Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Was war an diesem Film noch mal so schlecht? Sorry, aber hier muss ich wohl wieder gegen den Strom schwimmen. Der Film ist sicherlich kein Meisterwerk, aber ich fand ihn echt wahnsinnig unterhaltsam.
Die Idee aus der eher harmlosen Serie von damals einen Horrorfilm zu machen, finde ich echt gut und sie sorgte auch mal für was anderes. Klar, haben wir wieder unsere Stereotypen und Klischees, aber ohne die gibt es wohl kaum noch Horrorfilme.
Ich für meinen Teil hatte mit diesen Film einen entspannten Abend, es war einfach Popcornkino. Da habe ich schon deutlich schlechtere Horrorfilme gesehen.
1. Wobei vergisst du völlig die Zeit?
Wenn ich im Internet bin.
2. Du kannst 90 Jahre alt werden. Die letzten 60 Jahre entweder im Körper oder mit dem Geist eines/einer 30-Jährigen. Wie würdest du dich entscheiden?
Mit dem Geist eines 30-Jährigen, es wäre besser wenn man im Kopf noch fit bleibt.
3. Was würdest du mit deinem Leben anfangen, wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen?
Am liebsten würde ich viele Filme drehen mit meinen Lieblingsstars.
4. Welche Sache würdest du deinem Kind auf jeden Fall verbieten?
Hm schwierige Frage. Auf jeden Fall würde ich ihnen die üblichen, wichtigen Lektionen geben, wie z.B. nicht mit Fremden zu sprechen.
5. Wenn du eine Emotion für immer aufgeben müsstest, welche wäre das?
Die Angst.
6. Mit welcher fiktionalen Figur kannst du dich am ehesten identifizieren?
Quasimodo. Er ist ein Ausgestoßener bloß weil er anders ist. Das ist bei mir zwar nicht mehr der Fall, aber früher war das wirklich mal so.
7. Wenn du Menschen nur noch von einem Erlebnis aus deinem Leben erzählen könntest, welches wäre das?
Auch schwierig. Da gibt es einfach viel zu viele schöne Erlebnisse die ich gerne erzählen würde.
8. An welches Geschenk wirst du dich immer erinnern?
Am Geschenk des Lebens.
9. Welchem deiner fünf Sinne vertraust du am wenigstens und warum?
Fühlen. Wenn ich fühle ob ein Handtuch noch nass ist, liege ich meistens falsch.
10. Mit welcher Sorge verbringst du viel Zeit?
Mit der Sorge was in der Zukunft passiert.
11. Wenn ein Biopic über dich gedreht werden würde, welche/r Schauspieler/in sollte dich spielen?
Am liebsten wäre mir Jeremy Sumpter, aber der würde dafür nicht richtig passen, weil er einfach zu muskulös ist. Dann wohl eher Logan Lerman.
12. Auf welche materiellen Geschenke kannst du getrost verzichten?
Auf alle.
13. Welches ist das schönste Wort in einer anderen Sprache und was verbindest du damit?
"Que bonito", das ist spanisch und heißt "wie schön". Ich weiß auch nicht, aber ich verbinde damit einfach etwas schönes.
14. Wenn du die komplette Garderobe eines Stars übernehmen dürften, von wem wäre sie?
Von Michael Keaton. Vielleicht wäre sein Batman-Anzug ja noch dabei.
15. Welchen Ort auf der Welt musst du unbedingt noch sehen und warum?
Im Moment fällt mir so keiner ein.
16. Wie wichtig ist dir dein Lebenslauf?
So mittel wichtig. Ich habe viel im Leben erreicht, aber meine Noten in der Schule sind jetzt nicht so toll.
17. Wenn Sie sich für einen Lebensabschnitt einen Mentor aussuchen könnten, welche reale oder fiktionale Person würdest du wählen?
Da habe ich keine Ahnung.
18. Nach welchen Kriterien würdest du in einer Welt ohne Liebe deinen/deine Partner/in aussuchen?
Man, schon wieder so eine schwierige Frage. Weiß ich nicht.
19. Welchen ersten Eindruck sollen andere Menschen von dir haben?
Der scheint ganz nett zu sein.
20. Wenn du könntest, welchen Menschen würdest du gerne 24 Stunden unbemerkt beobachten?
Rachel Hurd-Wood natürlich.
Das ist lustig! Vor kurzem habe ich das Buch gelesen, worauf die Serie ja basiert, und jetzt haben die daraus schon ne Serie gemacht. Leider habe ich mir die Charaktere ganz anders vorgestellt. Für Louise hatte ich Emilia Clarke im Kopf, für David Dan Stevens und für Adele Adelaide Kane. Und jetzt kommen die da mit so nichts sagenden Gesichtern da her. Daher weiß ich nicht ob ich die Serie wirklich sehen will.
Das Buch fand ich echt gut, vor allem das Ende, aber mit der Besetzung bin ich echt nicht zufrieden. Auf der einen Seite will ich ja schon erfahren, ob die Serie das alles so gut umsetzten kann wie im Buch, aber andererseits habe ich Angst, dass die Serie dem Buch nicht gerecht wird. Und wie gesagt, mit der Besetzung bin ich wirklich enttäuscht.
"Hannibal" ist nicht so gut wie "Das Schweigen der Lämmer", ich finde der ist sogar noch besser.
Auch wenn ich den Film mit Mark Wahlberg nicht besonders gut fand bzw. ich mich schon gar nicht mehr an ihn erinnern kann, weil ich ihn so uninteressant fand, hat mich die Serie doch interessiert, nicht zuletzt weil ich Ryan Phillippe recht sympathisch finde. Und ich muss sagen, die Serie ist echt klasse. Die erste Staffel hat mich auf jeden Fall super unterhalten. Klar, es ist mehr leichte Unterhaltung, die Story ist mehr Mittel zum Zweck, aber ich fand sie relativ spannend. Verstehe auch nicht, warum viele meinen Ryan Phillippe wäre kein guter Actionstar, ich finde ihn perfekt in der Rolle.
Die erste Staffel war auf alle Fälle sehr wegweisend, freue mich schon auf die Zweite.
-Enthält leichte Spoiler-
Rosamund Pike kann echt gut immer das eiskalte Miststück spielen. Leider ist sie mir oft zu sympathisch als, dass ich sie hassen kann. In "Gone Girl" war ich daher auf kranke Art und Weise auf ihrer Seite. Hier hat sie es aber tatsächlich mal geschafft, dass ich ab einen gewissen Punkt wollte, dass ihr trügerisches Spiel scheitert. Alte Menschen einfach so über den Tisch zu ziehen, das war wirklich gnadenlos.
Respekt an auf Frau Pike, dass sie mich wirklich mal dazu gebracht hat, sie unsympathisch zu finden. Ich hoffe, dass sie dafür wenigestens mal den Golden Globe kriegt, denn ich bezwfleife stark, dass sie eine Nominierung für den Oscar kriegt(obwohl ich ihr dafür sogar den Goldjungen gönnen würde).
Auch der Film an sich war relativ gut gemacht und von der Idee zumindest mal was neues. Allerdings fand ich einige Sachen etwas unglaubwürdig z.B. das die Mafia, bei der Beseitigung der Opfer so schlampig war und sich so leicht übertölpen ließ.
Von daher würde ich "I Care a Lot" jetzt nicht unbedingt als Meisterwerk bezeichnen, aber er hatte schon so seine Momente und lebte von einer wunderbar fies spielenden Pike.
Ein besonderes Highlight war für mich auch, dass die ebenfalls süße Alicia Witt, einen Kurzauftritt hatte. Sie und Pike zusammen in einer Szene zu sehen, das war schon wie Ostern und Weihnachten zusammen.
Auf jeden Fall ein schön, böses Vergnügen.
Ich finde den Film immer noch besser als die "Avengers."
Ich kann das Bashing gegen Matthias Schweighöfer echt nicht mehr hören! Viele vergessen, dass er damals ernste Rollen gespielt hat. Nur leider ist er auf die Schweiger-Schiene mitgefahren und macht jetzt ähnliche Filme wie er. Aber ansonsten ist Matthias eigentlich ein ganz guter Schauspieler. Wenn er doch bloß wieder gute Rollen spielen würde.
"Big Eyes": Ich habe eine große Abneigung gegen Christoph Waltz, bisher hat der Kerl mir jeden Film versaut. Hier aber fand ich die Geschichte so interessant, dass er mich mal kaum gestört hat und dann war da noch die großartige Amy Adams, die eine Top-Performance abgeliefert hat.
"Raum": Ich dachte zuerst, das wird wieder so ein Film den alle hochloben und ich mich dann am Ende frage, warum. Überraschenderweise hat der Film mich aber total gepackt und mitgerissen.
"X-Men: Erste Entscheidungen": Konnte bisher nie was mit den X-Men-Filmen anfangen, aber denn hier fand ich echt gut.
1. Würdest du dich als offen gegenüber starken Änderungen bezeichnen?
Nein auf keinen Fall. Mit starken Änderungen habe ich echt meine Probleme.
2. Findest du, man sollte auch mit schlechter Laune immer lächeln?
Naja, das sollte wohl eher jeder für sich selbst entscheiden.
3. Nimmst du Kritik persönlich?
Kommt drauf an von wem sie kommt.
4. Sympathisierst du leichter mit dem, was nicht der Norm entspricht? Warum bzw. warum nicht?
Naja, ich bin schon mehr mit dem was der Norm entspricht. Wobei ich auch manchmal denke, was ist schon normal.
5. Wird einem heute zu viel abverlangt?
Ich fürchte ja.
6. Wenn du auf Knopfdruck alle negativen Gefühle und Empfindungen verlieren könntest, würdest du es tun?
Ja, auf jeden Fall. Ich hasse negative Gedanken.
7. Beeinflussen Filme dein Denken?
Ja, total. Vor allem wenn es um eine total traurige oder rührende Geschichte geht.
8. Und als du noch ein Kind warst?
Ja, damals sogar noch mehr als jetzt.
9. Hältst du deinen Geschmack für den besten?
Nein, manchmal denke ich schon "ich habe wohl einen furchtbaren Geschmack", weil viele Schauspielerinnen die ich toll finde total unbekannt sind oder Filme die ich mag, als schlecht gelten. Andererseits denke ich auch manchmal, ich stehe zu dem was ich toll finde, und finde nicht alles toll oder schlecht, bloß weil die Allgemeinheit das so sieht( zumindest wenn es um Filme geht.)
10. Du wachst eines Morgens auf und bist dein Lieblingsstar anderen Geschlechts. Wie würdest du reagieren und was würdest du tun?
Erst Mal würde ich mich die ganze Zeit im Spiegel bewundern und dann würde ich die ganzen Vorzüge genießen, die mein Lieblingsstar des anderen Geschlechts jetzt hat.
11. Suchst du die Herausforderung oder den bequemsten Weg?
Ich bin schon eher für den bequemsten Weg.
12. Ist Political Correctness wichtig oder überbewertet?
Das ist schon sehr wichtig.
13. Form oder Inhalt?
Inhalt.
14. Ein Regisseur, dessen Filme du überhaupt nicht leiden kannst, bietet Ihnen eine Unsumme an Geld für die Hauptrolle seines neuesten Werks. Nimmst du das Angebot an?
Ja, weil ich weiß, auch wenn ich mit seinen Filmen nichts anfangen kann, kommen die Filme (warum auch immer) gut beim Publikum an und jeder muss mal klein anfangen. Wenn der Film erfolgreich ist, könnte ich zum richtig aufstrebenden Star werden und danach selbst entscheiden bei welchen Filmen ich mitmache und bei welchen nicht. Außerdem winkt das große Geld.
15. Bist du anonym offener? Warum oder warum nicht?
Normal bin ich sehr schüchtern, aber wenn ich anonym bin und Fehler mache, weiß keiner wie ich aussehe.
16. Was sieht besser aus: Gold oder Silber?
Silber.
17. Findest du die Vorstellung der Zukunft oder der Vergangenheit faszinierender?
Ich finde beides faszinierend. Die Vergangenheit weil ich das Mittelalter interessant finde und Zukunft, weil man dann sehen kann wie weit die Technik inzwischen fortgeschritten ist.
18. Bist du immer authentisch?
Am Anfang nicht, da versuche ich mich immer etwas zu verstellen, aber wenn ich die Personen besser kennen gelernt habe und mich bei ihnen sicher fühle, gebe ich mich so wie ich bin.
19. Denkst du, das Geschlecht beeinflusst das Denken?
Nein.
20. Folgst du lieber deiner Intuition oder deinem Verstand?
Kommt immer auf die Situation an.
Ich fand den Film leider ziemlich enttäuschend, trotz toller Optik und guter Tricks, fehlte mir da irgendwie der Höhepunkt, vor allem ärgert mich aber wie schlimm Gary Oldman in dem Film verschenkt wurde. Der hat ja überhaupt nichts zur Handlung beigetragen, er war einfach nur da!
Es stimmt schon, dass John Travolta inzwischen fast nur noch schlechte Filme macht, ganz so schlimm war "The Poison Rose" aber zum Glück nicht, es war nur einfach nichts besonderes.
Die Story war nicht der Rede wert, einige Charaktere hätte man vielleicht etwas genauer vorstellen sollen, so habe ich mich oft gefragt "von wem reden die jetzt?", aber zumindest war der Film nicht langweilig.
Zudem war es interessant Brendan Fraser seit langem mal wieder in einem Film zu sehen, allerdings war ich schockiert zu sehen, wie der sich hat inzwischen gehen lassen. Dennoch war er noch einer der Lichtblicke im Film.
Ansonsten war der Film weitestgehend vorhersehbar, hat aber ganz gut unterhalten.
Wie gesagt, kann man sich wohl mal ansehen, man verpasst aber auch nicht wirklich was. Einfach ein Film für zwischendurch.
Leos erste richtig große Filmrolle, und man konnte hier schon sehen, was der junge Leo für ein beachtliches Talent besitzt. Zwar spielt er hier noch nicht so stark wie in demselben Jahr angelaufenen "Gilbert Grape", aber er zeigt schon eine tolle Leistung.
Lustig übrigens, dass er hier im deutschen bereits von seinem späteren Stammsprecher Gerrit Schmidt-Foß synchronisiert wurde.
Neben Leo brilliert natürlich auch noch Robert De Niro in einer echt widerlichen Rolle und Ellen Barkin als Leos Mutter, wobei es mich echt aufgeregt hat, dass sie als Mutter die ganze Zeit nichts unternommen hat, obwohl sie genau gesehen hat, wie De Niro ihren Sohn schikaniert.
Daneben kann man auch noch bekannte Schauspieler wie Carla Gugino und Elisha Duzku in Nebenrollen als De Niros Kinder sehen.
Der Film war schon sehr hart und deprimierend, vor allem wenn man bedenkt, dass das alles auf wahre Begebenheit beruht, aber war genau deswegen sehr packend.
Gehört jetzt wohl nicht zu den bekanntesten Filmen von Leo, ist aber dennoch ein guter Film, wo ich jedoch in gewisser Stimmung sein muss, um ihn zu sehen.
Von den zahlreichen Disney-Zeichentrickserien die ich als Kind geguckt habe, gehört natürlich auch "Goofy und Max" dazu. Ich war wirklich überrascht wie gut die Serie jetzt noch für mich funktioniert und wie witzig ich sie immer noch finde. Vor allem über Goofys berühmten Schrei oder Karlos Geheule lach ich mich immer noch kaputt.
Wobei ich jedoch manchmal Karlo verstehen kann, dass er Goofy loswerden will, weil Goofy mit seiner Blödheit Karlo oft in Schwierigkeiten bringt. Nichts desto so trotz kann man Goofy einfach nie böse sein, weil er einfach ein Herz aus Gold hat und er ein wirklich guter Vater ist. Natürlich viel besser als Karlo.
Max hingegen ist mir in einigen Folgen jedoch etwas unsympathisch, weil er ziemlich vorlaut ist.
Dennoch eine super schöne Serie aus meiner Kindheit, mit natürlich einem tollem Ohrwurm-Intro-Song.
Rachel Skarsten in "Batwoman"
Jennifer Connelly in "Snowpiercer"
Ester Expósito in "Elite"
Dakota Fanning in "The Alienist"
Olivia Cooke in "Bates Motel"
Ach, das war einfach eine so schöne Serie, die mich auch immer wieder an meine Kindheit erinnert. Als Kind habe ich die Serie natürlich geliebt und rauf und runter geguckt. Vor kurzem habe ich noch alte Folgen davon auf Youtube gefunden und ich muss sagen, sie hat nichts von ihrem Charme verloren. Wer kann sich nicht noch immer an die ganzen wundervollen Charaktere erinnern wie den Drachen Poldi "Ich will dir fressen!"
Als Kind wollte ich übrigens auch immer so toll schnipsen wie Spencer und damit in einen anderen Ort lenken.
Die Idee fand ich interessant, nur vielleicht hätte man sie ein kleines bisschen besser umsetzen sollen.
Zudem fand ich Addison Timlins Figur ziemlich unsympathisch: Erst ließ sie ihr Personal entlassen, dann war sie am meckern, dass sie das mit dem Rasenmäher alleine nicht hinkriegt und rief ständig ihren Mann bei der Arbeit an. Ich mag Addison Timlin, aber ihr Charakter hier war wirklich schlecht geschrieben.
An einigen Stellen wirkte der Film für mich auch zu sehr wie so eine typische "Liebesdreiecksschmonzette", bei der die Typen natürlich alle super aussahen und ständig ihren perfekt rassierten Oberkörper zeigen mussten.
Dennoch hatte der Film so seine Momente und das Ende war auch wirklich eine Überraschung (wenn auch etwas fragwürdig.)
Hätte man sich nur etwas mehr auf die Story konzentriet, anstatt dauernd die drei schönen Menschen perfekt in Szene zu setzen, hätte da etwas mehr bei raus kommen können.
Trotzdem finde ich hat der Film die ganzen schlechten Kritiken nicht verdient. In gewisser Weise war der Film schon sehr packend
1. Gehören zu deinem engsten Freundeskreis Menschen, die immer nur über ihre Arbeit reden?
Nein, meistens reden wir kaum über die Arbeit.
2. Welche Eigenschaften sollten deine Freunde vor allen anderen besitzen?
Ehrlichkeit, Freundlichkeit, Respekt und Verständnis
3. Welche Rolle spielt Architektur in deinem Leben?
Im Grunde kaum eine Rolle.
4. Siehst du gern Filme, die auf Büchern basieren, die du gelesen hast?
Eher nicht so. Denn oft genug ist es so, dass die Verfilmungen der Bücher meist alles ruinieren was ich an den Bücher geliebt habe, das fängst schon mit der Besetzung an.
5. Sind Frauen intuitiver veranlagt als Männer, oder ist das eine sexistische Frage?
Ich glaube, dass ist schon sexistisch.
6. Kann sich deine Laune ändern, wenn du in ein neues Kleidungsstück anziehst?
Nicht wirklich.
7. Verreist du gern, oder bist du lieber mehr zu Hause?
Ich verreise schon gern, was ich nur nicht mag ist der ganze Stress mit dem Koffer packen und der Aufbruch per Flugzeug oder Auto.
8. Wirken Reisen anregend und inspirierend auf dich oder beruhigend und entspannend?
Kommt immer drauf an wohin wir reisen. Auf Mallorca ist die Reise eher entspannend, aber wenn es irgendwohin weit weg geht, wie in die USA ist sie mehr anregend.
9. Ist es dir wichtig, dass dein/deine Partner/in ein/eine perfekte/r Reisegefährte/Reisegefährtin ist?
Das wäre mir schon wichtig.
10. Schaust du im Flugzeug Filme an oder aus dem Fenster?
Ich schaue liebend gern Filme im Flugzeug, aber dann immer lieber was leichtes, kurzweiliges. Denn im Flugzeug bin ich meist so benebelt, dass ich mich auf was anspruchsvolles nicht konzentrieren kann.
11. Traust du dich auch mal Fremde anzusprechen?
Kaum. Wirklich nur ganz, ganz selten.
12. Hast du genug Zeit für dich selbst?
Im Moment schon.
13. Hast du Angst davor, allein zu sein?
Ja, davor habe ich schon große Angst.
14. An welchem Ort auf der Welt gibt es das schönste Licht?
Keine Ahnung. Finde ich, ist ne komische Frage.
15. An welchem Ort kannst du am besten träumen?
In meinem Bett.
16. Was bedeuten dir materielle Dinge?
Schon viel, aber nicht so viel wie immaterielle Sachen, wie Liebe.
17. Welchen Tag der Woche magst du am meisten?
Freitag und Samstag.
Das der Film von den Coen-Brüdern ist habe ich erst fast am Ende erfahren, kein Wunder das er darum einige echt kranke Momente hatte. Normalerweise kann ich mit den Filmen der Coens nichts anfangen, aber dafür, dass der Film von ihnen war, fand ich ihn gar nicht mal so schlecht. Die Idee war für die damalige Zeit echt nicht schlecht und der Film hatte schon viele lustige Gags. Wie gesagt, manchmal war er etwas seltsam und zu sehr "over the Top", aber für einen Coen-Brother-Film fand ich ihn ganz in Ordnung. Zudem war es toll Nicolas Cage und John Goodman in ihren jungen Jahren zu sehen.
Moviepilot, was ist nur mit dir los? Du warst doch mal eine so tolle Seite, bei der ich es geliebt habe immer reinzuschauen und was zu schreiben. Und jetzt machst du nur noch Werbung für Netflix, Saturn ect. Das kann man ja alles machen, aber warum haltet ihr es nicht für nötig mal die Golden Globe Nominierungen hier bekannt zu geben? (Ich danke noch mal Lydia, es hier aufgeführt zu haben).
Ich habe dich immer verteidigt Moviepilot, aber so langsam verliere ich auch meine Geduld.
Wo sind die interessanten News hin und warum kann man nichts mehr zu Schauspieler/innen schreiben?
Ich hoffe, dass ist jetzt nur ein kurzer Leerlauf wegen Corona. Aber ich hoffe, wenn die Golden Globes und Oscar stattfinden, dass das dann hier veröffentlicht wird.
"Wunder" war ein wirklich schöner, aber auch sehr trauriger Film, über einen Jungen der aufgrund einer Krankheit entstellt ist. Es war echt heftig zu sehen, wie ihn die Kinder gemobt und ausgegrenzt haben, nur weil er eben anders war.
Das Thema war schon sehr rührend und Jacob Tremblay hat auch super gespielt, vor allem hatte er immer so traurige Augen, die einem das Herz brechen lassen.
Es war auch schön Owen Wilson mal in einer ernsten Rolle zu sehen(obwohl er noch hin und wieder für den ein oder anderen Witz gesorgt hat) und auch Julia Roberts zeigte eine starke Leistung.
Das Ende fand ich vielleicht ein klein wenig zu weit hergeholt, aber dennoch war es ein guter Film, der meiner Meinung nach nicht übertrieben auf die Tränendrüse gedrückt hat.
1. Bei welcher Musik entspannst du am besten?
Kommt immer drauf an wie ich mich gerade fühle. Aber gute laune-Lieder sind immer gut.
2. Wenn du die Möglichkeit hättest mit Star Designer Karl Lagerfeld oder Guido Maria Kretschmer einen Kaffee trinken zu gehen, mit wem würdest du gehen und warum?
Ich interessiere mich leider überhaupt nicht für Mode, aber wenn dann würde ich mit Guido Maria Kretschmer einen trinken gehen, weil er mir sehr sympathisch ist.
3. Welcher der beiden ist dir der liebere „Sherlock Holmes“? Robert Downey Jr. (Kiss Kiss Bang Bang) oder Benedict Cumberbatch (The Imitation Game)?
Um ehrrlich zu sein, keiner von beiden. Robert Downey Jr. finde ich in der Rolle eher nervig und zu Cumberbatch kann ich nichts sagen, weil ich ihn noch nie als "Sherlock Holmes" gesehen habe.
4. Hast du zurzeit ein Lieblingskleidungsstück? Wenn ja, um was handelt es sich und warum liebst du es so sehr?
Am liebsten liebe ich meine T-Shirts von Batman, weil sie eben zu Batman sind.
5. Würdest du dich auch ärgern, wenn du auf einer Party deine Schuhe ausziehen müsstest und anschließend feststellst, dass sie jemand geklaut hat, es der Partyveranstalterin aber völlig egal ist?
Und wie ich mich da ärgern würde. Die Partyveranstalterin hätte schließlich die Verantwortung für meine Sache und wenn sie das einen Scheiß interessiert, ist sie echt keine gute Gastgeberin.
6. Glaubst du, dass der deutsche Film gerade sein Comeback erlebt?
Ich bin seit langem der Meinung, dass der deutsche Film ziemlich unterschätzt wird. Abseits von den Schweiger-Filmen und einigen lahmen Werken, hat der deutsche Film nämlich einige echt gute Streifen.
7. Wenn du einen Tag als das andere Geschlecht verbringen könntest, was würdest du tun?
Als erstes würde ich mich andauernd im Spiegel bewundern. Dann ordentlich shoppen gehen und mir dabei die schönsten Kleider und Handtaschen kaufen.
8. Trinkst du lieber Tee oder Kaffee?
Eindeutig Tee. Von Kaffee wird mir immer schlecht.
9. Denkst du, dass dieser Fitness- und Vital-Hype nur eine Phase ist und wieder vorbei geht?
Ich habe so die dunkle Vermutung, dass das nie zu ende gehen wird.
10. Was würdest du lieber tun? Mit dem Wohnmobil durchs Land fahren oder an einer Kreuzfahrt nach Teneriffa teilnehmen?
Keins von beiden.
11. Gibt es etwas an deinem Körper, dass du überhaupt nicht magst? Wenn ja, was?
Meine viel zu großen Ohren und meine großen Plattfüße. Ansonsten habe ich an meinem Körper nichts zu meckern.
12. Würdest du dich jemals einer Schönheitsoperation unterziehen, sei es auch nur, um ein paar Fältchen los zu werden?
Nein, auf keinen Fall. Ich will in Würde altern.
13. Was meinst du zu dem ganzen Botox-Hype in Hollywood? Sehen die Personen für dich besser aus oder eher zum davon laufen?
Wirklich zum davon laufen. Einige können durch das ganze Botox kaum noch lächeln oder sehen aus wie Puppen.
14. Glaubst du an das Klischee, dass alle Models dumm sind?
Habe ich mir nie so Gedanken drüber gemacht. Aber ich bin mir sicher, dass es auch schlaue Models gibt.
15. Wenn du die Chance hättest, mit einem Prominten Essen zu gehen, wer wäre es und warum?
Oh, da gäbe es tausende. Am liebsten mit Lana Parrilla oder Rachel Hurd-Wood, weil sie einfach meine Traumfrauen sind. Oder auch Marion Cotillard, weil sie meine absolute Lieblingsschauspielerin ist. Nur leider ist mein französisch ziemlich eingerostet.
16. Wenn du 500,- Euro geschenkt bekommen würdest, was würdest du damit anfangen?
So direkt fällt mir echt nichts ein.
17. Hast du Angst vor dem Alter?
Ja, leider schon.
Wenn Michael Keaton wieder zurück kommt, ist der beste Batman-Rückkehrer doch schon da.
Ich habe das Buch von Ken Follett nie gelesen, weiß daher nicht ob die Serie dem Buch gerecht wird oder nicht. Aber so wie die Miniserie gemacht war, fand ich sie echt gut.
Das Mittelalter kommt hier auch schön düster rüber. Gut, die Helden haben alle weiße Zähen und sind auch nicht so schmierig, wie es in der damaligen Zeit war, aber dafür, dass es so eine Miniserie von Sat1 war, war das alles schon sehr gut inszeniert.
Die meisten Charaktere sind hier auch recht interessant. Schauspielerisch stechen für mich hier vor allem Eddie Redmayne und Ian McShane heraus.
Eddie, weil ich ihn seit "Die Entdeckung der Unendlichkeit" sehr sympathisch finde und seine Figur auch eine gute Wandlung durchmacht und McShane, weil er hier so eine herrlich widerwärtige, fiese Rolle als machtgieriger Waleran spielt, die man so richtig hassen kann.
Ansonsten sind mir noch positiv Sam Claflin( in einer seiner ersten Rollen) und Rufus Sewell(bei dem ich echt froh war, dass er hier mal nicht den Bösewicht oder Nebenbuhler spielt) aufgefallen.
Zudem sind noch deutsche Schauspieler wie Natalia Wörner oder Götz Otto in Nebenrollen zu bewundern.
Nicht so gerne mochte ich Haley Atwell, als neunmalschlaue "Love Interest", aber zumindest gaben sie und Eddie ein süßer Paar ab.
Die 4 Teile waren auf jeden Fall sehr mitreißend. Einzigallein bei einigen Charakteren blieb das Ende noch zu sehr offen. Aber bei so einem großen Wälzer von Buch, war es sicherlich schwer, allen genug raum zu geben.
So blieb die Miniserie trotz der vielen Figuren (fast) nicht überladen.
So kann ich jedem diese Mittelalterminiserie sehr empfehlen.
Die Idee finde ich echt nicht schlecht: Ein Chauvinist wird von drei Frauen umgebracht. Da nicht klar ist ob er nun in den Himmel kommt oder in die Hölle, kriegt er eine Chance zurückzukommen. Und damit ihm die Sache nicht zu leicht fällt, kommt er als Frau zurück....
Viele mögen den Film als albern oder klischeehaft empfinden, aber ich habe mich hier wirklich kaputt gelacht.
Zwar finde ich Ellen Barkin nicht sonderlich attraktiv, aber ich muss zugeben, dass sie ihre Rolle echt gut spielt. Den Mann im Körper einer Frau nahm ich ihr tadellos ab. War bestimmt nicht leicht für sie, so zu tun als sei sie ein Mann: So zu gehen, sich so zu benehmen oder sich so hinzusetzen.
Zudem fand ich es gut, dass das Thema Homosexualität, dort schon respektvoll behandelt wurde. Was in der damaligen Zeit ja leider keine Selbstverständlichkeit war.
Okay, ich gebe zu, einige Witze sind etwas schlecht gealtert, aber dafür das der Film schon 30 Jahre auf dem Buckel hat und ich ihn jetzt zum ersten Mal gesehen habe, war das schon eine ganz gute Komödie, mit dem typischen 90er Jahre-Charme.
Also für mich war das ein super lustiger Film, mit einer großartigen Ellen Barkin.