smartbo - Kommentare

Alle Kommentare von smartbo

  • 6 .5
    smartbo 30.10.2016, 12:28 Geändert 30.10.2016, 12:34

    Ein Film mit klasse Schauspielern und authentischer Atmosphäre. Beeindruckt hat mich vor allem die exzellente schauspielerische Performance von Martin Compston, der den Liam spielt. Ein guter und sehenswerter Streifen.

    1
    • 6
      smartbo 29.10.2016, 19:20 Geändert 29.10.2016, 21:35

      Eleanor Worthington-Cox in der Rolle der Janet macht ihre Sache brillant. Klasse. Das Mädchen hat Potential für eine Star-Karriere. Ansonsten hat mich die Mini-Serie nicht gerade vom Hocker gehauen. Schlecht ist sie jedoch nicht. Halt eine gute Unterhaltung. Für sehr gut reicht es jedoch aus meiner Sicht nicht aus.

      • 3
        smartbo 26.10.2016, 14:01 Geändert 26.10.2016, 14:07

        Wenn ich mir einige Kommentare durchlese, dann muss ich mich allen Ernstes Fragen, was an dem Film so gut sein soll. Für Langeweile pur und Eintönigkeit ohne Ende kann es aus meiner Sicht beim besten Willen keine gute Benotung geben. Und anonsten habe ich auch nichts Gutes und auffällig Positives entdecken können.

        1
        • 5 .5
          smartbo 25.10.2016, 21:29 Geändert 25.10.2016, 21:31

          Na ja, ich fand die Doku nicht so herausragend, wie hier auf MP von paar Vorrednern geschildert. Im Prinzip kommen im Film nur zwei Protagonisten zu Wort: auf der palästinensischen Seite Mosab Hassan Yousef, der als Sohn eines führenden Hamas-Mitgliedes die Seiten wechselte und für Israel als Agent arbeitete. Auf der anderen Seite ist es Gonen Ben Yitzhak, der als Kontaktagent für den israelischen Inlandsgeheimdienst ShinBet tätig war. Fast den ganzen Film nur mit diesen Interviews/Aussagen auszufüllen, ist für mich zu wenig. Was mir vor allem gefehlt hat sind nachgestellte Szenen, die rückblickend die ganze Geschichte schildern und die die gesamte Dokumentation sicherlich bereichern würden. Ich denke hierbei vor allem an die brillante Doku „Waltz with Bashir“. Okay, schlecht ist sie nicht, zu einem gut/sehr gut reicht es aber aus meiner Sicht nicht aus.

          • 5
            smartbo 24.10.2016, 19:38 Geändert 24.10.2016, 19:54

            Wie schon von meinen Vorrednern explizit herausgestellt: die Story selbst ist exzellent und hat Potential. Die Inszenierung ist jedoch weniger gut. Der Film kommt bei mir flach, grau, simpel, eintönig und langweilig rüber. Die Serie hat mich nicht erreicht. Schade.

            1
            • 8 .5
              smartbo 24.10.2016, 13:32 Geändert 24.10.2016, 18:04

              Wow, was für ein Brett. Der Film bietet vor allem eine geniale Performance von Christian Bale und eine grandios inszenierte dreckige und authentische Atmosphäre. Klasse Streifen. Aus dem Jahr 2005. Ist irgendwie an mir vorbeigegangen. Dennoch auch heute noch, ganz klar, absolut sehens- und empfehlenswert.

              • 9
                smartbo 22.10.2016, 14:34 Geändert 24.10.2016, 16:34

                Schon die ersten Folgen der 3.Staffel haben mich fast umgehauen. Eine gelungene bissige, nein, beißende Satire und deftige Kritik an dem besoffenen Social- Media-Hype und an der naiven, dogmatischen Technologie-Gläubigkeit. Kurz und bündig: klasse Protagonisten brillante Inszenierung, herausragende Story, großartiges Setting, fesselnde Atmo. Was will man mehr. Auch die 3.Staffel hat bei mir die hohen Erwartungen mehr als erfüllt. Daumen hoch. Eine futuristische Serie der Extra-Klasse.

                2
                • 7 .5
                  smartbo 18.10.2016, 18:16 Geändert 23.10.2016, 12:29

                  Wow. Was für schöne Bilder. Eine großartige Natur-Dokumentation, die eine kleine Schildkröte auf ihrer Reise in den Weiten des Ozeans begleitet. Vor allem etwas für Kinder, um Verständnis und ein Interesse für den Naturschutz zu erwecken. Klasse gemacht. Und nicht zu vergessen: die großartige deutsche Synchro.
                  Daumen hoch, absolut sehenswert.

                  1
                  • 7 .5
                    smartbo 14.10.2016, 16:53 Geändert 14.10.2016, 19:56

                    Bin kein Fan von Sinatra, dennoch fand ich die biografische Doku unterhaltsam und informativ. Gut ist vor allem der gelungene Mix aus Rückblenden und Interviews mit Sinatra selbst sowie mit seinen Weggefährten. Ein gut gemachter und empfehlenswerter Film. Daumen hoch.

                    • 8
                      smartbo 11.10.2016, 18:19 Geändert 12.10.2016, 13:41
                      über Umrika

                      Ein sensibler, humorvoller und emotional berührender Film aus Indien über die großen Träume kleiner Leute von dem Sehnsuchtsland Amerika, in dem Milch und Honig fließen.
                      Daumen hoch, absolut sehens- und empfehlenswert.

                      • 7
                        smartbo 11.10.2016, 14:20 Geändert 12.10.2016, 12:43

                        Ich habe schon die erste Staffel gut bewertet. Und auch die 2. Staffel hat mich nicht enttäuscht: atmosphärisch dicht, düster und unterhaltsam. Was will man mehr. Daumen hoch. Absolut sehenswert.

                        • 5
                          smartbo 11.10.2016, 14:16 Geändert 23.10.2016, 18:18

                          Ich bin kein großer Kinogänger, weshalb ich schon lange auf die Sichtung des Filmes gewartet habe. Meine Erwartung war angesichts der guten Bewertungen und des fast schon legendären Rufes sehr hoch. Was ich allerdings gesehen habe war ernüchternd. Um das vorwegzunehmen: ich finde den Film -vermutich wegen der großen Namen- weit überbewertet.
                          Kommen wir zu den einzelnen Bewertungskriterien.
                          Da ist erstmal die meiner Meinung nach magere Story. Worum geht es? Im Mittelpunkt der grob verlaufenden Handlung steht der Aufstieg und Fall eines Börsengurus. Nicht gerade originell. Das hat man schon x-mal gesehen.
                          Die gesichtlosen Charaktere werden sehr undifferenziert und eindimensional als immer nur vögelnde, saufende, koksende und geldgeile Individuen gezeigt. Tiefgründige Charakterdarstellung, die dem Film eine attraktive Würze geben würde, ist nicht mal ansatzweise vorhanden. .
                          Die Inszenierung finde ich trotz des großen Namens Scorsese ebenfalls recht oberflächlich. Es fehlen die dramaturgischen Höhen und Tiefen. Und Twists? Ebenfalls Fehlanzeige. Von daher hat mich der Streifen nicht gefesselt. Er verläuft anfangs eine Zeitlang sehr flach und ist daher recht langweilig. Erst nach ca. einer Stunde kommen so etwas wie Neugier oder Ansätze von Spannung auf. Erinnert mich stark an die Serie Vinyl, die auch von Martin Scorsese inszeniert wurde, den ich eigentlich, wenn ich vor allem an Good Fellas denke, sehr schätze.
                          Der Film soll auch eine Komödie sein. Komisch? Wo? Lachen konnte ich kaum. Die Szenen, die komisch sein sollten, kamen bei mir allenfalls peinlich, infantil und lächerlich rüber. Halt nicht mein Fall.
                          Und die Schauspieler? Bis auf Leonardo DiCaprio, der eine unbeschreiblich brillante Performance bietet, sind die Protagonisten höchstens Mittelmaß. Alleine Leonardo DiCaprio pusht als Träger des Filmes mit seiner genialen schauspielerischen Leistung die gesamte Filmqualität und die Bewertung nach oben. Ohne ihn verdient der Film meiner Meinung nach eine Bewertung, die sich höchstens so zwischen 2 - 3 bewegt.
                          Fazit: ich ordne den Streifen in die Kategorie mehr Schein als Sein ein. Schade.

                          • 8
                            smartbo 08.10.2016, 22:12 Geändert 08.10.2016, 22:31

                            Der Thriller hat eine fesselnde Atmosphäre und Spannung pur von Anfang bis zum Ende zu bieten. Trotz einiger Holprigkeiten in der Inszenierung und dem Fakt, dass bis auf den herausragenden Nicolas Cage und Joaquin Phoenix die übrigen Schauspieler eher schlecht sind, hat der düstere Streifen die 8 als Bewertung mehr als verdient. Absolut sehens- und empfehlenswert.

                            1
                            • 7
                              smartbo 02.10.2016, 16:26 Geändert 02.10.2016, 17:19

                              Eine gute Dokumentation über den Fall Charles Manson, die hauptsächlich aus der Sicht von Linda Kasabian geschildert wird und die aus Spielszenen besteht. Der Film ist atmosphärisch dicht und fesselnd, auch wenn man eigentlich die ganze Geschichte schon kennt.

                              Linda Kasabian verbrachte 4 Wochen lang in der Manson-Family und belastete später im Rahmen des Prozesses als Kronzeugin die anderen Mitglieder der "Manson-Familie". Nach eigenen Aussagen war sie nicht direkt an den Morden beteiligt. Das scheint mir aber, wenn man genauer hinschaut und zuhört, unglaubwürdig. Warum z.B. sollte Tex Watson, einer der Haupttäter im Mordfall Sharon Tate, vor dem grausamen Gemetzel sie aufgefordert haben, draußen im Garten zu warten? Und an ihrem Bedauern über die Verbrechen sind ebenfalls Zweifel angebracht, wenn sie z.B. in einer Szene sagt, dass die nächtlichen Einbrüche in fremde Wohnungen und Häuser Spaß gemacht haben. Aber das ist halt der Preis für das Funktionieren der Kronzeugenregelung und des Zeugenschutzprogrammes in der US-Justiz.

                              1
                              • 7
                                smartbo 01.10.2016, 12:47 Geändert 01.10.2016, 12:49

                                Eine informative und unterhaltsame Doku, die differenzierend den Fall Amanda Knox aus den verschiedensten Perspektiven kritisch beleuchtet, ohne selbst bewertend Partei zu ergreifen. Eine meiner Meinung nach gute, gelungene und empfehlenwerte Doku.

                                3
                                • 5 .5
                                  smartbo 01.10.2016, 12:36 Geändert 02.10.2016, 20:12

                                  Der Film ist nicht schlecht. Die Story ist gut. Imponierend vor allem ist die oscarreife schauspielerische Performance von Robert Duvall. An der Inszenierung und dem Setting gibt es auch nichts zu meckern. Im Film passt eigentlich alles recht gut zusammen. Bis auf eine Ausnahme: das kitschige, klischeehafte, pathetische und typisch amerikanische Filmende. Das macht den Film zwar kommerzieller. Das vermurkste Ende ist aber der Grund für mich, Abstriche bei der Qualitätsbeurteilung zu machen. Für eine Bewertung im mittleren Bereich reicht es jedoch aus.

                                  • 4 .5
                                    smartbo 30.09.2016, 22:14 Geändert 30.09.2016, 22:35
                                    über Vinyl

                                    Meine Erwartung war groß. Martin Scorsese, Mick Jagger, 70er Jahre-Sound. Wow.
                                    Umso enttäuschter war ich. Die Inszenierung und das Setting sind sicherlich gut, aber wo bleibt ein guter Plot? Null! Worum geht es überhaupt? Die Handlung verläuft sehr flach, ohne dramaturgischer Höhen und Tiefen. Das ist der Hauptgrund für meine negative Kritik. Und: nicht die Spur einer Spannung. Die Serie hat mich noch nicht mal bisschen gefesselt oder neugierig auf Mehr und Weiter gemacht. Schade. Große Namen reichen nicht, da muss schon mehr kommen.

                                    1
                                    • 8
                                      smartbo 24.09.2016, 22:50 Geändert 24.09.2016, 23:00

                                      Eine gelungene und durchweg fesselnde Mystery-Mini-Serie aus Belgien, die eine originelle Story zu bieten hat. Die Hauptrolle spielt die brillante Veerle Baetens. Chapeau, eine tolle Performance. Ich habe mich ohne Leerlauf unterhalten gefühlt. Was will man mehr. Daumen hoch, ein absolut sehenswerter Thriller.

                                      2
                                      • 8
                                        smartbo 23.09.2016, 23:05 Geändert 24.09.2016, 23:02
                                        über Rebirth

                                        Ein origineller Indie-Film, den ich im Gegensatz zu einigen schlechten Kommentaren und mittelmäßigen Bewertungen hier auf MP richtig gut finde. Lobenswert finde ich vor allem den intelligenten, schrägen Plot und die gelungene anarchische Inszenierung, die permanent Neugier erzeugt und Null Langeweile aufkommen lässt. Auch an der schauspielerischen Performance der relativ unbekannten Protagonisten gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern. Neben einigen gelungenen Twists finde ich vor allem das Ende völlig überraschend.
                                        Wer aufgeschlossen ist für etwas Außergewöhnliches, dem kann ich den Film wärmstens empfehlen. Daumen hoch, absolut sehenswert.

                                        5
                                        • 3
                                          smartbo 18.09.2016, 14:17 Geändert 18.09.2016, 14:53
                                          über Dämon

                                          Ich finde den Film schlicht und einfach schlecht. Okay, der Plot ist gut, aber die Inszenierung eine ziemliche Katastrophe. Von Anfang bis zum Ende Langeweile pur, Null Spannung. Denzel Washington und Donald Sutherland sind - wie gewohnt - gut, die übrigen Schauspieler mittelmäßig bis schlecht. Der Thriller hat mich nicht gefesselt, ja nicht einmal neugierig auf Mehr gemacht. Schade, da bleibt aus meiner Sicht für eine gute Bewertung kein Spielraum.

                                          2
                                          • 7 .5
                                            smartbo 18.09.2016, 13:55 Geändert 19.09.2016, 12:24

                                            Ein älterer Film, okay, optisch und technisch schon etwas angestaubt und nicht gerade der Hammer unter den Western. Dennoch sehe ich ihn immer wieder gerne und kann ihn ohne Wenn und Aber empfehlen. Der Western bietet eine gute Story und eine großartige Unterhaltung mit guten Schauspielern. Was will man mehr. Absolut sehenswert.

                                            3
                                            • 8
                                              smartbo 17.09.2016, 12:32 Geändert 18.09.2016, 14:03

                                              Eine großartige Musikdoku und eine tolle Zeitreise in die 60er Jahre zusammen mit einem genialen Musiker Jimi Hendrix. Daumen hoch. Klasse.

                                              • 7
                                                smartbo 16.09.2016, 13:31 Geändert 16.09.2016, 22:32

                                                Selten eine so gute und vor allem detaillierte chronologische Doku über die Völkerschlacht bei Leipzig gesehen. Minuziös wird systematisch und analytisch aufgezeichnet, was genau in den drei Tagen der Schlacht geschah. Für alle Geschichtsinteressierten wie mich ein Leckerbissen.

                                                • 1 .5
                                                  smartbo 15.09.2016, 14:14 Geändert 15.09.2016, 14:17

                                                  Wie man auf den Gedanken kommen kann, dass Maria Furtwängler eine gute Schauspielerin ist, ist für mich ein großes Rätsel. Sie kann das einfach nicht. Wahrscheinlich fühlte Sie sich schon immer wegen dem großen Namen Furtwängler zum größeren bestimmt. Das reicht aber bei weitem nicht aus.
                                                  Auch was den Film anbetrifft kann ich nur sagen: flach, langweilig, schlecht.

                                                  • 3 .5
                                                    smartbo 10.09.2016, 22:36 Geändert 11.09.2016, 11:30

                                                    Der Streifen hat mich nicht gepackt, nicht überzeugt. Nach außen hin wirkt der Film optisch spektakulär und die Handlung mysteriös und tiefsinnig. Faktisch kann davon aber keine Rede sein: keine Spur von tiefgründiger Handlung. Und: so richtig habe ich vom Anfang bis zum Ende nicht verstanden, worum es genau im Film ging, "was er rüberbringen wollte". Ich würde ihn in die Kategorie mehr Schein als Sein einordnen. Da bringt es auch nicht viel, dass Robert de Niro einer der Protagonisten ist.
                                                    Schade. Ich habe angesichts der großen Schauspieler mehr erwartet.

                                                    2