Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • 7 .5

    Auch die zweite Staffel war recht spannend und gut gemacht. Allerdings muss ich zugeben, dass sie mit zwei Fällen gleichzeitig etwas überladen ist. Es hätte gereicht wenn man nur den Prozess gezeigt hätte, dann noch den Fall mit Claire und Lee reinzuquetschen fand ich etwas unnötig. So hatte ich am Ende das Gefühl das Alec der Prozess gar nicht interessiert hat. Den Prozess fand ich jedoch sehr packend gemacht und der Rechtsanwältin hätte ich am liebsten die Ohren lang gezogen.

    -Vorsicht Spoiler-

    Ich fand es auch erschreckend, dass am Ende der Mörder so durchgekommen ist. Da sieht man, dass man mit guten Anwälten sogar Kindermörder frei laufen lassen kann.

    -Spoiler Ende-

    Hätte man sich nur auf den Prozess konzentriert, würde ich die zweite Staffel genauso gut einstufen wie die erste. Aber leider musste man die Sache mit Lee und Claire reinbringen, was ich ehrlich gesagt, nicht so interessant fand, auch wenn James D' Arcy echt gut gespielt hat.
    So kann ich die zweite Staffel leider nur als gut, aber als nicht so brilliant wie die erste Staffel, bezeichnen. Schauspielerisch war das aber wie immer alles top. Und ich bin gespannt wie die dritte Staffel nun verläuft.

    3
    • Also das was ich von "The Jungle Book" gesehen habe, fand ich furchtbar!

      3
      • 2
        • Sorry, aber ich finde der passt da so gar nicht rein. Nichts für ungut, aber die Besetzung wird immer schlimmer.

          5
          • Ich mochte den ersten Teil. Für mich hat er alles richtig gemacht. Naja, bis auf Michelle Williams für die weibliche Hauptrolle zu besetzen. Das war meiner Meinung nach wirklich ein riesen Fehler.

            • 3
              • 6 .5

                An sich ein gutes Buddy-Movie. Allerdings fand ich den Film nur bei der ersten Sichtung wirklich gut. Jetzt wo ich ihn noch mal gesehen habe, fand ich den Film nicht mehr so spaßig. Arnold Schwarzenegger und James Belushi bitten ein gutes Team und es gibt auch einige lustige Sprüche. Aber zum immer wieder ansehen fehlt mir da einfach das gewisse Etwas. Es gibt eindeutig bessere Buddy-Movies, aber zum einmal ansehen ist der Film okay.

                3
                • 9

                  Ich habe ja das Buch gelesen worauf die Serie basiert. Von daher wusste ich schon wer der Mörder war. Trotzdem ist die erste Staffel ganz packend und bewegend gemacht. Die Charaktere habe ich mir natürlich alle ganz anders vorgestellt, vor allem Ellie. Aber sie sind ganz passend besetzt. David Tennant und Olivia Colman bitten ein sympathisches Ermittler-Duo. Das besondere an ihnen ist, dass sie nicht unfehlbar sind und jeder seine eigenen Probleme hat. Die Atmosphere ist auch wirklich stimmig und auch die anderen Schauspieler geben ihr bestes. Einzigallein den Nigel-Darsteller fand ich etwas blass.
                  Dennoch ist "Broadchurch" von der ersten Staffel nach zu urteilen eine gute Serie. Allerdings weiß ich nicht, ob es die zweite und dritte Staffel auch in Buchform gibt oder ob sie einfach so weitererfunden wurde. Das Buch endete jedenfalls mit der Verhaftung des Mörders.

                  3
                  • Oh ja, das ist wirklich noch eine von den guten Direct-to-Video-Fortsetzungen eines Disneyklassikers. Die Story ist gut und vor allem die Lieder sind großartig.

                    4
                    • Ich habe sie in "Gotham" bisher immer noch nicht entdeckt. Kann mir mal einer erklären wann sie da auftaucht.

                      2
                      • Dann war´s das mit mir und Bond 25. Dieser nervtötende Grinsekasper hat mir schon "Spectre" total versaut. Oh man, wie ich Christoph Waltz hasse!!!!

                        4
                        • 7 .5

                          Ja, das war noch zu der Zeit als Tom Hanks sich noch nicht als Charakterdarsteller entpupt hat und nur Komödien machte. Das war aber noch eine seiner guten Komödien. "Geschenkt ist noch zu teuer" war ein echt lustiger Film. Der Humor ist zwar eher leicht und besteht in erster Linie aus Slapstick, ist aber echt witzig gemacht. Der Film hat ja schon über 30 Jahre auf den Buckel und ich habe ihn jetzt zum ersten Mal gesehen und konnte trotzdem drüber lachen. Tom Hanks ist hier auch einfach echt stark, wenn er in der Bruchbude, die immer mehr zerfällt, immer mehr den Wahnsinn verfällt.
                          Das einzige was ich etwas blöd fand, war die Neusynchronisation. Tom Hanks wird hier dann zwar von seinem damaligen Stammsprecher Arne Elsholtz synchronisiert. Allerdings war er da schon etwas älter und passt nicht zu dem damals noch jungen Tom Hanks.
                          Trotzdem eine gute Komödie mit einem lustigen Tom Hanks.

                          5
                          • 5 .5

                            Viel neues hat der Film ja nicht gerade zu bieten. Irgendwie ist es immer das Gleiche. Ein paar Überraschungen oder neue Einfälle wären schon nett gewesen. Aber leider hielt sich bei mir in diesem Teil die Spannung in Grenzen. Naja, ich bin ja schon kein Fan vom allerersten Halloween-Film gewesen. H20 hatte aber zumindest noch eine gute Atmosphäre und war recht spannend. Diesen Teil empfand ich dagegen recht langatmig und zu vorhersehbar. Abgesehen von einigen einfallsreichen Kills, hatte "Halloween" für mich keine großen Highlights zu bieten. Das einzig gute war, dass Judy Greer hier mal eine halbwegs vernünftige Rolle hatte. Aber ansonsten ein recht belangloser Film. So langsam können sie die Reihe auch einstampfen.

                            5
                            • Thomas Hetzel 10.07.2019, 12:11 Geändert 10.07.2019, 12:13

                              Marion Cotillard hat mich auf jeden Fall geprägt und mich dazu gebracht auch mal französische Filme zu gucken.

                              5
                              • Ich werde mir dieses unnötige Remake trotzdem nicht ansehen. Das ist nur fiese Geldmacherei. Scar sieht im Film übrigens genauso aus wie Mufasa. Das einzige was die Beiden unterscheidet ist die Narbe. Der Trailer war echt furchtbar!

                                5
                                • Thomas Hetzel 08.07.2019, 10:01 Geändert 08.07.2019, 11:00

                                  Ja, ich meide oft Filme weil ich den/die Hauptdarsteller/in nicht mag. So kann ich mir z.B. keinen Film mit Christoph Waltz anschauen, weil der Kerl mich mit seiner künstlichen Stimme und überzogenen Art total nervt. Oder ich kann auch einfach keinen Film mit Kirsten Dunst gucken, weil ich die mega unsympathisch finde. Es sei den der Film interessiert mich von der Story wirklich total, dass ich auch mal über meinen Schatten springe.

                                  14
                                  • Ich hatte leider nur ein Lieblingsfach und das war Deutsch. Die anderen Sachen haben mir keinen Spaß gemacht.

                                    4
                                    • Warum besetzten sie nicht einfach Rachel Hurd-Wood als Arielle? Oder Bonnie Wright?

                                      2
                                      • Ich finde ihn am besten in "Collateral."

                                        8
                                        • 3
                                          • Ich bin immer noch für Haley Bennett als Catwoman.

                                            2
                                            • 5 .5
                                              über Dark

                                              An sich war die Serie ja nicht unspannend, aber mir waren da einfach viel zu viele Personen im Spiel, und dann auch noch in unterschiedliche Zeitepochen. Ich habe da irgendwann komplett den Überblick verloren und das versaute mir so ziemlich den Spaß an der Serie. Nach Ende der 1 Staffel war ich noch verwirrter als am Anfang. Ich habe es dann mit der 2 Staffel versucht, aber schon nach der ersten Folge habe ich es aufgeben. Sorry, aber scheinbar bin ich wohl einfach zu blöd dafür. Ich habe irgendwann echt nicht mehr kapiert wer, wer ist, wer mit wem verwand ist ect.
                                              Schauspielerisch gibt es nichts zu bemängeln, alle beherrschen ihren Part perfekt und ich weiß, dass die Deutschen auch gute Serien machen können. Aber mir war das einfach zu kompliziert.

                                              5
                                              • 8

                                                Starkes Familiendrama, vor allem wenn man bedenkt, dass es diese Katastrophe tatsächlich gegeben hat. Der Film hatte schon einige harte und tragische Szenen, blieb dabei aber komplett kitschfrei. Nomalerweise mag ich Ewan McGregor nicht, aber hier fand ich ihn mal richtig gut. Auch Naomi Watts spielte top, die Ärmste musste in dem Film aber echt viel aushalten, und die drei Jungs waren auch echt süß.
                                                Ein wirklich guter Film.

                                                5
                                                • 7 .5
                                                  über Klick

                                                  Das war noch einer der besseren Adam Sandler-Filme. Zwar gibt es auch hier einige Gags die etwas unter der Gürtelinie sind, aber es sind nicht allzu viele. Die Idee des Films finde ich nach wie vor genial und der Film hat auch eine Botschaft. So wird es hier gegen Ende auch ungewohnt dramatisch und Adam Sandler blödet nicht nur dumm rum, sondern muss da auch richtig schauspielern. Daneben besticht der geniale Christopher Walken als geheimnisvoller Morty. Übrigens habe ich erst jetzt gesehen, dass "Gotham-Bösewicht"-Cameron Monaghan hier auch einen Auftritt als nerviger Nachbarsjunge hat.
                                                  So gesehen, einer von Sandlers guten Komödien die auch zum nachdenken anregen.

                                                  7
                                                  • 7 .5

                                                    Dafür das der Film von Netflix war, war er gar nicht mal so schlecht. Er erzählt a la "Memento" die Geschichte rückwärts. Zwar kommt er nicht an die Genialität seines Vorbilds ran, ist aber trotzdem ganz gut gemacht. Hier muss man wieder gut aufpassen und erst am Ende wird alles klar. Schade, fand ich nur, dass der Film so abprubt endete und es etwas offen blieb wie es nun weitergeht. Dennoch ein guter Film. Schön, dass nicht alles was von Netflix ist Schrott ist, denn vorher musste ich auf schmerzliche Weise feststellen, dass die meisten Netflix-Filme für die Tonne sind.

                                                    7