Stefan_R. - Kommentare

Alle Kommentare von Stefan_R.

  • DIE SIMPSONS sind leider schon lange nicht mehr das Gelbe (haha) vom Ei, weshalb es im Grunde nur noch eine Frage der Zeit war, bis solche Nachrichten die Runde machen.

    Was DEXTER anbelangt: Abwarten und Tee trinken. Ich werde die Tage überhaupt erstmal mit der Serie beginnen. ;)

    4
    • Bevor der Fehler korrigiert wird: "Comic-Aadaption" ist einfach zu herrlich ;)

      • 7

        Ein wahrlich versponnener Film, der die Angst vor den Krabbelviechern mal von der humorigen Seite aus betrachtet. Solide Effekte und passable Schauspielleistungen kreieren ein amüsantes Big-Budget-B-Movie, das keinesfalls ernstzunehmen, sondern schlicht und ergreifend zum "Quietschen" ist.

        9
        • WANTED war ein äußerst krudes Action-Feuerwerk, mit dem ich bis heute einfach nicht warm werde. Und im Hinblick auf eine Fortsetzung habe ich die starke Befürchtung, dass mal wieder "Style over substance" siegen wird. Von daher: Not wanted!

          6
          • Toller Artikel, der gar nicht laut genug gelobt werden kann! Klasse!

            1
            • Auch wenn STIRB LANGSAM 4 erwartungsgemäß nicht an die vorigen Teile anschließen konnte, gibt es wirklich schlimmere Sidekicks als Justin Long. Von daher: Nicht Schuldig.

              1
              • 5

                Ein Film, der von einem psychopathischen Anhalter handelt, gibt im Grunde bereits vor, in welche Richtung sich der Wertungsdaumen nach Sichtung neigt. Und die zahlreichen, teils nur haarscharf an der Lächerlichkeitsgrenze vorbeischrammenden Actionsequenzen tun dann auch wirklich ihr Übriges, um einen Sprung in höhere Sphären zu verhindern. Keine Frage, mit dem Remake THE HITCHER ist sicherlich insgesamt kein großer Wurf gelungen, aber unterhaltsam (wenn auch teilweise ungewollt) ist die kurzweilige und schick gefilmte Chose rund um einen diabolischen Sean Bean allemal.

                5
                • 9
                  über Oben

                  Ein wirklich toller Film, der mehr Empfindungen und Gefühle in uns weckt als manche Real-Produktion. Vor allem die wahrlich gelungene Charakterzeichnung, die die nur auf den ersten Blick vorhersehbare Geschichte am Ende deutlich vielschichtiger erscheinen lässt, muss als Feinheit herausgestellt werden. Denn "OBEN" ist der wohl herzerweichendste Animationsfilm nach "WALL-E" - witzig, sentimental und unglaublich anrührend. Ansonsten gilt: Warum etwas in Worte zu fassen versuchen, wenn wieder einmal die (Pixar-)Bilder alles sagen? Daher: Angucken! Und fleißig rote Autos zählen...

                  6
                  • Warum gibt es eigentlich kein T-Shirt zu gewinnen? ;)

                    1
                    • Könnte man vor den Filmtitel bitte eine Spoilerwarnung setzen? ;)

                      2
                      • 7
                        über Thor

                        Optisch (trotz Nachkonvertierung) einwandfrei umgesetzt, hat Branagh ein herrlich selbstironisches Werk geschaffen, das weiß und auch niemals verheimlicht, dass es teilweise arg trashig daherkommt. Aber was erwartet man auch von der Adaption einer Vorlage, die mit dem altnordischen "Bifröst" einerseits und dem wahrlich einfallsreich betitelten "Destroyer" andererseits jongliert? Eben. So hält THOR schlicht und ergreifend, was er verspricht, und gibt sich somit weitaus ehrlicher als seine diversen Genrekollegen. Sehr erfrischend und - zusammengefasst - überaus unterhaltsam.

                        8
                        • Warum nur muss ich bei Elton gleich an Humpty Dumpty denken...?

                          1
                          • Wenn man sich dadurch wieder mehr den alten Klassikern annähert, soll es mir recht sein.

                            1
                            • Elton John ist im besten Sinne ein Individuum mit gelebten Eigenheiten. Von daher kann es für die Hauptrolle eigentlich auch nur eine einzige passende Person geben: Elton John selbst. Alles andere könnte recht schnell zur Parodie geraten. Aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.

                              • Und ich dachte nach der Überschrift, die kommende Oscar-Verleihung wird in Schwarz-Weiß übertragen...

                                3
                                • Die Story von DIRTY DANCING gewinnt wahrlich keinen Blumentopf. Wohl auch nicht die Blumen darin. Aber für mich hängen an dem Film so viele Erinnerungen, dass ich unumwunden zugeben muss, dass ich ihn mir jedesmal aufs Neue angucken kann. Ich mag einfach die Musik, das hierdurch vermittelte Lebensgefühl. Vielleicht liegt dies auch darin begründet, dass ich selbst jahrelang getanzt habe. So, und nun verdreht ruhig weiter die Augen ;)

                                  3
                                  • Richtig toller, informativer Text. Gefällt mir sehr gut.

                                    • Ein Kuli, der nicht schreibt; ein Taxi, das Portemonnaies schluckt; mit Benjamin Blümchen im Zug - jetzt sag nicht, dass du auch noch einen Koffer in Berlin hast! ;)

                                      2
                                      • Meine allerherzlichsten Glückwünsche an die Gewinner! Habt Spaß mit den Preisen!

                                        1
                                        • Seit dem ersten Trailer ist dies für mich leider nur noch "SPOILER - THE MOVIE". Schade drum.

                                          • Platz 20: Die Herrschaft der Affen ist nicht mehr aufzuhalten.

                                            4
                                            • 6 .5

                                              Frech, temporeich und herrlich überdreht: „KEIN SEX IST AUCH KEINE LÖSUNG“ bietet dem Zuschauer überdurchschnittliche Samstagabend-Kost, die bestens unterhält. Zwar ist die Geschichte teilweise genauso sprunghaft wie etwa ein Bigamist, der seinen ehelichen Verpflichtungen nachzukommen versucht. Aber nichtsdestotrotz passt dies zum nett-obskuren Gesamtpaket, das von glänzend aufgelegten Schauspielern, viel Witz und einem überaus flotten Soundtrack geschnürt wird. Diese deutsche Liebeskomödie macht trotz verzeihbarer Abzüge in der B-Note schlicht und ergreifend Spaß, denn man lacht nicht gerade wenig. Eine Erkenntnis, die für manch einen im Endeffekt wohl deutlich mehr darstellen dürfte, als es anfangs vielleicht noch angenommen wurde...

                                              4
                                              • Die Eröffnung war große Klasse, wenngleich sie mit einer Stunde Verspätung startete (der Regisseur musste kurzfristig absagen). Nach den obligatorischen Eröffnungsreden, denen sich die alljährliche Trailer-Präsentation und Matthew Modines Kurzfilm "JESUS WAS A COMMIE" anschlossen, begann dann gegen 21 Uhr (eigentlicher Start 19 Uhr) die Weltpremiere von "KEIN SEX IST AUCH KEINE LÖSUNG", der hierzulande erst am 1. Dezember in die Kinos kommt. An der Rezension für mannbeisstfilm schreibe ich gerade und werde sie auch hier verlinken, nur soviel vorab: Es wurde viel gelacht, das ist bei einer Komödie ja nicht verkehrt ;)

                                                Visuelle Impressionen findet ihr hier: http://www.nwzonline.de/Region/Stadt/Oldenburg/Artikel/2691005/Stars-und-Sternchen-auf-Basketball-Feld.html

                                                1
                                                • Ich sag dazu nur: "Fizzle Shizzle Dizzle" ;)

                                                  • Warum muss jede größere Produktion nur immer mit ihrem Budget protzen? - "Wie war der Film?" - "Doof, aber wahnsinnig teuer." - "Wow".