albi0211 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von albi0211
Geiles Brett!
Ich habe was ganz anderes erwartet. Zu sehen gab es aber ein Thriller-Drama mit einem starken Moritz Bleibtreu, einem wie immer guten Jürgen Vogel und einem perfekten Bösewicht mit Georg Friedrich. Durch das ständige mitarbeiten im Kopf, weil man sich frägt, was echt ist und was nicht und wer zu wem gehört, wer ist gut, wer ist böse, bleibt der Film die ganze Spieldauer über spannend. Und genau darin liegt die große Stärke des Films - die Handlung. Gut geschrieben, tolles Drehbuch, starke Schauspieler, da kann ja nicht mehr viel schief gehen. Aber auch der Rest wie Kamera, Schnitt und Setting passt prima. Auch die heftige Sprache von Henry tut sein übriges. Hat mich doch irgendwie an Who Am I erinnert, welcher mein deutscher Lieblingsfilm ist.
Kennt jemand mehr von solchen deutschen Psycho-Thrillern wie Who Am I und Stereo?
Heute zum 2.mal gesehen und hat mir schon besser gefallen. Einer derer Filme der von seinen coolen und skurrilen Charakteren lebt. Und die sind wirklich alles andere als normal. Er versprüht einfach sehr viel Kult, sei es die Autos, die Sprüche oder das klischeehafte Verhalten. Die Handlung hat die Stärke, dass sich einzelne Personen bzw. Handlungsstränge am Ende zusammenfügen und ein Ganzes ergeben. Es werden kaum heftige Lacher eingebaut, eher lebt der Film von seiner Atmosphäre die sich auf den Zuschauer überträgt. Man sitzt einfach mit einem lachenden Gesicht da und genießt die Komik in den dramatischen Szenen. Als Drama-Heist-Komödie auf jeden Fall sehenswert.
LAUTER, SCHNELLER, LUSTIGER, ABGEFAHRENER UND EINFACH EXTREMER!
Der Film ist modern und bunten und leuchtenden Farben gemacht. Alles sieht bis ins kleinste Detail einfach brillant aus. Wenn die Autos in Zeitlupe crashen, explodieren oder durch die Luft fliegen sieht das einfach spitze aus. Und wir reden hier nicht mehr von 100 Autos die zerstört werden sondern von tausenden. Der Film setzt einfach auf alles was in den bisherigen Teilen schon abgefahren war nochmal eins drauf. Da reden wir dann von U-Booten und ähnlichem.
Dazu gesellen sich einfach tolle und sympathische Schauspieler der Extra Klasse. Jason Statham und Charlize Theron sind für mich allein schon zwei Argumente für einen Kinobesuch und natürlich Kurt Russell mit sehr wenig Screen Time aber dafür verleiht er seinen Szenen das Gefühl, dass ich sage "was für ein geiler Typ". Auch die Gast-Auftritte von Luke Evans oder Scareface und Helen Mirren waren toll.
Die Familie ist einfach noch größer geworden und noch enger zusammen geschweißt. Ich mag die Fast & Furious Teile einfach, sie sind sympathisch und die "La Familia" ist einem ans Herz gewachsen.
Ich glaube man kann die Teile gut beschreiben, in dem ich sage, ich würde sie auf einem Filmabend niemals ablehnen.
Der neue Teil ist vor allem eins, witzig. Man kann hier schon wirklich von Actionkomödie reden. Die Schauspieler nehmen sich alle selbst auf den Arm und der Film zeigt, dass die Charaktere wissen, wie teilweise berechenbar sie sind. So spielt der Film manchmal mit Selbstironie oder mittlerweile moderner aktuell in unser Gesellschaft gesprochenen Vulgär-Sprache. So wird oft übers ballern geredet oder die typischen Action Macho Sprüche raus gehauen. Da man die Charaktere aber mittlerweile alle lieb gewonnen hat und sie sich jetzt auch noch selber auf den Arm nehmen, macht der Film einfach Spaß. Ich saß die ganze Zeit mit einem fetten Grinsen im Gesicht da und habe die schönen Bilder von Kuba oder New York mit diesen geilen Karren und dieser tollen Action genossen.
Auch die bisher Bösen-Charaktere werden vielleicht doch in einem anderen Licht da stehen und so erfüllt man einfach alle Hollywood-Klischees und genau das ist der Film geworden ein vor Unlogik strotzender und komplett überdrehter Action Gute-Laune-Film, der einfach nur Spaß macht, wenn man sich darauf einlässt, sich berieseln lässt, nicht viel nachdenkt und die Charaktere auch bisher gemocht hat.
Alle die die letzten 3 Teile nicht mochten, werden den hier auch nicht mögen, da er von der Familia lebt und diese hier wirklich im Vordergrund steht!
Ach.....nach dem Abspann kommt nichts :-/
Was für ein toller Film!
Klasse Atmosphäre, ein wieder mal starker Colin Farrell, eine heiße Imogen Poots und ein sympathischer Anton Yelchin. Dazu wechselt der Film phasenweise das Genre, von Thriller und Horror über Komödie bis hin zu Fantasy ist alles enthalten. Die Dialoge bzw. die Reaktion der Charaktere auf teilweise komische Momente sind realistisch und nachvollziehbar geschrieben. Die Handlung ist stellenweise vorhersehbar aber trotzdem unterhaltend.
Der Film kam mir ziemlich lange vor, da er immer wieder eine neue Richtung in ein anderes Genre einschlägt. Dabei kam es aber nie zu Längen bzw. Langeweile. Er hat es doch tatsächlich geschafft mich die komplette Lauflänge über gefesselt und konzentriert zusehen zu lassen.
Jeder trägt sein kleines Geheimnis mit sich rum.
Genau darauf baut der Film auf und das macht stellenweise echt Spaß auf der anderen Seite war es teilweise zu viel. Vor allem gegen Ende macht der Film für mich viel richtig und legt nochmal zu, obwohl er doch sehr vorhersehbar ist. Die Charaktere sind alle nett geschrieben und die Schauspieler machen ihre Sache souverän. Kann man sich durch aus mal geben, wenn man nicht zu viel Tiefgang erwartet.
Knapp an einem Desaster vorbei.
Es gibt nur wenige Stellen die aus ihre Situation heraus witzig sind. Der Film möchte von seinen Dialogen leben, scheitert daran aber, wenn man sich nicht mit dem Judentum auskennt bzw. identifizieren kann. Das war mir dann einfach zu viel in dieser einen gleichen Schiene. Ich musste mich durch den Film quälen von Länge zu Länge. Was die Coen jedoch können ist Kamera, Schnitt, Schauspielerauswahl und vor allem die musikalische Untermalung. Für mich der bisher schwächste Coen.
Mhm laut den ersten Schnittberichten schon wieder für´s Kino bzw. PG-13 gekürzt worden. Wird die Extended dann sicherlich wieder auf BlueRay geben. Dieser Trend bzw. diese Geldmacherei ist doch zum kotzen !!!!!!!!
Da fallen mir alleine aus der letzten Zeit spontan genug Filme ein:
- Suicide Squad
- Batman vs. Superman
- Maze Runner 2
- Die Schöne und das Biest
- The Bye Bye Man
- Sausage Party
- Ghost Busters
- "X-Men Apocalypse"
- Bad Neighbours 2
- Fast & Furious 5+6+7
- Cowboys vs. Aliens
- Hobbit 1+2+3
- Central Intelligence
- 96 Hours 2+3
- Wolverine 1+2
- SnowWhite and The Huntsman
- Ghostbusters
- Project X
- Wir sind die Millers
- Hercules
- Die Unfassbaren
- Riddick
- G.I. Joe
- Total Recall
- Die etwas anderen Cops
- Knight and Day
- Suckerpunch
- Tammy
- Wolrd War Z
- Taffe Mädels
- The Town
- Salt
- Alles erlaubt
- Männertrip
- Kill the Boss
- Stirb Langsam 5
- Wolfman
- Datenight
- Hancock
- Das A-Team
- Brick Mansions
- Paranomarl Activity Die Gezeichnetten
- Narnia
- Expendables
- Evil Dead
- Illuminati
- GhostRider
usw.
Trotz seiner kurzen Lauflänge etwas zu lange geraten. Die Action wurde für eine solch schwache Story zu gering dosiert. Deshalb schaut man schon öfter auf die Uhr. Wenn Jason dann mal zulangt sieht aber alles gut aus und wurde konsequent umgesetzt.
Ein Film, den man sich kein zweites mal anschauen muss.
Starker Beginn -magerer Mittelteil - schwaches Ende
Leider ist der Film lediglich ein kleiner Ausschnitt aus dem Leben zweier Überlebender in einer Welt voller Vampire. Mir hätte eine kurze Geschichte in dieser Welt besser gefallen. Es passiert einfach zu wenig. Da wird sich im Haus versteckt und Vampire getötet. Dann wird sich im Auto versteckt und es werden Vampire getötet und so geht das weiter und weiter. Mir fehlte ab dem 1/3 eine spannende Geschichte, dadurch kamen teilweise Längen auf die gar nicht sein müssten.
Optisch war der Film allerdings gut. Nur das Ende war dann einfach zu unspektakulär. Der Film läuft einfach konstant auf Halbgas...
Ein schwer zu bewertendes Filmchen!
Die Handlung ist schnell klar, mir ab dem Zeitpunkt des Einbruchs. Dafür hab ich einfach zu viele Filme gesehen. Aber nichts des zu Trotz ist die Darstellung mit seiner Perversion einfach gut umgesetzt. Der Schleier wird nur viel zu früh gelüftet. 2/3 der Handlung spielen dann wirklich nur in diesem Haus und es passiert, nach der ersten Erstauntheit nicht mehr viel. Das Ende mit dem Detektiv und der Freundin ist ebenfalls gut aber wieder vorhersehbar. Das Ende vom Ende mit dem misstrauischen Cop ist ebenfalls vorhersehbar.
Letztendlich ein Film der einfach kaum Spannung aufkommen lässt, da man zu jeder Zeit weiß, was als nächstes kommt. Dennoch kranke Schizophrenie Szenen!
Verrückter Film mit noch verrückteren Charakteren!
Der Film ist doch ruhig und unaufgeregt. Der Priester trifft Person für Person und man stellt fest, wie viel Leid und Elend da draußen in der großen weiten Welt herrscht oder in dem Fall in diesem kleinen Ort. Es wird doch eher selten schwarzer Humor versprüht. Daher schafft es der Film nicht ohne Längen aus zu kommen.
Das große Finale reist dann doch nochmal was raus.
Ein Film mit viel Depressionspotential !
Den Film als Rachefilm zu bezeichnen ist komplett falsch. Es handelt sich hier eher um ein wirklich hartes, zum Nachdenken anregendes Drama, das einen traurig und mit depressiven Gedanken zurücklassen kann. Der Film zeigt den harten Leidensweg eines Opfers körperlicher Gewalt und das sehr ehrlich und schonungslos. Dabei ist der Film sehr ruhig und leise und ab und zu bricht er aus diesem Schema aus.
Mal wieder eine spanische Perle!
Die Spanien schaffen es immer mehr mich zu begeistern. Die liefern so unglaublich gute und hochwertige Filme ab.
Toro ist ein Drama-Revenge-Heist-Thriller. Die Schauspieler sind gut, vor allem Mario Casas macht seine Sache wieder sehr gut. Er hat einfach eine ganz eigene Art Emotionen rüber zu bringen. Die Story ist einfach aber durchaus gut.
Was man wieder hervor heben muss ist der Grad an Realismus. Ich kenne kein anderes Filmland, dass es schafft Filme so realitätsnah zu produzieren wie Spanien. Die Kämpfe oder Schusswechsel laufen hier nicht nach Hollywoodschema ab. Wunden, Verletzungen, Crashs, Action - alles sieht gut aus und passt zusammen. Was natürlich wieder 1A war, sind die Synchronsprecher. Warum man nicht alle Filme so toll synchronisieren kann ?!
Fazit:
Ein Film der unterhält, viele Fassetten aufweist und tolle Bilder liefert!
Ganz großes Kino!
Ein wirklich genialer Film. Nicolas Cage spielt seine Rolle so perfekt. Der Film wird hauptsächlich von ihm getragen. Die Handlung sticht aber genauso hervor. Die Idee und Umsetzung sind einfach auf den Punkt. Mit Eva Mendes hat man die heißeste Frau des Planeten als weiblicher Gegenspieler. Val Kilmer kommt etwas zu kurz aber blüht dann in seinen kurzen Momenten wieder auf. Die Dramatik, diese schwarze Loch in das Terence reingezogen wird, scheint einfach endlos. Der Film setzt von Minute zu Minute einen drauf. Genau so sieht ein düsteres Krimi-Drama aus. Ich bin einfach hin und weg von dem Film. Das Ende und das Wiedersehen der beiden zum Schluss rundet den Film nochmals ab.
Frage:
Lohnt sich das Original, wenn man den hier gesehen hat bzw. besser/schlechter?
Noch schwächer als der erste Teil, da er sich einfach viel zu lange zieht. Entweder gibt es große Zeitsprünge oder ein langsames Tempo. Der ganze Film wirkt einfach holprig und durch die unzähligen Schusswechsel, bei denen fast nie jemand getroffen wird lächerlich. Ich musste mich hier beim zweiten Teil schon arg anstrengen ihn bis zum Ende zu schauen. Für mich ein schwaches Biopic!
Das war er also. Der Staatsfeind Nr. 1 - aber ein ganz schwacher!
Den Film als erstes als Actionfilm zu bezeichnen sehe ich etwas kritisch. Es ist eher ein Drama mit einzelnen Actionsequenzen. Der erste Teil gefiel mir dabei sogar noch etwas besser wie der Zweite. Beide Teile ziehen sich wie alter Kaugummi. Es wird geballert was das Zeug hält, aber fast nie jemand getroffen. Ja ich weiß, es ist ein Biopic und man hat versucht alles richtig darzustellen. Aber ich könnte meine Hand dafür ins Feuer legen, dass damals entweder öfter jemand getroffen wurde oder nicht 5000 Kugeln verschossen wurden. So wirkt der Film teilweise einfach lächerlich. Auch die krassen Zeitsprünge tun dem Film nicht gerade gut, da es ihn sehr unrund macht.
Eine wirklich gutes Satire Drama, dass manchmal leider etwas ins lächerliche abdriftet, was er aber bewusst tut. Nur hätte mir persönlich besser gefallen, wenn man das alles etwas ernster nachgestellt hätte. Das brillante Ende hebt den Film auf die ernste Stufe und tut dem Film richtig gut. Ein Film der mit nochmaligem sehen, durch aus noch besser werden kann.
Ein Film der an keiner Stelle etwas falsch macht. Ganz starke Schauspieler mit einer grundsoliden Story. Ich kann dem Film nichts negatives vorwerfen, weder technisch, noch schauspielerisch, noch die Handlung. Allerdings gibt es einfach keine Momente, die mir im Gedächtnis bleiben. Joaquin Phoenix ist einfach immer wieder toll an zu sehen.
Kevin allein zu Hause für Erwachsene !
Die Idee mit dem Jungen hat mir wirklich gut gefallen. Aber vor allem die Umsetzung war sehr gut. Ungeschönt, brutal, kalt, gefühlslos. Man erfährt zu wenig zu den einzelnen Figuren und zum verschwunden Geld. Auch negativ ins Gewicht, fällt die zu lange Einleitung mit der Familie und der überfreundliche Vater. Aber wenn es zur Sache geht, macht der Film das auf seine eigene Art und die sitzt.
Leider nicht mehr ganz so gut wie damals, aber immer noch eine tolle Komödie mit einem wirklich guten Robert De Niro. An manchen Stellen driftet der Film doch ins lächerliche bzw. dämliche ab. Wenn man darüber hinweg sieht, bekommt man eine tolle und witzige Story mit einem Duo, dass gut harmoniert.
Der Film macht es mir wirklich schwer eine passende Wertung zu finden...
Auf der einen Seite ein ganz tolles Drama, mit zum Teil großartigen Gedankengängen und viel Menschlichkeit. Auch die Landschaften sehen spitze aus und die Schauspieler sind durchweg gut bis klasse. Wer mich gar nicht gefallen hat waren die Eltern. Ich hab 2,5 Stunden einen Hass gegen die beiden geschoben! Vielleicht soll oder muss das ja auch so sein. Was mir wirklich schlimm aufgestoßen ist, sind die teilweise richtig schlechten Synchronsprecher. Das war zum Teil fremdschämen. Mir ging der Film außerdem eine halbe Stunde zu lang.
Alles in allem ein wirklich toller Film. Leider kein Film, den ich mir mehrmals anschaue und deshalb auch "nur" 6,5 Punkte.
Und genau so sieht ein Superheldenfilm für Erwachsene aus. Nicht nur die harte Gangart trägt dazu bei, sondern vor allem die Story. Eher Drama als Sci-Fi-Actioner. Man hätte vielleicht noch mehr an den Experimenten und Forschungen an den Kindern anknüpfen können. In Logan gibt es endlich mal bewegende Momente. Was natürlich etwas schade ist, es werden mehr Fragen aufgeworfen wie beantwortet. Was ist mit den X-Men geschehen? Was hat der Charles mit ihnen gemacht? Warum heilen Logan´s Wunden nicht mehr richtig und und und.
Der Film hebt sich einfach stark vom Mainstream ab und genau das tut ihm unheimlich gut!
Für mich der bisher beste X-Men. Schön düster, erwachsener, fesselnder.
Der Bösewicht hat mir gut gefallen. Oscar Isaac gibt ihm die nötige Dunkelheit. Es gab hier viel weniger Leerlauf als bei den anderen Teilen. Die Idee von einem ersten übermächtigen Mutanten macht Spaß. Die Effekte sehen von mal zu mal besser aus. Aber genau da liegt der Knackpunkt. Ich bezweifel, dass ich die Film in 30 Jahren noch gut finden werden, da sie hauptsächlich von ihrem CGI und der Action leben. Kein Charakterkino oder ein Film mit tiefgreifender Handlung wie die alten Klassiker die heute 30 Jahre alt sind.
Und genau deshalb freu mich heut Abend auf Logan, von dem ich mir viel erhoffe!
Kritik zum Rogue Cut:
Ich habe die Kinofassung nicht gesehen, kann mich also nur auf den Rogue Cut beziehen. Die Version geht nicht nur 17 Minuten länger sondern beinhaltet wie der Name schon sagt, den Charakter Rogue. Dieser kommt in der Kinoversion nicht vor.
Ein wirklich düsterer Beginn. Der Film steigt gleich ein. Was mir gleich aufgestoßen ist, sind die Sentinels. Ich fand die Roboter leider den ganzen Film über nicht sehr gelungen. Die Story mit den verschiedenen Zeitebenen ist wirklich stark. Der Film baut immer wieder Spannung auf bis zum großen Finale, dass sich dieses mal auch so nennen darf. Leider wird das X-Men Universum von Teil zu Teil komplizierter und es gibt Dinge die einfach nicht zusammen passen. Ich habe mich z.B. gefragt, warum Wolverine wieder Metallkrallen hat, da diese in Wolverine 2 abgetreten wurden. Das müsste ja heißen, dass die Wolverine Teile in der "neuen" Zukunft spielen ?
Ansonsten natürlich großes Hollywood Actionkino, welches super aussieht. gefühlsmäßig konnte der Film, wie schon seiner Vorgänger nicht punkten.
Kritik zum Extended Cut.
(leichte Spoiler)
Heut Abend geht´s in Logan. Dafür seh ich mir nochmals alle X-Men/Wolverine Teile an. Wolverine 2 fängt wirklich gut an. Endlich gibt es auch mal etwas mehr Härte bzw. Blut. Allerdings schwächelt der Film gegen Ende stark. Der Kampf gegen den Adamantium-Roboter ist etwas lächerlich. Da hat mir der Endkampf gegen Deadpool im ersten schon wesentlich besser gefallen. Was mir gut gefallen hat, dass es kaum Mutanten gab, sondern sich viel um Logan gedreht hat. Gerade die ersten 15 Minuten des Films sind wirklich sehr gut gemacht.
Leider bietet der Film nicht viel neues. Es ist die selber Leier wie immer in X-Men Filmen. Es gibt immer jemanden der entführt und befreit werden muss. Am Ende gibt´s ein Happy End und alle sind glücklich.
Auch wenn ich schon wusste was auf mich zu kommt, war der Film handwerklich einfach gut gemacht. Er unterhält aber man vergisst ihn schnell wieder...