Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Oh ja, Selma Blair!! Wie gerne hätte ich mit Sarah Michelle Gellar getauscht. Äh, ach ja, der Text ist natürlich auch super.

    1
    • Also von den Zeichentrickfilmen finde ich "Asterix bei den Briten" und "Asterix erobert Rom" am besten und von den Realverfilmungen "Mission Cleopatra".

      2
      • Verstehe echt nicht warum alle ihn wegen der Oscarverleihung runter machen. Ich fand er hat das super gemacht, für tolle Stimmung gesorgt und gut unterhalten. Könnte ruhig mal öfters die Oscars moderieren.

        6
        • 1
          • Ich würde mich lieber über eine neue Quack Pack-Serie freuen. Wie gesagt, Donald Duck war mir immer viel sympathischer als Dagobert und Tick, Trick und Track waren als Teenager nicht so nervig wie da als Kinder.

            • Wenn Leo diesmal den Oscar nicht kriegt, gehe ich persönlich zur Academy und haue denen eine runter.

              4
              • Ich brauche sowieso keinen fünften Teil mehr. Der Vierte war für mich schon überflüssig. Die hätten es nach Teil 3 beenden sollen, denn das wäre ein perfekter Abschluss gewesen, aber nein die mussten es ja noch weiter führen. Ich hätte lieber einen zweiten Teil von "Jack Reacher", aber mit Mission Impossible bin ich fertig.

                1
                • Juhu, Cameron Diaz hat endlich das gekriegt was sie verdient. Leider wird sie das wohl kaum davon abbringen weiter hin Filme zu drehen.

                  1
                  • Da soll nochmal einer sagen Kristen Stewart wäre ne schlechte Schauspielerin.

                    2
                    • Toll, bei den Schauspielern nicht eine mutige Überraschung dabei. Aber ich freue mich zumindest für Alejandro.

                      • Bitte nicht! Ich mag ihn lieber in Charakterrollen wie "Prisoner" als, als Wolverine.

                        4
                        • Mir fehlt noch Skeeter von "Doug". Der Typ war einfach der Oberhammer.

                          2
                          • Da soll noch mal einer sagen, Kinderfilme sind Kinderkram. "Der König der Löwen", "Die unendliche Geschichte", "In einem Land vor unserer Zeit" und "My Girl" haben mich auch immer berührt.

                            1
                            • Thomas Hetzel 22.02.2015, 13:11 Geändert 22.02.2015, 13:12

                              Ich nehme die Oscars sowieso auf und gucke sie dann morgen Abend. Dann kann ich die nervige, immer gleiche Werbung und auch andere uninteressante Sachen vorspulen. Ansonsten interessiert es mich wie wohl Neal Patrick Harris die Show macht, ob noch irgendwelche andere, interessante Schauspieler als Laudatoren zu sehen sind und was sonst noch so passiert.

                              3
                              • Diese Cinderella-Darstellerin finde ich generell unsympathisch und ohne jedlichen Charme. Dann lieber Anna Kendrick.

                                • 8

                                  Das war mal wieder ein schöner, britischer Film, der perfekt den Spagat zwischen schwarzer Komödie und Drama gehalten hat. Mal liegt man auf dem Boden vor Lachen, mal ist man den Tränen nah, so ging es zumindest mir. Die Schauspieler waren auch alle klasse, sei es Pierce Brosnan als "gedemütigter" Ex-Star, Imogen Poots als zickige Politikertochter oder Aaron Paul als sensibler Pizzabote. Am herausragendsten fand ich hier aber ganz persönlich Toni Collette, als Mutter eines schwerbehinderten Sohns, hat sie mich am meisten berührt. Schade war nur, dass Rosamund Pike hier nur einen kurzen Gastauftrit hatte, obwohl sie doch eigentlich ziemlich weit vorne bei den Darstellern stand. Klar, kann man hier auch sagen, dass der Film bestimmt nicht das wahre Leben zeigt und alles andere als realistisch ist, aber trotz allem fand ich war "A Long Way Down" mal ein erfrischend anderer Film. In letzter Zeit scheint es wirklich so, dass die Briten oder Franzosen die besseren Komödien machen als die Amis.

                                  3
                                  • 8 .5

                                    "Verhandlungssache" ist ein spannender und guter Thriller, der mit einer neuen Idee punktet. Wann gab es schon bis dahin einen Film wo ein Spezialist in Sachen Verhandlungen mit Geiselnehmern einmal selbst Geiseln nehmen muss und somit alle Tricks kennt mit denen ihm die Cops unter Druck setzten wollen? Schade, fand ich nur, dass es etwas dauerte bis Kevin Spacey endlich ins Bild kam und erst nach und nach so richtig loslegen konnte. Aber ab einem gewissen Punkt schlug auch seine große Stunde und bewies mal wieder, dass er auch richtig sympathische Charaktere spielen kann. Die ganze Zeit fragte ich mich, wer steckte da mit drin? Wem kann man noch trauen? Daher ein echt guter Thriller, der mich bis zum Ende perfekt unterhalten hat und Paul Giamatti hat noch für den nötigen Witz gesorgt.

                                    2
                                    • 2
                                      • 7

                                        Typische Romcom eben, mit einigen netten Gags und dank Matthias Schweighöfer ganz unterhaltsam. Ich finde langsam sollte sich Matthias aber schon mal was neues ausdenken. Ich weiß er hat echt was drauf, wenn er sich nur endlich von Schweigers Masche distanziert. Also Matthias, wenn du das hier liest, mach bitte wieder ernste Filme, denn ich weiß, dass du ein guter Schauspieler bist.

                                        2
                                        • Stimmt schon! Leo wird immer zu unrecht übergangen, genauso wie Edward Norton und so tolle Regisseure wie David Fincher. Aber die Academy hat immer ihre Lieblinge und viele die sich immer bei ihnen einschleimen. Daher ist der Oscar schon lange kein Maßstab für mich, für gute Filme oder gute Schauspieler. Sicherlich gibt es Ausnahmen, aber oft genug gewinnen immer die Falschen.

                                          3
                                          • Tja, toll gemacht Sony! The Amazing Spider-man mit Andrew Garfield in der Hauptrolle, war für mich noch das einzig interessante an den ganzen Marvelverfilmung, aber da sich das jetzt auch erledigt hat, werde ich wohl Marvel ganz den Rücken kehren. Sony, du bist Scheiße!!!

                                            1
                                            • Ist wirklich die einzige Kategorie von Schauspielern wo ich nicht sagen kann, wer wohl gewinnen wird. Ich denke es wird wirklich ein hartes Kopf an Kopf Rennen zwischen Michael Keaton und Eddie Readmayne. Einer von beiden wird gewinnen, fragt sich nur wer.

                                              3
                                              • Ich habe es ja schon oft genug erwähnt, aber bei mir was es tatsächlich "Batmans Rückkehr". Ich war vier oder fünf als ich ihn das erste Mal sah und der Film hat mich traumatisiert. Meine Eltern kannten damals eben nur die ulkige Batman-Serie aus den 60er und dachten daher Batman sei für Kinder. Tja, falsch gedacht, dieser Film war auf jeden Fall nichts für kleine Kinder. Die Anfangsszene wo die Eltern des Pinguins ihn als Baby von der Brücke in die Kanalisation schmeißen, hat mir lange schlaflose Nächte verursacht. Aber vielleicht verehre ich den Film ja gerade jetzt deswegen so, weil er mich als kleines Kind so geprägt hat. Schon komisch wie man sich entwickelt.

                                                4
                                                • Ich persönlich würde mich freuen wenn Rosamund Pike gewinnt oder Marion Cotillard. Aber ich denke, es gewinnt wahrscheinlich Julianne Moore. Das ist mir aber auch Recht, hauptsache Reese Witherspoon gewinnt nicht.

                                                  3
                                                  • Oh man, dieses Mal sind ja richtig interessante Leute bei der Feier dabei. Aber wahrscheinlich wieder uninteressante Gewinner.

                                                    1