Shady95 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Shady95
Hmm schwer zu bewerten.
Sehr starker Anfang, von dem ich positiv überrascht war, obwohl ich etwas Anderes erwartet hätte.
In der Mitte hing der Film etwas durch, aber zum Ende hin wurde es dann wieder besser.
Die Schauspieler waren alle gesamt gut, V (Hugo Weaving)hat mir aber zusammen mit Evey (Natalie Portman) am Besten gefallen. Ich hätte auch nicht so viel Humor zwischenzeitlich erwartet, der die Story an sich doch schon ziemlich ernst ist. Die Dialoge waren sehr gut und machen zusammen mit der Story den Film nicht für "mal schnell nebenbei anschauen" geeignet.
Ich weiß nicht, wie das in der deutschen Synchro aussieht, ich kann nur von der Originalversion sprechen. Ein wirklich sehr unterhaltsamer Film, der vieles beinhaltet, wie Action, Humor, glaubhafte Schauspieler, aber auch Emotionalität, die von Evey ausgeht.
Um auch etwas zu kritisieren, muss ich bemängeln, dass die Spannung manchmal von verschiedenen Szenen herausgenommen wurde, und die vielen Figuren, wurden manchmal auch zu schnell eingeführt. Natürlich sind mir auch noch ein paar Stellen, wo doch nicht alles so deutlich wurde, aber das lässt wiederum Spielraum für eigene Interpretationen.
Die Szenen mit der klassischen Musik und den Explosionen fand' ich übrigens toll, und bleiben besonders in Erinnerung :D.
V wie Vendetta ist übrigens voll von Zitaten, ich werde mir ihn demnächst deswegen und auch einfach noch Mal so ein zweites Mal ansehen!
Hat euch der Kanzler Sutler auch vom seinem Aussehen und seinem Verhalten an Hitler erinnert?
Nun nochmal den Directors Cut gesehen.
Ein spannender Film, der Spaß macht :-) Kein Meisterwerk, da fehlt dieses gewisse Etwas. Trotzdem sehr gut gefilmte Action Szenen, aber auch die Atmosphere und Spannung stimmt.
Die Charaktere sind super dargestellt worden von Affleck, der vor der Kamera sowie dahinter einen guten Job anliefert. Jeremy Renner ist noch ein Stück besser und eine ideale Besetzung.
Auch die Kameraführung sowie das Timing der Musik haben mir gut gefallen. z.B die "Nonnen-Szene" bleibt in Erinnerung...
Joseph Gordon Levitt? Bruce Willis? Scifi-Zeitreise-Story? Klingt für mich wie ein Traum, dennoch ist er nicht ganz so gut, wie ich es mir erhofft habe. Die erste Hälfte des Films ist Durchschnitt und kann den Zuschauer nicht wirklich an sich binden, da viele Szenen und Personen einfach gleichgültig wirken. Nur die Looper-Szenen und besonders die von Joe auf dem Maisfeld sind sehr gut gelungen. Erst als Bruce Willis als alter Joe auf den jungen im Restaurant trifft, nimmt der Film an Fahrt auf und er wird zu dem was er sein sollte nachdem man den Trailer gesehen hat. Looper wird dann nochmal ein wenig besser als Joe die Farm erreicht und eigentlich alles was da passiert und natürlich immer wenn der Regenmacher wütend wird ist das visuell beeindruckend und die Spannung steigt;-). Das Ende ist dann der Höhepunkt und und ein gelungener Abschluss für einen Actionfilm, von dessen Story man etwas mehr erwarten hätte. Dennoch wie erwähnt visuell sehr gelungen und die letzte halbe Stunde ist überragend.
Ach...
ist es der Impala? Sind es die Brüder? Ist es Bobby? Sind es die Dämonen? Ist es Castiel? Ist es der Soundtrack? Ich weiß es nicht, was mir an dieser Serie so gefällt.
Danke Eric Kripke für diese unvergleichliche Serie und Story.
Von den letzten beiden Staffeln, die leider nicht so gut waren (Sara Gamble ich hasse dich!) abgesehen, eine so fantastische Serie. Jedes Mal wenn Sam und Dean Dämonen und Übernatürliches jagen und dabei auf viele Probleme stoßen , bin ich in einer anderen Welt. Supernatural gehört zu mir und ich gehöre Supernatural. Dazu kommen die passenden Lieder, die dramatischen Beziehungen innerhalb der Familie und manchmal auch sehr lustige Momente. Ich kann mir alle Staffeln so oft ansehen, wie ich möchte, und es wird einfach nicht langweilig. Schon Montags freue ich mich, dass ich in ein paar Tagen die nächste neue Episode sehen kann. Aber auch die älteren Episoden laufen oft bei mir über den Fernseher. Ich hoffe nun, dass die 8. Staffel besser wird und hoffentlich ist es nicht der Schluss. Ich weiß die Story ist eigentlich aus erzählt, aber sie kann einfach (für mich jedenfalls) noch nicht enden. :-( Vielleicht nicht die qualitativ beste Serie im Fernsehen, sodass sie nicht jedem gefällt, aber für Fans einfach ein Traum.
Ich denke alle, die so Vieles zu kritisieren haben und nicht verstehen, was an Supernatural so gut sein soll, die sind nicht von Anfang an dabei oder erwarten etwas völlig Falsches. Natürlich ist es oft das selbe Schema, aber das macht es erst so gut und so bedeutend für die Fans.
Episode: Übernatürlicher Vorfalls->Recherche->Jagen->Wendung/oder Probleme zwischen den Brüdern->Dramatisches Finale
Das ist jedem Anhänger bewusst, aber dass es trotzdem so viel Spaß macht, spricht für die Serie, wie ich finde.
Und die kleinen, vielen Details, machen es zu etwas Besondern!
Supernatural <3
Wow.
Blu-ray blind gekauft, und begeistert!
Nicht nur wegen der Qualität, sondern natürlich wegen des Films.
Tolles Setting, die Atmosphäre ist großartig, die Spannung steigt jede Minute weiter und zieht den Zuschauer in seinen Bann. Morgan Freeman und Brad Pitt spielen ein perfektes Detektiv-Duo, ich finde die steigende Chemie zwischen den Beiden einfach beeindruckend.
Die Dialoge haben mir auch sehr gut gefallen. Es war einfach von Allem etwas dabei, nicht zu viel nicht zu wenig. Der Höhepunkt ist dann natürlich das Ende, wobei ich John Doe genial gespielt finde.
Warum keine 10/10 und nur knapp vorbei? Es gab doch einige Szenen, die sehr langgezogen waren und die Spannung abzubrechen drohte, was aber zum Glück nicht passierte. Zudem war die Musik manchmal sehr aufdringlich (besonders zum Schluss). Irgendwie hat auch so der letzte kleine Kniff in der Story gefehlt, die jetzt nocht besonders komplex war. Von den Kleinigkeiten abgesehen, ein wahnsinnig starker Film, den ich gerne im Filmregal stehen habe!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich musste ihn tatsächlich nach erneutem Ansehen aufwerten, gehört jetzt zu meinen Lieblingsfilmen.
Ach nein, er schon wieder...
Vega will immer schlau klingen, und macht sich lächerlich.
Was kann denn der Film dafür, dass ihn jede Oma gesehen hat?
Ich habe ihn gesehen als er frisch im Kino war und wo er nicht so bekannt war und schon da war
der Film richtig gut. Wenn es mal ausnahmsweise einen richtig guten europäischen Film gibt,
der jede Altersklasse anspricht, muss es gleich wieder Leute geben, die darauf herumtrampeln,
nur weil sie etwas sagen müssen. Man weiß, dass er gern provoziert, aber wenn 90 % der Kommentare nicht gut ausfallen für den Artikel, würde ich mir schon Mal Gedanken machen.
Überraschend gut :-)
Habe nur vor einer Weile den Trailer aufgeschnappt, und habe mich jetzt erinnert - zum Glück :P.
Ned , ein sympathischer,freundlicher, aber auch ungeschickter Typ, kehrt nach einem Gefängnisaufenthalt zu seiner Familie zurück und bringt dabei das Leben seiner 3 Schwestern gehörig durcheinander. 2 der Schwestern werden gespielt von Zooey Deschanel und Elizabeth Banks, die eine sehr gute Leistung abliefern und dabei noch gut aussehen ;-). Die dritte Schwester, dessen Schauspielerin mir gerade nicht einfällt, nervte mich ein Wenig. Paul Rudd spielt Ned ausgezeichnet, das merkt man daran, dass er immer glaubhaft den trotteligen"Dude" raushängen lässt, aber auch mal ganz schnell anders werden kann, was seine Schwestern dann miterleben mussten.
Ich muss sagen Ned hat bei mir ein Mitleidsgefühl ausgelöst, denn irgendwie alles was er macht, hat negative Nachwirkungen...Das spricht auch für die Leistung von Paul.
Die Humor war super, vielleicht nicht jedermanns Sache, und die Anzahl ernsten Szenen war genau passend. Sodass man es hier mit einer lockeren Komödie zu tun hat, die man sich gern auch öfters ansehen kann.
Ich bin froh auch diesen kleinen Film entdeckt zu haben, den man mal ganz schnell übersehen kann.
Um etwas negatives zu sagen, bemängle ich an dieser Stelle, das Ende, das mir nicht wirklich gefallen hat. Sowie manche Klischees, die ich aber dann nicht weiter beachtet habe.
Klare Empfehlung
Er bleibt einfach einer meiner absoluten Lieblingsfilme!
Was soll man auch Schlechtes über ihn sagen? Allein der Prolog war schlichtweg genial und man spürte bereits das sich anbahnende Meisterwerk. Von vorne bis hinten ein genialer Film, mit tollen Schauspielerleistungen (natürlich Heath Ledger als Joker, aber auch die Anderen), vielen Zitaten, und richtig getimter Action.
Das passt alles :-)
Wie es aussieht, legt Martin Freeman einen fantastischen Job hin.
Bin gespannt und freue mich natürlich.
Was man auch erkennt ist, dass die Zwerge eine ziemliche Portion Humor mitreinbringen,
aber auch die Actionszenen sehen so aus, wie man es von Peter Jackson kennt.
Wenn auch manche Szenen irgendwie etwas künstlich aussehen, geht das nur mir so?
Puuh. Was soll ich sagen?
Ich habe mich nach den Filmen von Tom Hardy erkundigt, da ich ihn als Schauspieler sehr schätze. Somit bin ich auf Warrior gestoßen, den ich mir dann ohne große Vorhanung angesehen habe.
Die Präsens die Hardy ausstrahlt ist wirklich erstaunlich. Er braucht nicht viele Worte um zu glänzen.
Die Story an sich hat an einigen Stellen Schwächen, die meine Vorredner aber schon erklärt haben. Die Geschichte mit der Panzerluke war dann doch schon sehr schwammig und der Film hat sich sichtlich schwer getan darauf aufzubauen. Auch das 2. Standbein des Films , der Lehrer-Nobody, der einfach mal das Russen-Monster erledigt (obwohl man sich da soviel Mühe gegeben hat, wie wohl möglich war) wollte nicht so ganz funktionieren. Aber ich möchte nicht nur Negatives äußern, denn ich vergebe immerhin 8 Punkte! Was bei mir Eindruck hinterlassen hat ist die Beziehung zwischen den Brüdern und dem Vater. Was da für ein Hass dazwischen steht und wie die Brüder mit ihrem Vater umgehen, war schon beeindruckend. Wie eben schon erwähnt liefert Tom Hardy eine geniale Leistung ab. Niemand anders hätte dieses arrogante, aber auch deprimierte Muskelpaket besser verkörpern können. Dabei muss man die Leistung von den anderen Beiden nicht schmählern. Einzig Jennifer Morrison wirkt manchmal wie ein Fremdkörper und ihre Figur bleibt irgendwie blass.
Loben muss ich auch die Kampszenen, die richtig gut gefilmt sind. Sowie die tiefsinnigen Dialoge zwischen den Charakteren!
Aber warum 8 Punkte?
Die Spannung und Emotionalität des Filmes (besonders in der zweiten Hälfte), die Kämpfe und der zu spührende Wille der Figuren, haben bei mir einfach Gänsehaut verursacht. Einen Film, der mich so mitgenommen hat und bei dem fast alle Schauspieler so gut überzeugt haben, kann ich nur so bewerten.
Auch die Musik von Mark Isham hat Warrior in allen Situationen perfekt unterstützt. Der Finalkampf war dann der Höhepunkt des ganzen Films, und alles kam zusammen! Die bisher verborgene Geschwisterliebe, der Hass, der Wille zu gewinnen, bewegende Musik, spektakuläre Kampfzenen und ein absolut überragendes Schauspiel. Leider kam das Ende dann zu plötzlich.
Ein wirklich toller Film, der leider nie in Deutschland im Kino lief...Gott weiß warum? Also ein echter Geheimtipp. Er hatte das Zeug zum Meisterwerk, ist aber daran vorbei geschrappt. Die 2 Punkte Minus gibt es nämlich aufgrund der oben genannten Tasachen und Schwächen im Drehbuch: die hier und da zu schwammige Geschichte, sowie das vorhersehbare, und zu früh eintretende Ende, was noch Fragen übrig gelassen hat. Das ist aber die Schuld des Drehbuches und nicht der Schauspieler.
Rund um gelungen, wirkliche Empfehlung, und werde ihn mir bald ein 2. Mal ansehen.
Übrigens: Hardy hat sich die Muskelmasse extra für den Film antrainiert, da kam die Rolle als Bane ein Jahr später bestimmt gerade recht
Wow, was für ein Film.
Ich habe ihn solange vor mich hergeschoben,
doch jetzt habe ich ihn endlich gesehen, und ich bin froh darüber!
(Nebenbei ein kleines Danke an sweetForgiveness , die mir den Film vor einigen Wochen empfohlen hat).
Ich muss sagen, mir ging es fast genau so, wie meinen Vorrednern.
Anfangs dauerte es ein Wenig, bis ich in "The Music Never Stopped" hereinkam, aber dann als die mitreisende Story anfing, und die vielen tollen Lieder immer häufiger liefen, war ich gefangen. Der Vater und der Sohn sind sehr gut gespielt, die Rolle der Mutter dagegen wirkte etwas blass, aber es ging ja nun mal um die Vater-Sohn-Beziehung.
Und die Entwicklung dieser Beziehung ist einfach richtig gut inszeniert. Die Rückblenden lassen die Figur Gabriel interessant und sympathisch erscheinen und die eben genannte Musik (Von Dylan über die Beatles, bis The Grateful Dead) bringt Vater und Sohn sehr nahe zusammen, nachdem Henry seinen Sohn in der Vergangenheit so schlecht behandelt hatte. Wenn man etwas Negatives über den Film sagen muss, ist die Tatsache, dass man ab der Mitte des Filmes weiß, worauf die Geschichte hinausläuft. Aber das war mir egal, denn die Musik, die berührende Story und die genialen Schauspieler-Leistungen waren mir wichtiger. Manche mögen ihn nicht, weil er ihnen vielleicht zu klischeehaft oder auch zu aufgeblasen ist, aber ich denke die Mehrheit denkt genau so, wie ich.
Unbedingt ansehen, eine kleine Filmperle, die nicht jeder kennen wird. :-)
"Oh Celia, works in the cafe. How are you today? Oh Celia..."
Als ich finde, man sollte an Bully-Filme anders rangehen, als an andere Filme.
Es gibt Leute, die mögen den Humor, Andere wiederum nicht.
Ich persönlich wurde gut unterhalten und kann ihn mir auch mehrmals ansehen,
aber halt nur wenn man nicht viel erwartet. Ich mochte schon die Bullyparade,
und viele Sketche finden sich in seinen Filmen wieder.
Man sollte ihn einfach nicht so ernst nehmen, irgendwie war er ja auch sehr erfolgreich damals.
Immerhin noch besser als TS. Würde ich dem Film jetzt eine normale Bewertung geben,
wäre diese wahrscheinlich viel schlechter ausgefallen, aber bei der Schuh des Manitu zählt für mich einfach nur die Unterhaltung, mehr nicht. Wenn ich mehr Niveau möchte, gibt es genug Anders...
Aaron ist ein klasse Schauspieler :-)
Aber leider ist er für mich immer noch Jesse Pinkman, sodass
ich nicht richtig Bezug zu dem Film finde :P
Die Preise sprechen aber für ihn...
Ja Zimmer spaltet echt die Gesellschaft, ich für meinen Teil, sehe ihn gar nicht so kritisch.
Aber ich muss sagen, manche Scores machen den Film erst zu dem was er ist.
Zum Beispiel würde The Dark Knight nie ohne dieses nervige aber geniale Thema Spannung aufbauen, noch würde die Gänsehaut aufkommen, wenn Batman sich vom Dach stürzt und das Batman-Thema aufkommt.. Natürlich benutzt er öfters die selbe Richtung, aber es passt irgendwie immer! Auch Gladiator oder Inception leben von der Musik, auf der CD hört sich das entstandene Album dann natürlich eintönig an, und es funktioniert nicht.
Ich denke, wer Filmmusik genießen möchte, auch ohne den dazugehörigen Film, sollte einfach Howard Shore oder John Williams hören. Zimmer schafft es aber auch manchmal tolle, ruhige Stücke zu komponieren (Time von Inception, Now We Are Free von Gladiator, oder auch König der Löweb). Bei den Scores zu Sherlock Holmes oder The Rock muss ich zustimmen, aber man kann es nicht verallgemeinern. Er musste sich nach Rain Man oder König der Löwen an die heutigen Blockbuster anpassen, um zu bestehen. Und da ist es normal, dass hier und da ein durchschnittlicher Score dabei ist.
Fand ihn letztendlich gar nicht so schwach, wie manche hier sagen. Bei weitem natürlich einer der schlechteren Coen-Filme, was aber nicht bedeutet muss, dass er nicht gut ist. Die Schauspieler sind super, die Story ist ganz passabel, obwohl man sich an Ende fragt wohin der Film denn nun wollte, aber das weiß wohl niemand so genau. Einige witzige Stellen gab es auch, also ich wurde gut unterhalten. Aber halt dennoch kein Film, der Erinnerung bleibt. Für ein Montag Abend ganz nett...
Nur mit Hirn-aus ganz okay
Die Ausbildung ist große Klasse,es stimmt alles! Super Szenen, Schauspieler und Musik. Besonders die Szene mit Private Pye in der Toilette war grandios aber zugleich schockierend!
Warum nicht volle Punktzahl? Kubrick schafft es leider nicht diese Stimmung in die zweite Hälfte des Films zu übertragen, es fühlt sich an als wären es zwei verschiedene Filme, wie viele schon gesagt haben. Das letzte Drittel des Films zieht sich auch ein bisschen. Aber davon abgesehen war er richtig gut... :-)
"I don't know but I've been told,
Eskimo pussy is mighty cold!"
Eigentlich gar nicht so meins.
Aber positiv überrascht!
Die Kinoversion war eindeutig besser!
Einfach ein Wahnsinns-Film um den ich lange einen Bogen gemacht habe. Alle Schauspieler sind überragend (was wohl auch an den Produktionsumständen gelegen haben muss), viel Drama, Abenteuer und auch Action (Die Hubschrauber waren ein besonderes Highlight). Je länger der Film geht, desto mehr driftet er in einen Psycho-Trip ab, was ihn so besonders macht.
Außerdem sehr gute Dialoge und Musik. Jedes mal wenn ich jetzt das Wagner-Lied höre, muss ich sofort an den Film hier denken ;-)
"I love the smell of napalm in the morning"
<3
Gibt es mehr zu sagen?
Das ist kein Sherlock Holmes!
Das ist ein reiner Blockbuster, der 80 % aus Actionszenen besteht, und nur den Namen trägt. Die Sherlock-Reihe von BBC ist zwar auch anders interpretierz aber einfach genial. Das hier ist für die breite Masse
Unbeschreiblich dieser Film.
Schön,traurig,emtional...
Er lässt einen nicht mehr los. Einer meiner absoluten Lieblinge.
Ich habe jedesmal Tränen in den Augen und Gänsehaut.
Einen großen Anteil davon hat auch die wundervolle Musik...Wow
Sieht richtig gut aus!
Das französische Arte genutzt und im O-Ton gesehen. Natürlich ein toller Film, Dustin Hofmann ist klasse, aber irgendwie ist es nicht der Überfilm. Das Ende ist aber gut gelungen!
Toller Soundtrack übrigens...
Peter Dinklage spielt fantastisch und glaubwürdig. Toller,ruhiger Indie-Film!