sven.richter - Kommentare

Alle Kommentare von sven.richter

  • 7

    Spannend und zuckersüß zugleich. Ein hinreißendes Stück handgemachter Zeichentrickkunst und ja, einige Stellen sind sehr schlecht gealtert, how cares!
    Trotzdem fiebert man bei der Flucht der 101 Dalmatiner mit. Die Schurken sind richtig mies und widerlich. Ist schon allen klar, Cruella will die putzigen Welpen häuten?!?!
    Also was eine dreckige H...
    ... Hundediebin! Nochmal gerettet!
    Die Lauflänge von knapp 80 Minuten ist perfekt für einen Familienfilm, nicht zu lang und genug Zeit um eine interessante Story zu erzählen.

    • 5
      über Cruella

      Traumhafte Kostüme und bildgewaltige Filmsets mit liebevollem Einsatz für Details.
      Größter Pluspunkt der Orign-Story von Cruella de Vil sind die beiden Hauptdarstellerinnen Emma Thompson und Emma Stone agieren auf höchstem Niveau.
      Leider kommt hier für mich der Knackpunkt. Da die Baroness von Hellman (Thompson) so bitterböse auftrumpft, bleibt kein Platz Cruella (Stone) zu verabscheuen. Sie wirkt viel zu freundlich und mit einem guten Herzen ausgestattet, einfach nicht wie die Hundekillerin aus dem Original von 1961.
      Auch der Einsatz von Musik wurde etwas übertrieben. Fast jede Szene hat mindestens einen Song.
      Dennoch macht der Film Spaß und unterhält ordentlich, aber als Vorgeschichte für die mieseste "Bad-ass Bitch" im Disneyuniversum leider zu handzahm.

      1
      • 6

        Schwierig, wirklich schwierig!
        Ein Film ohne Sympathen, aber mit einigen fragwürdigen Situationen.
        Drei junge Einbrecher auf Ganoventour.
        Einer ist der Arschloch-Kleinganove, eine verzweifelte Mutter und ein Sohn eines Sicherheitsbeamten. Was haben sie gemeinsam, sie rauben Häuser aus. Einer, weil er ein dummer Idiot ist. Sie, weil sie mit ihrem Kind weg will und der Letzte, weil ...
        ... keine Ahnung, aus Langeweile?!
        Schonmal keine Crew mit der man abhängen will.
        Nächstes Ziel ein verlassenes Haus mit einem blinden Kriegsveteran und einem Batzen Kohle bei sich.
        Die Drei von Unsympathhausen wollen jetzt also einen Behinderten beklauen. Karmapoints minus unendlich!
        Im Gebäude eingedrungen, geht der spannende Teil los und die kleinen Pisser bekommen ordentlich den Arsch versohlt.
        Der Blinde ist mieskrass drauf und ultrabrutal.
        Hier war ich eindeutig auf der Seite des Veteranen.
        Tja, bis zum Twist im Film. Jetzt sind sie alle nur noch kacke!
        Meinetwegen hätte der Hund alle zerfleischen können und Happy End, weil Straftaten lohnen nicht.
        Keine Sorge, passiert (leider) nicht.
        Es entspinnt sich ein tödliches Katz- und Mausspiel zwischen den Dieben und dem Alten.
        Beklemmende Atmosphäre, harte Szenen und Spannung bis zum Schluss, dennoch waren mir alle Akteure komplett egal.

        • 6 .5
          über Yummy

          Schlachteplatte mit handgemachten Goreeffekten und ordentlichem Funfaktor. Manchmal unnötiger CGI-Bluteinsatz, dennoch für einen Filmabend mit veganen Freunden perfekt geeignet.

          4
          • 5

            Joa, was war das gerade?
            Trashgranate mit Jackie Chan und anderen Gesichtern des damaligen Hong Kong Filmes.
            Die Synchron besteht aus schlechten Witzen und Sprüchen mit deutschem Ursprung, vollkommen unpassend!
            Gegner sind Untote, Nazi-Japaner und ein Amazonenstamm, okay weird!
            Jackies Martial Arts-Einlagen sind wie immer top!
            Bin gerade leicht verwirrt, ob der Flut an Schwachsinn, der gerade von mir erblickt wurde.

            • 6
              über Red Dot

              Der Titel ist nicht unbedingt Programm, kommt aber vor.
              Wunderschöne Landschaften, welche auch extrem tödlich sein können, werden hier gepaart mit einem sadistischen Katz- und Mausspiel.
              Klingt geil, ist es größtenteil auch.
              Versprüht zwischendurch ein paar "Tucker and Dale vs Evil"-Vibes, ohne seine Grundhärte zu verlieren.
              Eindeutig einen eisigen Blick wert, aber nur mit warmer Schokolade.

              1
              • 3

                Okay, Logik im Horrorgenre ist meistens überbewertet, aber wenn du dich ernst nimmst und trotzdem mehr Mist verzapfst als bei einem alkoholfreien Bier aus dem Fass kommt. Lass es!!!!
                Frage mich, ob wirklich jemand bei dem Film etwas Grusel oder Angst verspürt?
                Mercy, Owen Egerton für dieses Machwerk voll von Nichts.
                Das Creature-Design sah mehr aus wie ein verunglückter Versuch einer Vogelscheuche.

                • 6 .5

                  Ein kaum beachteter De Niro-Film, obwohl er solide abliefert.
                  Vorweg erwartet keinen Copthriller, hier wird einem ein Drogen-/Familiendrama geboten mit grandiosen schauspielerischen Leistungen. An vorderster Front Robert De Niro als Cop Vincent LaMarca und James Franco mimt einen Junkie. Beide wirklich große Klasse!
                  Dazu noch starke Auftritte von William Forsythe als Dealer mit derber Mähne. Leider viel zu wenig Screentime bekommt Eliza Dushku.
                  Guter Film mit löblicher Botschaft!

                  1
                  • 6

                    Wäre deutlich besser, wenn er seine gewollte Message auch für seine Figuren beherzigen würde. Frauenwahlrecht, bzw. Gleichberechtigung sind wichtige und starke Themen, aber Wasser predigen und Wein saufen, ist halt so eine Sache.
                    Trotzdem war es ein charmanter, kleiner Film, der gut unterhält.
                    Bitte mehr mit Henry Cavill in der Rolle des Sherlock Holmes.

                    • 3 .5

                      Da bist du rasend auf einen Horrorfilm und grast Netflix durch.
                      Findest "Im hohen Gras", jetzt bist du verloren!
                      Hier drei Vorschläge, die die deutlich sinnvollere Freizeitbeschäftigung sind als sich diesen Wahlwerbespot der Grünen für die Bundestagswahl reinzuziehen (Slogan: Wir bluten für das Gras!).
                      1.Gras beim Wachsen zusehen!
                      2.Dr.Herb Melnick beim Besamen beobachten!
                      3.Gras rauchen!

                      Ernsthaft, dieser sterbenslangweilige Mix aus "Täglich grüßt das Feld" und "Ein Irrer betatscht nen Stein" kann doch nicht der fucking Ernst von allen Beteiligten sein. Meine ersten Grundschulgeschichte waren sinniger!
                      Das Drehbuch wurde definitiv unter Graseinfluss verfasst, war aber kein gutes Zeug.
                      Genug gemeckert! Ein paar coole Aufnahmen mit dem Feld hat Vincenzo Natali eingefangen, auch die Idee rund um die Geburt war ganz ok. Doch weil ab 16 extrem zu lasch umgesetzt.

                      Weder wir lassen über den Film jetzt Gras wachsen oder schicken den Rasenmähermann durch Feld.

                      2
                      • 6 .5

                        Da hast du schon eine arg beschissene Ausgangssituation als junge Frau mit westlichen Ansichten in Teheran während des ersten Golfkrieges.
                        Dazu kommt noch eine empathische Flachflöte als Ehemann und eine Tochter, bei der man hofft, dass sie den Film nicht durchsteht.
                        Die Hauptprotagonistin ist vom Glück nicht beschenkt worden, da jetzt auch vielleicht oder auch vielleicht auch nicht etwas Übersinnliches in ihrer Wohnung Gegenstände umräumt.
                        Als gesellschaftskritischer Alltagshorror/drama, welcher die Behandlung der Frauen skizziert, ein sehr gelunges Filmchen.
                        Die Suspensephasen sind mehr 08/15 und ziehen der beängstigen Location minimum zwei Punkte ab.

                        1
                        • 7 .5

                          Vergesst Lassie, Boy ist der neue Hund unseres Vertrauens!
                          Neben dem definitiv besten Filmhund 2021 bekommen wir allerlei frisches Kreaturendesign geboten. Endlich wieder eine kreative Leistung voller Herzblut und Abenteuerlust.
                          Eindeutig für mehr originäre Stoffe mit monströser Filmliebe!

                          2
                          • 3 .5

                            In der Actionreihe "Transporter" für mich eindeutig die ungewollte Schwangerschaft.
                            Okay, Jason Statham hat einen top Body, aber man kann auch übertreiben.
                            Natalya Rudakova, ja, war jetzt nicht so pralle. Ernsthaft, hätte man sie nicht vor einer Hauptrolle irgendwie in einem Low-Budget-Film testen können.
                            Erneut ein Schnittgewitter des Todes, so sehen keine guten Kampfchoreos aus!
                            Eine komplette Fehlzündung!

                            2
                            • 8

                              Er ist unreif, nicht jeder Spruch zieht und trotzdem immer liebenswert.
                              Spreche ich über mich oder "Deadpool"???
                              Vielleicht gefällt er mir deshalb so gut!
                              Angenehm, wie warmer Apfelkuchen!

                              1
                              • 4 .5

                                Du ballerst mir eine Schaupielerriege vor die Nase und ich denke:"Geil, find ich alle ganz charmant und sympathisch. Kann ja nur lustig werden!"
                                Die gute, alte Arschkarte wurde gezückt und mir dermaßen ins Gesicht gepfeffert.
                                Für die drei bis vier Lacher brauchte es den Film nicht, kann weg!

                                • 5 .5

                                  Warum wollte man hier zuviel?
                                  Umhang- und helmchentragender Superzombie, der auf einem Zombiepferd reitet und einen Zombietiger als Kätzchen hält, befehligt eine Horde Untoter, welche Las Vegas besetzten. Klingt banane, perfekt so soll... sollte der Zombiespaß klappen.
                                  Leider ist der Film nicht ernsthaft genug um ein straighter Horrorschocker zu sein. Wiederum an anderen Stellen unnötig auf dem Boden geblieben um überflüssige Tiefe vermitteln zu wollen.
                                  Hier wurde wieder versucht alles in einem Film unterzubringen. Vom Familiendrama zum Heistmovie, bis hin zum Actionfeuerwerk.
                                  Mir hätte eines gutgemacht vollkommen gereicht!
                                  Snyder verzettelt sich in Subplots, die kein Arsch wollte, noch brauchte.
                                  Schade, überlanger Mittelmaßkladderadatsch! Es ist wirklich kein Wunder, dass die Zombies so derbe aggro sind.
                                  Achso, Schweighöfer ist sehr unterhaltsam in seiner Rolle. Auch das Locationdesign war verdammt nice, etwas viel CGI, aber naja.
                                  Trotzdem war ich der Einzige, der auf Regen im Film gewartet hat?

                                  1
                                  • 7 .5
                                    sven.richter 20.05.2021, 20:19 Geändert 25.05.2021, 07:27

                                    Lieder für die Ewigkeit!
                                    Der letzte Film unter der Aufsicht von Walt Disney besticht mit liebreizenden Charakteren und charmanten Witz.
                                    Die Songs wurden in eine simple Story eingebettet, dennoch ist es immer wieder eine Freude ihn zu sehen.

                                    4
                                    • 4

                                      Unpackende Story mit keinen Highlights!
                                      Bruce Willis war bestimmt an einem Drehtag fertig mit seinen vier bis fünf Szenen, die er nur runterspult. Hauptsache für das Cover, passt schon!?!?
                                      Lohnt wirklich nicht.

                                      1
                                      • 8

                                        Wenn die Kacke am Dampfen ist und du übelst Magendarm hast.
                                        Detective Go Gun-su rennt förmlich von einer Katastrophe in die nächste große Bredouille. Der hat mal so richtig die Scheiße an den Hacken.
                                        Aus der "Schlimmer geht immer"-Prämisse speist sich ein herausragender Actionthriller aus Südkorea.
                                        Immer mehr Details werden uns clever nach und nach präsentiert, ohne jemals ins Stolpern zu geraten.
                                        Super inszeniert, von den Schauspielern sehr gut dargestellt und die gesamte Story ist wirklich gut durchdacht und weiß zu unterhalten.
                                        Mega Sehempfehlung!!!

                                        2
                                        • 9

                                          Sowas habe ich noch nicht gesehen!!!
                                          Kamera top, Sundtrack top und Story top!
                                          Mein Humor ist nicht normal, was mir dieses sperrige Meisterwerk von Lanthimos erneut bewies. Oh damn, da wird irgendwann mal ein Psychiater eine Menge Freude an mir haben.
                                          Die Atmosphäre im Film wird gegen Ende immer düsterer und anspannender. Alle Darsteller liefern grandiose Leistungen ab. Ganz vorne Keoghan, Farrell und Kidman mit ihrem pointiertem, emotionslosen Auftreten, obwohl man gerade bei Letzteren die Verzweiflung füllen kann.
                                          Kein Film für Zwischendurch, da er sich manchmal wirklich zieht, dennoch absolut sehenswert für Filmästheten.

                                          3
                                          • 8

                                            Chloé Zhaos Gespür für die Landschaft und deren Verbindung zu den Protagonisten ist atemberaubend.
                                            Zudem leitet sie hier Laiendarsteller zu schauspielerischen Höchstleistungen an.
                                            Die wahre Geschichte über einen jungen Rodeoreiter, der nach einem Unfall nie wieder reiten darf. Was nun??? Seine Reise erleben wir hautnah mit und vorallem überwiegend mit den realen Personen, die diese Ereignisse hinter sich haben.
                                            Die Story hat mich gepackt und unberührt.
                                            Hätte ich vorher nicht gedacht, jetzt bin mal auf "The Eternals" von Zhao gespannt.

                                            2
                                            • 5 .5

                                              Der zweite Teil der "Ice Age"-Reihe sinkt deutlich ab, im Vergleich zum Ersten.
                                              Ein paar lustige Szenen zum Schmunzeln werden geboten, ansonsten werden nur stumpf Setpieces abgearbeitet.
                                              Auch das Ende ist so, warum???
                                              Alle gerettet top, aber aus dem Nichts tauchen mehr verstorben gelaubte "Fellelefanten" auf.
                                              Naja, an sich ganz unverfroren okay!

                                              2
                                              • 6

                                                An sich ein angenehmer Gruselfim ohne olle Jumpscares.
                                                Die Stimmung ist düster und geheimnisvoll und mittendrin ganz alleine die süße, kleine Stephanie.
                                                Das große Problem des Filmes ist das Marketing und der deutsche Titel.
                                                Das Plakat verrät mir alles, worauf sich der Horrorthriller hinarbeitet und der deutsche Titel lautet "Staphanie - Das Böse in ihr".
                                                Schade, Marmelade lieber Regisseur, wir spoilern erstmal deinen kompletten Twist.
                                                Leider doof gelaufen, nimmt die ganze Spannung aus dem guten Aufbau des Filmes.

                                                1
                                                • 5 .5

                                                  Chapeau, Scott Adkins!!!
                                                  Gute Martial-Arts-Action und ein paar feine Stuntszenen von ihm.
                                                  Aber kann ihn endlich jemand im Schauspielkurs anmelden.
                                                  Will Adkins in der A-List der Actionstars sehen, aber dafür reicht sein Schauspiel leider noch nicht aus. Gebe die Hoffnung nicht auf!
                                                  Ansonsten bietet das Sequel zum John Woo "Harte Ziele" nicht viel Interessantes. Regisseur Roel Reiné versucht auf Krampf Woos Handschrift zu kopieren und scheitert maßlos dabei.
                                                  Der Brieftaubenzuchtverein Naypyidaw e.v. vermisst seinen kompletten Flugrattenbestand. Im Blue Sky Studios "Spione Undercover - Eine wilde Verwandlung" gab es weniger Leinwandzeit für Tauben.
                                                  Nicht nur der, beinahe fetischhafte, Einsatz der gefiederten Freunden, sondern auch die Nutzung für Zeitlupenaufnahmen wurden bis zur Schmerzgrenze und weiter strapaziert.
                                                  Dank Reinés Versuch dem Meister des Heroic Bloodshed John Woo zu huldigen/kopieren, vergisst er eine eigene Handschrift anzubringen.
                                                  Nur ein durchschnittlicher Actionkracher, dank Adkins mit ordentlichen Kampfszenen. Für Fans des Genres ja, alle anderen können ihre Zeit besser verbringen.

                                                  • 7 .5

                                                    Der erste Hollywoodfilm von John Woo und gleich bekommt er die belgische Actiondiva aufgehalst, na Prost Mahlzeit.
                                                    Der Eine (Henriksen) komplett am Overacten und der Andere (JCVD) mit Nullacting. Trotz dieser Tatsachen schafft der Chinese mit Zeitlupenaffinität und Taubenliebe einen sehr guten Actionkracher auf die Leinwand zu zaubern.
                                                    Es gibt ordenlich Actionszenen mit Flinte und Tritten, zudem wurde am Härtegrad nicht gepart.
                                                    Für mich ist der Streifen jedes abgeschnittene Ohrläppchen wert!

                                                    2