Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 6 .5

    Von allen Verfilmungen hält sich diese hier wohl am meisten an den Roman von Victor Hugo. Damit müsste man eigentlich sagen, dass diese Verfilmung die Beste wäre, würde sie bloß nicht so bunt und farbenfroh rüberkommen. Dieser bunten Look passt einfach nicht zu Victors düsterem Schauermärchen. Zudem ist hier Anthony Quin als Quasimodo gar nicht mal so hässlich geschminkt worden, irgendwie sieht er einfach nicht hässlich genug aus, sodass man sich fragt warum Esmeralda eigentlich solch eine Angst vor ihm hat. Gina Lollobrigida ist zwar optisch ein Hingucker, bleibt schauspielerisch als Esmeralda allerdings blass. Auch Alain Cuny bringt als Frollo einfach die innere Zerissenheit nicht rüber und bleibt weit hinter dem großartigen Richard Harris oder Derek Jacobi. Einzigallein Anthony Quin spielt Quasimodo genial, leidenschaftlich und bemittleidenswert wie man es gewöhnt ist. Für viele gilt diese Verfilmung als Klassiker, ich finde sie nicht schlecht, aber als Beste würde ich sie nicht bezeichnen dafür hat sie einfach zu viele Fehler und ist schon ziemlich in die Jahre gekommen, außerdem überzeugen nicht alle Schauspieler ausnahmslos.
    Eine Verfilmung die sicherlich das Plus hat, dass sie am nähesten an Hugos Buch ist, aber mich irgendwie nicht vom Hocker gehauen hat wie die Verfilmung mit Richard Harris und Salma Hayek.

    1
    • Ich finde ich ihn irgendwie sympathisch. Er hat einfach das gewisse Etwas. Imgegensatz zu Taylor Lautner.

      2
      • 7 .5

        Also die Idee von "In Time" ist wirklich genial: Man zahlt nicht mit Geld sondern mit seiner eigenen Zeit. Leider sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich nicht direkt einordnen konnte: Man bekommt die Uhr doch erst mit 25, oder? Wieso aber hatten dann ein kleines Mädchen oder ein Baby schon die Uhr? Oder habe ich da was falsch verstanden?
        Gut, irgendwie hatte ich von Film mehr erwartet. Mir zog es sich an einigen Stelle zu sehr hin und die Rolle von Amanda Seyfried fand ich irgendwie nicht glaubwürdig. Sie ist ja eigentlich eine ganz gute Schauspielerin, aber hier fand ich sie etwas blass. Im Gegensatz zu Justin Timberlake, der hat hier mal wieder gezeigt, dass er nicht nur Pop-Songs schmettern kann, sondern auch durchaus Schauspielpotential besitzt. Und Cillian Murphy war sowieso wie immer grandios.
        Der Film hatte schon was von "Bonnie und Clyde" in der Zukunftsversion. Also gemessen von der tollen Story her, nicht gerade das was ich erwartet habe, aber schon mal ein netter Kontrast zu den ganzen Remakes die es zurzeit gibt.
        Kein Meisterwerk, aber kann man sich wohl angucken, es lohnt sich.

        • Der Trailer sieht echt Hammer aus. Er wird mit Sicherheit besser als die Raimi-Filme. Andrew Garfield passt auch einfach besser als Spider-man. Maguire war halt eine Fehlbesetzung ebenso wie die unerträgliche Kirsten Dunst. Mit diesem Film werde ich die Raimi-Filme vergessen.

          • Sie war damals meine erste Liebe. Ich finde sie einfach süß als Ginny Weasley. Irgendwie fand ich sie immer hübscher und sympathischer als Emma Watson.

            1
            • Ich kann die nicht leiden. Weiß gar nicht was alle so toll an der finden, so hübsch finde ich sie gar nicht. Irgendwie finde ich sie unsympathisch und nervig. Soll´se mal lieber bei ihren dummen Romantikkomödien bleiben, dass ist auch das einzige was sie kann.

              1
              • Christina Aguilera ist eine der wenigen Sängerinnen die auch wirklich singen kann.

                • Sie hat jetzt zwar nicht die beste Stimme, aber ihre Songs machen echt Laune und nett anzusehen ist sie auch.

                  • Eine der wenigen guten Komiker. Ich finde ihn einfach klasse, seine vielen Charaktere und seine Witze sind wirklich gut und der Typ ist mir recht sympathisch. Ich hatte die große Ehre bei "Was guckst du?" als Zuschauer dabei zu sein und der Kerl wirkte recht sponntan und lustig.

                    • ?

                      Würde mich an sich ansprechen, wäre der Film bloß nicht mit Scarlett Johansson und Hugh Jackman, die beiden kann ich irgendwie nicht ab.

                      • 3 .5
                        Thomas Hetzel 03.05.2012, 12:05 Geändert 21.01.2016, 14:12
                        über Dogma

                        Ich bin generell nicht so der Fan von Gotteslästerung, aber wenn es lustig gemacht ist, kann ich es noch durchaus verschmerzen. Doch das hier war mir dann doch wieder eine Spur zu albern und übertrieben. Irgendwie fand ich den Film überhaupt nicht lustig und total nervig und das obwohl Matt Damon und Alan Rickman, zwei meiner absoluten Lieblingsschauspieler, mitspielen. Denn im großen und ganzen bestand der Film nur aus dummen, niveaulosen Witzen und einer nervigen Linda Fiorenta. Auch wie Gott dargestellt wurde fand ich total schlimm. Wenn schon Blasphemie dann sollte sie auch lustig sein.

                        5
                        • Ist vielleicht die einzige Person die schlechter singt als Justin Bieber.

                          4
                          • Dieses Mädel kann nichts. Die kann nicht singen(schreckliche Stimme hat sie), kann nicht schauspielern, die sieht noch nicht mal gut aus und hat null Charisma. Wenn das die heutigen Teenstars sind dann gut Nacht.

                            2
                            • Einer der ganz großen in Hollywood. Zweifelsohne einer der wandlungsfähigen Schauspieler die es gibt und einer der wenigen Schönlinge die auch was drauf haben. Im Grunde kann der Typ alles spielen.

                              1
                              • Eine schöne und sympathische Schauspielerin. Die sehe ich immer gern. Sie hat einfach den gewissen Charme und kommt nicht so Hollywood-Typisch rüber. Ihr Gesicht ist was besonderes. Ich bin echt gespannt wie sie sich als Catwoman in "The Dark Knight rises" macht.

                                3
                                • 7

                                  Eine der wenigen neuen deutschen Märchenverfilmungen, die sich zwar nicht ganz an die Vorlage hält, aber dank der Schauspieler doch einen gewissen Charme hat.

                                  • 4 .5

                                    Und wieder ein schönes Märchen, dass durch eine Neuverfilmung von seinem Charme verloren hat. Einzigallein Katja Flint und der Typ aus "Zack" waren sehenswert.

                                    • Karoline Herfourth ist hier einfach fehlbesetzt. Das sag ich nicht nur weil ich generell eine gewisse Antipathie gegen sie habe, sondern weil sie einfach schon zu alt ist, außerdem kann ich mich erinnern, dass die Prinzessin blonde Haare hatte. Wieder mal wurde ein schönes Märchen verdorben.

                                      • 5 .5

                                        Sidonie von Krosig hätte sich ein besseres Märchen aussuchen sollen, das hier gibt einfach nicht viel her. Dennoch ist der Frosch ganz gut gemacht und der Film hat einige nette Momente. Insgesamt blieb mir das Märchen dennoch nur dank der süßen Sidonie und dem toll aninimierten Frosch in Erinnerung. Dennoch eins der bessere besetzten neuen deutschen Märchen.

                                        • 6 .5

                                          Ich weiß, dass ich hiermit wahrscheinlich wieder auf Unbehaglichkeit stoßen werden, aber ich fand den Film gar nicht so schlecht. Man darf hier einfach keine so hohe Ansprüche haben: Klar die Story ist recht simpel, aber nicht unbedingt vorhersehbar, die Charaktere flach und die Haie sind nicht immer gut gemacht, oft sieht man, dass sie aus Computer sind, aber spannend und unterhaltsam fand ich den Film allemal. Sicher gibt es viele Logikfehler und einige stumpfsinnige Szenen, aber der Film war nun mal dazu da um zu unterhalten. Zudem kann ich mir vorstellen, dass in 3D alles wohl sehr toll wirkt. Dazu gibt es noch jede menge schöne Körper zu bewundern(vor allem von Sara Paxton, auf die steh ich ja total). Also leichte Unterhaltung für zwischendurch. War für mich auf jeden Fall ein klasse Zeitvertreib.

                                          1
                                          • 5
                                            über Thor

                                            Für mich ein Film den man sich ansieht und danach gleich wieder vergisst. Ich hatte nicht das Gefühl bei "Thor" was falsch zu machen, habe aber auch nicht das Gefühl gehabt was verpasst zu haben. Der Film hatte ja schon einige gute Gags und dann gab es ja auch noch Natalie Portman. Leider konnte sie den Film auch nicht mehr retten, jedenfalls nicht davor, dass er nicht mehr als Durchschnitt ist. Für einen heiteren Abend sicherlich ganz lustig, aber mehr auch nicht.

                                            • Alyson Hannigan ist mir auch von allen die sympathischte. Mena Suvari und Chris Klein kann ich irgendwie nicht leiden, Sean William Scott ist eigentlich ganz cool, aber aus seiner Rolle des Clowns kam er irgendwie nicht so richtig raus, Jason Biggs spielte auch immer nur den liebenswerten Tollpatsch, während ich Thomas Ian Nichols ruhig eine schöne Karriere gewünscht hätte.

                                              • Ich mochte "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen", fand ich besser als "X-men". Verstehe gar nicht warum den viele so toll finden und "Die Liga" nicht.

                                                • 7

                                                  Das ist vielleicht der einzige Film indem mir Tobey Maguire sympathisch ist. Zwar passt er mit seinem Milchgesicht, wie ich finde, nicht so wirklich in die Rolle des Generals rein, aber ich muss zugeben, dass er die Rolle des unter Trauma stehenden Soldaten ganz gut gespielt hat. Vor allem in der Szene wo er ausrastet, war er sehr gut. Natalie Portman wirkt zwar etwas unterfordert, macht aber das Beste aus ihrer Rolle ebenso wie Jake Gyllenhall. So gesehen ein guter Film über die Schrecken des Krieges.

                                                  1
                                                  • Der Typ ist mir einfach nicht sympathisch.

                                                    2