vladvanhelsing - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von vladvanhelsing
"The Aftermath" ist ein opulentes, prachtvoll ausgestattetes Gemälde, voller verletzter Gefühle und vor dem Hintergrund eines zerstörten Landes.
Leto wählte immerhin eine eigene Herangehensweise. Überhaupt versuchte bisher jeder Darsteller den jeweiligen Vorgänger nicht zu kopieren, was lobenswert ist.
Ich will Gugu!!!!
Ich sah den Film letzte Woche im Freiluft- Kino an Bord eines US-Kreuzfahrtschiffes. Der wuchtige Score und die bombastischen Bilder fegten mich über die Planken.
Hochinteressante Studie, deren Gehalt sich allerdings dem breiten Publikum verschliesst. "Wir" behandelt verschachtelte Verschwörungstheorien aus den USA (Blackchild)
die in unseren Breiten nahezu unbekannt- bzw. nur eingefleischten Aluhüten wie meinesgleichen bekannt sein dürften. Ein Meisterstück.
Schöner Artikel, der die stärken der Prequels gut erklärt! Fall der Demokratie und durchgehend düstere, unheilvolle Stimmung. Genau deshalb liebe ich I-III.
"Ein paar Pfund zu viel?" Ein Tag der Komplimente.
Damit stehe ich bestimmt alleine da, aber ich würde es begrüssen Trailer nur noch im Kino sehen zu dürfen.
Aha, beiden Studios sind die Fans also vollkommen egal. Für mich ist das ein Gefühl, als ob man in einen Kühlschrank verliebt wäre.
Was für ein charismatischer Mann! Bin traurig.
The OA abgesetzt?????????????
Innovative Qualität hats eben schwer, in Zeiten der Böller und Phrasendrescher. Schade.
Wahnsinns Schönheit! Freut mich sehr!
Ich liebe Serkis "Mowgli". Das klingt vielversprechend!
Was ist mit "Salem' s Lot"?
Ist er da nur Producer??
Die Macher von "Taken" müssen so ziemlich jedes Buch, jeden Zeitungsschnipsel aus damals fünfzig Jahren über die Theorien zum "Roswell-Zwischenfall" und die "Abductoins" gelesen und verschlungen haben. Die Serie ist ein fundiertes Standartwerk zum Thema und gibt etwas mehr Auskunft als die "X-Files". Fantastisch!
Die technische Brillanz von "Der König der Löwen 2019" ist über wirklich jeden Zweifel erhaben.
Kalt?? Emotionslos??
Leute, Leute.....
Ein beeindruckendes Werk! Allerdings bin ich nach dem Schauen eher dazu geneigt, mir einen Aluhut aufzusetzen. Der Film verfehlt sein eigentliches Ziel, nämlich die Würdigung der vielleicht größten, technischen Leistung der Menschheit. Er liefert mehr Argumente für die größte Fälschung aller Zeiten, als dagegen. Das drücken der vielen bunten Knöpfchen in der zerbeulten Coladose von 'Landefähre, wirkt absurd.
Halleluja!!
Spektakulärer Serienblockbuster nach Motiven des kultigen 70er Jahre Thrillers mit Robert Redford! Auf so etwas haben Fans von "24" viel zu lange warten müssen. Davon abgesehen, hat man lange nicht mehr so viele schöne Frauen in einer Show erblicken dürfen.
Ich verstehe die Diskussion um die "gute" oder "böse" Version nicht. Ihr früheres Selbst war lediglich unerfahrener und hatte weniger Infos über die Machenschaften ihres Erzeugers. Sie war dennoch die selbe Person.
Au weia, die "Bild" brandmarkte den guten Luc Besson dieser Tage als "alternden, notgeilen Voyeur".
Das Fachblatt, welches stets durch hohe moralische Ansprüche und entsprechende Konversation besticht, hat gesprochen.
Immer wenn die Warrens auftachen, glänzt der Film mit Athmosphäre. Leider gehören den Beiden nur wenige Minuten. Der Rest ist zeitweise zu viel des Guten.
Irrwitzige Idee, nach wie vor. Hardcore-Trekkies, sollten sich auf eine weitere, bissige Entzauberung des Mythos einstellen. Keine Ahnung, ob die Welt das braucht.
Au weia, die "Bild" brandmarkte den guten Luc Besson dieser Tage als "alternden, notgeilen Voyeur".
Das Fachblatt, welches stets durch hohe moralische Ansprüche und entsprechende Konversation besticht, hat gesprochen.
Ich hab' den Autor dieser Artikel zu Beginn von Staffel 4 hart kritisiert, muss inzwischen jedoch kleinlaut zurückrudern. Ja, die Serie ist zu einer unspannenden, zum Gähnen langweiligen Soap verkommen. Mit Alicia würde der letzte Lichtblick verschwinden.