschlochs, wie es hier präsentiert wird. Eine Komödie, die ständig zwischen romantischen und infantil-vulgären Slalomstangen wedelt. Mal etwas anderes, aber doch nicht die absolute Revolution. Man kann sich den Streifen gut ansehen und auch hier und da herzlich lachen. Aber es gibt deutlich besseres Material.

                                                  • 5

                                                    Nuja, schlecht war er nicht, aber auch nicht hochklassig. Da hat die Diaz schon deutlich besseres abgeliefert. Nette Gags und ein paar lustige Einlagen waren vorhanden und es hat amüsiert. Mehr als einmal muss ich ihn aber nicht unbedingt sehen. Sehr schön war der Seitenhieb auf die Pushereltern, die ihre Kinder bedrängen. Nicht so schön war das sehr gehetzt wirkende Ende des Films, wo sich auf einmal alles überschlägt, was vorher teils recht träge daher kam. Achja ... die Autowäsche war wohl der filmische Höhepunkt des Ganzen. ;)