Sebastian Struwe
Um einen Serienkiller zu fassen, holt sich Jodie Foster in Das Schweigen der Lämmer Hilfe vom berüchtigten Hannibal Lecter.
In Steven Spielbergs Drama lernt die junge Schwarze Celie nach einem Leben voller Schmerz und Unterdrückung, sich Stück für Stück aus den Fesseln ihrer Vergangenheit zu befreien.
Sherman Klump (Eddie Murphy) ist ein unglaublich fetter, aber auch sehr gutmütiger Mann. Er arbeitet als Professer an einem College, wo er kurz vor einem Durchbruch bei seiner Genforschung steht. Er ist verliebt in die Lehrerin Carla (Jada Pinkett Smith), aber auch frustriert über seine nicht gerade attraktiven Körpermaße. Also beschließt er, seine neue Formel an sich selbst zu testen…
Dass man dem Tod nicht von der Schippe springen kann, muss eine Gruppe von Teenagern schmerzhaft feststellen. Für sie gibt es in der Folge herrlich böse Wege zur Final Destination.
Im Sandalen-Epos Gladiator muss sich Russell Crowe durch sämtliche Arenen kämpfen, um sich an seinem Erzfeind Joaquin Phoenix für den Mord an seiner Familie zu rächen.
Im Drama Sleepers müssen sich Brad Pitt und Co. im Rahmen eines Gerichtsprozesses mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen.
Michael J. Fox verdingt sich unter der Regie von Peter Jackson als Exorzist – mithilfe der Geister, die er selber ruft.
In Heat führt Regisseur Michael Mann erstmals Al Pacino und Robert De Niro vor der Kamera zusammen. Beide sind absolute Profis in ihren Jobs. Sie stehen nur auf verschiedenen Seiten des Gesetzes.
In der dritten Runde für Murtaugh und Riggs bekommen sie es mit geschickten Waffenschiebern zu tun.
In Sieben Jahre in Tibet begleiten wir den österreichischen Bergsteiger Heinrich Harrer während seinem Weg nach Tibet und seiner Freundschaft mit dem Dalai Lama.
Im musikalischen Disney-Zeichentrickklassiker tauscht Arielle, die Meerjungfrau ihren Fischschwanz und ihre Stimme gegen zwei Beine ein.
In der Hunter-S.-Thompson-Verfilmung Fear and Loathing in Las Vegas begeben sich Johnny Depp und Benicio del Toro auf einen drogenlastigen Psychotrip nach Las Vegas.
In Dogma machen sich Ben Affleck und Matt Damon als gefallene Engel auf, die Fehlbarkeit Gottes zu beweisen und somit alles Leben zu vernichten.
In Stephen Spielbergs Kriegsdrama Der Soldat James Ryan müssen Tom Hanks und seine Soldaten auf der Suche nach einem Kameraden durch die Wirren der allierten Invasion in Frankreich.
True Romance handelt von einem frisch vermählten Paar, das durch eine Aneinanderreihung von blöden Zufällen von der Polizei und der Mafia gejagt wird.
In Quentin Tarantinos Debütfilm Reservoir Dogs suchen sechs Gangster nach einem verpatzten Überfall den Verräter in den eigenen Reihen.
In Der Staatsfeind Nr. 1 wird der bisher unbescholtene Will Smith auf einen Schlag zur am meisten gesuchten Person der USA.
In Tom Tykwers Actionkomödie Lola Rennt bleiben Franka Potente nur 20 Minuten, um 100.000 Mark zu besorgen und diese quer durch Berlin zu ihrem Freund Moritz Bleibtreu zu bringen.
David Fincher verwickelt Michael Douglas in The Game in ein verwirrendes Psychospiel, aus dem es scheinbar kein Entrinnen gibt.
Mit Scream gelang Wes Craven nicht nur eine grandiose Rückkehr zu alten Ehren, er verschaffte dem Slasher-Film mit der Einführung einer ironischen Meta-Ebene auch eine dringend nötige Frischzellen-Kur.
In dem Science-Fiction-Film Das fünfte Element muss Bruce Willis mit Hilfe von Milla Jovovich die Welt vor der Apokalypse retten.
Kleines Arschloch basiert auf der gleichnamigen Comicserie von Walter Moers, in der das alltägliche Leben äußerst zynisch wiedergegeben wird.
Als in Independence Day Aliens die Metropolen der Erde angreifen, müssen Bill Pullman, Jeff Goldblum und Will Smith handeln, um die Welt vor einer Katastrophe zu bewahren.
In Danny Boyles Tragi-Komödie Trainspotting – Neue Helden müssen sich Ewan McGregor und seine Kumpels in der Junkie-Szene von Edinburgh behaupten.