Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Regina Mills und Robin Hood aus "Once upon a Time"
    Holden Ford und Bill Tench aus "Mindhunter"
    Lynn Tanner und Alf aus "Alf"
    Bruce Wayne und Selina Kyle aus "Gotham"
    Jim Gordon und Barbara Keane aus "Gotham" (sagt nichts, für mich waren sie das perfekte Paar)
    Charlie Brown und Snoopy aus "Die Peanuts"
    Doug Funny und Skeeter Valentine aus "Doug"
    John Moore und Sarah Howard aus "Die Einkreisung"

    5
    • Also die Serienfiguren die ich hasse, sollte man eigentlich nicht hassen, aber ich konnte Emma Swan aus "Once upon a Time" schon von der ersten Sekunde nicht leiden, mit ihrer Besserwisserei und kalten Art. Genauso ging es mir mit Lee Thompkins aus "Gotham", dieser Charakter hat mir die ganze schöne Serie total versaut.

      2
      • Dann ist es ja kein Wunder, dass er als Batman immer so sprach als sei er außer Atem. Bei Michael Keaton haben die das irgendwie besser hingekriegt.

        2
        • Thomas Hetzel 02.12.2020, 11:34 Geändert 02.12.2020, 11:42

          Ich komme leider nicht auf 10, aber ich zähle sie trotzdem mal auf:

          Julia Koschitz in "Weil du mir gehörst"
          Jessica Schwarz in "Romy"
          Noomi Rapace in "Angel of Mine"
          Hillary Swank in "Amelia"
          Johanna Wokalek in "Die Päpstin"
          Natalie Portman in "Die Schwester der Königin"
          Rachel McAdams in "Euro Vision Song Contest: The Story of Fire Saga"
          Alba August in "Astrid"
          Alicia Witt in "I´m not ready for Christmas"

          2
          • 1. Wenn du einen Roman schreiben würdest, welchem Genre wäre er zugehörig?
            Es wäre eine Thrillerkomödie.

            2. Umschreibe die grobe Handlung bzw. das Thema des Romans!
            Eine Frau will ihren geizigen Ehemann umbringen, um an dessen Geld zu kommen. Doch all ihre Mordversuche scheitern.

            3. Wer wäre dein Hauptprotagonist/in? Hast du einen Namen für ihn/sie?
            Die Hauptprotagonisten wären die Frau und der Mann, sie heißen Lucy und Daryl Logan.

            4. Und zu guter Letzt: Welche Grundstimmung würde die Geschichte übertragen?
            Sie wäre sowohl lustig als auch spannend und ziemlich makaber.

            5. Ein anderes Thema: Welche Lieder beschreiben dein Leben am besten?
            Das ist schwierig zu beantworten. Ich weiß es wirklich nicht.

            6. Welche Musik hörst du, wenn…
            … du frustriert bist?
            "The Heat is on" von Glenn Frey, in der Hoffnung das ich damit wieder gute Laune kriege.
            … du überglücklich bist?
            "Skyfall" von Adele, weil ich das Lied liebe.
            … du verliebt bist?
            "Kiss me" von Sixpencenone the richer
            … du vor einer schweren Entscheidung stehst?
            Da höre ich normalerweise keine Musik.

            7. Was ist dir wichtiger, Text oder Melodie?
            Die Melodie. Auf den Text achte ich selten.

            8. Die Klamotten-Frage: Was trägst du so im Sommer?
            T-Shirts und kurze Hosen.

            9. Wie hast du deinen Sommer denn bisher so verplant?
            Gar nicht. Wegen Corona konnte man ja kaum was machen. Also habe ich im Sommer gearbeitet und die restliche Zeit gechillt.

            10. Hast du schon einmal über die Rettung der Welt nachgedacht?
            Sicher, aber ich selbst könnte nichts machen.

            11. Was wolltest du werden, als du noch ein Kind warst?
            Regiesseur, Schauspieler oder Drehbuchautor.

            12. Was hälst du von Diäten?
            Kann jeder machen wie er will, man darf es nur nicht übertreiben.

            13. Was ist dein Lieblingsmärchen?
            Hänsel und Gretel.

            14. Gibt es davon eine (gute) Verfilmung?
            Es gibt eine ganz gute Verfilmung davon aus dem Jahre 1954.

            15. Antike, Renaissance, Barock oder Moderne - Welchem Stil sollte Ihr Palast entsprechen?
            Wohl eher das Moderne.

            16. Du hast drei Tage Urlaub: Schildere uns dein perfektes Hotel!
            Freies WLAN, einen schönen großen Fernseher, nettes Personal und einen schönen sauberen Pool. Das sollte so mein Traumhotel haben.

            17. Wenn du drei Wünsche frei hättest, die sich sofort und ohne Bedingungen erfüllen lassen würden, wie würden diese lauten?
            1. Nie wieder negative Gedanken haben
            2. Corona soll für immer verschwinden
            3. Endlich eine Freundin haben

            18. Du würdest einen Tag lang in den Körper des jeweils anderen Geschlechtes schlüpfen. Du wärst also eine attraktive Frau/ein attraktiver Mann. ;) Wie würdest du ihn verbringen?
            Erst Mal würde ich mich dauernd im Spiegel begutachten und dann schicke Taschen und Schuhe kaufen.

            19. Mit wem würdest du eher zu Abend essen (wenn du müsstest…): Donald Trump, Joseph Stalin, Kim Jong-Un oder einer käsefüßigen Riesenspinne? Begründe!
            Bitte mit keinem davon.

            20. Lieber verschollen in den Bergen, auf einer einsamen Insel oder im Eis?
            Auch nichts davon.

            21. Was hast du morgen so vor?
            Morgen muss ich wieder arbeiten. Also ist mein Tag bis 5 Uhr schon verplannt. Ansonsten noch etwas chillen und hoffentlich einen guten Film gucken.

            22. Welche Frage wolltest du schon immer mal beantworten? Stelle sie dir doch jetzt einfach und dann antworte darauf.
            Wer ist deine Lieblingsschauspielerin? Marion Cotillard.

            2
            • 6 .5
              über Romy

              Ich habe mich nie so wirklich mit Romy Schneider beschäftigt, um ehrlich zu sein, weiß ich so gut wie gar nichts über sie. Ich weiß nur, dass sie in 3 "Sissi-Filmen" mitgespielt hat. Dafür liebe ich aber wiederum Biopics. Leider wäre es wohl besser gewesen, wenn ich mich davor etwas über Romy Schneider informiert hätte, denn als "nicht Wissender" wie mir, war es manchmal etwas schwierig gewisse Situationen zu verstehen z.B. wer da gerade von ihrer Familie verstorben ist oder ob sie eine Rolle gekriegt hat, ob sie die Rolle gerade spielt oder ob sie zu dem Zeitpunkt wirklich gerade so reagiert. Das hätte man vielleicht etwas genauer erklären können.
              Auch fand ich den Film an einigen Stellen etwas langatmig oder es passierte zu wenig.
              Was mich aber dann doch noch mitgerissen hat, waren die letzten 10 Minuten, denn die waren wirklich traurig und bewegend.
              Zudem hat Jessica Schwarz Romy Schneider auch super gespielt.
              Wie gesagt, ich habe schon bessere Biopics gesehen und ein paar Sachen waren für mich nicht ganz klar, aber zumindest konnte der Film mit einer großartigen Jessica Schwarz und einem deprimierenden Ende punkten.

              2
              • 7 .5

                Das scheint wohl ein ziemlich unbekannter Film zu sein. Finde ich schade, denn ich fand das war mal was anderes. Die Hauptfigur ist hier mal kein gewissenhafter Held sondern ein selbstsüchtiger Schwindler, der keinen Respekt gegenüber den Toten hat.
                Diese Figur heißt Michael Vaughn, der ein angebliches Medium ist, aber den Leute nur was vorspielt, allerdings ungewollt einen Mörder ertarnt, der zuerst Michael daher umbringen will. Michael gelingt es aber diesen Mörder mit Gewissensbissen davon zu überzeugen ihn zu verschonen und nutzt daher sein Wissen für seinen Eigenbedarf.
                Zugegeben eine wirkliche Sympathiefigur gibt es nicht, da ich die ganze Zeit hoffte, dass Michaels Schwindelei auffliegt und Nathan war halt, trotz schlechtem Gewissen, ein Mörder. Aber dennoch war der Film sehr unterhaltsam und gut gemacht.
                Schade, dass der Film so unbekannt ist, fand ich besser als so manchen hochgelobten Schrott.

                4
                • Oh, ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll:

                  Alf
                  Als die Tiere den Wald verließen
                  Chip und Chap- Die Ritter des Rechts
                  Alvin und die Chipmunks
                  Sailor Moon (ja auch das habe ich gerne geguckt)
                  Quack Pack
                  Disneys Aladdin
                  Arielle, die Meerjungfrau
                  Die Gummibärenbande
                  Darkwing Duck
                  Bonkers
                  Die Familie Feuerstein
                  Käptn Balu und seine tollkühne Crew
                  Goofy und Max
                  Der kleine Vampir
                  Batman- Die Zeichentrickserie
                  Hallo Spencer
                  Die Sendung mit der Maus
                  Sesamstraße
                  ect.
                  Ich könnte ewig so weitermachen.

                  10
                  • Zum 10.Todestag von Leslie Nielsen möchte ich eine persönliche Widmung über ihn schreiben:
                    Leslie Nielsen war einer meiner Kindheitshelden. Schon als kleiner Junge habe ich mich über seine Filme kaputt gelacht. Da ich mir damals schlecht Namen von Schauspielern merken konnte, nannte ich ihn immer nur: Der Mann, der immer Quatsch macht!
                    Besonders die "nackte Kanone-Filme" hatten es mir besonders angetann und das obwohl ich einige Gags damals noch nicht mal richtig verstand.
                    In "Dracula- Tot, aber glücklich" war ich sogar richtig wütend, das er am Ende als Verlierer ausging.
                    Viele Filme habe ich nur wegen ihm geguckt wie z.B. "Mr. Magoo" oder "Die römische Kanone", "Safety Patrol" ect. Einige konnte er allein durch sein Auftretten retten ("Mr. Magoo"), einige leider nicht mehr ("Die römische Kanone"). Aber es war immer schön für mich ihn auf der Mattscheibe zu sehen.
                    Selbst im 3D-Film "Pirates 3-D" war ich mehr von seiner Performance begeistert, als von den 3D-Effekten.
                    Leslie Nielsen war wirklich ein wahres Comedy-Genie, das in den absurdesten Situationen immer so ernst bleiben konnte. Mich brachte er damit aber immer seit Jahren zum lachen.
                    Das er früher eigentlich nur ernste Rollen gespielt hat, kann ich mir inzwischen kaum vorstellen. Ich habe ihn bisher nur in 2 ernsten Rollen gesehen:
                    Einmal in einer Folge von "Ein Engel auf Erden" und "Prom Night". Da hat er aber wirklich super gespielt(auch wenn ich ab und zu das Gefühl hatte das da gleich noch ein witziger Spruch kommt).
                    Auf jeden Fall hat dieser Mann mir das Lachen gelehrt.
                    Danke Leslie, dass du mich über so viele Jahre begleitet hast. Es war immer schön mit dir.

                    8
                    • Haus des Geldes- Hätte nicht gedacht, das mir die Serie so gefällt. Von der Story her klang das alles nicht so interessant, aber die toll geschriebenen Charaktere und die Inszenierung haben das alles für mich sehr packend gemacht.

                      4
                      • Für mich ist das auch der einzige gute Film aus dem MCU.

                        • Da gucke ich lieber das 1000-Mal Kevin. Die Beiden Filme sind einfach zeitlos!

                          • Sorry, aber ich konnte mit diesem Schund echt nichts anfangen. Da sind mir selbst die Marvelfilme (außer Iron Man 2) lieber und das will schon was heißen.

                            1
                            • 1. Wer hat dich zuletzt zu etwas außergewöhnlichem inspiriert, was du dann getan hast und sonst niemals getan hättest?
                              Da fällt mir wirklich nichts ein.

                              2. Was war es?
                              Wie gesagt, ich habe keine Ahnung.

                              3. Was hast du zuletzt interessantes gelesen?
                              Das Buch "Sie weiß von dir" von Sarah Pinborough.

                              4. Welcher Film hat dich so mitgenommen, dass du kurz darauf eine Zeitlang keinen anderen sehen konntest?
                              Das muss wohl "Batmans Rückkehr" gewesen sein. Eine Zeitlang konnte ich keinen anderen Film gucken.

                              5. Warum schaust du Filme?
                              Weil sie mich faszinieren, mich in eine andere Welt eintauchen lassen oder mich von tollen schauspielerischen Leistungen begeistern lassen.

                              6. Was hast du zuletzt kreatives geschaffen?
                              Leider schon lange nichts mehr.

                              7. Wen würdest du mit auf eine Abenteuerreise nehmen und wo würde es hingehen?
                              Ich bin nicht so für Abenteuerreisen. Tut mir leid.

                              8. Würdest du einen Tag ohne dein Smartphone auskommen?
                              Ich glaube schon, aber es wäre echt schwierig für mich.

                              9. Wie würde dieser Tag aussehen?
                              Entweder würde ich ein spannendes Buch lesen, oft im Internet surfen oder mich sonst irgendwie ablenken lassen.

                              10. Urlaub lieber auf einer Ranch in Colorado oder Malibu am Strand?
                              Am Strand.

                              11. Wie wichtig ist dir Empathie?
                              Schon sehr wichtig.

                              12. Gibt es eigentlich noch Politik?
                              Keine Ahnung.

                              13. Wie leicht nimmst du Hilfe an?
                              Eigentlich schon sehr leicht.

                              14. Wie sehr beeinflusst dich Social Media?
                              Schon sehr. Manchmal glaube ich zu viel davon, was da gesagt wird.

                              15. Was fällt dir bei folgenden Begriffen ein?
                              Merkel: Bundeskanzlerin
                              Fußball: Überbewertet
                              Wirtschaft: Interessiert mich nicht
                              Raute: Weiß ich nichts.
                              Mythos: Der König der Löwen
                              Burn-Out: Schlimme Sache.

                              16. Bist du im Internet offener als im wahren Leben?
                              Ja, ich glaube schon.

                              17. Was spricht dafür zu heiraten, außer ein möglicher Steuervorteil?
                              Man ist immerhin für immer mit der Person zusammen, die man über alles liebt.

                              18. Sind Kinder teuer?
                              Ja, sicher sind sie das. Aber auch so süß. Können aber auch anstrengend sein.

                              2
                              • Robin Williams- Good Will Hunting
                                Matt Damon- Good Will Hunting
                                Florian David Fitz- Das perfekte Geheimnis
                                Jim Carrey- Sonic the Hedgehog
                                Daniel Craig- Knives Out
                                Eddie Redmayne- The Trial of the Chicago 7
                                Tom Holland- The Devil all the Time
                                Robert Pattinson- The Devil alle the Time
                                Zac Efron- Extremely Wicked, Shockingly Evil
                                Dan Stevens- Eurovison Songcontest: The Story of Fire Saga

                                4
                                • Da gibt es einige:

                                  The Big Bang Theorie
                                  Dark
                                  The Blacklist (nach 6 oder 7 Folgen habe ich aufgegeben)
                                  Spongebob Schwamkopf (Die erste Staffel war noch okay, aber danach wurde es mir immer alberner)
                                  Pastewka (Die ersten Folgen waren noch ganz lustig, aber später war es immer dasselbe)

                                  2
                                  • 7

                                    Leider hat mir ein Youtube-Kanal den Twist schon verraten. Trotzdem war "Last Christmas" ein netter, kleiner Weihnachtsfilm, mit einer zuckersüßen und sympathischen Emilia Clarke, als etwas tollpatschige Heldin, die ihr Leben nicht so im Griff hat.
                                    Die Gags waren auch ganz lustig und ich wurde gut unterhalten. So stimmt der Film auch schon gut auf die Weihnachtszeit ein (die dieses Jahr ja nun leider etwas anders verlaufen wird als sonst) und macht ansonsten gute Laune.
                                    Für George Michael-Fans ist der Film ohnehin ein Muss, da hier nicht nur der berühmte Titel-Song, sondern auch noch andere Lieder von ihm gespielt werden.

                                    7
                                    • 7 .5
                                      über Ratched

                                      Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich "Einer flog über das Kuckucksnest" noch nicht gesehen habe. Eine Tatsache, die ich aber sicherlich bald nachholen werde.
                                      So an sich fand ich die Serie ganz gut gemacht: Die Atmosphere mit den ganzen Verrückten, die ganzen skurillen Charaktere und deren Hintergründe, das war schon irgendwie verstörend und faszinierend zugleich. Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten in die Serie reinzufinden, aber nach ein paar Folgen war ich drin.
                                      Die Serie war jetzt nicht perfekt, da einige Nebenplots wie der mit Sharon Stone, überflüssig waren und einige Charaktere hätten etwas genauer beleuchtet werden sollen, aber ich fand sie schon relativ spannend. Zumal die Serie auch nicht ganz so krank war wie "American Horror Story".
                                      Sarah Paulson spielte wieder einmal überragend und man war mit ihrem Charakter zwischen Mitleid und Abneigung hin und her gerissen. Wobei ich jedoch immer hoffte, dass sie mit ihrem Vorhaben durchkam.
                                      Die letzten Folgen waren dann noch mal richtig spannend und am Ende siegte das Mitleid bei mir für Ratched.
                                      Allerdings weiß ich, dass ihre Figur aus "Einer flog über das Kuckucksnest" zu einem der meist gehassten Charaktere der Filmgeschichte gehört. Warum das so ist werde ich wohl erst erfahren, wenn ich den Film gesehen habe.
                                      Aber die Serie fand ich schon relativ gut.

                                      5
                                      • 6 .5

                                        So schlecht fand ich den Film jetzt nicht. Von der Idee her war der Film recht interessant. Gut, am Ende erinnerte, das alles ein wenig an "Final Destination" und von einem Meisterwerk war der Film auch weit entfernt, zumal es auch einige wirklich dämmliche Entscheidungen seitens der Protagonisten gab. Aber ich fand den Film relativ unterhaltsam. Das Gute war auch, das er sich nicht allzu ernst genommen hat.
                                        Zudem bot er für mich mit Elizabeth Lail eine sympathische Hauptdarstellerin, mit der ich auch mitgefiebert habe. Peter Facinelli habe ich hingegen noch nie in so einer widerliche Rolle gesehen.
                                        Von daher sicherlich kein Meilenstein in dem Genre, aber ein netter kleiner Horrorfilm mit einig echt guten Schockeffekten.

                                        6
                                        • 8

                                          Es ist echt erstaunlich wie man es schafft mit so einfachen Mitteln einen bei Laune zu halten. Obwohl der Film die ganze Zeit nur an einem Ort spielt und fast nur telefoniert wird, ist er doch recht spannend und intensiv.
                                          Ich persönlich wollte immer mehr wissen wie es weitergeht. Den überraschenden Twist habe ich mir schon irgendwie gedacht, aber trotzdem war der Film wirklich gut gemacht und hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.
                                          Eine kleine Filmperle aus dänischem Hause, mit einem Protagnonisten der alles andere als perfekt ist.

                                          8
                                          • Ganz ehrlich: Marion Cotillard verzeihe ich alles. Dafür hat sie in "La Vie en rose" mich vom Hocker gehauen und bleibt meine Schauspielgöttin. Hier war sie einfach nur unterfordert.

                                            2
                                            • 6 .5

                                              Also ich weiß nicht so Recht. Die stille, beklemende Atmosphere war anfangs noch durchaus packend. Danach wurde es mir aber etwas zu ermüdend. Immerhin gab es nach und nach einige überraschende Wendungen, wobei die ein guter Thriller-Spezialist sicherlich schon schnell erahnen kann.
                                              Riley Keough spielte auf jeden Fall klasse und sie tat mir auch ziemlich leid.
                                              Die Kinder fand ich auch auf merkwürdigerweise überhaupt nicht nervig, sondern sympathisch. Von daher war der Film schon nicht schlecht gemacht, aber er hätte durchaus noch etwas spannender sein können.

                                              6
                                              • 1. Wer war dein Lieblingsautor als Kind?
                                                Erich Kästner und Astrid Lindgren. Viele Bücher der Beiden haben mich als Kind verzaubert.

                                                2. Welchen Film hast du als Kind am liebsten geschaut?
                                                Oh da gibt es so viele. Ich weiß gar nicht ob ich sie alle aufzählen kann:
                                                "Hook", "Die Schöne und das Biest", "In einem Land vor unserer Zeit", "Feivel der Mauswanderer", "Das Dschungelbuch", "Aus dem Dschungel in den Dschungel " ect.

                                                3. Warst du dieses Jahr im Urlaub? Wenn ja, wo?
                                                Ja, ich war dieses Jahr im Januar bzw. Februar in Mexiko. Das war vor der großen Corona-Pademie.

                                                4. Welchen Film hast du öfter als einmal im Kino gesehen?
                                                Ich gucke mir die Filme immer nur einmal im Kino an.

                                                5. Wem hast du das letzte Kompliment gemacht?
                                                Ich weiß es ehrlich gesagt nicht mehr.

                                                6. Wem hast du heute etwas Gutes getan?
                                                Leider bisher noch niemanden.

                                                7. Welcher Planet fasziniert dich am meisten?
                                                Ich habe es nicht so mit den Planeten.

                                                8. Welchen Namen würdest du einem Stern geben?
                                                Lana Parrilla.

                                                9. Was liest du gerade, außer diese Fragen hier?
                                                Ich habe noch nicht mit dem Buch angefangen, aber ich werde das Buch "Sie weiß von dir" von Sarah Pinborough lesen.

                                                10. Was ist das beste, was du je geschaffen hast?
                                                Immer im Theaterkurs gut zu spielen.

                                                11. Hat dich heute schon etwas zum Lächeln gebracht? Wenn ja, was?
                                                Leider noch nichts.

                                                12. Was hast du heute gutes erlebt?
                                                Ich war heute in der Bücherei und habe das Buch aus Frage 9 ausgeliehen.

                                                13. Einige der kommenden Filme kommen wegen Corona nicht ins Kino, sondern sind auf diversen Streamingplattformen verfügbar. Was ist deine Meinung dazu?
                                                Ich finde es schon schade, aber diese verzweifelte Situation erfordert eben verzweifelte Maßnahmen. Ich bin wirklich sehr traurig, dass ich im Moment nicht ins Kino gehen kann, aber ich will eben neue Filme sehen, von daher finde ich es gut, dass man die Filme in dem Streamingportalen sehen kann.

                                                14. Was würdest du sofort tun, wenn du keine Angst vor Fehlern hättest?
                                                Mich bei einer Schauspielschule bewerben.

                                                15. Über welches Gesprächsthema könntest du dich stundenlang unterhalten?
                                                Filme, Schauspieler und Synchronsprecher.

                                                16. Wann hast du das letzte Mal darüber gesprochen?
                                                Heute morgen.

                                                5
                                                • 7

                                                  Beim schauen des Films vergaß ich leider immer, das die Geschichte auf wahre Begebenheit beruht und mir die Charaktere eher leid tun sollten. Leider waren mir die Figuren, bis auf Emilia Clarke mit ein paar Abstrichen, total unsympathisch, was aber zum Großteil daran lag, das ich Sophie Loewe einfach nicht abkann. Die guckt echt immer gleich arrogant in die Kamera. Auch Jack Huston fand ich als FBI-Agent nicht sonderlich überzeugend. Wie gesagt, einzigallein Emilia Clarke konnte in ihrer Rolle noch etwas Mitleid bei mir erregen, auch wenn ihre Figur zwischen tragisch zu gefährlich immer hin und her schwenkte. Aber das ist nur mein persönliches Empfinden. Hätte man den FBI-Mann und vor allem seine Frau mit sympathischeren Schauspielern besetzt, wäre ich wahrscheinlich mehr auf deren Seite gewesen.
                                                  Das Ende hat mich dann aber doch noch etwas berührt. Von daher kein schlechter Thriller, auch wenn er ein paar Längen hatte.

                                                  6
                                                  • 6 .5

                                                    Die Story klang durchaus interessant, und wie sicherlich viele wissen verteidige ich oft solche deutsche Produktionen. So kommt zwar nicht immer, aber doch manchmal etwas gutes bei solchen deutschen TV-Filmen bei raus.
                                                    Hier war ich jedoch etwas zwiegespalten. Wie gesagt, die Handlung hatte durchaus Potential, aber man hätte das schon etwas spannender inszenieren können. So war es manchmal etwas langatmig, vor allem die Verhöre zogen sich ziemlich hin. Schauspielerisch gab es in der Tat keine Glanzleistungen, aber die Akteure agierten okay. Allerdings fand ich persönlich, dass Lilith Hässle nicht so wirklich in die Rolle passte, da war es schon Nicki von Tempelhoff der mehr glänzen konnte.
                                                    Ich fragte mich jedoch wirklich, warum er den ganzen Film so blöd war und Lilith alles finanzierte, wo er doch kaum was dafür zurückbekam.
                                                    Nun ja, langweilig war der Film zumindest kaum, aber ein paar überraschende Wendungen und ein wenig spannendere Momente wäre ganz nett gewesen. So blieb ein solider deutscher TV-Film der sein Potential nicht so wirklich ausschöpfen konnte, aber den man sich wohl man angucken kann.

                                                    7