Tomex
Firefly ist eine US-Science-Fiction-Serie. Sie wurde von Joss Whedon geschaffen und stellt einen Genremix aus Science Fiction und Western dar. Im Mittelpunkt der Serie steht die Serenity, ein Weltraumschiff der Firefly-Klasse und seine Crew, die sich mit Schmuggel über Wasser hält.
Von den Machern von “The Office” folgte die britische Sitcom “The IT Crowd”. Roy und Moss schuften im Keller einer großen Firma als telefonisches IT Help Desk. Während Roy gern ein Frauenheld wäre, wird Moss nach wie vor jeden Morgen von seiner Mutter angezogen. Als die neue Abteilungsleiterin Jen auf die merkwürdigen Herren stößt, treffen Welten aufeinander, denn Jen ist ein ehrgeiziger Grünschnabel.
In der US-amerikanischen Sitcom The Big Bang Theory des US-Senders CBS geht es um Leonard und Sheldon, zwei ausgezeichnete Physiker, die sich lieber mit Elementarteilchen als mit dem anderen Geschlecht befassen. Daher ist es auch kein Problem, dass die beiden in einer Mietswohnung in einer Wohngemeinschaft zusammenleben. Als gegenüber die hübsche, blonde Penny einzieht, sind die Jungs begeistert.
Jackson ‘Jax’ Teller ist der Vizepräsident einer Motorradgang, die in illegale Geschäfte verwickelt ist. Sein Stiefvater Clay, der Präsident, will daran auch nichts ändern, doch Jax hat Bedenken.
Game of Thrones ist eine US-amerikanische Dramaserie aus dem Hause HBO. Die Geschichte basiert auf George R.R. Martins Romanreihe A Song of Ice and Fire, die hierzulande unter dem Titel Das Lied von Eis und Feuer geläufig ist. Angesiedelt in den sieben Königreichen von Westeros folgt Game of Thrones den noblen Herrscherfamilien, die um die Kontrolle über den Eisernen Thron kämpfen und darüber hinaus gemeinsam gegen böse Mächte aus dem eisigen Norden antreten müssen.
Gus McCrea und Woodrow F. Call sind nicht mehr die Jüngsten. Die ehemaligen Texas Rangers arbeiten heute als Rinderzüchter und lassen es ruhig angehen. Sie ahnen nicht, dass das größte Abenteuer ihres Lebens noch vor ihnen liegt. Als ihr Freund Jake Spoon sie in dem kleinen Ort Lonesome Dove besucht und von sagenhaften Weidegründen in Montana schwärmt, beschließen die beiden Freunde dorthin aufzubrechen.
Mit Desinfektionsmitteln und Putzlappen bewaffnet, ist Heiko “Schotty” Schotte immer der letzte am Tatort. Täglich macht er die Erfahrung, dass der Mensch am Ende auch nur Materie ist. Bei seinen Einsätzen trifft Schotty auf Angehörige, Freunde oder Bekannte der Verstorbenen. Und die bringen die Weltsicht des Reinigungsfachmanns vorübergehend ins Wanken.
In dieser modernisierten Fassung von Sherlock Holmes lebt der berühmte britische Detektiv in New York und sein Sidekick Watson ist eine Frau. Die wurde ihm zur Seite gestellt, damit er nach seiner erfolgreichen Entzugstherapie, wegen der er nach Amerika ging, nicht wieder rückfällig wird.
The Comeback ist eine US-amerikanische Comedy-Serie aus dem Hause HBO. Die Geschichte erzählt von Valerie Cherish (Lisa Kudrow), einem früheren Sitcom-Star. Nachdem sich Valeries Karriere jedoch seit einigen Jahren auf dem absteigenden Ast befindet, versucht die Schauspielerin nun, ihre Karriere wiederzubeleben, indem sie sich von einem Kamerateam begleiten lässt, das eine Doku über sie filmen soll.
Better Call Saul ist ein Spin-Off der Erfolgsserie Breaking Bad. Die Serie dient als Prequel und stellt den Charakter des kriminellen Anwalts Saul Goodman (Bob Odenkirk) in den Mittelpunkt. Es wird geschildert, was Saul Goodman gemacht hat, bevor er später im Rahmen von Breaking Bad auf Walter White und Jesse Pinkman traf.
Basierend auf Michael Connellys Bestseller Harry Bosch erzählt die Serie Bosch die Geschichte eines gnadenlosen LAPD-Detectives, der seiner Tätigkeit bei der Mordkommission überaus engagiert nachkommt.
Z Nation ist eine US-amerikanische Zombie-Horror-Serie, die von The Asylum für Syfy produziert wird.
Ash vs Evil Dead ist eine US-amerikanische Comedy-Horror-Serie aus dem Hause Starz und basiert auf der Evil Dead-Trilogie von Regisseur Sam Raimi. Die Geschichte ist 30 Jahre nach den vorherigen Geschehnissen angesiedelt und erzählt von Ash, der erneut gegen böse Dämonen in den Krieg ziehen muss. Dieses Mal steht allerdings das Schicksal der gesamten Menschheit auf dem Spiel.
The Night Manager ist eine britische Miniserie, die auf dem gleichnamigen Roman von Dame, König, As, Spion-Autor John Le Carré basiert. Tom Hiddleston schlüpft in die Rolle des titelgebenden Nachtmanagers und gerät an einen gefährlichen Waffenhändler, der von Hugh Laurie verkörpert wird.
Bei Foundation handelt es sich um eine Science-Fiction-Drama-Serie, basierend auf dem entsprechenden Roman-Zyklus (Foundation, Foundation and Empire und Second Foundation) von Isaac Asimov. Lee Pace und Jared Harris wirken als Hauptdarsteller in der Apple-TV-Serie mit.
Basierend auf dem Roman Die Einkreisung von Autor Caleb Carr erzählt die TNT-Serie The Alienist von den Ermittlungen eins ungleichen Trios, das einen brutalen Serienmörder am Ende des 19. Jahrhunderts durch Psychoanalyse fassen will.
Goliath (AT: Trial) ist eine US-amerikanische Dramaserie aus dem Hause Amazon, in der Billy Bob Thornton als heruntergekommener Anwalt Billy McBride neue Hoffnung schöpft, als er mit einem unerwarteten Verbündeten vor Gericht wieder für Aufruhr sorgen und Eindruck schinden kann.
Catastrophe ist eine britische Comedy-Serie, die im Jahr 2015 zum ersten Mal auf Channel 4 ausgestrahlt wurde. Die Geschichte erzählt von einer Irin und einem Amerikaner, die sich beide in London zum ersten Mal in ihrem Leben über den Weg laufen – und sich ineinander verlieben.
Sharp Objects ist eine US-amerikanische Dramaserie aus dem Hause HBO, die auf dem gleichnamigen Roman von Gone-Girl-Autorin Gillian Flynn basiert. Unter der Regie von Jean-Marc Vallée schlüpft Amy Adams in die Rolle einer Journalistin, die in ihre Heimat zurückkehrt, um über eine Reihe grauenhafter Verbrechen zu berichten.
Santa Clarita Diet ist eine US-amerikanische Comedy-Serie mit Drew Barrymore und Timothy Olyphant in den Hauptrollen. Sie verkörpern Sheila und Joel, ein Immobilienmakler-Pärchen, das den Schwung in seiner Beziehung verloren hat. Doch dann tut sich eine unerwartete, aufregende Option auf.
Atypical ist eine US-amerikanische Comedy-Serie, die von Robia Rashid kreiert wurde. Die Geschichte erzählt vom 18-jährigen Sam, der Autist ist. Im Laufe der einzelnen Episoden werden all die Dinge beschrieben, die er auf seinem Weg des Erwachsenwerdens erlebt.
Die Dramedy The End of the F***ing World basiert auf Charles Forsmans eigenwilliger Graphic Novel TEOTFW und erzählt von zwei unglücklichen, verlorenen Seelen in einer Welt, die im Chaos versinkt. Jessica Barden und Alex Lawther sind in den Hauptrollen zu sehen.
In der Comedy-Serie The Kominsky Method geht es um den ruhmlosen Schauspieler Sandy Kominsky (Michael Douglas). Einst hätte er ein Hollywood-Star werden können. Nun aber fristet er sein Dasein als Schauspiellehrer für junge Talente. Sein Freund und Agent Norman (Alan Arkin) steht ihm zur Seite.
I Know This Much Is True basiert auf der gleichnamigen Literaturvorlage von Wally Lamb und erzählt eine epische Familiengeschichte vor dem Hintergrund des amerikanischen Traums. Im Mittelpunkt der Geschehnisse befinden sich die Zwillingsbrüder Dominick und Thomas Birdsey, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts leben und beide von Mark Ruffalo verkörpert werden. (MH)