Zitrone
Black Rock, von Mark Duplass’ Ehefrau Katie Aselton inszeniert, ist ein Thriller, in dem drei Frauen (u.a. Kate Bosworth) auf einer abgelegenen Insel ums Überleben kämpfen müssen.
Den preisgünstigen Kauf mehrerer Anwesen im Latino-Viertel plant der Immobilienspekulant Thorne. Jetzt müssen nur noch die dort wohnenden braven Bürger zum Umzug überredet werden. Kurzerhand engagiert Thorne Schlägerbanden, um ihnen Beine zu machen. Pech für Thorne, dass sich seine Terroristen als Erstes am lokalen Martial-Arts-Meister austoben. Postwendend steht dessen rachsüchtiger Ziehsohn auf der Matte und spielt die ganze Erfahrung aus 20 Jahren Geheimdienst aus.
In Disneys oscarprämiertem Animationsfilm Alles steht Kopf entwickeln die Emotionen eines jungen Mädchens in ihrem Kopf ein ungewöhnliches Eigenleben.
Dass man ein Kind auch pflanzen kann, zeigt The Odd Life of Timothy Green, ein Familienfilm aus dem Hause Disney mit Jennifer Garner und Joel Edgerton in den Elternrollen.
In Lang Lebe Charlie Countryman spielt Shia LaBeouf einen Durchschnittstypen, der sich dummerweise in die Freundin eines rumänischen Psychogangsters verliebt.
Drei Teenager erlangen im Found-Footage-Stil zu übermenschlichen Kräften. Doch ob sie damit umgehen können und Gutes tun wollen ist fraglich.
Lars von Triers Sex-Biographie Nymphomaniac 1 zeigt Charlotte Gainsbourg als Frau in ihrer sexuellen Entwicklung von ihrer Geburt bis zu ihrem fünfzigsten Lebensjahr.
Richard Gere und Topher Grace müssen in dem Spionagethriller The Double – Eiskaltes Duell wider Willen zusammenarbeiten.
Chris Evans kämpft in Puncture als Junkie-Anwalt gegen seine eigenen Dämonen.
Im Science-Fiction-Epos Oblivion lebt die Menschheit in schwebenden Städten über einer zerstörten Erde. Tom Cruise stößt als Boden-Techniker auf das düstere Geheimnis der zerfallenen Städte.
In The Big Wedding stürzen Robert De Niro, Diane Keaton, Ben Barnes und Amanda Seyfried eine Hochzeitsfeier ins Chaos.
Ex-Herkules Kevin Sorbo gibt in Julia X den fiesen Kidnapper und Mörder, der seine Opfer übers Internet findet.
In der Fortsetzung Largo Winch 2 – Die Burma-Verschwörung muss Tomer Sisley seine Unschuld beweisen.
Im Fantasy-Reboot Hellboy - Call of Darkness legt sich David Harbour als roter Höllenjunge mit einer Zauberin aus dem Mittelalter an, die die Menschheit zerstören will.
In dem Horrorfilm Husk – Join the Harvest suchen fünf Jugendliche Zuflucht in einem verlassenen Farmhaus, doch sie sind nicht allein.
In Horrothriller Seconds Apart entdeckt ein Polizist, dass ein Zwillingspaar über mörderische Fähigkeiten verfügt.
In Celeste & Jesse müssen sich Andy Samberg und Rashida Jones entscheiden, ob sie sich auf Dauer trennen oder eine zweite Chance nutzen wollen.
In der Romanverfilmung Chroniken der Unterwelt – City of Bones schließt sich Lily Collins mit dem geheimnisvollen Shadowhunter Jamie Campbell Bower zusammen, um den Dämonen den Kampf anzusagen.
Carrie ist eine neue Adaption der Geschichte von Stephen King. Diesmal spielt Chloë Grace Moretz des Satans jüngste Tochter.
Im Alter von 19 Jahren findet ein Mädchen namens Heaven heraus, dass der Vater, der sie als Kind adoptiert hat, nicht nur ein reicher und erfolgreicher Geschäftsmann ist, sondern auch der Anführer der japanischen Mafia, der Yakuza. Somit ist ihr Adoptivvater womöglich auch für den brutalen Mord an ihrem Bruder verantwortlich. Sie verlässt ihre Familie und beginnt eine Ausbildung zur Samurai-Kämpferin, und plant, zusammen mit ihren neuen, amerikanischen Freunden das Imperium ihres Vaters zu stürzen.
Pauline und Alex sind überglücklich, fernab von Paris, von Smog und giftigen Umweltgasen. Pauline hatte ihren Ehemann zu diesem Umzug zwar erst überreden müssen, schließlich ist er im Innersten doch ein Stadtmensch, der beruflich viel reist. Doch letztendlich ist auch Alex froh, nun ein ländliches Refugium im südlichen Frankreich bezogen zu haben. Außerdem würde er einfach alles für das Glück und das Wohl seiner Frau tun. Pauline liebt die Natur und erfreut sich wiederum am Wohl der Pflanzen. Das Angebot von Gilles Vasseur, einem ihrer Nachbarn und ausgemachtem Pflanzenfetischist, ihr beim Gärtnern ein wenig unter die Arme zu greifen, fällt daher auf fruchtbaren Boden. Sie verbringt viel Zeit mit dem älteren Herren, der sie mit Gärtnertipps überhäuft. Unangenehm wortkarg wird Gilles allerdings wenn er – darauf angesprochen – nur kryptisch über seine Frau und deren Tod spricht. Als Gilles Pauline eine seltene tropische Staude schenkt, kann Pauline ihr Glück kaum fassen. Sie bastelt ein Fotoalbum für “Gilou” – wie sie ihre Pflanze liebevoll nennt -, um ihr Gedeihen zu dokumentieren. Bald beginnen sich Paulines Gedanken, ihr gesamter Alltag, nur noch um das grüne Gewächs zu drehen. Die Pflanze verlangt all ihre Aufmerksamkeit, saugt sie und ihre Ehe aus, fordert von ihr alle Lebensenergie ein.
Shanghai 1925: Die japanischen Besatzer kontrollieren mit brutaler Härte den nördlichen Bezirk der pulsierenden Weltstadt, um heimlich ihre anstehende Invasion vorzubereiten. Dort liegt der glamouröse Nachtclub Casablanca, ein Treffpunkt für die chinesischen Triaden, hochrangige japanische Offiziere und internationale Spione. Mitten im Geschehen: Kung-Fu-Kämpfer Chen Zhen, der inkognito in seine Heimatstadt zurückgekehrt ist. Vor vielen Jahren rächte er den blutigen Mord an seinem Meister und floh danach ins Ausland. Als maskierter Widerstandskämpfer versucht er den Japanern Einhalt zu gebieten. Die Lage spitzt sich zu, als eine Todesliste mit unliebsamen Regimegegnern veröffentlicht wird und Chen Zhen vom unbarmherzigen japanischen Oberst Chikaraishi herausgefordert wird …
Die verwöhnte Lucile (Catherine Deneuve) verliebt sich in den wenig begüterten Verlagslektor Antoine (Roger van Hool). Sie verlässt ihren vermögenden Gefährten Charles (Michel Piccoli), um mit Antoine zu leben. Bald beginnt Lucile ihr Leben im Luxus zu vermissen.
Bruce Willis darf im Sequel R.E.D. 2 nochmal als pensionierter CIA-Agent Frank Moses ran.